Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Diagnostik von Suizidalität

Diagnostik von Suizidalität

24,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801726393 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Suizidalität und erhalte mit dem Buch „Diagnostik von Suizidalität“ einen unverzichtbaren Leitfaden für alle, die sich professionell oder persönlich mit diesem sensiblen Thema auseinandersetzen. Dieses Werk ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist ein Kompass in einem komplexen Feld, der fundiertes Wissen mit praktischen Anleitungen verbindet und Hoffnung schenkt.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Überblick über die Diagnostik von Suizidalität
    • Die Bedeutung einer fundierten Diagnostik
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Grundlagen der Suizidalität
    • Diagnostische Verfahren und Instrumente
    • Besondere Zielgruppen
    • Rechtliche und ethische Aspekte
  • Praktische Anwendungsbeispiele und Fallstudien
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Diagnostik von Suizidalität“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche diagnostischen Instrumente werden im Buch vorgestellt?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Kann ich das Buch auch als Laie lesen, wenn ich mich für das Thema Suizidalität interessiere?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zur Behandlung von Suizidalität?
    • Enthält das Buch Informationen zu rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit Suizidalität?

Ein umfassender Überblick über die Diagnostik von Suizidalität

Die Diagnostik von Suizidalität ist ein anspruchsvolles und zugleich lebenswichtiges Feld. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte, die bei der Beurteilung und Behandlung von suizidgefährdeten Menschen relevant sind. Es richtet sich an Psychologen, Psychiater, Sozialarbeiter, Ärzte, Therapeuten und alle anderen, die in helfenden Berufen tätig sind oder sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

In einer Zeit, in der psychische Gesundheit immer mehr in den Fokus rückt, ist es von entscheidender Bedeutung, über fundierte Kenntnisse und effektive Instrumente zur Erkennung und Prävention von Suizidalität zu verfügen. Dieses Buch bietet Ihnen genau das: eine solide Grundlage, um kompetent, einfühlsam und verantwortungsbewusst handeln zu können.

Die Bedeutung einer fundierten Diagnostik

Eine sorgfältige und umfassende Diagnostik ist der erste und wichtigste Schritt, um suizidgefährdeten Menschen die bestmögliche Hilfe zukommen zu lassen. Sie ermöglicht es, Risikofaktoren zu erkennen, Schutzfaktoren zu stärken und eine individuelle Behandlungsstrategie zu entwickeln. Das Buch „Diagnostik von Suizidalität“ vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine solche Diagnostik sicher und effektiv durchzuführen.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

Das Buch gliedert sich in verschiedene Kapitel, die jeweils einen spezifischen Aspekt der Diagnostik von Suizidalität beleuchten. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen vermittelt, um Ihnen ein umfassendes Verständnis des Themas zu ermöglichen.

Grundlagen der Suizidalität

Im ersten Teil des Buches werden die grundlegenden Konzepte und Definitionen im Zusammenhang mit Suizidalität erläutert. Dazu gehören:

  • Definitionen und Begrifflichkeiten: Was bedeutet Suizidalität, Suizidversuch, Suizidgedanken?
  • Epidemiologie: Wie häufig sind Suizide und Suizidversuche in verschiedenen Bevölkerungsgruppen?
  • Risikofaktoren: Welche Faktoren erhöhen das Risiko für Suizidalität?
  • Schutzfaktoren: Welche Faktoren wirken protektiv und können Suizidalität verhindern?
  • Theorien der Suizidalität: Welche psychologischen und soziologischen Theorien gibt es zur Erklärung von Suizidalität?

Diese Grundlagen sind essenziell, um das Thema Suizidalität in seiner ganzen Komplexität zu verstehen und eine fundierte Diagnostik durchführen zu können.

Diagnostische Verfahren und Instrumente

Ein zentraler Schwerpunkt des Buches liegt auf der Vorstellung und Anwendung verschiedener diagnostischer Verfahren und Instrumente zur Erfassung von Suizidalität. Dazu gehören:

  • Explorationsgespräche: Wie führe ich ein einfühlsames und zielführendes Gespräch mit einem suizidgefährdeten Menschen?
  • Standardisierte Fragebögen: Welche Fragebögen eignen sich zur Erfassung von Suizidalität und wie werden sie ausgewertet?
  • Risikoabschätzung: Wie beurteile ich das aktuelle Suizidrisiko und welche Faktoren sind dabei zu berücksichtigen?
  • Differenzialdiagnostik: Welche anderen psychischen Erkrankungen können mit Suizidalität einhergehen und wie grenze ich sie voneinander ab?

Das Buch bietet Ihnen konkrete Anleitungen und Beispiele, um diese Instrumente sicher und effektiv in Ihrer Praxis einzusetzen. Eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Instrumente erleichtert die Auswahl:

Instrument Ziel Einsatzbereich
Beck Depression Inventory (BDI) Erfassung von Depressivität Screening, Verlaufskontrolle
Suicidal Ideation Scale (SIS) Erfassung von Suizidgedanken Detaillierte Erfassung, Risikoabschätzung
Columbia-Suicide Severity Rating Scale (C-SSRS) Erfassung von Suizidgedanken und -verhalten Umfassende Diagnostik, Forschung

Besondere Zielgruppen

Das Buch widmet sich auch der Diagnostik von Suizidalität bei besonderen Zielgruppen, wie z.B.:

  • Kinder und Jugendliche: Welche Besonderheiten sind bei der Diagnostik von Suizidalität im Kindes- und Jugendalter zu beachten?
  • Ältere Menschen: Welche Risikofaktoren sind bei älteren Menschen besonders relevant?
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen: Wie gehe ich mit Suizidalität bei Menschen mit Depressionen, Schizophrenie oder anderen psychischen Erkrankungen um?
  • Menschen in Krisensituationen: Wie unterstütze ich Menschen in akuten Krisen und wie kann ich Suizidversuche verhindern?

