Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Frauen
Deutsche Dichterinnen vom 16. Jahrhundert bis heute (erw. Neuausgabe)

Deutsche Dichterinnen vom 16- Jahrhundert bis heute (erw- Neuausgabe)

7,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783730609118 Kategorie: Frauen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Poesie, geschrieben von starken Frauen! Tauchen Sie ein in die faszinierende Anthologie „Deutsche Dichterinnen vom 16. Jahrhundert bis heute“ (erweiterte Neuausgabe), eine Hommage an die unvergleichliche Schaffenskraft und den unerschrockenen Geist weiblicher Lyrikerinnen über die Jahrhunderte hinweg. Dieses Buch ist weit mehr als eine Sammlung von Gedichten; es ist eine Reise durch die deutsche Literaturgeschichte, erzählt aus der einzigartigen Perspektive von Frauen, die ihre Stimme erhoben haben, um die Welt zu berühren, zu bewegen und zu verändern.

Entdecken Sie verborgene Schätze und feiern Sie die bekannten Größen der deutschen Dichtkunst, vereint in einem Band, der die Vielfalt und den Reichtum weiblichen Schreibens eindrucksvoll dokumentiert. Diese erweiterte Neuausgabe ist ein Muss für jeden Liebhaber der Literatur, der sich von der Schönheit und Tiefe der Poesie inspirieren lassen möchte.

Inhalt

Toggle
  • Eine literarische Zeitreise durch die Jahrhunderte
  • Die Vielfalt weiblicher Stimmen
    • Besondere Merkmale der erweiterten Neuausgabe
  • Warum Sie dieses Buch lieben werden
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welchen Zeitraum umfasst die Anthologie?
    • Welche Dichterinnen sind in der Sammlung enthalten?
    • Sind die Biografien der Dichterinnen aktuell?
    • Gibt es Kommentare zu den Gedichten?
    • Ist das Buch auch für Schüler und Studenten geeignet?
    • Ist die erweiterte Neuausgabe empfehlenswert, wenn ich bereits eine ältere Ausgabe besitze?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine literarische Zeitreise durch die Jahrhunderte

Die Anthologie „Deutsche Dichterinnen vom 16. Jahrhundert bis heute“ nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Zeitreise. Von den ersten zaghaften Versen der Renaissance bis zu den kraftvollen, modernen Stimmen der Gegenwart erleben Sie die Entwicklung der deutschen Dichtkunst aus einer ganz neuen Perspektive. Jede Epoche, jede Strömung, jede gesellschaftliche Veränderung spiegelt sich in den Gedichten dieser außergewöhnlichen Frauen wider.

Erleben Sie, wie Anna Louisa Karsch im 18. Jahrhundert mit ihren gesellschaftskritischen Versen die literarische Welt aufmischte, und lassen Sie sich von der Romantik Bettina von Arnims verzaubern. Entdecken Sie die kraftvolle Poesie der Annette von Droste-Hülshoff, deren Werke bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben. Und tauchen Sie ein in die komplexen und vielschichtigen Welten der modernen Dichterinnen, die mit ihren Worten die Grenzen des Sagbaren ausloten und neue Wege der poetischen Ausdrucksweise beschreiten.

Diese Sammlung ist nicht nur eine Hommage an die Dichterinnen selbst, sondern auch eine Spiegelung der gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen, die ihre Werke geprägt haben. Sie bietet einen tiefen Einblick in die Lebenswelten, Träume, Ängste und Hoffnungen von Frauen über die Jahrhunderte hinweg.

Die Vielfalt weiblicher Stimmen

Was diese Anthologie so besonders macht, ist ihre beeindruckende Vielfalt. Sie vereint Dichterinnen unterschiedlicher Herkunft, verschiedener sozialer Schichten und mit ganz eigenen literarischen Stilen. Von der schlichten Schönheit volkstümlicher Gedichte bis zu den anspruchsvollen Formen der klassischen Lyrik, von den expressiven Ausbrüchen der Moderne bis zu den experimentellen Klängen der Gegenwart – hier findet jeder Leser seinen ganz persönlichen Lieblingsvers.

Die Herausgeber haben mit großer Sorgfalt eine Auswahl getroffen, die sowohl die bekannten Meisterwerke als auch die verborgenen Schätze der deutschen Dichtkunst umfasst. Entdecken Sie neue Talente und lassen Sie sich von der Bandbreite weiblicher Kreativität überraschen. Jedes Gedicht ist ein Fenster in eine andere Welt, ein Ausdruck von individuellen Erfahrungen und Emotionen, der uns tief berühren und zum Nachdenken anregen kann.

Diese Anthologie ist ein lebendiges Zeugnis der weiblichen Schaffenskraft und ein Beweis dafür, dass Frauen seit Jahrhunderten einen unverzichtbaren Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte leisten. Sie ist eine Einladung, sich auf die Suche nach den eigenen Wurzeln zu begeben und sich von der Vielfalt und dem Reichtum weiblicher Stimmen inspirieren zu lassen.

Besondere Merkmale der erweiterten Neuausgabe

Die erweiterte Neuausgabe von „Deutsche Dichterinnen vom 16. Jahrhundert bis heute“ bietet Ihnen noch mehr Gründe, sich von dieser außergewöhnlichen Anthologie begeistern zu lassen:

  • Umfangreiche Ergänzungen: Im Vergleich zu früheren Ausgaben wurden zahlreiche neue Dichterinnen und Gedichte aufgenommen, um die Vielfalt der weiblichen Dichtkunst noch umfassender abzubilden.
  • Aktualisierte Biografien: Die Biografien der Dichterinnen wurden sorgfältig überarbeitet und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.
  • Vertiefende Kommentare: Zahlreiche Kommentare und Anmerkungen helfen Ihnen, die Gedichte besser zu verstehen und ihren historischen und kulturellen Kontext einzuordnen.
  • Ansprechendes Layout: Das moderne und übersichtliche Layout sorgt für ein angenehmes Leseerlebnis.
  • Hochwertige Verarbeitung: Die hochwertige Verarbeitung und die edle Gestaltung machen dieses Buch zu einem wahren Schmuckstück in jeder Bibliothek.

Diese erweiterte Neuausgabe ist ein Muss für alle, die sich für die deutsche Literaturgeschichte interessieren, die die Poesie lieben und die sich von der Kraft und Schönheit weiblicher Worte inspirieren lassen möchten.

Warum Sie dieses Buch lieben werden

„Deutsche Dichterinnen vom 16. Jahrhundert bis heute“ ist mehr als nur eine Anthologie; es ist ein Fenster in die Seele der Frau. Jedes Gedicht ist ein Ausdruck von Liebe, Schmerz, Freude, Trauer, Hoffnung und Verzweiflung. Es ist eine Einladung, sich mit den eigenen Emotionen auseinanderzusetzen und sich von der universellen Kraft der Poesie berühren zu lassen.

Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die sich nach Schönheit, Wahrheit und Inspiration sehnen. Es ist ein Begleiter für lange Winterabende, ein Trostspender in schweren Stunden und eine Quelle der Freude und der Erkenntnis. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nimmt, um sich von der Magie der Worte verzaubern zu lassen.

Die Gedichte in dieser Anthologie sind zeitlos und universell. Sie sprechen Themen an, die uns alle betreffen: die Liebe, der Tod, die Natur, die Gesellschaft, das Leben selbst. Sie erinnern uns daran, dass wir nicht allein sind mit unseren Gefühlen und dass es immer Hoffnung gibt, auch in den dunkelsten Stunden.

Lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe der Poesie verführen und entdecken Sie die Welt der deutschen Dichterinnen. Sie werden es nicht bereuen!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die Anthologie „Deutsche Dichterinnen vom 16. Jahrhundert bis heute“ ist ein ideales Geschenk für:

  • Literaturbegeisterte: Alle, die die deutsche Literatur lieben und sich für die Geschichte der Dichtkunst interessieren.
  • Poesieliebhaber: Alle, die sich von der Schönheit und Tiefe der Poesie berühren lassen möchten.
  • Frauen: Alle, die sich von den starken und inspirierenden Stimmen weiblicher Dichterinnen ermutigen lassen möchten.
  • Schüler und Studenten: Eine wertvolle Ergänzung für den Deutschunterricht und das Literaturstudium.
  • Geschenksuchende: Ein ideales Geschenk für Geburtstage, Weihnachten oder andere besondere Anlässe.

Dieses Buch ist ein Schatz für jeden, der sich für die deutsche Kultur und Geschichte interessiert und der sich von der Kraft der Poesie inspirieren lassen möchte. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nimmt und das einem jedes Mal neue Erkenntnisse und Freude schenkt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welchen Zeitraum umfasst die Anthologie?

Die Anthologie umfasst einen Zeitraum vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Sie bietet somit einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der deutschen Dichtkunst von Frauen über die Jahrhunderte hinweg.

Welche Dichterinnen sind in der Sammlung enthalten?

Die Sammlung enthält eine breite Auswahl an Dichterinnen, von bekannten Namen wie Annette von Droste-Hülshoff und Else Lasker-Schüler bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso bedeutenden Stimmen. Die erweiterte Neuausgabe beinhaltet zudem zahlreiche neue Dichterinnen.

Sind die Biografien der Dichterinnen aktuell?

Ja, die Biografien der Dichterinnen wurden für die erweiterte Neuausgabe sorgfältig überarbeitet und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht. Sie bieten einen fundierten Einblick in das Leben und Werk der jeweiligen Dichterin.

Gibt es Kommentare zu den Gedichten?

Ja, die Anthologie enthält zahlreiche Kommentare und Anmerkungen, die Ihnen helfen, die Gedichte besser zu verstehen und ihren historischen und kulturellen Kontext einzuordnen. Diese Kommentare sind besonders hilfreich für Leser, die sich intensiver mit der deutschen Dichtkunst auseinandersetzen möchten.

Ist das Buch auch für Schüler und Studenten geeignet?

Ja, die Anthologie ist eine wertvolle Ergänzung für den Deutschunterricht und das Literaturstudium. Sie bietet eine breite Auswahl an Gedichten, die sich gut für die Analyse und Interpretation eignen, und vermittelt einen umfassenden Überblick über die deutsche Literaturgeschichte.

Ist die erweiterte Neuausgabe empfehlenswert, wenn ich bereits eine ältere Ausgabe besitze?

Ja, die erweiterte Neuausgabe bietet zahlreiche neue Dichterinnen und Gedichte, aktualisierte Biografien und vertiefende Kommentare. Wenn Sie sich für die deutsche Dichtkunst interessieren und die Vielfalt weiblicher Stimmen noch umfassender entdecken möchten, ist die erweiterte Neuausgabe definitiv empfehlenswert.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können die Anthologie „Deutsche Dichterinnen vom 16. Jahrhundert bis heute“ (erweiterte Neuausgabe) direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der deutschen Dichtkunst!

Bewertungen: 4.8 / 5. 466

Zusätzliche Informationen
Verlag

Anaconda Verlag

Ähnliche Produkte

Mein Umweg zum Glück

Mein Umweg zum Glück

18,00 €
Notizbuch Tagebuch A5 liniert - 100 Seiten 90g/m² - Soft Cover - Silberne Blätter auf blau -

Notizbuch Tagebuch A5 liniert – 100 Seiten 90g/m2 – Soft Cover – Silberne Blätter auf blau –

5,90 €
Die Stärke der Frauen

Die Stärke der Frauen

26,00 €
Notizbuch klein A5 liniert - Notizheft 44 Seiten 90g/m² - Softcover Albrecht Dürer 'Betende Hände' -

Notizbuch klein A5 liniert – Notizheft 44 Seiten 90g/m2 – Softcover Albrecht Dürer ‚Betende Hände‘ –

3,90 €
Echt ist mein Perfekt

Echt ist mein Perfekt

17,95 €
Nicht ohne meine Tochter

Nicht ohne meine Tochter

15,00 €
Sellawie - So ist das Leben

Sellawie – So ist das Leben

12,99 €
Ein Tribut an Frank Zappa

Ein Tribut an Frank Zappa

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,95 €