Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Diagnosenübergreifende und multimodale Psychoedukation

Diagnosenübergreifende und multimodale Psychoedukation

26,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437247200 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der diagnosenübergreifenden und multimodalen Psychoedukation und entdecke einen Schatz an Wissen und praktischen Werkzeugen, der dein Verständnis für psychische Gesundheit grundlegend verändern wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist ein Begleiter auf deinem Weg, Menschen in schwierigen Lebenssituationen besser zu verstehen und ihnen wirkungsvoll zur Seite zu stehen. Egal, ob du selbst betroffen bist, Angehöriger bist oder beruflich im sozialen oder medizinischen Bereich tätig bist, dieses Buch wird dir neue Perspektiven eröffnen und dir helfen, Brücken zu bauen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Leben verändern kann
    • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Detail: Die Inhalte im Überblick
    • Teil 1: Grundlagen der Psychoedukation
    • Teil 2: Diagnosenübergreifende Aspekte
    • Teil 3: Multimodale Ansätze
    • Teil 4: Praktische Anwendung
    • Teil 5: Selbstfürsorge
  • Der Autor: Eine Stimme der Erfahrung und Expertise
  • Dein Weg zu mehr Wissen und Kompetenz beginnt hier
  • FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten
    • Was genau bedeutet „diagnosenübergreifend“ in Bezug auf Psychoedukation?
    • Für welche Zielgruppen ist das Buch am besten geeignet?
    • Welche Vorteile bietet ein multimodaler Ansatz in der Psychoedukation?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Psychoedukation?
    • Kann ich das Wissen aus diesem Buch auch in meinem persönlichen Leben anwenden, wenn ich keine Fachkraft bin?
    • Gibt es Fallbeispiele oder praktische Übungen im Buch?
    • Wie unterstützt das Buch Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen?

Warum dieses Buch dein Leben verändern kann

Stell dir vor, du könntest die komplexen Zusammenhänge psychischer Erkrankungen nicht nur verstehen, sondern auch aktiv beeinflussen. Stell dir vor, du hättest die Werkzeuge, um Betroffenen und ihren Familien zu helfen, ein erfüllteres und selbstbestimmteres Leben zu führen. Genau das ermöglicht dir dieses Buch. Es vermittelt dir ein tiefes Verständnis für die Grundlagen der Psychoedukation und zeigt dir, wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden kannst. Es geht darum, Hoffnung zu geben, Stärke zu vermitteln und gemeinsam Wege aus der Krise zu finden.

Diagnosenübergreifende und multimodale Psychoedukation ist ein umfassender Leitfaden, der sich nicht auf einzelne Krankheitsbilder beschränkt, sondern die Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener psychischer Erkrankungen in den Blick nimmt. Dadurch erhältst du ein ganzheitliches Verständnis und lernst, individuelle Bedürfnisse besser zu erkennen und darauf einzugehen. Das Buch ist gespickt mit praktischen Beispielen, Übungen und Checklisten, die dir helfen, das Gelernte direkt in die Tat umzusetzen. Es ist ein Buch, das dich inspiriert, motiviert und dir das nötige Rüstzeug gibt, um einen positiven Beitrag zur psychischen Gesundheit zu leisten.

Was erwartet dich in diesem Buch?

Dieses Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die dich Schritt für Schritt in die Welt der Psychoedukation einführen:

  • Grundlagen der Psychoedukation: Lerne die Definition, Ziele und Prinzipien der Psychoedukation kennen und erfahre, warum sie so wichtig ist.
  • Diagnosenübergreifende Aspekte: Entdecke die Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener psychischer Erkrankungen und lerne, wie du eine diagnosespezifische Herangehensweise vermeiden kannst.
  • Multimodale Ansätze: Erfahre, wie du verschiedene Methoden und Techniken der Psychoedukation kombinieren kannst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Praktische Anwendung: Lerne, wie du Psychoedukation in verschiedenen Kontexten einsetzen kannst, z.B. in Einzelgesprächen, Gruppenangeboten oder im Rahmen von Familieninterventionen.
  • Selbstfürsorge: Entdecke, wie du dich selbst vor Überlastung schützen und deine eigene psychische Gesundheit stärken kannst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Diagnosenübergreifende und multimodale Psychoedukation ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Betroffene: Verstehe deine Erkrankung besser, lerne Strategien zur Selbsthilfe und finde Wege zu mehr Lebensqualität.
  • Angehörige: Erfahre, wie du Betroffene unterstützen kannst, ohne dich selbst zu überfordern, und lerne, wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
  • Psychotherapeuten, Ärzte und Pflegekräfte: Erweitere dein Fachwissen, optimiere deine Behandlungsmethoden und profitiere von praxiserprobten Werkzeugen.
  • Sozialarbeiter, Pädagogen und Berater: Lerne, wie du Psychoedukation in deine Arbeit integrieren kannst, um Menschen in schwierigen Lebenslagen besser zu unterstützen.
  • Studierende und Auszubildende: Erwerbe fundiertes Wissen über Psychoedukation und bereite dich optimal auf deine zukünftige Tätigkeit vor.

Kurz gesagt: Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für psychische Gesundheit interessieren und einen Beitrag leisten möchten, um das Leben von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu verbessern.

Ein Blick ins Detail: Die Inhalte im Überblick

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich in diesem Buch erwartet, hier eine detailliertere Auflistung der Inhalte:

Teil 1: Grundlagen der Psychoedukation

  • Definition und Ziele der Psychoedukation
  • Historische Entwicklung und aktuelle Trends
  • Ethische Aspekte und Qualitätsstandards
  • Die Rolle des Psychoedukators
  • Abgrenzung zu anderen Interventionsformen

Teil 2: Diagnosenübergreifende Aspekte

  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede psychischer Erkrankungen
  • Stigma und Diskriminierung
  • Recovery-Orientierung
  • Resilienz und Ressourcenaktivierung
  • Partizipation und Empowerment

Teil 3: Multimodale Ansätze

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Achtsamkeitsbasierte Verfahren
  • Systemische Therapie
  • Kreative Methoden
  • Medikamentöse Behandlung

Teil 4: Praktische Anwendung

  • Einzelgespräche
  • Gruppenangebote
  • Familieninterventionen
  • Online-Psychoedukation
  • Selbsthilfegruppen

Teil 5: Selbstfürsorge

  • Burnout-Prävention
  • Stressmanagement
  • Supervision und Intervision
  • Eigene Ressourcen aktivieren
  • Grenzen setzen

Der Autor: Eine Stimme der Erfahrung und Expertise

Dieses Buch wurde von einem renommierten Experten auf dem Gebiet der Psychoedukation verfasst. Mit jahrelanger Erfahrung in der klinischen Praxis, Forschung und Lehre bringt der Autor ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften mit. Seine fundierten Kenntnisse, kombiniert mit seiner einfühlsamen und motivierenden Art, machen dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die sich für Psychoedukation interessieren.

Dein Weg zu mehr Wissen und Kompetenz beginnt hier

Warte nicht länger und bestelle noch heute Diagnosenübergreifende und multimodale Psychoedukation. Investiere in dein Wissen, erweitere deine Kompetenzen und werde Teil einer Bewegung, die sich für mehr psychische Gesundheit und Lebensqualität einsetzt. Dieses Buch ist nicht nur eine Investition in deine persönliche Entwicklung, sondern auch in das Wohlbefinden der Menschen, denen du begegnest. Lass dich inspirieren, motivieren und befähigen, einen positiven Beitrag zu leisten.

FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten

Was genau bedeutet „diagnosenübergreifend“ in Bezug auf Psychoedukation?

Diagnosenübergreifend bedeutet, dass sich die Psychoedukation nicht auf die spezifischen Symptome oder Ursachen einer einzelnen psychischen Erkrankung konzentriert. Stattdessen werden die gemeinsamen Aspekte und Herausforderungen verschiedener Erkrankungen in den Blick genommen. Dies ermöglicht einen flexibleren und individuelleren Ansatz, der besser auf die Bedürfnisse der Betroffenen eingeht.

Für welche Zielgruppen ist das Buch am besten geeignet?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Betroffene psychischer Erkrankungen, Angehörige, Psychotherapeuten, Ärzte, Pflegekräfte, Sozialarbeiter, Pädagogen, Berater sowie Studierende und Auszubildende im sozialen und medizinischen Bereich.

Welche Vorteile bietet ein multimodaler Ansatz in der Psychoedukation?

Ein multimodaler Ansatz kombiniert verschiedene Methoden und Techniken der Psychoedukation, wie z.B. kognitive Verhaltenstherapie, Achtsamkeitsübungen, systemische Therapie und kreative Methoden. Dies ermöglicht eine individuellere und wirksamere Behandlung, da die verschiedenen Ansätze sich gegenseitig ergänzen und verstärken können.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Psychoedukation?

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen umfassenden und praxisorientierten Ansatz aus. Es behandelt nicht nur die Grundlagen der Psychoedukation, sondern auch die diagnosenübergreifenden Aspekte und die Anwendung verschiedener multimodaler Methoden. Zudem legt es einen besonderen Fokus auf die Selbstfürsorge der Psychoedukatoren.

Kann ich das Wissen aus diesem Buch auch in meinem persönlichen Leben anwenden, wenn ich keine Fachkraft bin?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Laien verständlich ist. Du kannst die Informationen und Übungen nutzen, um dein eigenes Verständnis für psychische Gesundheit zu verbessern, deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und Strategien zur Selbsthilfe zu erlernen.

Gibt es Fallbeispiele oder praktische Übungen im Buch?

Ja, das Buch ist gespickt mit Fallbeispielen, Übungen und Checklisten, die dir helfen, das Gelernte direkt in die Tat umzusetzen. Diese praktischen Elemente machen das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für die tägliche Arbeit.

Wie unterstützt das Buch Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen?

Das Buch bietet Angehörigen ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Betroffene konfrontiert sind. Es vermittelt Strategien, wie sie Betroffene unterstützen können, ohne sich selbst zu überfordern, und wie sie mit schwierigen Situationen umgehen können. Zudem werden Möglichkeiten zur Selbsthilfe und zum Austausch mit anderen Angehörigen aufgezeigt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 214

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Geschichte der Psychiatrie

Geschichte der Psychiatrie

16,99 €
Duale Reihe Psychiatrie

Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

60,00 €
Die ICF-CY in der Praxis

Die ICF-CY in der Praxis

30,00 €
Irre Verständlich: Methodenschätze

Irre Verständlich: Methodenschätze

50,00 €
Trauma und Schmerz

Trauma und Schmerz

32,00 €
Borderline: Das Selbsthilfebuch

Borderline: Das Selbsthilfebuch

18,00 €
Mit ADHS erfolgreich im Beruf

Mit ADHS erfolgreich im Beruf

22,99 €
Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,95 €