Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Didaktik des außerschulischen Lernens

Didaktik des außerschulischen Lernens

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834008077 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

**Entdecken Sie die Welt des Lernens neu: Mit „Didaktik des außerschulischen Lernens“**

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des außerschulischen Lernens! Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um Bildung neu zu denken und Lernumgebungen jenseits des Klassenzimmers kreativ und wirkungsvoll zu gestalten. Egal, ob Sie Pädagoge, Museumspädagoge, Jugendleiter oder einfach nur an innovativen Bildungsansätzen interessiert sind – „Didaktik des außerschulischen Lernens“ eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten, Wissen lebendig zu vermitteln und nachhaltige Lernerlebnisse zu schaffen.

Inhalt

Toggle
  • Warum außerschulisches Lernen so wichtig ist
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die Themenvielfalt
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Konkrete Anwendungsbereiche
  • Entdecken Sie die Vielfalt der Methoden
    • Einige Beispiele für Methoden
  • Qualitätssicherung im außerschulischen Lernen
    • Die wichtigsten Qualitätsmerkmale
  • Inspiration durch Praxisbeispiele
    • Beispiele für inspirierende Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau versteht man unter außerschulischem Lernen?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welche Vorteile bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Publikationen?
    • Kann ich mit diesem Buch auch ohne Vorkenntnisse im Bereich Didaktik arbeiten?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Materialien zum Thema außerschulisches Lernen?

Warum außerschulisches Lernen so wichtig ist

In einer sich ständig verändernden Welt ist es wichtiger denn je, flexibel, kreativ und selbstständig zu lernen. Das außerschulische Lernen bietet hierfür ideale Voraussetzungen. Es ermöglicht es, Lerninhalte in realen Kontexten zu erfahren, die Neugierde zu wecken und die Motivation zu steigern. Erleben Sie, wie Ihre Teilnehmer durch Exkursionen, Workshops, Projektarbeiten und interaktive Ausstellungen ihr Wissen vertiefen und ihre Fähigkeiten erweitern.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Praxisnahes Lernen: Verknüpfung von Theorie und Praxis durch authentische Erfahrungen.
  • Motivation und Engagement: Steigerung der Lernbereitschaft durch spannende und abwechslungsreiche Angebote.
  • Soziale Kompetenzen: Förderung von Teamfähigkeit, Kommunikation und Kooperation.
  • Individuelle Förderung: Berücksichtigung unterschiedlicher Lernstile und Interessen.
  • Nachhaltiges Lernen: Verankerung von Wissen und Fähigkeiten durch emotionale Erlebnisse.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Didaktik des außerschulischen Lernens“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein inspirierender Leitfaden für die Gestaltung effektiver und ansprechender Lernangebote. Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen, bewährte Methoden und innovative Ansätze des außerschulischen Lernens. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre eigenen Projekte und Programme erfolgreich umsetzen können.

Einblick in die Themenvielfalt

  • Theoretische Grundlagen: Die wichtigsten Modelle und Konzepte des außerschulischen Lernens.
  • Methodenvielfalt: Von der klassischen Exkursion bis zum interaktiven Workshop – entdecken Sie die Vielfalt der Methoden.
  • Zielgruppenorientierung: Wie Sie Lernangebote für unterschiedliche Altersgruppen und Interessen gestalten.
  • Qualitätsmerkmale: Kriterien für die Bewertung und Verbesserung von außerschulischen Lernangeboten.
  • Praxisbeispiele: Inspiration und Anregungen durch erfolgreiche Projekte und Programme.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die Gestaltung von außerschulischen Lernangeboten interessieren und ihre Kompetenzen in diesem Bereich erweitern möchten. Egal, ob Sie:

  • Pädagoge/Pädagogin sind und neue Impulse für Ihren Unterricht suchen.
  • Museumspädagoge/Museumspädagogin sind und Ihre Ausstellungen noch lebendiger gestalten möchten.
  • Jugendleiter/Jugendleiterin sind und spannende Freizeitaktivitäten planen.
  • Erzieher/Erzieherin sind und die Neugierde der Kinder wecken möchten.
  • Student/Studentin sind und sich auf eine Karriere im Bildungsbereich vorbereiten.
  • Ehrenamtlicher/Ehrenamtliche sind und einen Beitrag zur Bildung leisten möchten.

