Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Deutsche Literaturgeschichte

Deutsche Literaturgeschichte

34,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783476049520 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der deutschen Literatur! Dieses umfassende Werk zur Deutschen Literaturgeschichte ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Zeitreise, eine Entdeckungsreise durch die Epochen, Strömungen und Meisterwerke, die unsere Sprache und Kultur geprägt haben. Lass dich von den Worten großer Dichter und Denker inspirieren und ergründe die tiefen Zusammenhänge zwischen Geschichte, Gesellschaft und Literatur.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epische Reise durch die Epochen
    • Von den Anfängen bis zum Mittelalter
    • Renaissance, Reformation und Barock
    • Aufklärung und Sturm und Drang
    • Klassik und Romantik
    • Vormärz und Biedermeier
    • Realismus und Naturalismus
    • Die Literatur des 20. Jahrhunderts
    • Gegenwartsliteratur
  • Mehr als nur Fakten: Ein lebendiges Leseerlebnis
    • Detaillierte Analysen und Interpretationen
    • Ein umfassendes Nachschlagewerk
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht dieses Buch zur Deutschen Literaturgeschichte besonders?
    • Ist dieses Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Werken zur Deutschen Literaturgeschichte?
    • Kann ich dieses Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?
    • Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

Eine Epische Reise durch die Epochen

Die Deutsche Literaturgeschichte ist eine schillernde Chronik menschlicher Erfahrung, eingefangen in der Schönheit und Kraft der Sprache. Dieses Buch bietet dir einen fundierten und lebendigen Überblick über die wichtigsten Epochen, von den frühesten Anfängen bis zur Gegenwart. Entdecke die literarischen Wurzeln unserer Kultur und verfolge die Entwicklung des deutschen Geistes durch die Jahrhunderte.

Von den Anfängen bis zum Mittelalter

Beginne deine Reise mit den ersten schriftlichen Zeugnissen in althochdeutscher Sprache und erlebe die Entstehung der mittelhochdeutschen Literatur. Lerne die Heldenepen des Mittelalters kennen, wie das Nibelungenlied, und tauche ein in die Welt der Minnesänger und höfischen Romane. Verstehe die kulturellen und gesellschaftlichen Bedingungen, die diese Werke hervorgebracht haben.

Renaissance, Reformation und Barock

Erfahre, wie die Renaissance und die Reformation das literarische Schaffen beeinflussten und neue Formen des Denkens und Schreibens ermöglichten. Entdecke die prachtvolle Welt des Barock mit ihren Gegensätzen von Lebenslust und Todessehnsucht. Lerne die Werke von Martin Luther kennen und verstehe seine Bedeutung für die Entwicklung der deutschen Sprache.

Aufklärung und Sturm und Drang

Die Aufklärung brachte Vernunft und kritisches Denken in den Vordergrund. Erlebe, wie Schriftsteller wie Gotthold Ephraim Lessing die Bühne nutzten, um gesellschaftliche Missstände anzuprangern und für Toleranz und Bildung einzutreten. Lass dich vom Sturm und Drang mitreißen, einer Bewegung, die auf Gefühl, Leidenschaft und Individualität setzte und Dichter wie Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller hervorbrachte.

Klassik und Romantik

Die Weimarer Klassik, geprägt von Goethe und Schiller, strebte nach Harmonie, Schönheit und Humanität. Entdecke die zeitlosen Werke dieser Epoche, die bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren haben. Tauche ein in die fantastische Welt der Romantik, mit ihrer Sehnsucht nach dem Unendlichen, der Natur und dem Mittelalter. Lerne die Werke von E.T.A. Hoffmann, den Brüdern Grimm und Joseph von Eichendorff kennen.

Vormärz und Biedermeier

Erfahre, wie die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche des Vormärz die Literatur beeinflussten. Entdecke die Werke von Georg Büchner und Heinrich Heine, die sich kritisch mit den Verhältnissen auseinandersetzten. Lerne die beschauliche Welt des Biedermeier kennen, mit ihren Werten von Häuslichkeit, Familie und Natur.

Realismus und Naturalismus

Der Realismus wandte sich der Wirklichkeit zu und versuchte, sie so objektiv wie möglich darzustellen. Entdecke die Werke von Theodor Fontane und Gustav Freytag, die das Leben der bürgerlichen Gesellschaft schilderten. Der Naturalismus ging noch einen Schritt weiter und versuchte, die sozialen und psychologischen Ursachen menschlichen Handelns zu ergründen. Lerne die Werke von Gerhart Hauptmann und Arno Holz kennen.

Die Literatur des 20. Jahrhunderts

Das 20. Jahrhundert brachte eine Vielzahl neuer Strömungen und Experimente hervor. Erfahre, wie die beiden Weltkriege, die Weimarer Republik und die Zeit des Nationalsozialismus die Literatur beeinflussten. Entdecke die Werke von Thomas Mann, Franz Kafka, Bertolt Brecht, Gottfried Benn und vielen anderen. Verfolge die Entwicklung der Nachkriegsliteratur und die Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit.

Gegenwartsliteratur

Die Gegenwartsliteratur ist vielfältig und facettenreich. Erfahre, wie sich die Globalisierung, die Digitalisierung und die Migration auf das literarische Schaffen auswirken. Entdecke die Werke von Autoren wie Herta Müller, Daniel Kehlmann, Juli Zeh und Benedict Wells.

Mehr als nur Fakten: Ein lebendiges Leseerlebnis

Dieses Buch zur Deutschen Literaturgeschichte ist nicht nur eine Sammlung von Fakten und Daten. Es ist ein lebendiges Leseerlebnis, das dich in die Welt der Literatur eintauchen lässt. Die Autoren verstehen es, die komplexen Zusammenhänge auf verständliche und ansprechende Weise darzustellen. Zahlreiche Zitate, Beispiele und Analysen veranschaulichen die wichtigsten Epochen und Werke. Du wirst die großen Dichter und Denker Deutschlands auf eine neue Art und Weise kennenlernen und ihre Werke mit anderen Augen sehen.

Detaillierte Analysen und Interpretationen

Das Buch bietet dir detaillierte Analysen und Interpretationen der wichtigsten Werke der Deutschen Literaturgeschichte. Du wirst lernen, wie du literarische Texte interpretieren und analysieren kannst. Du wirst die verschiedenen literarischen Gattungen und Stilmittel kennenlernen und verstehen, wie sie eingesetzt werden, um bestimmte Wirkungen zu erzielen.

Ein umfassendes Nachschlagewerk

Dieses Buch ist auch ein umfassendes Nachschlagewerk, das du immer wieder zur Hand nehmen kannst. Es enthält ein ausführliches Register mit allen wichtigen Namen, Werken und Begriffen. Du kannst dich schnell und einfach über einzelne Autoren, Epochen oder Werke informieren. Es eignet sich sowohl für Studierende und Lehrende als auch für alle, die sich für die Deutsche Literaturgeschichte interessieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für die Deutsche Literaturgeschichte interessieren. Egal, ob du Student, Lehrer, Literaturwissenschaftler oder einfach nur ein begeisterter Leser bist, dieses Buch wird dir neue Einblicke und Perspektiven eröffnen. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die verständliche Sprache und die zahlreichen Beispiele machen es auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick:

  • Umfassender Überblick über die gesamte Deutsche Literaturgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart.
  • Detaillierte Analysen und Interpretationen der wichtigsten Werke.
  • Verständliche Sprache und zahlreiche Beispiele.
  • Ausführliches Register mit allen wichtigen Namen, Werken und Begriffen.
  • Geeignet für Studierende, Lehrende und alle, die sich für Literatur interessieren.

Bestelle jetzt dein Exemplar der Deutschen Literaturgeschichte und beginne deine Reise durch die faszinierende Welt der deutschen Literatur!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht dieses Buch zur Deutschen Literaturgeschichte besonders?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung der Deutschen Literaturgeschichte aus, die von den frühesten Anfängen bis zur Gegenwart reicht. Es bietet nicht nur einen chronologischen Überblick, sondern auch detaillierte Analysen und Interpretationen der wichtigsten Werke. Die verständliche Sprache und die zahlreichen Beispiele machen es sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene zugänglich.

Ist dieses Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Autoren haben darauf geachtet, die komplexen Zusammenhänge auf verständliche und ansprechende Weise darzustellen. Zahlreiche Zitate, Beispiele und Analysen veranschaulichen die wichtigsten Epochen und Werke. Ein ausführliches Register hilft, sich schnell in der Materie zurechtzufinden.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Werken zur Deutschen Literaturgeschichte?

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick, detaillierte Analysen und eine verständliche Sprache. Es ist sowohl für Studierende und Lehrende als auch für alle, die sich für die Deutsche Literaturgeschichte interessieren, geeignet. Der besondere Mehrwert liegt in der Kombination aus fundiertem Wissen und lebendiger Darstellung, die das Lesen zu einem echten Erlebnis macht.

Kann ich dieses Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Ja, dieses Buch ist auch als Nachschlagewerk geeignet. Es enthält ein ausführliches Register mit allen wichtigen Namen, Werken und Begriffen. Du kannst dich schnell und einfach über einzelne Autoren, Epochen oder Werke informieren. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich mit der Deutschen Literaturgeschichte beschäftigen.

Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

Dieses Buch behandelt alle wichtigen Epochen und Strömungen der Deutschen Literaturgeschichte, von den Anfängen bis zur Gegenwart. Es werden die wichtigsten Autoren und Werke vorgestellt und analysiert. Darüber hinaus werden die kulturellen und gesellschaftlichen Bedingungen beleuchtet, die die Literatur geprägt haben. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die gesamte Bandbreite der Deutschen Literaturgeschichte.

Bewertungen: 4.7 / 5. 379

Zusätzliche Informationen
Verlag

J.B. Metzler, Part of Springer Nature – Springer-Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Jahrbuch Innere Führung 2020

Jahrbuch Innere Führung 2020

22,32 €
Erlebnispädagogik. Der Weg von der Praxis in die Theorie

Erlebnispädagogik- Der Weg von der Praxis in die Theorie

15,95 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Das Zeitalter der Einsamkeit

Das Zeitalter der Einsamkeit

22,00 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
In Isolation

In Isolation

15,00 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,99 €