Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Deutsch.kompetent. Kurslektüre Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti. Lektüre Klassen 11-13

Deutsch.kompetent. Kurslektüre Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti. Lektüre Klassen 11-13

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783123526350 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Emilia Galotti, einem zeitlosen Drama, das seit Generationen Schülerinnen und Schüler in seinen Bann zieht! Entdecken Sie mit der „Deutsch.kompetent. Kurslektüre Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti“ eine Ausgabe, die Ihnen den Zugang zu diesem Meisterwerk so einfach und tiefgehend wie möglich macht. Diese Lektüre für die Klassen 11-13 ist Ihr Schlüssel zum Verständnis eines der bedeutendsten Werke der deutschen Aufklärung. Tauchen Sie ein in eine Geschichte von Liebe, Intrigen, Macht und Moral, die auch heute noch brandaktuell ist.

Emilia Galotti ist mehr als nur Schullektüre – es ist ein Fenster in eine vergangene Zeit, das uns die großen Fragen der Menschheit in all ihrer Komplexität vor Augen führt. Lessings Drama ist ein Muss für jeden, der sich mit Literatur, Geschichte und Philosophie auseinandersetzen möchte. Mit dieser Ausgabe erhalten Sie nicht nur den Originaltext, sondern auch wertvolle Hilfestellungen, die Ihnen das Verstehen und Interpretieren erleichtern.

Inhalt

Toggle
  • Was diese Ausgabe von „Emilia Galotti“ so besonders macht
  • Inhaltliche Schwerpunkte und Themen
    • Die Macht der Verführung und Intrige
    • Moralische Konflikte und Entscheidungen
    • Kritik an der höfischen Gesellschaft
    • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft
    • Aufklärung und Vernunft
  • Didaktische Besonderheiten der „Deutsch.kompetent. Kurslektüre“
  • Warum „Emilia Galotti“ auch heute noch relevant ist
  • Gotthold Ephraim Lessing: Ein Vordenker der Aufklärung
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Emilia Galotti“
    • Für welche Klassenstufe ist diese Ausgabe geeignet?
    • Welche Vorteile bietet diese Ausgabe gegenüber anderen Ausgaben?
    • Sind die Kommentare und Erläuterungen verständlich geschrieben?
    • Gibt es auch Online-Materialien zu dieser Ausgabe?
    • Ist diese Ausgabe auch für die selbstständige Lektüre geeignet?
    • Wie kann ich diese Ausgabe für die Klausurvorbereitung nutzen?

Was diese Ausgabe von „Emilia Galotti“ so besonders macht

Die „Deutsch.kompetent. Kurslektüre Emilia Galotti“ bietet Ihnen einen umfassenden und benutzerfreundlichen Zugang zu Lessings Werk. Sie ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe zugeschnitten und unterstützt Sie optimal bei der Vorbereitung auf Klausuren, Referate und das Abitur.

  • Vollständiger Originaltext: Genießen Sie Lessings Sprachgewalt in der ungekürzten Fassung.
  • Umfangreiche Kommentare und Erläuterungen: Schwierige Passagen und historische Bezüge werden verständlich erklärt.
  • Detaillierte Charakteranalysen: Lernen Sie die Figuren in all ihren Facetten kennen und verstehen Sie ihre Motive.
  • Hintergrundinformationen zu Lessing und seiner Zeit: Erfahren Sie mehr über den Autor und den historischen Kontext des Dramas.
  • Interpretationsansätze und Arbeitsaufgaben: Entwickeln Sie Ihr eigenes Verständnis des Werkes und festigen Sie Ihr Wissen.
  • Klausurvorbereitung: Üben Sie mit typischen Aufgabenstellungen und lernen Sie, Ihr Wissen optimal anzuwenden.

Mit dieser Ausgabe sind Sie bestens gerüstet, um sich intensiv mit „Emilia Galotti“ auseinanderzusetzen und das Drama in all seinen Facetten zu erfassen. Die klare Struktur und die verständlichen Erklärungen machen das Lernen zum Vergnügen und helfen Ihnen, Ihre Noten zu verbessern.

Inhaltliche Schwerpunkte und Themen

Emilia Galotti ist ein vielschichtiges Drama, das eine Vielzahl von Themen und Fragestellungen behandelt. Die „Deutsch.kompetent. Kurslektüre“ hilft Ihnen, die zentralen Aspekte des Werkes zu erkennen und zu verstehen.

Die Macht der Verführung und Intrige

Im Zentrum des Dramas steht die junge Emilia Galotti, die Opfer einer perfiden Intrige des Prinzen wird. Dieser ist von ihrer Schönheit besessen und setzt alles daran, sie für sich zu gewinnen. Die Lektüre beleuchtet, wie Macht missbraucht wird, um persönliche Ziele zu erreichen, und wie Einzelne in einem Netz aus Lügen und Manipulation gefangen werden können. Sie analysiert die psychologischen Mechanismen der Verführung und die zerstörerische Kraft der Eifersucht.

Moralische Konflikte und Entscheidungen

Emilia Galotti steht vor einer schweren Entscheidung: Soll sie sich dem Prinzen hingeben, um ihr Leben und das ihrer Familie zu retten, oder soll sie den Tod wählen, um ihre Unschuld und Ehre zu bewahren? Die Lektüre untersucht die moralischen Dilemmata, mit denen die Protagonistin konfrontiert wird, und analysiert die verschiedenen Handlungsoptionen. Sie regt dazu an, über die Bedeutung von Moral, Ehre und Freiheit nachzudenken.

Kritik an der höfischen Gesellschaft

Lessing nutzt das Drama, um eine scharfe Kritik an der höfischen Gesellschaft seiner Zeit zu üben. Er prangert die Korruption, die Willkür und die moralische Verkommenheit des Adels an. Die Lektüre zeigt, wie der Autor die höfische Welt als einen Ort der Intrigen, des Machtmissbrauchs und der Ungerechtigkeit darstellt. Sie verdeutlicht, wie Lessing mit seinem Werk eine politische Botschaft vermitteln wollte und die Leser dazu aufforderte, sich gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung zu wehren.

Die Rolle der Frau in der Gesellschaft

Emilia Galotti ist eine Frau, die in einer von Männern dominierten Welt gefangen ist. Sie hat kaum Möglichkeiten, ihr eigenes Leben zu bestimmen, und ist den Entscheidungen ihres Vaters und des Prinzen ausgeliefert. Die Lektüre untersucht die Rolle der Frau in der Gesellschaft des 18. Jahrhunderts und analysiert die verschiedenen Formen der Unterdrückung und Diskriminierung, denen Frauen ausgesetzt waren. Sie regt dazu an, über die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Bedeutung von weiblicher Selbstbestimmung nachzudenken.

Aufklärung und Vernunft

Lessing war ein wichtiger Vertreter der Aufklärung, einer philosophischen Strömung, die im 18. Jahrhundert die Vernunft und den Verstand in den Mittelpunkt stellte. Die Lektüre zeigt, wie Lessing die Ideen der Aufklärung in seinem Drama verarbeitet und wie er die Leser dazu auffordert, kritisch zu denken und sich von Vorurteilen und Autoritäten zu befreien. Sie verdeutlicht, wie Lessing mit seinem Werk einen Beitrag zur Verbreitung der aufklärerischen Ideen leisten wollte und die Menschen dazu ermutigte, ihre eigene Meinung zu bilden und für ihre Rechte einzutreten.

Didaktische Besonderheiten der „Deutsch.kompetent. Kurslektüre“

Die „Deutsch.kompetent. Kurslektüre Emilia Galotti“ zeichnet sich durch ihre durchdachte didaktische Konzeption aus. Sie bietet Ihnen eine Vielzahl von Werkzeugen und Hilfestellungen, die Ihnen das Lernen erleichtern und Ihnen helfen, das Drama in all seinen Facetten zu erfassen.

  • Verständliche Sprache: Die Kommentare und Erläuterungen sind in einer klaren und verständlichen Sprache verfasst, die auch für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe leicht zugänglich ist.
  • Übersichtliche Struktur: Die Lektüre ist übersichtlich strukturiert und bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Informationen.
  • Vielfältige Arbeitsaufgaben: Die Arbeitsaufgaben sind abwechslungsreich und ansprechend gestaltet und fördern das selbstständige Denken und Arbeiten.
  • Klausurvorbereitung: Die Lektüre enthält typische Klausuraufgaben und gibt Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise für die Klausurvorbereitung.
  • Online-Materialien: Ergänzend zur gedruckten Lektüre stehen Ihnen online weitere Materialien zur Verfügung, wie z.B. interaktive Übungen, Videos und Audiodateien.

Mit der „Deutsch.kompetent. Kurslektüre Emilia Galotti“ sind Sie bestens gerüstet, um sich intensiv mit Lessings Werk auseinanderzusetzen und das Drama erfolgreich im Unterricht zu behandeln. Die Lektüre unterstützt Sie dabei, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Noten zu steigern.

Warum „Emilia Galotti“ auch heute noch relevant ist

Obwohl Emilia Galotti vor über 200 Jahren geschrieben wurde, ist das Drama auch heute noch brandaktuell. Die Themen, die Lessing behandelt, sind zeitlos und betreffen uns alle. Die Frage nach der Macht, der Moral, der Freiheit und der Gleichberechtigung sind auch heute noch von großer Bedeutung.

Indem wir uns mit Emilia Galotti auseinandersetzen, können wir unser eigenes Denken und Handeln hinterfragen und uns mit den großen Fragen der Menschheit auseinandersetzen. Das Drama regt uns dazu an, kritisch zu denken, uns für unsere Rechte einzusetzen und für eine gerechtere Welt zu kämpfen.

Emilia Galotti ist nicht nur ein Stück Literaturgeschichte, sondern auch ein Spiegel unserer Gesellschaft. Es zeigt uns, wo wir stehen und wohin wir gehen wollen. Es ist ein Werk, das uns zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, Verantwortung zu übernehmen.

Gotthold Ephraim Lessing: Ein Vordenker der Aufklärung

Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Denker und Kritiker der Aufklärung. Seine Werke zeichnen sich durch ihren scharfen Verstand, ihre kritische Haltung und ihren humanistischen Geist aus. Lessing setzte sich für die Vernunft, die Freiheit und die Toleranz ein und kämpfte gegen Vorurteile, Aberglaube und Autoritätsglaube.

Seine Dramen, wie Emilia Galotti, Nathan der Weise und Minna von Barnhelm, gehören zu den wichtigsten Werken der deutschen Literaturgeschichte. Sie sind nicht nur literarische Meisterwerke, sondern auch wichtige Beiträge zur politischen und philosophischen Diskussion ihrer Zeit.

Lessing war ein Vordenker der Aufklärung und hat mit seinem Werk die Entwicklung der modernen Gesellschaft maßgeblich beeinflusst. Seine Ideen sind auch heute noch relevant und inspirieren uns dazu, für eine gerechtere und humanere Welt zu kämpfen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Emilia Galotti“

Für welche Klassenstufe ist diese Ausgabe geeignet?

Die „Deutsch.kompetent. Kurslektüre Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti“ ist speziell für Schülerinnen und Schüler der Klassen 11-13 konzipiert. Sie berücksichtigt die Anforderungen des Deutschunterrichts in der Oberstufe und bereitet optimal auf Klausuren und das Abitur vor.

Welche Vorteile bietet diese Ausgabe gegenüber anderen Ausgaben?

Diese Ausgabe zeichnet sich durch ihre umfassenden Kommentare, detaillierten Charakteranalysen, Hintergrundinformationen und Interpretationsansätze aus. Sie bietet Ihnen eine Vielzahl von Werkzeugen und Hilfestellungen, die Ihnen das Verstehen und Interpretieren des Dramas erleichtern. Darüber hinaus enthält die Lektüre typische Klausuraufgaben und gibt Ihnen wertvolle Tipps für die Klausurvorbereitung.

Sind die Kommentare und Erläuterungen verständlich geschrieben?

Ja, die Kommentare und Erläuterungen sind in einer klaren und verständlichen Sprache verfasst, die auch für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe leicht zugänglich ist. Fachbegriffe werden erklärt und schwierige Passagen werden verständlich aufbereitet.

Gibt es auch Online-Materialien zu dieser Ausgabe?

Ja, ergänzend zur gedruckten Lektüre stehen Ihnen online weitere Materialien zur Verfügung, wie z.B. interaktive Übungen, Videos und Audiodateien. Diese Materialien können Sie nutzen, um Ihr Wissen zu festigen und Ihr Verständnis des Dramas zu vertiefen.

Ist diese Ausgabe auch für die selbstständige Lektüre geeignet?

Ja, die „Deutsch.kompetent. Kurslektüre Emilia Galotti“ ist auch für die selbstständige Lektüre geeignet. Die umfassenden Kommentare und Erläuterungen helfen Ihnen, das Drama auch ohne Lehrerbegleitung zu verstehen und zu interpretieren.

Wie kann ich diese Ausgabe für die Klausurvorbereitung nutzen?

Die Lektüre enthält typische Klausuraufgaben und gibt Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise für die Klausurvorbereitung. Sie können die Arbeitsaufgaben bearbeiten, um Ihr Wissen zu festigen, und die Klausuraufgaben üben, um sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Darüber hinaus finden Sie in der Lektüre auch Hinweise, wie Sie eine gute Interpretation schreiben und Ihre Argumentation überzeugend darlegen können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 591

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Leben des Galilei

Leben des Galilei

8,00 €
Der Schimmelreiter von Theodor Storm.

Der Schimmelreiter von Theodor Storm-

8,90 €
Klett Lektürehilfen Johann Wolfgang Goethe

Klett Lektürehilfen Johann Wolfgang Goethe, Faust Der Tragödie Erster Teil

9,99 €
Simpel - Marie-Aude Murail - Lehrerheft

Simpel – Marie-Aude Murail – Lehrerheft

22,85 €
Der Drohnenpilot

Der Drohnenpilot

9,50 €
Schachnovelle von Stefan Zweig.

Schachnovelle von Stefan Zweig-

8,90 €
Nathan und seine Kinder - Schülerheft

Nathan und seine Kinder – Schülerheft

9,95 €
Drapeau rouge

Drapeau rouge

8,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €