Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Deutsch & Literatur
Deutschzeit - Östliche Bundesländer und Berlin - 10. Schuljahr

Deutschzeit – Östliche Bundesländer und Berlin – 10- Schuljahr

11,75 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783060673971 Kategorie: Deutsch & Literatur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der deutschen Geschichte und Kultur mit „Deutschzeit – Östliche Bundesländer und Berlin – 10. Schuljahr“! Dieses Lehrbuch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Daten. Es ist eine Einladung, die Vergangenheit zu entdecken, Zusammenhänge zu verstehen und die Gegenwart mit neuen Augen zu sehen. Begleite uns auf einer spannenden Reise durch die Geschichte der östlichen Bundesländer und Berlins und entdecke, wie diese Regionen unser Land geprägt haben.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Zeit: „Deutschzeit“ für das 10. Schuljahr
    • Warum „Deutschzeit“ das ideale Geschichtsbuch für das 10. Schuljahr ist
  • Die Inhalte im Detail: Was erwartet dich in „Deutschzeit“?
    • Ein Blick in die Vergangenheit: Thematische Schwerpunkte von „Deutschzeit“
  • Mehr als nur ein Lehrbuch: „Deutschzeit“ als Schlüssel zum Verständnis
    • Für wen ist „Deutschzeit“ geeignet?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Deutschzeit“
    • Für welches Bundesland ist „Deutschzeit“ konzipiert?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche didaktischen Materialien sind im Buch enthalten?
    • Ist das Buch auch für den Einsatz im inklusiven Unterricht geeignet?
    • Gibt es zusätzliches Material zu „Deutschzeit“ für Lehrer?

Eine Reise durch die Zeit: „Deutschzeit“ für das 10. Schuljahr

„Deutschzeit – Östliche Bundesländer und Berlin“ ist speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Geschichtsunterrichts im 10. Schuljahr zugeschnitten. Es bietet eine umfassende und zugleich ansprechende Auseinandersetzung mit den historischen Ereignissen, Entwicklungen und Persönlichkeiten, die diese Regionen geformt haben. Von den Anfängen im Mittelalter bis zur Wiedervereinigung und den Herausforderungen der Gegenwart – dieses Buch deckt alle wichtigen Epochen ab.

Das Besondere an „Deutschzeit“ ist seine regionale Fokussierung. Anstatt die deutsche Geschichte als monolithischen Block zu betrachten, beleuchtet das Buch die spezifischen Entwicklungen und Besonderheiten der östlichen Bundesländer und Berlins. So wird Geschichte lebendig und greifbar, und Schülerinnen und Schüler können eine persönliche Verbindung zu den Ereignissen und Orten entwickeln.

Das Buch ist didaktisch hervorragend aufbereitet und bietet neben fundierten Texten auch zahlreiche Abbildungen, Karten, Grafiken und Quellen, die das Verständnis erleichtern und den Unterricht abwechslungsreich gestalten. Darüber hinaus enthält es eine Vielzahl von Aufgaben und Übungen, die das Gelernte vertiefen und zur kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte anregen.

Warum „Deutschzeit“ das ideale Geschichtsbuch für das 10. Schuljahr ist

Es gibt viele Gründe, warum „Deutschzeit“ die ideale Wahl für den Geschichtsunterricht im 10. Schuljahr ist:

  • Umfassende und fundierte Darstellung der Geschichte der östlichen Bundesländer und Berlins: Das Buch deckt alle wichtigen Epochen und Themen ab und bietet eine detaillierte und differenzierte Analyse der historischen Ereignisse.
  • Regionale Fokussierung: Durch die Konzentration auf die spezifischen Entwicklungen und Besonderheiten der östlichen Bundesländer und Berlins wird Geschichte lebendig und greifbar.
  • Didaktisch hervorragende Aufbereitung: Das Buch ist klar strukturiert, leicht verständlich und enthält zahlreiche Abbildungen, Karten, Grafiken und Quellen, die das Verständnis erleichtern.
  • Vielfältige Aufgaben und Übungen: Das Buch enthält eine Vielzahl von Aufgaben und Übungen, die das Gelernte vertiefen und zur kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte anregen.
  • Aktuelle Bezüge: Das Buch stellt immer wieder Bezüge zur Gegenwart her und zeigt, wie die Geschichte die heutige Gesellschaft beeinflusst.

Die Inhalte im Detail: Was erwartet dich in „Deutschzeit“?

„Deutschzeit“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Zeitraum oder ein bestimmtes Thema behandeln. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  • Die Anfänge: Von den slawischen Siedlungen bis zur Gründung der Mark Brandenburg.
  • Die Zeit der Teilung: Preußen, Sachsen und die anderen Territorien im Osten des Reiches.
  • Industrialisierung und Nationalismus: Die Entwicklung der Industrie und die Entstehung nationaler Bewegungen im 19. Jahrhundert.
  • Die Weimarer Republik: Die Herausforderungen der Demokratie und die sozialen und politischen Konflikte der Zwischenkriegszeit.
  • Die Zeit des Nationalsozialismus: Die Machtergreifung der Nationalsozialisten, der Zweite Weltkrieg und der Holocaust.
  • Die Teilung Deutschlands: Die Gründung der DDR, die Berliner Mauer und der Kalte Krieg.
  • Die Wiedervereinigung: Der Fall der Mauer, die deutsche Einheit und die Herausforderungen der Transformation.
  • Die Gegenwart: Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der östlichen Bundesländer und Berlins im vereinten Deutschland.

Jedes Kapitel enthält neben den Texten auch zahlreiche Zusatzmaterialien, die das Lernen erleichtern und den Unterricht abwechslungsreich gestalten. Dazu gehören:

  • Abbildungen: Historische Fotos, Gemälde und andere visuelle Materialien, die die Geschichte lebendig werden lassen.
  • Karten: Karten, die die geografische Lage der historischen Ereignisse veranschaulichen.
  • Grafiken: Grafiken, die statistische Daten und andere Informationen übersichtlich darstellen.
  • Quellen: Auszüge aus historischen Dokumenten, Briefen und Reden, die einen direkten Einblick in die Vergangenheit ermöglichen.
  • Aufgaben und Übungen: Aufgaben und Übungen, die das Gelernte vertiefen und zur kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte anregen.

Ein Blick in die Vergangenheit: Thematische Schwerpunkte von „Deutschzeit“

„Deutschzeit“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die für das Verständnis der Geschichte der östlichen Bundesländer und Berlins von Bedeutung sind. Hier einige Beispiele:

  • Die Rolle Preußens: Preußen spielte eine zentrale Rolle in der deutschen Geschichte. Das Buch beleuchtet die Geschichte Preußens, seine Bedeutung für die Entwicklung Deutschlands und seine spezifischen Merkmale.
  • Die Industrialisierung: Die Industrialisierung veränderte die Gesellschaft grundlegend. Das Buch untersucht die Auswirkungen der Industrialisierung auf die östlichen Bundesländer und Berlin und zeigt, wie sie die Wirtschaft und die Lebensbedingungen der Menschen veränderte.
  • Die Teilung Deutschlands: Die Teilung Deutschlands war eine der prägendsten Erfahrungen des 20. Jahrhunderts. Das Buch analysiert die Ursachen und Folgen der Teilung und zeigt, wie sie das Leben der Menschen in Ost und West beeinflusste.
  • Die Wiedervereinigung: Die Wiedervereinigung war ein historischer Wendepunkt. Das Buch untersucht die Herausforderungen der Wiedervereinigung und zeigt, wie sie die Gesellschaft veränderte.
  • Die Herausforderungen der Gegenwart: Die östlichen Bundesländer und Berlin stehen vor einer Reihe von Herausforderungen. Das Buch beleuchtet diese Herausforderungen und zeigt, wie sie bewältigt werden können.

Mehr als nur ein Lehrbuch: „Deutschzeit“ als Schlüssel zum Verständnis

„Deutschzeit“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein Schlüssel zum Verständnis der deutschen Geschichte und Kultur. Es hilft Schülerinnen und Schülern, Zusammenhänge zu erkennen, kritisch zu denken und die Gegenwart mit neuen Augen zu sehen.

Das Buch ist auch eine wertvolle Ressource für Lehrerinnen und Lehrer. Es bietet eine fundierte Grundlage für den Unterricht und enthält zahlreiche Anregungen und Materialien, die den Unterricht abwechslungsreich und interessant gestalten. Mit „Deutschzeit“ wird der Geschichtsunterricht zu einem Erlebnis!

Für wen ist „Deutschzeit“ geeignet?

„Deutschzeit – Östliche Bundesländer und Berlin – 10. Schuljahr“ ist ideal geeignet für:

  • Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse, die sich im Geschichtsunterricht mit der Geschichte der östlichen Bundesländer und Berlins auseinandersetzen.
  • Lehrerinnen und Lehrer, die einen fundierten und ansprechenden Unterricht gestalten möchten.
  • Alle Geschichtsinteressierten, die mehr über die Geschichte der östlichen Bundesländer und Berlins erfahren möchten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Deutschzeit“

Für welches Bundesland ist „Deutschzeit“ konzipiert?

„Deutschzeit – Östliche Bundesländer und Berlin – 10. Schuljahr“ ist nicht auf ein einzelnes Bundesland beschränkt, sondern behandelt die Geschichte aller östlichen Bundesländer (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) sowie Berlins. Es berücksichtigt die jeweiligen regionalen Besonderheiten und Entwicklungen.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch deckt die Geschichte der östlichen Bundesländer und Berlins von den Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart ab. Es beleuchtet alle wichtigen Epochen und Ereignisse, die diese Regionen geprägt haben.

Welche didaktischen Materialien sind im Buch enthalten?

Neben den Texten enthält „Deutschzeit“ zahlreiche Abbildungen, Karten, Grafiken und Quellen, die das Lernen erleichtern und den Unterricht abwechslungsreich gestalten. Darüber hinaus enthält es eine Vielzahl von Aufgaben und Übungen, die das Gelernte vertiefen und zur kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte anregen.

Ist das Buch auch für den Einsatz im inklusiven Unterricht geeignet?

Ja, „Deutschzeit“ ist aufgrund seiner klaren Struktur, der verständlichen Sprache und der zahlreichen visuellen Materialien auch für den Einsatz im inklusiven Unterricht geeignet. Die Aufgaben und Übungen können individuell angepasst werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.

Gibt es zusätzliches Material zu „Deutschzeit“ für Lehrer?

Ob es spezifische Lehrerbegleitmaterialien wie Lösungen zu den Aufgaben oder zusätzliche Arbeitsblätter gibt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Verlags. Oftmals werden solche Materialien separat angeboten oder sind online verfügbar.

Bewertungen: 4.6 / 5. 654

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen Verlag

Ähnliche Produkte

Deutschbuch Gymnasium - Nordrhein-Westfalen - Neue Ausgabe - 7. Schuljahr

Deutschbuch Gymnasium – Nordrhein-Westfalen – Neue Ausgabe – 7- Schuljahr

12,25 €
STARK Arbeitsheft Deutsch - Auerhaus

STARK Arbeitsheft Deutsch – Auerhaus

9,95 €
Deutsch.kompetent 7. Ausgabe Sachsen

Deutsch-kompetent 7- Ausgabe Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

13,95 €
Deutschbuch Gymnasium - Zu den Ausgaben Allgemeine Ausgabe

Deutschbuch Gymnasium – Zu den Ausgaben Allgemeine Ausgabe, Niedersachsen – Neue Ausgabe – 7- Schuljahr

11,99 €
Deutschbuch Gymnasium - Niedersachsen - 5. Schuljahr

Deutschbuch Gymnasium – Niedersachsen – 5- Schuljahr

13,75 €
Deutschbuch Gymnasium - Rheinland-Pfalz - 8. Schuljahr

Deutschbuch Gymnasium – Rheinland-Pfalz – 8- Schuljahr

13,25 €
Deutschbuch Gymnasium - Berlin

Deutschbuch Gymnasium – Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – 8- Schuljahr

12,99 €
Deutsch kompetent 5. Ausgabe Bayern

Deutsch kompetent 5- Ausgabe Bayern

10,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,75 €