Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Grundschule
Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit

Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit

34,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783126880824 Kategorie: Grundschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Sprachvielfalt! Tauchen Sie ein in die Thematik Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit – ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Türen zu neuen Perspektiven öffnet. Ob Sie Lehrender, Lernender, Elternteil oder einfach nur neugierig sind, dieses Werk bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge, um die Herausforderungen und Chancen der Mehrsprachigkeit zu meistern.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhalte und Schwerpunkte
    • Grundlagen der Mehrsprachigkeit
    • Spracherwerbsprozesse im Deutschen als Zweitsprache
    • Didaktik und Methodik des DaZ-Unterrichts
    • Förderung der Mehrsprachigkeit in der Familie
    • Interkulturelle Kompetenz und Sprachsensibilität
  • Das Besondere an diesem Buch
  • Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet Deutsch als Zweitsprache (DaZ)?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wie kann ich das Buch im Unterricht einsetzen?
    • Welchen Nutzen haben Eltern von diesem Buch?
    • Welchen Vorteil habe ich von der Förderung der Mehrsprachigkeit?
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

In unserer globalisierten Welt ist Mehrsprachigkeit längst keine Ausnahme mehr, sondern eine Bereicherung. Dieses Buch widmet sich umfassend dem Thema Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und beleuchtet die vielfältigen Aspekte der Mehrsprachigkeit. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Begleiter, der Ihnen hilft, die Komplexität des Spracherwerbs zu verstehen und individuelle Förderstrategien zu entwickeln. Entdecken Sie, wie Sie Kinder und Erwachsene auf ihrem Weg zum erfolgreichen Spracherwerb unterstützen können.

Die Mehrsprachigkeit ist ein Geschenk, das es zu fördern gilt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie dieses Potenzial optimal nutzen können. Es bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse und bewährten Methoden, um den DaZ-Unterricht effektiv zu gestalten und die sprachliche Vielfalt in Ihrem Umfeld wertzuschätzen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum:

  • Lehrer und Pädagogen: Profitieren Sie von praxisnahen Unterrichtsmaterialien und didaktischen Konzepten, die Ihren DaZ-Unterricht bereichern.
  • Studierende der Germanistik und Pädagogik: Erweitern Sie Ihr Fachwissen und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die aktuelle Forschung.
  • Eltern mehrsprachiger Kinder: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder optimal beim Spracherwerb unterstützen können.
  • Sprachlernende: Entdecken Sie effektive Lernstrategien und Ressourcen, die Ihnen helfen, Deutsch als Zweitsprache erfolgreich zu meistern.
  • Interessierte Leser: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Thematik Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit.

Inhalte und Schwerpunkte

Das Buch ist in verschiedene thematische Bereiche gegliedert, die Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt von Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit ermöglichen. Jeder Bereich ist sorgfältig recherchiert und praxisorientiert aufbereitet.

Grundlagen der Mehrsprachigkeit

In diesem Abschnitt werden die theoretischen Grundlagen der Mehrsprachigkeit erläutert. Sie erfahren, was Mehrsprachigkeit bedeutet, welche Formen es gibt und wie sie sich auf die kognitive Entwicklung auswirkt. Die Vorteile der Mehrsprachigkeit werden hervorgehoben und Mythen abgebaut.

Sie lernen:

  • Verschiedene Definitionen von Mehrsprachigkeit
  • Die kognitiven Vorteile des mehrsprachigen Aufwachsens
  • Die Unterscheidung zwischen verschiedenen Formen der Mehrsprachigkeit (z.B. simultane vs. sukzessive Mehrsprachigkeit)
  • Die Bedeutung der Erstsprache für den Zweitspracherwerb

Spracherwerbsprozesse im Deutschen als Zweitsprache

Dieser Abschnitt widmet sich den spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten des Spracherwerbs im Deutschen als Zweitsprache. Sie erfahren, welche Faktoren den Spracherwerb beeinflussen und welche typischen Fehler auftreten können. Es werden Strategien vorgestellt, wie Sie Lernende individuell unterstützen können.

Themen sind:

  • Die verschiedenen Phasen des Spracherwerbs
  • Typische Fehler und Schwierigkeiten beim Deutschlernen
  • Der Einfluss der Erstsprache auf den Zweitspracherwerb (sprachliche Interferenz)
  • Die Rolle von Motivation und Lernstrategien
  • Die Bedeutung von interkultureller Kompetenz

Didaktik und Methodik des DaZ-Unterrichts

Dieser Abschnitt ist der Kern des Buches und bietet Ihnen konkrete Anleitungen für die Gestaltung eines effektiven DaZ-Unterrichts. Sie lernen verschiedene Unterrichtsmethoden und -materialien kennen, die auf die Bedürfnisse von DaZ-Lernenden zugeschnitten sind. Es werden auch spezielle Herausforderungen wie Alphabetisierung und Sprachförderung behandelt.

Inhalte sind:

  • Methoden zur Förderung der mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenz
  • Der Einsatz von Spielen und kreativen Aktivitäten im DaZ-Unterricht
  • Die Bedeutung von authentischen Materialien
  • Differenzierung im DaZ-Unterricht (z.B. durch Binnendifferenzierung)
  • Umgang mit heterogenen Lerngruppen
  • Sprachsensibler Fachunterricht

Förderung der Mehrsprachigkeit in der Familie

Dieser Abschnitt richtet sich speziell an Eltern mehrsprachiger Kinder. Sie erfahren, wie Sie Ihre Kinder beim Erwerb mehrerer Sprachen unterstützen können und welche Rolle die Familiensprache dabei spielt. Es werden auch Tipps gegeben, wie Sie mit Herausforderungen wie Sprachmischung und Sprachverlust umgehen können.

Sie erfahren:

  • Die Bedeutung der Familiensprache für die Identitätsentwicklung
  • Wie Sie Ihre Kinder motivieren können, mehrere Sprachen zu lernen
  • Strategien zur Sprachförderung im Alltag
  • Umgang mit Sprachmischung (Code-Switching)
  • Die Bedeutung von Vorbildern und Sprachkontakten

Interkulturelle Kompetenz und Sprachsensibilität

Dieser Abschnitt betont die Bedeutung von interkultureller Kompetenz und Sprachsensibilität im Umgang mit mehrsprachigen Menschen. Sie lernen, wie Sie Vorurteile abbauen und ein respektvolles Miteinander fördern können.

Inhalte sind:

  • Die Bedeutung von kulturellem Hintergrund für den Spracherwerb
  • Wie Sie interkulturelle Missverständnisse vermeiden können
  • Die Förderung von Empathie und Toleranz
  • Die Bedeutung von sprachsensiblem Handeln in allen Lebensbereichen

Das Besondere an diesem Buch

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Praxisnähe und wissenschaftliche Fundiertheit aus. Es verbindet theoretisches Wissen mit konkreten Beispielen und Übungen, die Sie direkt in Ihrem Alltag anwenden können. Die Autoren sind Experten auf dem Gebiet der Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit und verfügen über langjährige Erfahrung in der Forschung und Lehre.

Was dieses Buch von anderen unterscheidet:

  • Umfassende Darstellung: Das Buch deckt alle relevanten Aspekte des Themas ab.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Beispiele und Übungen erleichtern die Umsetzung in der Praxis.
  • Aktualität: Das Buch basiert auf den neuesten Forschungsergebnissen.
  • Verständlichkeit: Die Inhalte sind auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich.
  • Inspiration: Das Buch motiviert Sie, die Chancen der Mehrsprachigkeit zu nutzen.

Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen über Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit zu erweitern und Ihre Kompetenzen im Umgang mit mehrsprachigen Menschen zu verbessern. Bestellen Sie das Buch noch heute und profitieren Sie von den wertvollen Inhalten und praktischen Anleitungen!

Dieses Buch ist mehr als nur eine Investition in Ihr Wissen; es ist eine Investition in die Zukunft – in eine Zukunft, in der Mehrsprachigkeit als Bereicherung und Chance gesehen wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet Deutsch als Zweitsprache (DaZ)?

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) bezeichnet den Erwerb der deutschen Sprache durch Personen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Dies kann im schulischen Kontext, im Rahmen von Integrationskursen oder auch autodidaktisch erfolgen. Der Fokus liegt darauf, Deutsch als zusätzliche Sprache zu erlernen, um in der Gesellschaft zu partizipieren und sich zu integrieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Lehrer, Pädagogen, Studierende der Germanistik und Pädagogik, Eltern mehrsprachiger Kinder, Sprachlernende und alle, die sich für das Thema Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit interessieren.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die Grundlagen der Mehrsprachigkeit, Spracherwerbsprozesse im Deutschen als Zweitsprache, Didaktik und Methodik des DaZ-Unterrichts, Förderung der Mehrsprachigkeit in der Familie, interkulturelle Kompetenz und Sprachsensibilität.

Wie kann ich das Buch im Unterricht einsetzen?

Das Buch bietet zahlreiche Anregungen und Materialien, die Sie direkt im Unterricht einsetzen können. Dazu gehören Übungen zur Förderung der mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenz, Spiele, kreative Aktivitäten und authentische Materialien. Es hilft Ihnen, den DaZ-Unterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten.

Welchen Nutzen haben Eltern von diesem Buch?

Eltern mehrsprachiger Kinder erhalten wertvolle Tipps und Anleitungen, wie sie ihre Kinder beim Erwerb mehrerer Sprachen unterstützen können. Sie erfahren, welche Rolle die Familiensprache spielt und wie sie mit Herausforderungen wie Sprachmischung umgehen können.

Welchen Vorteil habe ich von der Förderung der Mehrsprachigkeit?

Die Förderung der Mehrsprachigkeit hat zahlreiche Vorteile. Sie stärkt die kognitive Entwicklung, verbessert die interkulturelle Kompetenz und eröffnet neue berufliche und persönliche Perspektiven. Mehrsprachige Menschen sind flexibler, kreativer und besser in der Lage, komplexe Probleme zu lösen.

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Inhalte sind verständlich aufbereitet und werden durch zahlreiche Beispiele und Übungen veranschaulicht.

Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit?

Neben diesem Buch gibt es zahlreiche weitere Ressourcen zum Thema Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit. Dazu gehören Fachzeitschriften, Online-Portale, Fortbildungen und Beratungsangebote. Sprechen Sie auch mit Kollegen und Experten, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 507

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fillibach bei Klett Sprachen

Ähnliche Produkte

FRESCH - Freiburger Rechtschreibschule

FRESCH – Freiburger Rechtschreibschule

32,99 €
Konzentrationstraining für die Grundschule - Klasse 1-4

Konzentrationstraining für die Grundschule – Klasse 1-4

17,75 €
Mit Mediation das Klassenklima verbessern - Übungen

Mit Mediation das Klassenklima verbessern – Übungen, Leitfäden und Ausbildungskonzepte für eine neue Schulkultur

25,25 €
Hundgestützte Sprach- und Leseförderung

Hundgestützte Sprach- und Leseförderung

25,80 €
Anlautposter A1

Anlautposter A1

7,90 €
Deutschdidaktik Primarstufe

Deutschdidaktik Primarstufe

12,80 €
Sachunterricht an Stationen 2

Sachunterricht an Stationen 2

26,99 €
Unterrichtsgestaltung in der Grundschule. Ein Handbuch

Unterrichtsgestaltung in der Grundschule- Ein Handbuch

40,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,00 €