Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik
Dialoge mit Kindern führen

Dialoge mit Kindern führen

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783868920512 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das Gefühl, wenn du deinem Kind wirklich zuhören möchtest, aber irgendwie die richtigen Worte fehlen? Möchtest du eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufbauen und ihm helfen, seine Gefühle und Gedanken besser zu verstehen? Dann ist das Buch „Dialoge mit Kindern führen“ dein Schlüssel zu einer erfüllteren Eltern-Kind-Beziehung. Entdecke, wie du durch achtsame Kommunikation und wertschätzende Gespräche eine vertrauensvolle Basis schaffst, auf der dein Kind sich sicher und geborgen fühlt.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Kraft des achtsamen Dialogs mit deinem Kind
    • Warum „Dialoge mit Kindern führen“ dein Leben verändern wird
  • Die Themenvielfalt, die dich begeistern wird
    • Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation
    • Konflikte lösen mit Herz und Verstand
    • Stärkung des Selbstwertgefühls
    • Umgang mit schwierigen Themen
    • Dialoge in verschiedenen Altersstufen
  • Das erwartet dich im Detail
    • Kapitelüberblick
    • Zusätzliche Materialien
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Für wen ist das Buch „Dialoge mit Kindern führen“ geeignet?
    • Ab welchem Alter der Kinder ist das Buch hilfreich?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Wie viel Zeit muss ich investieren, um die Techniken zu erlernen und anzuwenden?
    • Was mache ich, wenn ich Schwierigkeiten habe, die Techniken umzusetzen?
    • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Entdecke die Kraft des achtsamen Dialogs mit deinem Kind

In einer Welt, die oft von Hektik und Ablenkung geprägt ist, sehnen wir uns nach echten Verbindungen. Besonders zu unseren Kindern. „Dialoge mit Kindern führen“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein liebevoller Begleiter auf dem Weg zu einer authentischen und tiefgründigen Beziehung zu deinem Kind. Es zeigt dir, wie du durch gezielte Gesprächstechniken und eine offene Haltung eine Atmosphäre schaffst, in der sich dein Kind verstanden und wertgeschätzt fühlt. Lerne, wie du aktiv zuhörst, die Perspektive deines Kindes einnimmst und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen findet.

Dieses Buch ist nicht nur für Eltern, sondern für alle, die mit Kindern arbeiten und ihnen auf Augenhöhe begegnen möchten. Egal, ob du Erzieher, Lehrer, Großeltern oder einfach nur ein liebevoller Mensch bist – die hier vorgestellten Prinzipien und Methoden werden dein Verständnis für Kinder vertiefen und dir helfen, eine positive und nachhaltige Beziehung aufzubauen. Lass dich inspirieren und entdecke die Freude am echten Dialog mit Kindern.

Warum „Dialoge mit Kindern führen“ dein Leben verändern wird

Stell dir vor, du könntest jeden Tag mit deinem Kind auf eine Weise kommunizieren, die eure Bindung stärkt und sein Selbstvertrauen fördert. Stell dir vor, dein Kind kommt mit seinen Sorgen und Freuden zu dir, weil es weiß, dass du wirklich zuhörst und ihm mit Respekt begegnest. Dieses Buch zeigt dir, wie du diese Vision Wirklichkeit werden lassen kannst. Es bietet dir:

  • Praktische Werkzeuge: Erlerne bewährte Gesprächstechniken, die sofort in der Praxis umsetzbar sind.
  • Tiefe Einblicke: Verstehe die kindliche Psyche besser und erkenne die Bedürfnisse und Motive hinter ihrem Verhalten.
  • Inspirierende Beispiele: Lass dich von realen Dialogen inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten der Kommunikation.
  • Einfühlsame Anleitungen: Finde heraus, wie du schwierige Themen ansprichst und Konflikte konstruktiv löst.
  • Mehr Lebensqualität: Genieße eine harmonischere Familienatmosphäre und eine erfüllende Beziehung zu deinem Kind.

Mit „Dialoge mit Kindern führen“ investierst du in die Zukunft deines Kindes und in deine eigene. Denn eine starke und liebevolle Beziehung ist das Fundament für ein glückliches und erfolgreiches Leben.

Die Themenvielfalt, die dich begeistern wird

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Eltern und Bezugspersonen von Kindern relevant sind. Es ist ein umfassender Leitfaden, der dich in allen Lebenslagen unterstützt und dir hilft, die richtigen Worte zu finden.

Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation

Hier lernst du die Basis für eine gelungene Kommunikation mit Kindern. Du erfährst, wie du eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre schaffst, in der sich dein Kind sicher fühlt, seine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Themen sind unter anderem:

  • Aktives Zuhören: Wie du wirklich zuhörst und verstehst, was dein Kind dir sagen möchte.
  • Empathie: Wie du dich in die Gefühlswelt deines Kindes hineinversetzt und seine Perspektive einnimmst.
  • Gewaltfreie Kommunikation: Wie du deine Bedürfnisse und die deines Kindes respektierst und Konflikte ohne Verletzungen löst.
  • Ich-Botschaften: Wie du deine Gefühle und Bedürfnisse klar und deutlich ausdrückst, ohne dein Kind zu beschuldigen.

Konflikte lösen mit Herz und Verstand

Konflikte sind unvermeidlich, aber sie bieten auch eine Chance für Wachstum und Entwicklung. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du Konflikte mit deinem Kind konstruktiv angehst und gemeinsam Lösungen findest, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Du lernst:

  • Konflikte erkennen: Wie du frühzeitig Anzeichen von Konflikten erkennst und rechtzeitig eingreifst.
  • Ursachenforschung: Wie du die wahren Gründe für den Konflikt herausfindest und nicht nur an der Oberfläche kratzt.
  • Lösungsfindung: Wie du gemeinsam mit deinem Kind kreative Lösungen entwickelst, die die Bedürfnisse aller berücksichtigen.
  • Grenzen setzen: Wie du klare Grenzen setzt, ohne dein Kind zu verletzen oder zu demütigen.

Stärkung des Selbstwertgefühls

Ein gesundes Selbstwertgefühl ist entscheidend für das Wohlbefinden und den Erfolg deines Kindes. In diesem Kapitel erfährst du, wie du das Selbstwertgefühl deines Kindes stärken kannst, indem du ihm Wertschätzung, Anerkennung und Unterstützung gibst. Themen sind:

  • Lob und Anerkennung: Wie du dein Kind für seine Leistungen und Anstrengungen lobst, ohne es zu überfordern oder zu manipulieren.
  • Selbstvertrauen fördern: Wie du deinem Kind hilfst, seine Stärken zu erkennen und seine Schwächen zu akzeptieren.
  • Fehlerkultur: Wie du deinem Kind beibringst, mit Fehlern umzugehen und daraus zu lernen.
  • Unabhängigkeit: Wie du deinem Kind hilfst, selbstständig zu werden und eigene Entscheidungen zu treffen.

Umgang mit schwierigen Themen

Manchmal müssen wir mit unseren Kindern über schwierige Themen sprechen, wie Krankheit, Tod, Trennung oder Missbrauch. Dieses Kapitel gibt dir die Werkzeuge und das Wissen, um diese Gespräche einfühlsam und altersgerecht zu führen. Du lernst:

  • Vorbereitung: Wie du dich auf das Gespräch vorbereitest und die richtigen Worte findest.
  • Offenheit: Wie du ehrlich und offen mit deinem Kind sprichst, ohne es zu überfordern oder zu ängstigen.
  • Gefühle zulassen: Wie du deinem Kind erlaubst, seine Gefühle auszudrücken und es in seinem Kummer unterstützt.
  • Professionelle Hilfe: Wann und wie du professionelle Hilfe suchst, wenn du dich überfordert fühlst.

Dialoge in verschiedenen Altersstufen

Die Art und Weise, wie wir mit Kindern sprechen, muss sich im Laufe der Zeit verändern, da sich ihre kognitiven und emotionalen Fähigkeiten entwickeln. Dieses Kapitel gibt dir einen Überblick über die Besonderheiten der Kommunikation in verschiedenen Altersstufen:

Altersstufe Besonderheiten Beispiele
Kleinkinder (0-3 Jahre) Sprachentwicklung, nonverbale Kommunikation, einfache Sätze Bilderbücher vorlesen, Fingerspiele spielen, Gefühle benennen
Vorschulkinder (3-6 Jahre) Fantasie, Rollenspiele, Fragen stellen Geschichten erzählen, gemeinsam malen, Fragen beantworten
Grundschulkinder (6-12 Jahre) Logisches Denken, soziale Beziehungen, Regeln Diskussionen führen, Spiele spielen, Regeln erklären
Teenager (13-18 Jahre) Identitätsfindung, Peergroup, Autonomie Zuhören, Respekt zeigen, Kompromisse finden

Das erwartet dich im Detail

Das Buch „Dialoge mit Kindern führen“ ist sorgfältig strukturiert und bietet dir einen klaren Leitfaden für die praktische Umsetzung. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die aufeinander aufbauen und dir Schritt für Schritt zeigen, wie du eine positive und erfüllende Beziehung zu deinem Kind aufbauen kannst.

