Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Fächern » Deutsch & Literatur » 13. Klasse
Deutsche Kurzgeschichten II. 11.–13. Schuljahr

Deutsche Kurzgeschichten II. 11.–13. Schuljahr

4,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150150139 Kategorie: 13. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
            • 1. Klasse
            • 10. Klasse
            • 11. Klasse
            • 13. Klasse
            • 2. Klasse
            • 3. Klasse
            • 4. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Geografie
          • Geschichte
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Spanisch
          • Sport
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Deutschen Kurzgeschichten II – eine fesselnde Sammlung, die speziell für Schülerinnen und Schüler der 11. bis 13. Klasse konzipiert wurde. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Einladung, die Vielfalt der deutschen Literatur zu entdecken, kritisch zu hinterfragen und die eigene Interpretationsfähigkeit zu schärfen. Lass dich von den Geschichten berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Deutsche Kurzgeschichten II“ ein Muss für deinen Deutschunterricht ist
    • Vielfalt und Relevanz: Was dich in diesem Buch erwartet
  • Der Aufbau von „Deutsche Kurzgeschichten II“: Dein roter Faden durch die Literatur
    • Diese Kurzgeschichten erwarten dich (Beispielhafte Auswahl)
  • So profitierst du von „Deutsche Kurzgeschichten II“
    • Der ideale Begleiter für Schüler, Lehrer und Literaturbegeisterte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Deutsche Kurzgeschichten II“
    • Für welche Klassenstufen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in den Kurzgeschichten behandelt?
    • Sind zu den Kurzgeschichten auch Aufgaben vorhanden?
    • Gibt es Hilfestellungen zum Verständnis schwieriger Begriffe?
    • Kann das Buch auch zur Vorbereitung auf das Abitur verwendet werden?
    • Welche Autoren sind in dem Buch vertreten?
    • Ist das Buch auch für Lehrer empfehlenswert?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?

Warum „Deutsche Kurzgeschichten II“ ein Muss für deinen Deutschunterricht ist

Die Auswahl der Kurzgeschichten in diesem Band ist sorgfältig getroffen, um eine breite Palette an Themen, Stilen und Epochen abzudecken. Von Klassikern bis zu modernen Texten bietet „Deutsche Kurzgeschichten II“ einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der deutschen Literatur und die unterschiedlichen Perspektiven ihrer Autorinnen und Autoren. Dieses Buch ist nicht nur eine Bereicherung für den Deutschunterricht, sondern auch ein Schlüssel zum Verständnis gesellschaftlicher Entwicklungen und persönlicher Erfahrungen.

„Deutsche Kurzgeschichten II“ ist perfekt auf die Bedürfnisse des Deutschunterrichts in der Oberstufe abgestimmt. Die Geschichten sind nicht nur literarisch wertvoll, sondern bieten auch zahlreiche Anknüpfungspunkte für Diskussionen, Analysen und kreatives Schreiben. Egal, ob es um Themen wie Identität, Liebe, Krieg, Verlust oder soziale Ungerechtigkeit geht – dieses Buch liefert den Stoff für intensive Auseinandersetzungen und persönliche Reflexionen.

„Deutsche Kurzgeschichten II“ eröffnet dir eine Welt voller literarischer Schätze. Entdecke die Werke bedeutender deutscher Autorinnen und Autoren und lass dich von ihrer Sprachgewalt und ihrem Einfühlungsvermögen begeistern. Dieses Buch ist eine Investition in deine literarische Bildung und eine Quelle der Inspiration für dein eigenes Schreiben.

Vielfalt und Relevanz: Was dich in diesem Buch erwartet

Themenvielfalt: Die Geschichten behandeln ein breites Spektrum an Themen, die für Jugendliche relevant sind, darunter Identitätssuche, Freundschaft, Liebe, Verlust, soziale Ungerechtigkeit, Krieg und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Diese Vielfalt ermöglicht es dir, dich mit unterschiedlichen Lebensrealitäten auseinanderzusetzen und deinen eigenen Standpunkt zu reflektieren.

Stilistische Vielfalt: Von realistischen Darstellungen bis hin zu experimentellen Formen bietet „Deutsche Kurzgeschichten II“ einen Einblick in die verschiedenen Stilrichtungen der deutschen Literatur. Du wirst mit unterschiedlichen Erzählperspektiven, Sprachregistern und literarischen Techniken konfrontiert, die deine Lesekompetenz erweitern und dein Verständnis für die Wirkung von Sprache schärfen.

Epochenübergreifend: Die Sammlung umfasst Kurzgeschichten aus verschiedenen Epochen, von der Klassik bis zur Gegenwart. Dadurch erhältst du einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Literatur und kannst die Veränderungen in den gesellschaftlichen Werten und Normen nachvollziehen. Du wirst feststellen, wie sich die Themen und Motive der Geschichten im Laufe der Zeit wandeln und welche Fragen auch heute noch relevant sind.

Förderung der Lesekompetenz: Die anspruchsvollen Texte in „Deutsche Kurzgeschichten II“ fordern dich heraus, genau zu lesen, zwischen den Zeilen zu interpretieren und dich mit den verschiedenen Bedeutungsebenen der Geschichten auseinanderzusetzen. Durch die intensive Auseinandersetzung mit den Texten entwickelst du deine Lesekompetenz und lernst, komplexe Zusammenhänge zu verstehen.

Anregung zur Diskussion: Die Geschichten in diesem Band bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für Diskussionen im Unterricht oder in der Lerngruppe. Du wirst dazu angeregt, deine eigenen Meinungen und Interpretationen zu formulieren, dich mit den Perspektiven anderer auseinanderzusetzen und deine Argumente zu begründen. Diese Fähigkeit ist nicht nur im Deutschunterricht, sondern auch im Alltag von großer Bedeutung.

Persönliche Entwicklung: Die Auseinandersetzung mit den Themen und Figuren in den Kurzgeschichten kann dich dazu anregen, über deine eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken. Du wirst mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und moralischen Dilemmata konfrontiert, die dich herausfordern, deinen eigenen Standpunkt zu finden und deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

Der Aufbau von „Deutsche Kurzgeschichten II“: Dein roter Faden durch die Literatur

„Deutsche Kurzgeschichten II“ ist sorgfältig strukturiert, um dir den Zugang zu den Texten zu erleichtern und dich optimal auf die Anforderungen des Deutschunterrichts vorzubereiten. Jede Geschichte wird von einer kurzen Einführung begleitet, die dich mit dem Autor, dem historischen Kontext und den wichtigsten Themen vertraut macht. Außerdem findest du am Ende jeder Geschichte Aufgaben und Anregungen, die dich dazu anregen, den Text kritisch zu hinterfragen und deine eigenen Interpretationen zu entwickeln.

Einleitung zu jeder Geschichte: Jede Kurzgeschichte wird mit einer informativen Einleitung versehen, die dich auf den Autor, den Kontext und die zentralen Motive vorbereitet. Diese Einleitungen helfen dir, die Geschichten besser zu verstehen und dich schneller in die Thematik einzufinden.

Aufgaben und Anregungen: Nach jeder Kurzgeschichte findest du Aufgaben und Anregungen, die dich dazu auffordern, den Text kritisch zu hinterfragen und deine eigenen Interpretationen zu entwickeln. Diese Aufgaben sind vielfältig und reichen von einfachen Verständnisfragen bis hin zu komplexen Analyseaufgaben.

Glossar: Ein umfassendes Glossar am Ende des Buches erklärt wichtige Fachbegriffe und literarische Techniken. So kannst du dein Wissen über die deutsche Literatur vertiefen und deine Analysefähigkeiten verbessern.

Autorenporträts: Zu jedem Autor findest du ein kurzes Porträt, das dir einen Einblick in sein Leben und Werk gibt. So kannst du die Geschichten besser in den Kontext des jeweiligen Autors einordnen und sein Gesamtwerk besser verstehen.

Diese Kurzgeschichten erwarten dich (Beispielhafte Auswahl)

Um dir einen kleinen Vorgeschmack zu geben, hier eine beispielhafte Auswahl von Kurzgeschichten, die in „Deutsche Kurzgeschichten II“ enthalten sein könnten:

  • „Die Küchenuhr“ von Wolfgang Borchert: Eine ergreifende Geschichte über die Nachkriegszeit und die Suche nach Halt in einer zerstörten Welt.
  • „Das Brot“ von Wolfgang Borchert: Eine Geschichte über die Entbehrungen der Nachkriegszeit.
  • „Die Probe“ von Hermann Hesse: Eine Geschichte über die Herausforderungen des Erwachsenwerdens.
  • „San Salvador“ von Peter Bichsel: Eine Geschichte über die Tücken der Kommunikation und die Schwierigkeit, einander wirklich zu verstehen.
  • „Der Tunnel“ von Bernhard Kellermann: Eine Geschichte über den Wettlauf mit der Zeit und die Gefahren des technischen Fortschritts.
  • „Das Urteil“ von Franz Kafka: Eine Geschichte über die zerstörerische Kraft von Schuldgefühlen und die Entfremdung zwischen Vater und Sohn.

Diese Auswahl ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus der Vielfalt der Geschichten, die dich in „Deutsche Kurzgeschichten II“ erwarten. Lass dich überraschen und entdecke deine eigenen Lieblingsgeschichten!

So profitierst du von „Deutsche Kurzgeschichten II“

Verbesserung deiner Noten: Durch die intensive Auseinandersetzung mit den Texten und die Bearbeitung der Aufgaben wirst du deine Noten im Deutschunterricht verbessern. Du wirst lernen, komplexe Texte zu analysieren, deine eigenen Interpretationen zu formulieren und deine Argumente überzeugend darzustellen.

Erweiterung deines literarischen Horizonts: Du wirst eine breite Palette an deutschen Autorinnen und Autoren kennenlernen und einen Einblick in die verschiedenen Epochen der deutschen Literatur erhalten. Dadurch erweiterst du deinen literarischen Horizont und entwickelst ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der deutschen Kultur.

Stärkung deiner Persönlichkeit: Die Auseinandersetzung mit den Themen und Figuren in den Kurzgeschichten kann dich dazu anregen, über deine eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken. Du wirst mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und moralischen Dilemmata konfrontiert, die dich herausfordern, deinen eigenen Standpunkt zu finden und deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

Vorbereitung auf das Abitur: „Deutsche Kurzgeschichten II“ ist ideal geeignet, um dich auf das Abitur vorzubereiten. Die ausgewählten Geschichten sind repräsentativ für die Themen und Aufgabenstellungen, die im Abitur vorkommen. Durch die intensive Auseinandersetzung mit den Texten und die Bearbeitung der Aufgaben wirst du optimal auf die Prüfungssituation vorbereitet.

Der ideale Begleiter für Schüler, Lehrer und Literaturbegeisterte

Für Schüler: „Deutsche Kurzgeschichten II“ ist der ideale Begleiter für den Deutschunterricht in der Oberstufe. Das Buch bietet dir eine umfassende Sammlung von Kurzgeschichten, die auf die Anforderungen des Lehrplans abgestimmt sind. Du findest zu jeder Geschichte informative Einleitungen, anregende Aufgaben und ein Glossar, das dir hilft, schwierige Begriffe zu verstehen.

Für Lehrer: „Deutsche Kurzgeschichten II“ ist eine wertvolle Ressource für den Deutschunterricht. Das Buch bietet Ihnen eine breite Palette an Kurzgeschichten, die Sie im Unterricht einsetzen können. Sie finden zu jeder Geschichte informative Einleitungen, anregende Aufgaben und ein Glossar, das Ihnen hilft, den Unterricht abwechslungsreich und ansprechend zu gestalten.

Für Literaturbegeisterte: „Deutsche Kurzgeschichten II“ ist ein Lesevergnügen für alle, die sich für deutsche Literatur interessieren. Das Buch bietet Ihnen eine vielfältige Sammlung von Kurzgeschichten, die Sie zum Nachdenken anregen und Ihnen neue Perspektiven eröffnen. Sie werden die Werke bedeutender deutscher Autorinnen und Autoren entdecken und Ihre eigene literarische Bildung erweitern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Deutsche Kurzgeschichten II“

Für welche Klassenstufen ist das Buch geeignet?

„Deutsche Kurzgeschichten II“ ist speziell für Schülerinnen und Schüler der 11. bis 13. Klasse (Oberstufe) konzipiert und eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf das Abitur.

Welche Themen werden in den Kurzgeschichten behandelt?

Die Sammlung deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Identitätssuche, Freundschaft, Liebe, Verlust, soziale Ungerechtigkeit, Krieg, die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und ethische Dilemmata.

Sind zu den Kurzgeschichten auch Aufgaben vorhanden?

Ja, im Anschluss an jede Kurzgeschichte finden sich Aufgaben und Anregungen, die zur Analyse und Interpretation des Textes anregen. Diese Aufgaben fördern das Textverständnis und die kritische Auseinandersetzung mit dem Gelesenen.

Gibt es Hilfestellungen zum Verständnis schwieriger Begriffe?

Ja, ein Glossar am Ende des Buches erklärt wichtige Fachbegriffe und literarische Techniken, um das Textverständnis zu erleichtern.

Kann das Buch auch zur Vorbereitung auf das Abitur verwendet werden?

Absolut! „Deutsche Kurzgeschichten II“ ist ideal zur Vorbereitung auf das Abitur geeignet, da die ausgewählten Geschichten repräsentativ für die im Abitur relevanten Themen und Aufgabenstellungen sind.

Welche Autoren sind in dem Buch vertreten?

Das Buch enthält Werke von bedeutenden deutschen Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Epochen, darunter beispielsweise Wolfgang Borchert, Hermann Hesse, Peter Bichsel, Franz Kafka und viele mehr.

Ist das Buch auch für Lehrer empfehlenswert?

Ja, „Deutsche Kurzgeschichten II“ ist eine wertvolle Ressource für Lehrerinnen und Lehrer, die eine vielfältige Sammlung von Kurzgeschichten für den Deutschunterricht suchen. Das Buch bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Diskussionen und Analysen.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Jede Kurzgeschichte wird von einer informativen Einleitung begleitet, gefolgt vom Text selbst und abschließenden Aufgaben und Anregungen. Ein Glossar am Ende des Buches erklärt wichtige Fachbegriffe.

Bewertungen: 4.9 / 5. 728

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

STARK Abi - auf einen Blick! Deutsch Niedersachsen 2022

STARK Abi – auf einen Blick! Deutsch Niedersachsen 2022

1,68 €
Lektüreschlüssel zu Uwe Timm: Am Beispiel meines Bruders

Lektüreschlüssel zu Uwe Timm: Am Beispiel meines Bruders

3,60 €
Lektüreschlüssel zu Max Frisch: Andorra

Lektüreschlüssel zu Max Frisch: Andorra

4,00 €
Gottfried Keller: Kleider machen Leute

Gottfried Keller: Kleider machen Leute

7,40 €
STARK Abi - auf einen Blick! Deutsch Hessen 2022

STARK Abi – auf einen Blick! Deutsch Hessen 2022

6,49 €
Thomas Mann: Der Tod in Venedig

Thomas Mann: Der Tod in Venedig

7,40 €
STARK Abitur-Training - Biologie Band 1

STARK Abitur-Training – Biologie Band 1

21,95 €
Lektüreschlüssel zu Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan

Lektüreschlüssel zu Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan

3,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,40 €