Dieser Fokus auf spezielle Zielgruppen ermöglicht es Ihnen, Ihre diagnostischen Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Hilfe noch besser auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen abzustimmen.

Rechtliche und ethische Aspekte

Die Diagnostik von Suizidalität ist nicht nur eine fachliche, sondern auch eine ethische und rechtliche Herausforderung. Das Buch behandelt daher auch die relevanten Aspekte, wie z.B.:

  • Schweigepflicht: Wann darf und wann muss ich die Schweigepflicht brechen?
  • Einwilligungsfähigkeit: Wie gehe ich mit Menschen um, die nicht einwilligungsfähig sind?
  • Zwangsmaßnahmen: Wann sind Zwangsmaßnahmen gerechtfertigt und wie setze ich sie rechtssicher um?
  • Dokumentation: Wie dokumentiere ich meine diagnostischen Entscheidungen und Maßnahmen korrekt?

Dieses Wissen ist unerlässlich, um Ihre Arbeit im Einklang mit den geltenden Gesetzen und ethischen Richtlinien auszuführen und die Rechte der Betroffenen zu schützen.

Praktische Anwendungsbeispiele und Fallstudien

Um die theoretischen Inhalte zu veranschaulichen und die praktische Anwendung zu erleichtern, enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele und Anwendungsbeispiele. Diese zeigen Ihnen, wie Sie die verschiedenen diagnostischen Verfahren und Instrumente in der Praxis einsetzen können und wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen.

Sie lernen, wie Sie:

  • Ein strukturiertes Explorationsgespräch führen.
  • Die Risikofaktoren und Schutzfaktoren eines Klienten identifizieren.
  • Eine fundierte Risikoabschätzung durchführen.
  • Eine individuelle Behandlungsstrategie entwickeln.
  • Kriseninterventionen durchführen und Suizidversuche verhindern.

Diese praktischen Beispiele helfen Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre diagnostischen Fähigkeiten zu verbessern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Diagnostik von Suizidalität“ richtet sich an:

  • Psychologen und Psychiater
  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen
  • Ärzte und Therapeuten
  • Pflegekräfte
  • Lehrer und Erzieher
  • Seelsorger
  • Alle anderen, die sich professionell oder persönlich mit dem Thema Suizidalität auseinandersetzen möchten

Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrener Experte sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Anleitungen, um Ihre Arbeit im Bereich der Suizidprävention zu verbessern.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Diagnostik von Suizidalität“

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet ist. Grundlegende Kenntnisse der Psychologie oder Psychiatrie sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die wichtigsten Konzepte und Definitionen werden im ersten Teil des Buches ausführlich erläutert.

Welche diagnostischen Instrumente werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine Vielzahl von diagnostischen Instrumenten vor, darunter standardisierte Fragebögen, strukturierte Interviews und Beobachtungsskalen. Zu den wichtigsten Instrumenten gehören der Beck Depression Inventory (BDI), die Suicidal Ideation Scale (SIS) und die Columbia-Suicide Severity Rating Scale (C-SSRS). Für jedes Instrument werden die Anwendungsbereiche, die Durchführung und die Auswertung erläutert.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Das Buch wurde von Experten auf dem Gebiet der Suizidprävention verfasst und basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets auf dem neuesten Stand sind.

Kann ich das Buch auch als Laie lesen, wenn ich mich für das Thema Suizidalität interessiere?

Ja, das Buch ist auch für interessierte Laien geeignet, die sich mit dem Thema Suizidalität auseinandersetzen möchten. Allerdings ist zu beachten, dass einige Inhalte sehr komplex sein können und ein gewisses Vorwissen erfordern. Das Buch kann jedoch dazu beitragen, das Verständnis für die Thematik zu vertiefen und die Sensibilität für die Bedürfnisse suizidgefährdeter Menschen zu erhöhen.

Gibt es im Buch auch Informationen zur Behandlung von Suizidalität?

Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Diagnostik von Suizidalität. Es werden jedoch auch grundlegende Informationen zur Behandlung von Suizidalität gegeben, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung einer individuellen Behandlungsstrategie auf Basis der diagnostischen Ergebnisse. Für eine umfassende Darstellung der Behandlungsmöglichkeiten wird auf weiterführende Literatur verwiesen.

Enthält das Buch Informationen zu rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit Suizidalität?

Ja, das Buch behandelt auch die relevanten rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit Suizidalität, wie z.B. die Schweigepflicht, die Einwilligungsfähigkeit und die Anwendung von Zwangsmaßnahmen. Es werden die rechtlichen Rahmenbedingungen erläutert und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben, um rechtssicher zu handeln.

Bewertungen: 4.9 / 5. 289

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Gruppenpädagogik

Gruppenpädagogik

19,00 €
Sucht

Sucht

19,90 €
Lehrbuch Psychotherapie

Lehrbuch Psychotherapie

50,00 €
Das fokussierte Selbst (Leben lernen

Das fokussierte Selbst (Leben lernen, Bd- 276)

27,00 €
Bindung als sichere Basis

Bindung als sichere Basis

26,99 €
Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

14,95 €
Das Repetitorium

Das Repetitorium

50,00 €
Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

29,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,95 €