… „Didaktik des außerschulischen Lernens“ bietet Ihnen das nötige Know-how und die Inspiration, um Ihre Ziele zu erreichen.

Konkrete Anwendungsbereiche

  • Museen und Ausstellungen: Entwicklung interaktiver Führungen und Workshops.
  • Natur- und Umweltbildung: Gestaltung von Exkursionen und Projekten in der Natur.
  • Historische Stätten: Vermittlung von Geschichte durch lebendige Rollenspiele und Simulationen.
  • Jugendzentren und Freizeiteinrichtungen: Planung von kreativen und pädagogisch wertvollen Angeboten.
  • Betriebe und Unternehmen: Durchführung von Teambuilding-Maßnahmen und Weiterbildungen.

Entdecken Sie die Vielfalt der Methoden

Das Buch stellt Ihnen eine breite Palette an Methoden und Techniken vor, die sich in der Praxis bewährt haben. Von klassischen Exkursionen und Museumsführungen bis hin zu modernen Ansätzen wie Gamification und Blended Learning – Sie lernen, wie Sie die passenden Methoden für Ihre Zielgruppe und Ihre Lernziele auswählen und einsetzen.

Einige Beispiele für Methoden

Methode Beschreibung Anwendungsbereich
Exkursion Erkundung eines Lernortes außerhalb des Klassenzimmers. Natur, Geschichte, Technik
Workshop Interaktive Veranstaltung, bei der die Teilnehmer aktiv mitarbeiten. Kreativität, Handwerk, Wissenschaft
Rollenspiel Simulation einer realen Situation, in der die Teilnehmer verschiedene Rollen übernehmen. Geschichte, Politik, Soziales
Projektarbeit Selbstständige Bearbeitung einer Aufgabe über einen längeren Zeitraum. Alle Themenbereiche
Gamification Einsatz von spielerischen Elementen zur Steigerung der Motivation. Alle Themenbereiche

Qualitätssicherung im außerschulischen Lernen

Um sicherzustellen, dass Ihre Lernangebote erfolgreich sind, ist eine kontinuierliche Qualitätssicherung unerlässlich. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Angebote systematisch planen, durchführen und evaluieren. Sie lernen, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe ermitteln, realistische Lernziele definieren und die Ergebnisse Ihrer Arbeit messen.

Die wichtigsten Qualitätsmerkmale

  • Zielgruppenorientierung: Sind die Lernangebote auf die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer abgestimmt?
  • Lernwirksamkeit: Werden die Lernziele erreicht und das Wissen nachhaltig verankert?
  • Methodenvielfalt: Werden abwechslungsreiche und aktivierende Methoden eingesetzt?
  • Professionalität: Werden die Angebote von qualifizierten und engagierten Fachkräften durchgeführt?
  • Nachhaltigkeit: Tragen die Angebote zur Entwicklung von Kompetenzen und zur Förderung von Werten bei?

Inspiration durch Praxisbeispiele

Lassen Sie sich von erfolgreichen Projekten und Programmen inspirieren! Das Buch stellt Ihnen eine Vielzahl von Praxisbeispielen aus verschiedenen Bereichen vor. Sie erfahren, wie andere Institutionen und Organisationen außerschulisches Lernen erfolgreich umsetzen und welche Herausforderungen sie dabei gemeistert haben.

Beispiele für inspirierende Projekte

  • Ein Museum, das interaktive Ausstellungen für Kinder und Jugendliche entwickelt.
  • Ein Naturschutzzentrum, das Exkursionen und Workshops zum Thema Nachhaltigkeit anbietet.
  • Eine Gedenkstätte, die Geschichte durch lebendige Rollenspiele und Simulationen vermittelt.
  • Ein Jugendzentrum, das kreative und pädagogisch wertvolle Freizeitaktivitäten plant.
  • Ein Unternehmen, das Teambuilding-Maßnahmen und Weiterbildungen in der Natur durchführt.

Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig und kreativ außerschulisches Lernen sein kann. Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigenen innovativen Angebote!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter außerschulischem Lernen?

Außerschulisches Lernen umfasst alle Lernaktivitäten, die außerhalb des formalen Schulsystems stattfinden. Dazu gehören beispielsweise Besuche in Museen, Ausstellungen, Naturzentren, historischen Stätten, aber auch die Teilnahme an Workshops, Exkursionen und Projektarbeiten. Ziel ist es, Wissen in realen Kontexten zu erfahren und die Motivation und das Engagement der Lernenden zu steigern.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Das Buch „Didaktik des außerschulischen Lernens“ richtet sich an Pädagogen, Museumspädagogen, Jugendleiter, Erzieher, Studenten und Ehrenamtliche, die sich für die Gestaltung von außerschulischen Lernangeboten interessieren. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen und Inspiration für die Umsetzung eigener Projekte und Programme.

Welche Vorteile bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Publikationen?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und praxisorientierte Herangehensweise aus. Es bietet Ihnen nicht nur einen Überblick über die theoretischen Grundlagen des außerschulischen Lernens, sondern auch konkrete Anleitungen zur Planung, Durchführung und Evaluation von Lernangeboten. Zudem enthält es eine Vielzahl von Praxisbeispielen und inspirierenden Projekten, die Ihnen helfen, Ihre eigenen Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Kann ich mit diesem Buch auch ohne Vorkenntnisse im Bereich Didaktik arbeiten?

Ja, das Buch ist auch für Einsteiger geeignet. Es führt Sie Schritt für Schritt in die Thematik ein und erklärt die wichtigsten Konzepte und Methoden auf verständliche Weise. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie von den praxisnahen Anleitungen und Beispielen profitieren und Ihre eigenen Lernangebote erfolgreich gestalten.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die theoretischen Grundlagen des außerschulischen Lernens, Methodenvielfalt, Zielgruppenorientierung, Qualitätsmerkmale und Praxisbeispiele. Sie erfahren, wie Sie Lernangebote für unterschiedliche Altersgruppen und Interessen gestalten, wie Sie die passenden Methoden auswählen und einsetzen und wie Sie die Ergebnisse Ihrer Arbeit evaluieren und verbessern können.

Wo finde ich weitere Informationen und Materialien zum Thema außerschulisches Lernen?

Das Buch enthält eine umfassende Liste mit weiterführenden Links und Literaturhinweisen, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu vertiefen und sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des außerschulischen Lernens zu informieren. Darüber hinaus finden Sie im Internet zahlreiche Plattformen und Netzwerke, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 731

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schneider Hohengehren

Ähnliche Produkte

Frauenrollen in der Bibel

Frauenrollen in der Bibel

17,95 €
Literarisches Schreiben. Didaktische Grundlagen für den Unterricht

Literarisches Schreiben- Didaktische Grundlagen für den Unterricht

6,80 €
Survival Guide Referendariat

Survival Guide Referendariat

20,00 €
Handbuch Pädagogikunterricht

Handbuch Pädagogikunterricht

39,90 €
Achtsamkeit im Unterricht - Konzentration

Achtsamkeit im Unterricht – Konzentration, Entspannung und Wahrnehmung trainieren

28,99 €
Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren. Problemlösen im naturwissenschaftlichen Unterricht

Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren- Problemlösen im naturwissenschaftlichen Unterricht

18,95 €
Praxishandbuch der Waldpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik

17,82 €
Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €