Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Fächern » Deutsch & Literatur » 13. Klasse
Deutsch-KOMPAKT - Literaturgeschichte

Deutsch-KOMPAKT – Literaturgeschichte

13,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783849037093 Kategorie: 13. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
            • 1. Klasse
            • 10. Klasse
            • 11. Klasse
            • 13. Klasse
            • 2. Klasse
            • 3. Klasse
            • 4. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Geografie
          • Geschichte
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Spanisch
          • Sport
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der deutschen Literatur! Mit „Deutsch-KOMPAKT – Literaturgeschichte“ erhältst du einen umfassenden und lebendigen Überblick über die wichtigsten Epochen, Strömungen und Werke, die unsere Kultur geprägt haben. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist eine Einladung, die Schönheit und Tiefe der Literatur neu zu entdecken und zu verstehen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Epochen der deutschen Literatur
  • Die wichtigsten Autoren und Werke im Fokus
    • Mehr als nur Fakten – Literatur erleben
  • Ideal für Studium, Schule und Selbststudium
    • Dein persönlicher Literatur-Guide
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für wen ist „Deutsch-KOMPAKT – Literaturgeschichte“ geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Sind Werkinterpretationen enthalten?
    • Gibt es Abbildungen im Buch?
    • Ist das Buch auch für das Selbststudium geeignet?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Literaturgeschichten?

Eine Reise durch die Epochen der deutschen Literatur

Begleite uns auf einer spannenden Zeitreise, die dich von den Anfängen der althochdeutschen Dichtung bis zu den experimentellen Texten der Gegenwart führt. „Deutsch-KOMPAKT – Literaturgeschichte“ bietet dir einen klaren und strukturierten Überblick über die wichtigsten literarischen Epochen:

  • Mittelalter (750–1500): Entdecke die Heldenepen, Minnelieder und geistlichen Texte, die das Fundament unserer Literatur bilden. Lerne die Werke von Walther von der Vogelweide und Wolfram von Eschenbach kennen.
  • Renaissance und Humanismus (1500–1600): Erfahre, wie die Wiederentdeckung der Antike die Literatur beeinflusste und neue Denkweisen förderte.
  • Barock (1600–1720): Tauche ein in die prunkvolle und kontrastreiche Welt des Barock, geprägt von Gegensätzen zwischen Diesseits und Jenseits, Leben und Tod.
  • Aufklärung (1720–1785): Verfolge den Siegeszug der Vernunft und die Entstehung einer bürgerlichen Öffentlichkeit. Lerne die Werke von Lessing, Kant und Wieland kennen.
  • Sturm und Drang (1765–1790): Erlebe die Rebellion gegen Konventionen und die Entdeckung des Genies. Erfahre mehr über Goethe und Schiller in ihren Sturm-und-Drang-Jahren.
  • Klassik (1786–1832): Entdecke die Harmonie und Schönheit der Weimarer Klassik, die von Goethe und Schiller geprägt wurde.
  • Romantik (1795–1848): Lass dich von der Sehnsucht, dem Gefühl und der Naturbegeisterung der Romantik verzaubern. Lerne die Werke von Eichendorff, Novalis und den Brüdern Grimm kennen.
  • Biedermeier und Vormärz (1815–1848): Verfolge die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche dieser Zeit und ihre Auswirkungen auf die Literatur.
  • Realismus (1850–1900): Erlebe die schonungslose Darstellung der Realität und die Auseinandersetzung mit sozialen Problemen. Lerne die Werke von Fontane, Keller und Raabe kennen.
  • Naturalismus (1880–1900): Tauche ein in die radikale Darstellung der Wirklichkeit und die Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der Gesellschaft.
  • Jahrhundertwende (1900): Entdecke die Vielfalt der literarischen Strömungen und die Auseinandersetzung mit der Moderne.
  • Expressionismus (1910–1925): Erlebe den Aufschrei der Künstler gegen die Konventionen und die Verzweiflung angesichts des Krieges.
  • Weimarer Republik (1918–1933): Verfolge die literarische Auseinandersetzung mit den politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen der Nachkriegszeit.
  • Exilliteratur (1933–1945): Erfahre mehr über die Werke von Autoren, die vor dem Nationalsozialismus ins Exil fliehen mussten.
  • Nachkriegszeit und BRD/DDR (1945–1990): Verfolge die literarische Auseinandersetzung mit Krieg, Schuld und Neuanfang.
  • Gegenwartsliteratur (ab 1990): Entdecke die Vielfalt und Experimentierfreude der aktuellen Literatur.

