Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Grundschule » Deutsch
Deutsch als Zweitsprache - Sprache gezielt fördern / Deutsch als Zweitsprache - Sprache gezielt fördern

Deutsch als Zweitsprache – Sprache gezielt fördern / Deutsch als Zweitsprache – Sprache gezielt fördern, Ausgabe 2011

9,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783507413900 Kategorie: Deutsch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
            • Deutsch
            • Englisch
            • Kunst & Musik
            • Mathematik
            • Religion & Ethik
            • Sachunterricht
            • Sprachen
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der sprachlichen Förderung! Mit dem Buch „Deutsch als Zweitsprache – Sprache gezielt fördern / Deutsch als Zweitsprache – Sprache gezielt fördern, Ausgabe 2011“ halten Sie einen Schlüssel in den Händen, der Türen zu neuen Welten öffnet. Egal ob Sie Lehrer, Erzieher, ehrenamtlicher Helfer oder engagierter Elternteil sind – dieses Buch bietet Ihnen praxiserprobte Methoden und innovative Ansätze, um Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) bestmöglich zu unterstützen. Entdecken Sie, wie Sie mit Freude und Struktur den Spracherwerb fördern und somit die Integration in unsere Gesellschaft erleichtern können.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Deutsch als Zweitsprache – Sprache gezielt fördern“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Die Inhalte im Detail: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen des Zweitspracherwerbs
    • Diagnostik und individuelle Förderplanung
    • Methoden und Übungen zur Sprachförderung
    • Förderung von Grammatik und Wortschatz
    • Interkulturelle Kompetenz und Mehrsprachigkeit
    • Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Deutsch als Zweitsprache – Sprache gezielt fördern“
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Kann ich die Übungen auch für den Einzelunterricht verwenden?
    • Sind die Übungen auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet?
    • Gibt es zu dem Buch auch zusätzliches Material wie Arbeitsblätter oder Kopiervorlagen?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Wie kann ich das Buch am besten in meinen Unterricht integrieren?

Warum „Deutsch als Zweitsprache – Sprache gezielt fördern“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen und Arbeitsblättern. Es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen das nötige Fachwissen vermittelt und Sie gleichzeitig inspiriert, kreative und individuelle Förderangebote zu gestalten. Die Ausgabe 2011 wurde von erfahrenen Pädagogen und Sprachexperten entwickelt und berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse der DaZ-Forschung. Sie finden hier nicht nur theoretische Grundlagen, sondern vor allem konkrete Anleitungen und praxiserprobte Beispiele, die Sie direkt im Unterricht oder in der individuellen Förderung einsetzen können. So wird die Sprachförderung zu einem Erfolgserlebnis für alle Beteiligten.

Gerade in der heutigen Zeit, in der sprachliche Vielfalt eine Selbstverständlichkeit ist, ist es von entscheidender Bedeutung, Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichem sprachlichem Hintergrund optimal zu fördern. Das Buch „Deutsch als Zweitsprache – Sprache gezielt fördern“ unterstützt Sie dabei, individuelle Stärken zu erkennen und gezielt zu fördern, sprachliche Hürden abzubauen und die Freude am Lernen zu wecken. Es geht darum, eine positive Lernumgebung zu schaffen, in der sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen und ihre sprachlichen Fähigkeiten entfalten können.

Die Inhalte im Detail: Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert, die alle relevanten Aspekte der DaZ-Förderung abdecken. Es beginnt mit einer fundierten Einführung in die theoretischen Grundlagen des Zweitspracherwerbs und beleuchtet die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit dem Erlernen von Deutsch als Zweitsprache verbunden sind. Anschließend werden zahlreiche Methoden und Übungen vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben und die Sie flexibel an die Bedürfnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler anpassen können.

Grundlagen des Zweitspracherwerbs

Dieser Abschnitt bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Phasen des Zweitspracherwerbs und erklärt die wichtigsten linguistischen und psychologischen Faktoren, die dabei eine Rolle spielen. Sie erfahren, wie Sie Sprachlerner beobachten und ihren Fortschritt beurteilen können und welche Fehler typisch sind und wie Sie damit konstruktiv umgehen können. Außerdem werden verschiedene Lernstrategien vorgestellt, die Sie Ihren Schülerinnen und Schülern vermitteln können, um ihren Lernprozess zu optimieren.

Diagnostik und individuelle Förderplanung

Ein zentraler Aspekt der DaZ-Förderung ist die individuelle Förderplanung. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie den individuellen Sprachstand Ihrer Schülerinnen und Schüler ermitteln und auf dieser Grundlage einen passgenauen Förderplan erstellen können. Sie lernen verschiedene diagnostische Instrumente kennen und erfahren, wie Sie die Ergebnisse interpretieren und in konkrete Fördermaßnahmen umsetzen können. Dabei wird besonders Wert darauf gelegt, die Stärken der Schülerinnen und Schüler zu nutzen und ihre individuellen Interessen und Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Methoden und Übungen zur Sprachförderung

Dieser umfangreichste Teil des Buches bietet Ihnen eine Vielzahl von praxiserprobten Methoden und Übungen zur Förderung aller sprachlichen Kompetenzen: Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Die Übungen sind nach Schwierigkeitsgraden geordnet und können flexibel an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst werden. Sie finden hier Anregungen für den Unterricht, für die individuelle Förderung und für die Zusammenarbeit mit den Eltern. Besonders hervorzuheben sind die vielen kreativen und spielerischen Übungen, die den Kindern und Jugendlichen Spaß machen und ihre Motivation steigern.

  • Förderung des Hörverstehens: Übungen zur Unterscheidung von Lauten, zum Erkennen von Schlüsselwörtern, zum Verstehen von einfachen und komplexen Texten.
  • Förderung der mündlichen Kommunikation: Übungen zur Aussprache, zum Wortschatzaufbau, zur Satzbildung, zur Gesprächsführung.
  • Förderung der Lesekompetenz: Übungen zum Lesen von einzelnen Wörtern, Sätzen und Texten, zum Verstehen des Inhalts, zum Erschließen von unbekannten Wörtern.
  • Förderung der Schreibkompetenz: Übungen zum Schreiben von einzelnen Wörtern, Sätzen und Texten, zur Rechtschreibung, zur Grammatik, zum Ausdruck.

Förderung von Grammatik und Wortschatz

Grammatik und Wortschatz sind die Grundbausteine jeder Sprache. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie Grammatik und Wortschatz auf spielerische und anschauliche Weise vermitteln können. Sie finden hier zahlreiche Übungen zur Festigung der grammatischen Regeln und zum Aufbau eines aktiven Wortschatzes. Dabei wird besonders Wert darauf gelegt, die Grammatik im Kontext zu vermitteln und den Wortschatz an den Interessen und Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler auszurichten.

Interkulturelle Kompetenz und Mehrsprachigkeit

Die Förderung der interkulturellen Kompetenz und die Wertschätzung der Mehrsprachigkeit sind wichtige Ziele der DaZ-Förderung. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie Vorurteile abbauen und ein Klima der Wertschätzung und des Respekts schaffen können. Sie erfahren, wie Sie die Muttersprache der Schülerinnen und Schüler in den Unterricht einbeziehen und ihre interkulturellen Erfahrungen nutzen können. Außerdem werden verschiedene Projekte vorgestellt, die die interkulturelle Kompetenz fördern und die Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler wertschätzen.

Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen

Die Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Institutionen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor der DaZ-Förderung. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufbauen und sie aktiv in den Förderprozess einbeziehen können. Sie erfahren, wie Sie Elterngespräche führen, Elternabende organisieren und Informationsmaterialien in verschiedenen Sprachen bereitstellen können. Außerdem werden verschiedene Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Institutionen vorgestellt, wie z.B. Schulen, Kindergärten, Beratungsstellen und Migrationsdienste.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Deutsch als Zweitsprache – Sprache gezielt fördern“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache fördern möchten.

  • Lehrerinnen und Lehrer: Das Buch bietet Ihnen eine Fülle von Ideen und Materialien für den Unterricht in DaZ-Klassen und für die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache.
  • Erzieherinnen und Erzieher: Das Buch unterstützt Sie bei der Sprachförderung im Kindergarten und in der Vorschule und hilft Ihnen, eine sprachfreundliche Umgebung zu schaffen.
  • Ehrenamtliche Helfer: Das Buch gibt Ihnen das nötige Fachwissen und die praktischen Anleitungen, um Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache erfolgreich zu unterstützen.
  • Eltern: Das Buch hilft Ihnen, Ihr Kind beim Deutschlernen zu Hause zu unterstützen und eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Praxiserprobte Methoden und Übungen: Alle Methoden und Übungen wurden von erfahrenen Pädagogen und Sprachexperten entwickelt und haben sich in der Praxis bewährt.
  • Individuelle Förderplanung: Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie den individuellen Sprachstand Ihrer Schülerinnen und Schüler ermitteln und auf dieser Grundlage einen passgenauen Förderplan erstellen können.
  • Förderung aller sprachlichen Kompetenzen: Das Buch bietet Ihnen Übungen zur Förderung des Hörverstehens, der mündlichen Kommunikation, der Lesekompetenz und der Schreibkompetenz.
  • Anschauliche Erklärungen und Beispiele: Die theoretischen Grundlagen werden anschaulich erklärt und mit vielen Beispielen aus der Praxis illustriert.
  • Kreative und spielerische Übungen: Die vielen kreativen und spielerischen Übungen machen den Kindern und Jugendlichen Spaß und steigern ihre Motivation.
  • Umfassende Informationen: Das Buch bietet Ihnen umfassende Informationen zu allen relevanten Aspekten der DaZ-Förderung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Deutsch als Zweitsprache – Sprache gezielt fördern“

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene DaZ-Lehrer geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Zweitspracherwerbs und erklärt die wichtigsten Begriffe und Konzepte. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie die Methoden und Übungen des Buches erfolgreich in der Praxis einsetzen.

Kann ich die Übungen auch für den Einzelunterricht verwenden?

Ja, die Übungen im Buch sind flexibel einsetzbar und können sowohl im Gruppenunterricht als auch im Einzelunterricht verwendet werden. Viele Übungen lassen sich leicht an die individuellen Bedürfnisse des Schülers anpassen.

Sind die Übungen auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet?

Ja, viele Übungen im Buch sind so konzipiert, dass sie auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet sind. Sie sind kleinschrittig aufgebaut und bieten viele Wiederholungen. Außerdem gibt es zahlreiche Übungen, die spielerisch und handlungsorientiert sind und somit den Kindern den Zugang zum Lernen erleichtern.

Gibt es zu dem Buch auch zusätzliches Material wie Arbeitsblätter oder Kopiervorlagen?

Das Buch selbst enthält bereits zahlreiche Arbeitsblätter und Kopiervorlagen. Die Ausgabe 2011 kann möglicherweise durch online verfügbare Materialien ergänzt werden (bitte prüfen Sie dies beim Verlag). Auch ohne zusätzliches Material bietet das Buch eine Fülle von Ideen und Anregungen für die Sprachförderung.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Obwohl das Buch in der Ausgabe 2011 erschienen ist, sind die grundlegenden Prinzipien und Methoden der Sprachförderung nach wie vor relevant und gültig. Die Erkenntnisse über den Zweitspracherwerb und die Bedeutung einer individuellen und differenzierten Förderung haben sich in den letzten Jahren nicht grundlegend geändert. Natürlich gibt es inzwischen neue Materialien und Technologien, die in der DaZ-Förderung eingesetzt werden können. Das Buch bietet jedoch eine solide Grundlage und vermittelt das nötige Fachwissen, um auch mit neuen Methoden und Materialien erfolgreich zu arbeiten.

Wie kann ich das Buch am besten in meinen Unterricht integrieren?

Beginnen Sie damit, sich einen Überblick über die verschiedenen Themenbereiche des Buches zu verschaffen. Wählen Sie dann die Methoden und Übungen aus, die am besten zu den Bedürfnissen Ihrer Schülerinnen und Schüler passen. Achten Sie darauf, die Übungen flexibel an die individuellen Voraussetzungen anzupassen und die Kinder und Jugendlichen aktiv in den Lernprozess einzubeziehen. Nutzen Sie die kreativen und spielerischen Übungen, um die Motivation der Kinder zu steigern und eine positive Lernatmosphäre zu schaffen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 214

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schroedel

Ähnliche Produkte

Wörterbuch für die Grundschule

Wörterbuch für die Grundschule

8,30 €
Zebra 4

Zebra 4

12,50 €
Lies mal 5 - Das Heft mit dem Erdmännchen

Lies mal 5 – Das Heft mit dem Erdmännchen

3,30 €
Das Übungsheft Deutsch 4

Das Übungsheft Deutsch 4

7,50 €
Schreibschrift (VA) - Bayern

Schreibschrift (VA) – Bayern

6,20 €
Das Übungsheft Lesen 4

Das Übungsheft Lesen 4

7,50 €
Das Übungsheft Lesen 1

Das Übungsheft Lesen 1

7,50 €
Wörterbuchübungsheft 1

Wörterbuchübungsheft 1

1,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,50 €