Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen
Diabetes Typ 1 - Basics

Diabetes Typ 1 – Basics, Anleitungen und Tipps für Diabetiker

18,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783749495436 Kategorie: Gesundheit & Wohlfühlen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in einer Welt, in der das Leben mit Diabetes Typ 1 nicht nur gemeistert, sondern auch mit Freude und Zuversicht gestaltet werden kann. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein liebevoller Begleiter, der Ihnen mit fundiertem Wissen, praktischen Anleitungen und inspirierenden Tipps zur Seite steht. Entdecken Sie, wie Sie die Herausforderungen von Diabetes Typ 1 annehmen und ein erfülltes Leben führen können.

Fühlen Sie sich manchmal überfordert, wenn es um die Bewältigung Ihres Diabetes Typ 1 geht? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen die nötigen Informationen fehlen, um Ihren Alltag optimal zu gestalten? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Es wurde mit viel Herzblut und Expertise geschrieben, um Ihnen ein umfassendes Verständnis für Diabetes Typ 1 zu vermitteln und Ihnen gleichzeitig praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie Ihr Leben aktiv und selbstbestimmt gestalten können.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagenwissen, das Sie wirklich verstehen
    • Praktische Anleitungen für den Alltag
      • Insulintherapie leicht gemacht
      • Ernährung, die schmeckt und guttut
      • Bewegung, die Spaß macht und fit hält
      • Blutzuckerkontrolle, die Sicherheit gibt
    • Inspirierende Tipps für ein erfülltes Leben
      • Mentale Stärke, die Sie trägt
      • Selbstmanagement, das Sie befreit
      • Rechtliches und Soziales, das Sie schützt
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch besonders macht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen Diabetes Typ 1 und Typ 2?
    • Wie kann ich meinen Blutzucker richtig messen?
    • Wie berechne ich meine Insulindosis richtig?
    • Welche Lebensmittel sind für Diabetiker geeignet?
    • Wie kann ich Sport sicher in meinen Alltag integrieren?
    • Wie kann ich mit Stress im Alltag umgehen?
    • Wo finde ich Unterstützung und Informationen?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Leitfaden, der Sie durch die vielfältigen Aspekte des Lebens mit Diabetes Typ 1 führt. Es ist vollgepackt mit Informationen, die Ihnen helfen, Ihre Erkrankung besser zu verstehen, Ihre Therapie optimal zu gestalten und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Grundlagenwissen, das Sie wirklich verstehen

Verstehen ist der Schlüssel zur Akzeptanz und zur erfolgreichen Bewältigung von Diabetes Typ 1. Dieses Buch vermittelt Ihnen ein solides Grundlagenwissen über die Entstehung, die Diagnose und die Behandlung von Diabetes Typ 1. Sie erfahren:

  • Was Diabetes Typ 1 eigentlich ist und wie er sich von anderen Diabetesformen unterscheidet.
  • Wie Insulin wirkt und warum es für Menschen mit Diabetes Typ 1 lebensnotwendig ist.
  • Welche Rolle die Bauchspeicheldrüse spielt und warum sie bei Diabetes Typ 1 versagt.
  • Wie Sie Ihren Blutzuckerspiegel richtig messen und interpretieren.
  • Welche Risiken mit Diabetes Typ 1 verbunden sind und wie Sie diesen vorbeugen können.

Praktische Anleitungen für den Alltag

Das Leben mit Diabetes Typ 1 erfordert tägliche Entscheidungen und Anpassungen. Dieses Buch bietet Ihnen praktische Anleitungen, die Ihnen helfen, Ihren Alltag optimal zu gestalten und Ihre Therapie erfolgreich umzusetzen.

Insulintherapie leicht gemacht

Die Insulintherapie ist ein zentraler Bestandteil der Behandlung von Diabetes Typ 1. Dieses Buch erklärt Ihnen verständlich, wie Sie die richtige Insulindosis berechnen, wie Sie Insulin richtig spritzen oder pumpen und wie Sie Ihre Insulindosis an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

  • Die verschiedenen Insulinarten und ihre Wirkungsweise.
  • Die Grundlagen der Kohlenhydratberechnung.
  • Die richtige Injektionstechnik und die Wahl der Injektionsstelle.
  • Die Vor- und Nachteile der Insulinpumpentherapie.
  • Wie Sie Ihre Insulindosis an Ihre Mahlzeiten, Ihre Aktivitäten und Ihren Blutzuckerspiegel anpassen.

Ernährung, die schmeckt und guttut

Eine ausgewogene Ernährung ist für Menschen mit Diabetes Typ 1 besonders wichtig. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung zusammenstellen, die Ihren Blutzuckerspiegel stabil hält und Ihnen gleichzeitig schmeckt.

  • Die Bedeutung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen für den Blutzuckerspiegel.
  • Die besten Lebensmittel für Menschen mit Diabetes Typ 1.
  • Wie Sie Mahlzeiten richtig planen und Kohlenhydrate schätzen.
  • Leckere Rezepte, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Diabetes Typ 1 zugeschnitten sind.
  • Tipps für das Essen auswärts und auf Reisen.

Bewegung, die Spaß macht und fit hält

Regelmäßige Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils, besonders für Menschen mit Diabetes Typ 1. Dieses Buch motiviert Sie, aktiv zu werden und zeigt Ihnen, wie Sie Sport und Bewegung sicher in Ihren Alltag integrieren können.

  • Die positiven Auswirkungen von Bewegung auf den Blutzuckerspiegel und das allgemeine Wohlbefinden.
  • Die besten Sportarten für Menschen mit Diabetes Typ 1.
  • Wie Sie Ihren Blutzuckerspiegel vor, während und nach dem Sport kontrollieren.
  • Tipps für die Anpassung Ihrer Insulindosis an Ihre sportlichen Aktivitäten.
  • Motivationstipps, um langfristig am Ball zu bleiben.

Blutzuckerkontrolle, die Sicherheit gibt

Eine regelmäßige und sorgfältige Blutzuckerkontrolle ist entscheidend für eine erfolgreiche Diabetestherapie. Dieses Buch erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Blutzuckerspiegel richtig messen, interpretieren und dokumentieren.

  • Die verschiedenen Messmethoden und ihre Vor- und Nachteile.
  • Wie Sie Ihren Blutzuckerwert richtig interpretieren.
  • Wie Sie Ihre Messergebnisse dokumentieren und auswerten.
  • Wie Sie Ihren Blutzuckerspiegel bei besonderen Situationen wie Krankheit oder Stress anpassen.
  • Die Bedeutung der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM).

Inspirierende Tipps für ein erfülltes Leben

Diabetes Typ 1 muss nicht Ihr Leben bestimmen. Dieses Buch gibt Ihnen inspirierende Tipps, wie Sie Ihre Erkrankung annehmen und ein erfülltes und glückliches Leben führen können.

Mentale Stärke, die Sie trägt

Der Umgang mit Diabetes Typ 1 kann emotional herausfordernd sein. Dieses Buch hilft Ihnen, Ihre mentalen Stärken zu entwickeln und mit Stress, Ängsten und Frustrationen umzugehen.

  • Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung.
  • Wie Sie positive Glaubenssätze entwickeln und Ihre Selbstwahrnehmung stärken.
  • Wie Sie mit Ängsten und Unsicherheiten umgehen.
  • Die Bedeutung von Selbstfürsorge und Achtsamkeit.
  • Wie Sie Unterstützung von Familie, Freunden und Experten finden.

Selbstmanagement, das Sie befreit

Ein gutes Selbstmanagement ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben mit Diabetes Typ 1. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Therapie aktiv mitgestalten und Ihre Ziele erreichen können.

  • Wie Sie realistische Ziele setzen und Ihre Fortschritte verfolgen.
  • Wie Sie Ihre Zeit und Energie effektiv einteilen.
  • Wie Sie Ihre Bedürfnisse kommunizieren und Ihre Interessen vertreten.
  • Wie Sie sich selbst motivieren und am Ball bleiben.
  • Die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Ihrem Diabetesteam.

Rechtliches und Soziales, das Sie schützt

Diabetes Typ 1 kann Auswirkungen auf verschiedene Bereiche Ihres Lebens haben, wie z.B. Beruf, Schule oder Reisen. Dieses Buch informiert Sie über Ihre Rechte und Pflichten und gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Interessen wahren können.

  • Informationen zu Schwerbehindertenausweis und Nachteilsausgleich.
  • Rechtliche Aspekte bei der Berufswahl und im Arbeitsleben.
  • Tipps für Reisen mit Diabetes Typ 1.
  • Informationen zu Selbsthilfegruppen und Patientenorganisationen.
  • Wie Sie Ihre Rechte als Patient wahrnehmen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle Menschen mit Diabetes Typ 1 geeignet, egal ob Sie gerade erst diagnostiziert wurden oder schon lange mit der Erkrankung leben. Es ist auch eine wertvolle Ressource für Angehörige, Freunde und Betreuer von Menschen mit Diabetes Typ 1.

  • Neu diagnostizierte Diabetiker: Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in das Thema Diabetes Typ 1 und hilft Ihnen, die Grundlagen zu verstehen und Ihren Alltag zu meistern.
  • Langjährige Diabetiker: Dieses Buch frischt Ihr Wissen auf, gibt Ihnen neue Impulse und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Therapie optimieren und Ihr Wohlbefinden steigern können.
  • Angehörige und Freunde: Dieses Buch hilft Ihnen, Diabetes Typ 1 besser zu verstehen und Ihre Lieben optimal zu unterstützen.
  • Betreuer und Pflegekräfte: Dieses Buch vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um Menschen mit Diabetes Typ 1 professionell und kompetent zu betreuen.

Was dieses Buch besonders macht

Dieses Buch unterscheidet sich von anderen Ratgebern durch seinen ganzheitlichen Ansatz, seine wissenschaftliche Fundiertheit und seine praxisnahe Umsetzung. Es ist geschrieben von Experten, die sich mit Herz und Verstand dem Thema Diabetes Typ 1 widmen.

  • Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch berücksichtigt alle Aspekte des Lebens mit Diabetes Typ 1, von der medizinischen Behandlung bis hin zur psychischen Gesundheit und dem sozialen Umfeld.
  • Wissenschaftliche Fundiertheit: Die Informationen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien.
  • Praxisnahe Umsetzung: Das Buch enthält zahlreiche praktische Tipps, Anleitungen und Beispiele, die Ihnen helfen, Ihr Wissen in die Tat umzusetzen.
  • Verständliche Sprache: Die komplexen Zusammenhänge werden einfach und verständlich erklärt.
  • Motivierende Botschaft: Das Buch vermittelt eine positive und motivierende Botschaft, die Ihnen Mut macht und Zuversicht gibt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Diabetes Typ 1 und Typ 2?

Diabetes Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die insulinproduzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse zerstört. Dadurch kann der Körper kein Insulin mehr produzieren, was zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel führt. Diabetes Typ 2 hingegen ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper entweder nicht genügend Insulin produziert oder das vorhandene Insulin nicht richtig nutzen kann. Diabetes Typ 2 ist häufig mit Übergewicht, Bewegungsmangel und einer ungesunden Ernährung verbunden. Dieses Buch fokussiert sich ausschließlich auf Diabetes Typ 1.

Wie kann ich meinen Blutzucker richtig messen?

Um Ihren Blutzucker richtig zu messen, benötigen Sie ein Blutzuckermessgerät, Teststreifen und eine Lanzette. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife. Stechen Sie mit der Lanzette in die Fingerkuppe und tragen Sie einen Tropfen Blut auf den Teststreifen auf. Stecken Sie den Teststreifen in das Messgerät und lesen Sie den Blutzuckerwert ab. Dokumentieren Sie Ihre Messergebnisse, um Trends und Muster zu erkennen.

Wie berechne ich meine Insulindosis richtig?

Die Berechnung der Insulindosis ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Blutzuckerspiegel, Ihrer Kohlenhydratmenge und Ihrem Aktivitätsniveau. Sprechen Sie mit Ihrem Diabetesteam, um eine individuelle Insulindosisanpassung zu entwickeln. Eine gängige Methode ist die Kohlenhydratberechnung, bei der Sie die Menge an Kohlenhydraten in Ihrer Mahlzeit bestimmen und entsprechend Insulin spritzen.

Welche Lebensmittel sind für Diabetiker geeignet?

Eine ausgewogene Ernährung ist für Menschen mit Diabetes Typ 1 besonders wichtig. Bevorzugen Sie Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index (GI), die den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen lassen. Dazu gehören Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, mageres Fleisch und Fisch. Vermeiden Sie stark zuckerhaltige Lebensmittel, Weißmehlprodukte und stark verarbeitete Lebensmittel.

Wie kann ich Sport sicher in meinen Alltag integrieren?

Sport und Bewegung sind für Menschen mit Diabetes Typ 1 sehr wichtig, aber es ist wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Messen Sie Ihren Blutzucker vor, während und nach dem Sport. Passen Sie Ihre Insulindosis gegebenenfalls an Ihre sportliche Aktivität an. Tragen Sie immer Traubenzucker oder andere schnell wirksame Kohlenhydrate bei sich, um eine Unterzuckerung zu vermeiden. Wählen Sie Sportarten, die Ihnen Spaß machen und die Sie regelmäßig ausüben können.

Wie kann ich mit Stress im Alltag umgehen?

Stress kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Finden Sie gesunde Wege, um mit Stress umzugehen, wie z.B. Entspannungsübungen, Yoga, Meditation oder Spaziergänge in der Natur. Sprechen Sie mit Freunden oder Familie über Ihre Probleme. Suchen Sie professionelle Hilfe, wenn Sie sich überfordert fühlen.

Wo finde ich Unterstützung und Informationen?

Es gibt zahlreiche Organisationen und Selbsthilfegruppen, die Menschen mit Diabetes Typ 1 und ihren Angehörigen unterstützen. Sprechen Sie mit Ihrem Diabetesteam, um Informationen über lokale Angebote zu erhalten. Nutzen Sie das Internet, um sich über Diabetes Typ 1 zu informieren und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens

Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens

16,00 €
Der Stoffwechsel-Kompass

Der Stoffwechsel-Kompass

19,99 €
Laborwerte einfach erklärt

Laborwerte einfach erklärt

12,99 €
Erfolgreiche TCM Medizin

Erfolgreiche TCM Medizin

14,95 €
Falling Leaves

Falling Leaves

8,99 €
Hämorrhoiden?? Ballengang!!

Hämorrhoiden?? Ballengang!!

15,99 €
Kräuterbuch der Klostermedizin

Kräuterbuch der Klostermedizin

9,95 €
Pflegefall - was tun?

Pflegefall – was tun?

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,90 €