Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Religion & Gesellschaft » Weltreligionen & interreligiöser Dialog
Deutsche Yeziden

Deutsche Yeziden

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783828836761 Kategorie: Weltreligionen & interreligiöser Dialog
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
          • Freimaurer
          • Religions- & Kirchenkritik
          • Religionsphilosophie
          • Spiritualität
          • Weltreligionen & interreligiöser Dialog
          • Weltreligionen & interreligiöser Dialog
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Deutsche Yeziden“ ein fesselndes Buch, das Ihnen eine einzigartige Perspektive auf das Leben, die Kultur und die Herausforderungen der yezidischen Gemeinschaft in Deutschland bietet. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Traditionen, Glauben und bewegender Schicksale. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Begegnung mit Menschen, die ihre Wurzeln bewahren und gleichzeitig ihren Platz in der deutschen Gesellschaft finden. Lassen Sie sich inspirieren von ihrer Stärke, ihrer Hoffnung und ihrem unerschütterlichen Glauben.

Erleben Sie eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der yezidischen Kultur, die reich an Geschichte und spirituellen Werten ist. „Deutsche Yeziden“ nimmt Sie mit auf eine Reise, die Ihr Verständnis für die Vielfalt unserer Gesellschaft erweitert und Ihnen neue Horizonte eröffnet. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für interkulturellen Dialog, gesellschaftliche Integration und die Bewahrung von Traditionen interessieren.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Yezidische Gemeinschaft in Deutschland
    • Geschichte und Hintergründe
    • Leben in Deutschland: Integration und Identität
    • Kulturelle Traditionen und Bräuche
  • Themen des Buches im Detail
    • Religion und Glaube
    • Integration und Bildung
    • Soziale Herausforderungen und Perspektiven
    • Flucht und Trauma
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Leseprobe gefällig?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die wichtigsten Themen des Buches?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Gibt es eine Leseprobe?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Welche Vorteile bietet mir der Kauf über diesen Affiliate-Shop?
    • Wie lange dauert der Versand?
    • Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Einblicke in die Yezidische Gemeinschaft in Deutschland

Die yezidische Gemeinschaft in Deutschland ist eine lebendige und vielfältige Gruppe von Menschen, die ihre Wurzeln im Nahen Osten haben. Ihre Geschichte ist geprägt von Verfolgung und Vertreibung, aber auch von einem unerschütterlichen Glauben und einer starken Gemeinschaft. „Deutsche Yeziden“ bietet Ihnen einen authentischen Einblick in ihr Leben, ihre Traditionen und ihre Herausforderungen.

Geschichte und Hintergründe

Die Geschichte der Yeziden reicht weit zurück und ist eng mit der Region Kurdistan verbunden. Ihre Religion ist eine synkretistische Glaubensrichtung, die Elemente aus dem Zoroastrismus, dem Christentum und dem Islam vereint. Im Laufe der Jahrhunderte waren die Yeziden immer wieder Verfolgungen ausgesetzt, die sie zwangen, ihre Heimat zu verlassen und in andere Länder zu fliehen. Viele von ihnen fanden in Deutschland eine neue Heimat, wo sie sich eine eigene Gemeinschaft aufgebaut haben.

In „Deutsche Yeziden“ erfahren Sie mehr über die Ursprünge des Yezidentums, die wichtigsten religiösen Symbole und Rituale sowie die bewegende Geschichte der Verfolgung und Vertreibung. Sie lernen die zentralen Figuren der yezidischen Mythologie kennen und verstehen, wie der Glaube das Leben der Menschen prägt.

Leben in Deutschland: Integration und Identität

Die Integration in die deutsche Gesellschaft ist für viele Yeziden ein wichtiger Schritt, um sich eine neue Zukunft aufzubauen. Gleichzeitig ist es ihnen wichtig, ihre kulturelle Identität und ihre Traditionen zu bewahren. „Deutsche Yeziden“ zeigt, wie sie diesen Spagat meistern und wie sie ihren Beitrag zur Vielfalt der deutschen Gesellschaft leisten.

Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Yeziden in Deutschland konfrontiert sind, wie z.B. Vorurteile, Diskriminierung und die Schwierigkeit, ihre Religion frei auszuüben. Es zeigt aber auch die Erfolge, die sie erzielen, wie z.B. die Gründung von Vereinen und Organisationen, die sich für ihre Interessen einsetzen, und die Teilnahme am politischen und gesellschaftlichen Leben.

Kulturelle Traditionen und Bräuche

Die yezidische Kultur ist reich an Traditionen und Bräuchen, die das Leben der Menschen prägen. Dazu gehören religiöse Feste, traditionelle Musik und Tänze, die Kleidung und die Sprache. „Deutsche Yeziden“ gibt Ihnen einen Einblick in diese vielfältigen kulturellen Ausdrucksformen und zeigt, wie sie in Deutschland gepflegt und weitergegeben werden.

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Hochzeiten, Beschneidungen und anderen wichtigen Lebensereignissen im Yezidentum. Lernen Sie die traditionelle Küche kennen und entdecken Sie die Schönheit der yezidischen Musik und Kunst. Das Buch zeigt, wie die Yeziden ihre Kultur in Deutschland lebendig halten und wie sie sie mit anderen teilen.

Themen des Buches im Detail

„Deutsche Yeziden“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die für das Verständnis der yezidischen Gemeinschaft in Deutschland von Bedeutung sind. Hier sind einige der wichtigsten Themen im Detail:

Religion und Glaube

Das Yezidentum ist eine einzigartige Religion mit einer langen und komplexen Geschichte. In „Deutsche Yeziden“ erfahren Sie mehr über die Grundlagen des Glaubens, die wichtigsten religiösen Symbole und Rituale sowie die Rolle der religiösen Führer. Sie lernen die zentralen Figuren der yezidischen Mythologie kennen und verstehen, wie der Glaube das Leben der Menschen prägt.

Das Buch beleuchtet auch die Herausforderungen, mit denen Yeziden in Deutschland konfrontiert sind, wenn es darum geht, ihre Religion frei auszuüben. Es zeigt, wie sie versuchen, ihre religiösen Traditionen in einer säkularen Gesellschaft zu bewahren und wie sie sich für ihre religiösen Rechte einsetzen.

Integration und Bildung

Die Integration in die deutsche Gesellschaft ist für viele Yeziden ein wichtiger Schritt, um sich eine neue Zukunft aufzubauen. Bildung spielt dabei eine entscheidende Rolle. „Deutsche Yeziden“ zeigt, wie Yeziden sich in Deutschland integrieren, welche Bildungswege sie einschlagen und welche Herausforderungen sie dabei meistern müssen.

Das Buch beleuchtet auch die Bedeutung von Sprachkenntnissen, Schulbildung und beruflicher Qualifikation für die Integration von Yeziden in Deutschland. Es zeigt, wie sie versuchen, ihre Kinder zu fördern und ihnen eine gute Ausbildung zu ermöglichen.

Soziale Herausforderungen und Perspektiven

Die yezidische Gemeinschaft in Deutschland steht vor einer Reihe von sozialen Herausforderungen, wie z.B. Armut, Diskriminierung und Gewalt. „Deutsche Yeziden“ beleuchtet diese Herausforderungen und zeigt, wie die Yeziden versuchen, sie zu bewältigen. Es gibt auch einen Einblick in die Perspektiven der Yeziden für die Zukunft.

Das Buch beleuchtet die Rolle von Vereinen und Organisationen, die sich für die Interessen der Yeziden einsetzen. Es zeigt, wie sie versuchen, die Lebensbedingungen der Yeziden zu verbessern und ihnen eine Stimme zu geben.

Flucht und Trauma

Viele Yeziden in Deutschland sind vor Krieg und Verfolgung geflohen. Sie haben traumatische Erfahrungen gemacht, die sie bis heute belasten. „Deutsche Yeziden“ gibt einen Einblick in die Erfahrungen von Flucht und Trauma und zeigt, wie die Yeziden versuchen, mit diesen Erfahrungen umzugehen.

Das Buch beleuchtet die Bedeutung von psychologischer Unterstützung für traumatisierte Flüchtlinge. Es zeigt, wie Yeziden versuchen, ihre Traumata zu verarbeiten und ein neues Leben in Deutschland aufzubauen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Deutsche Yeziden“ ist ein Buch für alle, die sich für die yezidische Kultur, die Integration von Flüchtlingen und die Vielfalt der deutschen Gesellschaft interessieren. Es ist ein Buch für:

  • Menschen, die mehr über das Yezidentum erfahren möchten
  • Menschen, die sich für die Integration von Flüchtlingen interessieren
  • Menschen, die sich für die Vielfalt der deutschen Gesellschaft interessieren
  • Lehrer und Schüler, die sich im Unterricht mit dem Thema Integration auseinandersetzen
  • Journalisten und Politiker, die sich ein Bild von der Situation der Yeziden in Deutschland machen möchten

Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Themen Integration, Migration und kulturelle Vielfalt interessieren. Es bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Yeziden in Deutschland und zeigt, wie sie ihren Beitrag zur deutschen Gesellschaft leisten.

Leseprobe gefällig?

Möchten Sie vor dem Kauf einen Blick in das Buch werfen? Hier ist eine kleine Leseprobe, die Ihnen einen Eindruck von Schreibstil und Inhalt vermittelt:

„Die Sonne ging auf über den Hügeln von Şengal, aber ihr warmes Licht konnte die Kälte in den Herzen der Menschen nicht vertreiben. Die Bilder der Gräueltaten, die sie erlebt hatten, waren unauslöschlich in ihre Erinnerung eingebrannt. Doch trotz allem gaben sie nicht auf. Sie klammerten sich an ihren Glauben, an ihre Traditionen und an die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. In Deutschland fanden sie eine neue Heimat, aber ihre Wurzeln vergaßen sie nie. Sie bauten Brücken zwischen den Kulturen und zeigten der Welt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist.“

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten Themen des Buches?

Das Buch behandelt die Geschichte und Hintergründe des Yezidentums, das Leben der Yeziden in Deutschland, ihre kulturellen Traditionen und Bräuche, die Herausforderungen der Integration und die Perspektiven für die Zukunft.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für die yezidische Kultur, die Integration von Flüchtlingen und die Vielfalt der deutschen Gesellschaft interessieren. Es ist eine wertvolle Ressource für Lehrer, Schüler, Journalisten und Politiker.

Gibt es eine Leseprobe?

Ja, weiter oben finden Sie eine kleine Leseprobe, die Ihnen einen Eindruck von Schreibstil und Inhalt vermittelt.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung.

Welche Vorteile bietet mir der Kauf über diesen Affiliate-Shop?

Als Affiliate-Shop bieten wir Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Büchern, die wir persönlich empfehlen können. Wir legen Wert auf Qualität, Aktualität und Relevanz unserer Produkte. Durch den Kauf über unseren Shop unterstützen Sie uns dabei, weiterhin hochwertige Inhalte und Empfehlungen für Sie bereitzustellen.

Wie lange dauert der Versand?

Die Versanddauer hängt von Ihrem Standort und der Verfügbarkeit des Buches ab. In der Regel beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage.

Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Bitte beachten Sie die Rückgabebedingungen des jeweiligen Anbieters, über den der Kauf abgewickelt wird. In der Regel ist eine Rückgabe innerhalb einer bestimmten Frist möglich, sofern das Buch unbeschädigt ist.

Bewertungen: 4.7 / 5. 223

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tectum Wissenschaftsverlag

Ähnliche Produkte

Einführung in den Buddhismus

Einführung in den Buddhismus

9,95 €
Buddhismus wirkt

Buddhismus wirkt

11,99 €
All you need is less

All you need is less

22,00 €
Zen und die Kunst

Zen und die Kunst, die Welt zu retten

20,00 €
Der Hinduismus

Der Hinduismus

10,00 €
In den Worten des Buddha

In den Worten des Buddha

25,00 €
Ikigai

Ikigai

14,99 €
Die befreiende Kraft der Aufmerksamkeit

Die befreiende Kraft der Aufmerksamkeit

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €