Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Deutsche Jüdische Dichterinnen in der Zeit von 1871-1918

Deutsche Jüdische Dichterinnen in der Zeit von 1871-1918

14,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783754941317 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Dichterinnen Gertrud Marx, Henriette Ottenheimer, Lisa Baumfeld, Alice Berend, Friederike Kempner, Leonie Meyerhof, Hedwig Lachmann, Paula Dehmel und Else Lasker-Schüler werden mit ausgewählten Gedichten als Repräsentantinnen ihrer Epoche (1871-1918), für einen wichtigen Teil der deutschsprachigen Lyrik, vorgestellt. Es geht dabei um die Progressionen, die sie sprachlich, feminin und künstlerisch erreichten und um die moralischen und religiösen Werte, die sie vertreten. Einige der Autorinnen werden heute kaum noch verlegt und sie könnten zu sehr in Vergessenheit geraten. Literaturwissenschaftlich sind die Sprachentwicklungen in der Lyrik der so genannten ‚Späten Moderne‘ wichtig. Nicht zuletzt sind die Gedichte der genannten 9 Autorinnen interessant und unterhaltend bzw. oft humorvoll. Im späten 19. Jahrhundert gab es noch nicht einen Antisemitismus, wie man ihn später erlebte. Das Cover des Buchs steht mit dem Abbild der Dresdner ‚Alten Synagoge‘ auch für die entspannten und toleranten Zeiten zwischen Christen und Juden ab 1848. Dies war eine noch völlig andere Welt, deren Verständnis in den Versen der Dichterinnen etwas mitschwingt. Die Wirkungen des Expressionismus kamen noch nicht zu voller Geltung, obwohl der Expressionismus bei anderen (eher männlichen) Autoren schon eine Rolle spielte, bereits vor dem Weltkrieg. Die sorgfältige Auswahl der Gedichte hilft, zeitlose Qualitäten zu finden und den Faden der Fortschrittlichkeit und Moralwertung nicht zu verlieren. Für Studium und Schule daher durchaus geeignet, ab ca. 14 oder 15 Jahre. Diese Auswahl der Gedichte in einem Printbuch hat den Vorteil, besser verstanden, durchblättert und genauer gelesen zu werden. Bei Interesse an Emanzipation, Frauenlyrik und am Judentum hat man hier ein Buch in der Hand, das es bislang so nicht gab… und eine bildende Quersumme in den verschiedenen Bereichen ermöglicht. Komfortables Lesen ist durch eine etwas größer angepasste Schrift möglich.

ISBN: 978-3-7549-4131-7

Bewertungen: 4.9 / 5. 451

Zusätzliche Informationen
Verlag

Epubli

Ähnliche Produkte

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

24,99 €
Dekolonialer Feminismus

Dekolonialer Feminismus

20,50 €
Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

14,90 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,50 €