Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Mittelalter » Allgemeines zum Mittelalter
Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung. Band 2: Spätmittelalter. 1250-1495

Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung- Band 2: Spätmittelalter- 1250-1495

12,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150170021 Kategorie: Allgemeines zum Mittelalter
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
            • Allgemeines zum Mittelalter
            • Deutschland
            • Frühmittelalter
            • Kreuzzüge
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Spätmittelalters! Mit „Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung – Band 2: Spätmittelalter – 1250-1495“ erlebst du eine Epoche des Umbruchs, der Innovation und der tiefgreifenden Veränderungen hautnah. Dieses Buch ist weit mehr als eine bloße Aneinanderreihung von Fakten – es ist eine Zeitreise, die dich mitnimmt in die Denkweise, die Lebensumstände und die Konflikte der Menschen, die unsere Geschichte geprägt haben.

Vergiss staubtrockene Geschichtsbücher! Dieser Band der renommierten Reihe „Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung“ erweckt das Spätmittelalter zum Leben. Durch die kluge Kombination von authentischen Quellentexten und fundierten Darstellungen entsteht ein lebendiges Bild einer Zeit, die bis heute nachwirkt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epoche im Wandel: Das Spätmittelalter (1250-1495)
    • Was erwartet dich in diesem Band?
  • Die Macht der Quellen: Authentische Einblicke in die Vergangenheit
  • Mehr als nur Fakten: Geschichte erleben und verstehen
    • Einige der behandelten Themen im Detail:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestelle jetzt und beginne deine Zeitreise!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet „Quellen und Darstellung“ im Titel?
    • Welche Art von Quellen sind in dem Buch enthalten?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Wie unterscheidet sich dieser Band von anderen Geschichtsbüchern über das Spätmittelalter?
    • Sind die Quellentexte in moderner Sprache übersetzt?
    • Ist das Buch eine umfassende Darstellung der gesamten deutschen Geschichte des Spätmittelalters?

Eine Epoche im Wandel: Das Spätmittelalter (1250-1495)

Das Spätmittelalter, oft als Übergangszeit zwischen dem Hochmittelalter und der Frühen Neuzeit betrachtet, ist eine Epoche von immenser Bedeutung für die deutsche Geschichte. Es ist die Zeit des Aufstiegs der Städte, des Wandels in der Landwirtschaft, der Entwicklung neuer Handelswege und der Entstehung von Universitäten. Doch es ist auch eine Zeit der Krisen, der Konflikte und der religiösen Umbrüche.

Dieser Band nimmt dich mit auf eine Entdeckungsreise durch diese spannungsreiche Zeit und beleuchtet die vielfältigen Aspekte des spätmittelalterlichen Lebens. Du wirst Zeuge des Aufstiegs der Hanse, der Konflikte zwischen Kaiser und Papst, der Bauernkriege und der beginnenden Reformation. Du wirst verstehen, wie diese Ereignisse die Weichen für die Zukunft Deutschlands gestellt haben.

Was erwartet dich in diesem Band?

Dieses Buch bietet dir einen einzigartigen Zugang zur Geschichte des Spätmittelalters. Es vereint:

  • Sorgfältig ausgewählte Quellentexte: Tauche ein in die Originaldokumente der Zeit! Von Chroniken und Urkunden bis hin zu Briefen und Predigten – erlebe die Stimmen des Mittelalters authentisch.
  • Fundierte Darstellungen: Profitiere von den neuesten Erkenntnissen der Geschichtswissenschaft! Die prägnanten und verständlichen Texte ordnen die Quellen in ihren historischen Kontext ein und bieten dir wertvolle Hintergrundinformationen.
  • Anschauliches Kartenmaterial und Abbildungen: Visualisiere die historischen Ereignisse und Zusammenhänge! Karten, Grafiken und Abbildungen illustrieren die Texte und erleichtern das Verständnis.
  • Ein umfassendes Glossar: Verstehe die Fachbegriffe und die mittelalterliche Sprache! Das Glossar erklärt dir die wichtigsten Begriffe und hilft dir, die Quellentexte besser zu interpretieren.

Die Macht der Quellen: Authentische Einblicke in die Vergangenheit

Was macht dieses Buch so besonders? Es ist die unmittelbare Begegnung mit der Vergangenheit durch die Quellentexte. Stell dir vor, du liest die Klageschrift eines Bauern, der unter der Last der Abgaben ächzt. Oder den Brief eines Kaufmanns, der von seinen Abenteuern auf den Handelsrouten der Hanse berichtet. Oder die Predigt eines Reformators, der die Kirche kritisiert und zu einem neuen Glauben aufruft.

Diese authentischen Stimmen bringen dir die Geschichte des Spätmittelalters näher als jedes Lehrbuch es könnte. Sie lassen dich die Sorgen, die Hoffnungen und die Überzeugungen der Menschen dieser Zeit nachempfinden. Sie zeigen dir, dass Geschichte nicht nur aus Daten und Fakten besteht, sondern aus dem Leben und den Erfahrungen der Menschen.

Die sorgfältig ausgewählten Quellentexte in diesem Band bieten dir einen einzigartigen Einblick in die verschiedenen Bereiche des spätmittelalterlichen Lebens:

  • Politik und Herrschaft: Erlebe die Konflikte zwischen Kaiser und Papst, die Machtkämpfe der Fürsten und die Entwicklung der städtischen Selbstverwaltung.
  • Wirtschaft und Gesellschaft: Entdecke die Welt des Handels und des Handwerks, die Lebensbedingungen der Bauern und die sozialen Unterschiede in der spätmittelalterlichen Gesellschaft.
  • Religion und Kultur: Erfahre mehr über den Glauben der Menschen, die Kunst und die Literatur des Spätmittelalters und die beginnende Reformation.

Mehr als nur Fakten: Geschichte erleben und verstehen

Dieses Buch ist nicht nur für Historiker und Studenten gedacht. Es ist für alle, die sich für die deutsche Geschichte interessieren und die mehr über ihre Wurzeln erfahren möchten. Es ist für alle, die verstehen wollen, wie die Ereignisse des Spätmittelalters unsere heutige Gesellschaft geprägt haben.

Die Kombination aus Quellentexten und Darstellungen ermöglicht es dir, die Geschichte des Spätmittelalters auf eine neue Art und Weise zu erleben. Du wirst nicht nur Fakten lernen, sondern auch die Zusammenhänge verstehen und die Bedeutung der Ereignisse für die Zukunft erkennen.

Stell dir vor, du liest über den Aufstieg der Städte im Spätmittelalter. Dann liest du den Bericht eines Zeitzeugen über das Leben in einer dieser Städte. Plötzlich wird die Geschichte lebendig. Du siehst die Gassen vor dir, du hörst das Hämmern der Handwerker, du riechst den Geruch von Gewürzen und du spürst den Stolz der Bürger auf ihre Stadt.

Dieses Buch ist ein Schlüssel zur Vergangenheit. Es öffnet dir die Tür zu einer faszinierenden Welt und lässt dich die Geschichte mit anderen Augen sehen.

Einige der behandelten Themen im Detail:

  • Der Interregnums und die Konsolidierung der Landesherrschaften: Verfolge den Zerfall der kaiserlichen Macht und den Aufstieg der Fürsten.
  • Die Hanse: Entdecke die Welt des Handels und der Seefahrt und die Bedeutung der Hanse für die wirtschaftliche Entwicklung Norddeutschlands.
  • Die Goldene Bulle: Verstehe die Bedeutung dieses wichtigen Verfassungsdokuments für das Heilige Römische Reich.
  • Die Pest: Erlebe die Schrecken dieser verheerenden Seuche und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • Die Bauernkriege: Erfahre mehr über die Ursachen und den Verlauf dieser sozialen Unruhen.
  • Die Erfindung des Buchdrucks: Verstehe die revolutionäre Bedeutung dieser Erfindung für die Verbreitung von Wissen und Ideen.
  • Der Humanismus und die Renaissance: Entdecke die neuen geistigen Strömungen, die das Spätmittelalter prägten.
  • Die beginnende Reformation: Verfolge die Anfänge der religiösen Umwälzung, die Europa verändern sollte.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieser Band der Reihe „Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Studierende der Geschichte: Profitiere von den sorgfältig ausgewählten Quellentexten und den fundierten Darstellungen.
  • Lehrer und Dozenten: Nutze das Buch als Grundlage für deinen Unterricht und deine Seminare.
  • Historisch interessierte Leser: Tauche ein in die faszinierende Welt des Spätmittelalters und erweitere dein Wissen.
  • Bibliotheken und Archive: Ergänze deine Sammlung mit diesem wichtigen Standardwerk.

Egal, ob du dich beruflich oder privat mit Geschichte beschäftigst, dieses Buch wird dir neue Perspektiven eröffnen und dein Verständnis für das Spätmittelalter vertiefen.

Bestelle jetzt und beginne deine Zeitreise!

Verpasse nicht die Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Spätmittelalters einzutauchen! Bestelle jetzt „Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung – Band 2: Spätmittelalter – 1250-1495“ und beginne deine Zeitreise in die Vergangenheit. Lass dich von den authentischen Quellen und den fundierten Darstellungen begeistern und entdecke die Geschichte Deutschlands neu!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Geschichtsbuch – es ist ein Fenster in die Vergangenheit, das dir die Möglichkeit gibt, die Welt des Spätmittelalters mit eigenen Augen zu sehen. Zögere nicht und bestelle jetzt dein Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet „Quellen und Darstellung“ im Titel?

Der Titel „Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung“ weist auf die Doppelstruktur des Buches hin. Es werden sowohl originale Quellentexte aus der Zeit des Spätmittelalters präsentiert als auch moderne, wissenschaftliche Darstellungen der historischen Ereignisse und Zusammenhänge. Die Quellentexte ermöglichen einen direkten Einblick in die Vergangenheit, während die Darstellungen den Kontext liefern und die Quellen interpretieren.

Welche Art von Quellen sind in dem Buch enthalten?

Der Band enthält eine Vielfalt von Quellentypen, die ein breites Spektrum des spätmittelalterlichen Lebens abdecken. Dazu gehören:

  • Chroniken: Berichte von Zeitzeugen über wichtige Ereignisse.
  • Urkunden: Offizielle Dokumente, die Verträge, Gesetze und Privilegien festhalten.
  • Briefe: Persönliche Korrespondenz, die Einblicke in das Denken und Fühlen der Menschen gibt.
  • Predigten: Religiöse Reden, die die moralischen und religiösen Vorstellungen der Zeit widerspiegeln.
  • Rechtstexte: Sammlungen von Gesetzen und Verordnungen.
  • Literarische Texte: Gedichte, Erzählungen und Dramen, die das kulturelle Leben der Zeit widerspiegeln.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Darstellungen sind verständlich geschrieben und bieten eine gute Einführung in die Thematik. Das Glossar hilft beim Verständnis von Fachbegriffen und mittelalterlicher Sprache. Allerdings ist ein gewisses Interesse an Geschichte von Vorteil.

Wie unterscheidet sich dieser Band von anderen Geschichtsbüchern über das Spätmittelalter?

Der Hauptunterschied liegt in der Kombination von Quellentexten und Darstellungen. Viele andere Geschichtsbücher präsentieren die Geschichte des Spätmittelalters lediglich in Form von Darstellungen. Dieser Band ermöglicht es dem Leser, die Geschichte direkt aus den Quellen zu erfahren und sich eine eigene Meinung zu bilden.

Sind die Quellentexte in moderner Sprache übersetzt?

Ja, die Quellentexte sind in der Regel in modernes Deutsch übersetzt oder zumindest mit Anmerkungen versehen, die das Verständnis erleichtern. Dies ermöglicht auch Lesern ohne Kenntnisse des Mittelhochdeutschen oder Lateinischen den Zugang zu den Quellen.

Ist das Buch eine umfassende Darstellung der gesamten deutschen Geschichte des Spätmittelalters?

Obwohl der Band ein breites Spektrum an Themen abdeckt, ist er nicht als eine umfassende Darstellung der gesamten deutschen Geschichte des Spätmittelalters zu verstehen. Er konzentriert sich auf ausgewählte Aspekte und Ereignisse, die besonders relevant und aussagekräftig sind. Es ist ratsam, das Buch in Kombination mit anderen Werken zur deutschen Geschichte zu lesen, um ein umfassenderes Bild zu erhalten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 708

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Technik im Mittelalter

Technik im Mittelalter

9,95 €
Der Hundertjährige Krieg

Der Hundertjährige Krieg

8,95 €
Ein Jahr im Mittelalter

Ein Jahr im Mittelalter

28,00 €
Das Mittelalter

Das Mittelalter

8,95 €
Die verdrängte Kultur

Die verdrängte Kultur

50,00 €
Leben im Mittelalter

Leben im Mittelalter

6,99 €
Buch der Gewandung

Buch der Gewandung

19,95 €
Deutsche Geschichte

Deutsche Geschichte

22,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,80 €