Kapitelüberblick

  • Einleitung: Warum Dialoge so wichtig sind und wie sie das Leben deines Kindes positiv beeinflussen können.
  • Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation: Die wichtigsten Prinzipien und Techniken für eine gelungene Kommunikation mit Kindern.
  • Konflikte lösen mit Herz und Verstand: Wie du Konflikte mit deinem Kind konstruktiv angehst und gemeinsam Lösungen findest.
  • Stärkung des Selbstwertgefühls: Wie du das Selbstwertgefühl deines Kindes stärkst und ihm hilfst, sein volles Potenzial zu entfalten.
  • Umgang mit schwierigen Themen: Wie du mit deinem Kind über Krankheit, Tod, Trennung und andere schwierige Themen sprichst.
  • Dialoge in verschiedenen Altersstufen: Die Besonderheiten der Kommunikation in verschiedenen Altersstufen und wie du deine Gespräche daran anpasst.
  • Praktische Übungen und Beispiele: Zahlreiche Übungen und Beispiele, die dir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Checklisten und Vorlagen: Hilfreiche Checklisten und Vorlagen, die du für deine Gespräche mit deinem Kind nutzen kannst.

Zusätzliche Materialien

Neben dem Buch erhältst du Zugang zu einer Reihe von zusätzlichen Materialien, die dir dabei helfen, dein Wissen zu vertiefen und die Techniken noch besser in deinen Alltag zu integrieren:

  • Arbeitsblätter: Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben, die du gemeinsam mit deinem Kind bearbeiten kannst.
  • Audio-Aufnahmen: Audio-Aufnahmen mit geführten Meditationen und Entspannungsübungen für Kinder und Eltern.
  • Video-Tutorials: Video-Tutorials, in denen die wichtigsten Gesprächstechniken anschaulich erklärt werden.
  • Online-Forum: Zugang zu einem Online-Forum, in dem du dich mit anderen Eltern austauschen und Fragen stellen kannst.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Für wen ist das Buch „Dialoge mit Kindern führen“ geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die mit Kindern zu tun haben und eine positive und erfüllende Beziehung zu ihnen aufbauen möchten. Dazu gehören Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer, Betreuer und alle anderen, die Kinder in ihrem Leben haben.

Ab welchem Alter der Kinder ist das Buch hilfreich?

Die Prinzipien und Techniken, die in diesem Buch vorgestellt werden, sind für Kinder jeden Alters relevant. Es gibt spezielle Kapitel, die auf die Besonderheiten der Kommunikation in verschiedenen Altersstufen eingehen, von Kleinkindern bis zu Teenagern.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Du benötigst keine besonderen Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen. Es ist leicht verständlich geschrieben und bietet eine klare und strukturierte Einführung in die Thematik. Alle wichtigen Begriffe und Konzepte werden ausführlich erklärt.

Wie viel Zeit muss ich investieren, um die Techniken zu erlernen und anzuwenden?

Die Zeit, die du investieren musst, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Du kannst das Buch in deinem eigenen Tempo lesen und die Techniken nach und nach in deinen Alltag integrieren. Schon kleine Veränderungen in deiner Kommunikation können große Auswirkungen haben.

Was mache ich, wenn ich Schwierigkeiten habe, die Techniken umzusetzen?

Wenn du Schwierigkeiten hast, die Techniken umzusetzen, kannst du dich jederzeit an das Online-Forum wenden und dich mit anderen Eltern austauschen. Außerdem bietet das Buch zahlreiche Beispiele und Übungen, die dir helfen, die Techniken zu verinnerlichen und in die Praxis umzusetzen. Du kannst dich auch professionelle Unterstützung suchen, wenn du dich überfordert fühlst.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Bitte informiere dich über die genauen Bedingungen beim jeweiligen Händler oder Anbieter des Buches.

Bewertungen: 4.8 / 5. 491

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag das netz

Ähnliche Produkte

Arbeitsblattsammlung 'Der Junge im gestreiften Pyjama'

Arbeitsblattsammlung ‚Der Junge im gestreiften Pyjama‘

9,77 €
Das verstaatlichte Kind

Das verstaatlichte Kind

19,90 €
Zum Philosophieren einladen

Zum Philosophieren einladen

10,99 €
Werkzeugkiste 2.0

Werkzeugkiste 2-0

34,90 €
Antisemitismus an Schulen – erkennen und handeln

Antisemitismus an Schulen – erkennen und handeln

14,90 €
Beraten will gelernt sein

Beraten will gelernt sein

16,95 €
Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

24,00 €
Pädagogisches Denken

Pädagogisches Denken

18,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €