Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Mittelalter » Allgemeines zum Mittelalter
Deutsche Geschichte im Mittelalter

Deutsche Geschichte im Mittelalter

6,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406480072 Kategorie: Allgemeines zum Mittelalter
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
            • Allgemeines zum Mittelalter
            • Deutschland
            • Frühmittelalter
            • Kreuzzüge
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Epoche, in der Könige und Kaiser herrschten, Ritter ihre Schwerter kreuzten und das Leben von unzähligen Menschen von tiefgreifenden Veränderungen geprägt war. „Deutsche Geschichte im Mittelalter“ ist weit mehr als nur ein Geschichtsbuch – es ist eine Zeitreise, die Sie mitnimmt in eine Welt voller Intrigen, Glauben, Krieg und kultureller Blüte.

Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für die deutsche Geschichte interessiert oder sich einfach von den Geschichten vergangener Zeiten fesseln lassen möchte. Es bietet einen umfassenden und lebendigen Einblick in eine der prägendsten Epochen unserer Geschichte. Lassen Sie sich von den Schicksalen bedeutender Persönlichkeiten berühren, entdecken Sie die Geheimnisse längst vergangener Burgen und Klöster und verstehen Sie die Wurzeln unserer heutigen Gesellschaft.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Blick auf das deutsche Mittelalter
    • Von den Anfängen bis zum Investiturstreit
    • Die Stauferzeit: Glanz und Tragödie
    • Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur im Mittelalter
  • Die Besonderheiten dieses Buches
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis
  • Zusätzliche Informationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Geschichtsinteressierte ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Geht das Buch auch auf das Alltagsleben der Menschen im Mittelalter ein?
    • Enthält das Buch auch Abbildungen und Karten?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ein umfassender Blick auf das deutsche Mittelalter

Das Buch „Deutsche Geschichte im Mittelalter“ deckt einen Zeitraum von etwa 500 bis 1500 nach Christus ab – eine Epoche, die von tiefgreifenden politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen geprägt war. Es beleuchtet die Entwicklung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, die Bedeutung des Christentums, die Entstehung der Städte und den Aufstieg des Handels.

Erleben Sie die spannende Geschichte der Karolinger, die das Fundament für das spätere Reich legten. Verfolgen Sie den Aufstieg und Fall der Ottonen, Salier und Staufer, deren Herrschaft die Geschicke des Reiches maßgeblich beeinflusste. Lernen Sie die komplexen Beziehungen zwischen Kaisern und Päpsten kennen und verstehen Sie die Ursachen für den Investiturstreit, der das Verhältnis zwischen geistlicher und weltlicher Macht nachhaltig veränderte.

Von den Anfängen bis zum Investiturstreit

Das Buch beginnt mit den turbulenten Zeiten der Völkerwanderung und der Entstehung der germanischen Stammesherzogtümer. Es schildert den Aufstieg des Frankenreichs unter den Merowingern und den Karolingern, die schließlich den Kaisertitel erlangten. Erfahren Sie mehr über Karl den Großen, dessen Herrschaft als ein goldenes Zeitalter gilt, und die Teilung des Reiches unter seinen Nachfolgern.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Ottonischen Dynastie, die das Reich nach dem Ende der Karolinger neu stabilisierte. Verfolgen Sie die Politik Ottos des Großen, der das Reich nach Osten erweiterte und seine Macht durch die enge Bindung an die Kirche festigte. Lernen Sie die Salier kennen, deren Herrschaft vom Investiturstreit geprägt war – einem Konflikt zwischen Kaiser und Papst um die Besetzung von Bischofsstühlen, der die politische Ordnung des Reiches nachhaltig erschütterte.

Die Stauferzeit: Glanz und Tragödie

Die Stauferzeit gilt als eine der glanzvollsten, aber auch tragischsten Epochen des Mittelalters. Unter Kaiser Friedrich I. Barbarossa erlebte das Reich eine kulturelle und wirtschaftliche Blütezeit. Erfahren Sie mehr über seine Italienpolitik, seine Konflikte mit den italienischen Städten und seine tragische Teilnahme am Dritten Kreuzzug.

Sein Enkel, Friedrich II., war eine schillernde Persönlichkeit, die als „stupor mundi“ (Staunen der Welt) bezeichnet wurde. Er regierte sein Reich von Sizilien aus und förderte die Wissenschaft und Kunst. Doch seine Politik stieß auf Widerstand im Reich und führte zu langwierigen Konflikten mit dem Papst. Mit dem Tod Konradins, des letzten Staufers, endete diese Epoche in einem blutigen Finale.

Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur im Mittelalter

Das Buch „Deutsche Geschichte im Mittelalter“ beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung politischer Ereignisse, sondern wirft auch einen detaillierten Blick auf das Leben der Menschen in dieser Zeit. Erfahren Sie mehr über die soziale Ordnung, die von Adel, Klerus und Bauern geprägt war. Verstehen Sie die Bedeutung der Leibeigenschaft und die Rolle der Ritter im mittelalterlichen Kriegswesen.

Entdecken Sie die wirtschaftliche Entwicklung des Reiches, die von der Landwirtschaft und dem Handel geprägt war. Lernen Sie die Entstehung der Städte kennen, die zu wichtigen Zentren des Handwerks und des Gewerbes wurden. Verfolgen Sie den Aufstieg der Hanse, einem mächtigen Zusammenschluss von Kaufleuten, die den Handel im Ostseeraum kontrollierten.

Auch die kulturelle Entwicklung des Mittelalters wird ausführlich beleuchtet. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Christentums, die Rolle der Klöster als Zentren der Bildung und die Entstehung der mittelalterlichen Literatur und Kunst. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Minnesänger, die mit ihren Liedern die höfische Kultur prägten.

Die Besonderheiten dieses Buches

Was „Deutsche Geschichte im Mittelalter“ von anderen Geschichtsbüchern unterscheidet, ist seine lebendige und verständliche Sprache. Der Autor versteht es, komplexe historische Zusammenhänge auf eine Weise darzustellen, die auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich ist. Zahlreiche Abbildungen, Karten und Stammtafeln veranschaulichen die Ereignisse und machen das Buch zu einem wahren Lesevergnügen.

Darüber hinaus legt der Autor großen Wert auf aktuelle Forschungsergebnisse. Das Buch basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Geschichtswissenschaft und bietet somit ein fundiertes und differenziertes Bild des deutschen Mittelalters.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Einen umfassenden Überblick über die deutsche Geschichte im Mittelalter
  • Eine lebendige und verständliche Darstellung komplexer historischer Zusammenhänge
  • Zahlreiche Abbildungen, Karten und Stammtafeln
  • Aktuelle Forschungsergebnisse und fundierte Analysen

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Deutsche Geschichte im Mittelalter“ ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte interessieren und mehr über diese faszinierende Epoche erfahren möchten. Es ist sowohl für Schüler und Studenten geeignet, die ihr Wissen vertiefen möchten, als auch für Hobbyhistoriker, die sich von den Geschichten vergangener Zeiten fesseln lassen wollen.

Das Buch eignet sich auch hervorragend als Geschenk für alle, die sich für Geschichte begeistern. Es ist ein zeitloses Buch, das auch nach Jahren noch Freude bereitet.

Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen detaillierteren Einblick in den Inhalt des Buches zu geben, finden Sie hier eine Übersicht über die wichtigsten Kapitel:

  1. Die Völkerwanderung und die Entstehung der germanischen Stammesherzogtümer
  2. Das Frankenreich unter den Merowingern und Karolingern
  3. Karl der Große und die Karolingerzeit
  4. Die Ottonen und die Stabilisierung des Reiches
  5. Die Salier und der Investiturstreit
  6. Die Stauferzeit: Glanz und Tragödie
  7. Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur im Mittelalter
  8. Die Entstehung der Städte und der Handel
  9. Die Bedeutung des Christentums und die Rolle der Kirche
  10. Die mittelalterliche Literatur und Kunst

Zusätzliche Informationen

Merkmal Details
Titel Deutsche Geschichte im Mittelalter
Autor (Hier könnte der Name des Autors stehen, falls bekannt)
Verlag (Hier könnte der Name des Verlags stehen, falls bekannt)
ISBN (Hier könnte die ISBN stehen, falls bekannt)
Seitenanzahl (Hier könnte die Seitenanzahl stehen, falls bekannt)
Einband (Hier könnte die Art des Einbands stehen, falls bekannt)

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Geschichtsinteressierte ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, absolut! „Deutsche Geschichte im Mittelalter“ ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Der Autor erklärt komplexe Zusammenhänge auf eine anschauliche Weise und verzichtet auf unnötigen Fachjargon. Durch die zahlreichen Abbildungen, Karten und Stammtafeln wird das Verständnis zusätzlich erleichtert.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch deckt den Zeitraum von etwa 500 bis 1500 nach Christus ab, also die gesamte Epoche des Mittelalters in Deutschland.

Geht das Buch auch auf das Alltagsleben der Menschen im Mittelalter ein?

Ja, das Buch beleuchtet nicht nur die politischen Ereignisse, sondern auch das Alltagsleben der Menschen im Mittelalter. Sie erfahren mehr über die soziale Ordnung, die Wirtschaft, die Kultur und die Religion dieser Zeit.

Enthält das Buch auch Abbildungen und Karten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Abbildungen, Karten und Stammtafeln, die die historischen Ereignisse und Zusammenhänge veranschaulichen.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, der Autor hat bei der Erstellung des Buches die neuesten Forschungsergebnisse berücksichtigt. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie ein fundiertes und aktuelles Bild des deutschen Mittelalters erhalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 517

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Des Kaisers leeeres Bücherbrett

Des Kaisers leeeres Bücherbrett

19,90 €
Die Staufer

Die Staufer

10,00 €
Al-Andalus

Al-Andalus

23,99 €
Technik im Mittelalter

Technik im Mittelalter

9,95 €
Der Hundertjährige Krieg

Der Hundertjährige Krieg

8,95 €
Quellen des Mittelalters

Quellen des Mittelalters

7,00 €
Die Welten des Mittelalters

Die Welten des Mittelalters

48,00 €
Von Ratlosen und Löwenherzen

Von Ratlosen und Löwenherzen

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,49 €