Jede Epoche wird in „Deutsch-KOMPAKT – Literaturgeschichte“ detailliert und anschaulich dargestellt, mit prägnanten Zusammenfassungen der wichtigsten Merkmale, historischen Hintergründe und einflussreichsten Autoren und Werke. So wird Literaturgeschichte lebendig und verständlich!

Die wichtigsten Autoren und Werke im Fokus

Dieses Buch bietet dir nicht nur einen Überblick über die Epochen, sondern auch detaillierte Porträts der wichtigsten Autoren und ihrer Werke. Lerne die Menschen hinter den Texten kennen und verstehe ihre Motivationen, Inspirationen und Einflüsse. „Deutsch-KOMPAKT – Literaturgeschichte“ stellt dir unter anderem folgende Autoren und Werke vor:

  • Goethe: „Faust“, „Die Leiden des jungen Werther“, „Wilhelm Meisters Lehrjahre“
  • Schiller: „Die Räuber“, „Maria Stuart“, „Wilhelm Tell“
  • Kafka: „Die Verwandlung“, „Der Prozess“, „Das Schloss“
  • Brecht: „Die Dreigroschenoper“, „Mutter Courage und ihre Kinder“, „Der gute Mensch von Sezuan“
  • Grass: „Die Blechtrommel“, „Hundejahre“, „Ein weites Feld“
  • und viele mehr!

Jeder Autor wird mit seiner Biografie, seinem literarischen Schaffen und seiner Bedeutung für die Literaturgeschichte gewürdigt. Ausführliche Werkinterpretationen helfen dir, die Texte besser zu verstehen und ihre tieferen Bedeutungsebenen zu erschließen.

Mehr als nur Fakten – Literatur erleben

„Deutsch-KOMPAKT – Literaturgeschichte“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist eine Einladung, die Literatur mit allen Sinnen zu erleben. Zahlreiche Zitate, Textauszüge und Abbildungen erwecken die Texte zum Leben und machen die Lektüre zu einem wahren Genuss.

Stell dir vor, du sitzt in einem gemütlichen Sessel, ein Glas Wein in der Hand, und blätterst durch die Seiten dieses Buches. Du spürst die Melancholie der Romantik, die Dramatik des Expressionismus und die Ironie der Nachkriegszeit. Du tauchst ein in die Welt von Goethe, Schiller, Kafka und Brecht und lässt dich von ihren Worten berühren.

Dieses Buch ist ein Schlüssel zur Welt der Literatur. Es öffnet dir die Türen zu neuen Welten, neuen Perspektiven und neuen Erkenntnissen. Es hilft dir, die Zusammenhänge zwischen Literatur, Geschichte und Gesellschaft zu verstehen und deine eigene Lesefähigkeit zu entwickeln.

Ideal für Studium, Schule und Selbststudium

„Deutsch-KOMPAKT – Literaturgeschichte“ ist das ideale Begleitbuch für Schüler, Studenten und alle, die sich für Literatur interessieren. Es bietet dir:

  • Einen umfassenden und strukturierten Überblick über die deutsche Literaturgeschichte
  • Detaillierte Porträts der wichtigsten Autoren und Werke
  • Ausführliche Werkinterpretationen
  • Prägnante Zusammenfassungen der wichtigsten Merkmale der Epochen
  • Zahlreiche Zitate, Textauszüge und Abbildungen
  • Ein ausführliches Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen

Das Buch eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf Klausuren, Prüfungen und Referate. Es ist aber auch ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die ihr Wissen über die deutsche Literatur vertiefen möchten.

Dein persönlicher Literatur-Guide

„Deutsch-KOMPAKT – Literaturgeschichte“ ist mehr als nur ein Buch – es ist dein persönlicher Literatur-Guide. Es begleitet dich auf deiner Reise durch die Welt der deutschen Literatur und hilft dir, die Schönheit und Tiefe der Texte zu entdecken. Es ist ein Buch, das du immer wieder gerne zur Hand nehmen wirst, um dich inspirieren und bereichern zu lassen.

Bestelle jetzt „Deutsch-KOMPAKT – Literaturgeschichte“ und tauche ein in die faszinierende Welt der deutschen Literatur! Lass dich von den Worten der großen Dichter und Denker verzaubern und entdecke die Schönheit und Tiefe der Texte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen ist „Deutsch-KOMPAKT – Literaturgeschichte“ geeignet?

Das Buch ist ideal für Schüler, Studenten, Lehrer und alle, die sich für deutsche Literatur interessieren. Es dient als umfassender Überblick, Nachschlagewerk und zur Vorbereitung auf Prüfungen und Referate.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch behandelt die deutsche Literaturgeschichte von den Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwartsliteratur nach 1990.

Sind Werkinterpretationen enthalten?

Ja, „Deutsch-KOMPAKT – Literaturgeschichte“ enthält ausführliche Werkinterpretationen zu den wichtigsten Werken der deutschen Literatur.

Gibt es Abbildungen im Buch?

Ja, das Buch ist mit zahlreichen Abbildungen, Zitaten und Textauszügen versehen, um die Inhalte anschaulicher zu gestalten und die Lektüre zu einem Erlebnis zu machen.

Ist das Buch auch für das Selbststudium geeignet?

Absolut! Dank der klaren Struktur, der prägnanten Zusammenfassungen und des ausführlichen Glossars ist „Deutsch-KOMPAKT – Literaturgeschichte“ auch hervorragend für das Selbststudium geeignet.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Literaturgeschichten?

„Deutsch-KOMPAKT – Literaturgeschichte“ zeichnet sich durch seine Kompaktheit, Verständlichkeit und die Fokussierung auf die wichtigsten Aspekte der deutschen Literaturgeschichte aus. Es ist ein idealer Einstieg in die Thematik und bietet gleichzeitig eine fundierte Grundlage für ein tiefergehendes Studium.

Bewertungen: 4.6 / 5. 336

Zusätzliche Informationen
Verlag

Stark Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

STARK Abi - auf einen Blick! Deutsch NRW 2022

STARK Abi – auf einen Blick! Deutsch NRW 2022

5,49 €
STARK AbiturSkript - Deutsch

STARK AbiturSkript – Deutsch

3,49 €
Lektüreschlüssel zu Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan

Lektüreschlüssel zu Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan

3,49 €
STARK Interpretationen Deutsch - Robert Seethaler: Der Trafikant

STARK Interpretationen Deutsch – Robert Seethaler: Der Trafikant

9,95 €
Das kunstseidene M�dchen von Irmgard Keun: Lekt�reschl�ssel mit Inhaltsangabe

Das kunstseidene M�dchen von Irmgard Keun: Lekt�reschl�ssel mit Inhaltsangabe, I

7,40 €
Lektüreschlüssel zu Gottfried Keller: Kleider machen Leute

Lektüreschlüssel zu Gottfried Keller: Kleider machen Leute

4,00 €
Die Physiker vom Friedrich Dürrenmatt.

Die Physiker vom Friedrich Dürrenmatt-

8,50 €
STARK Interpretationen Deutsch - Bernhard Schlink: Der Vorleser

STARK Interpretationen Deutsch – Bernhard Schlink: Der Vorleser

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,95 €