Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie
Descartes' »Meditationen über die Grundlagen der Philosophie«

Descartes‘ »Meditationen über die Grundlagen der Philosophie«

12,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150188286 Kategorie: Philosophie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in den Tiefen des Denkens! Tauchen Sie ein in ein Werk, das die Philosophie revolutionierte und die Grundlagen unseres Wissens in Frage stellte: René Descartes‘ »Meditationen über die Grundlagen der Philosophie«. Dieses Buch ist nicht nur ein philosophischer Text, sondern eine Reise in die innersten Regionen des menschlichen Geistes, ein Abenteuer der Erkenntnis, das Sie für immer verändern wird.

Bereit für eine intellektuelle Herausforderung? Die »Meditationen« sind mehr als nur ein Buch; sie sind ein Schlüssel zur Selbstentdeckung, ein Werkzeug zur Schärfung Ihres Geistes und ein Kompass für Ihre Suche nach Wahrheit. Lassen Sie sich von Descartes‘ brillanter Logik und seinem unerschrockenen Zweifel inspirieren und entdecken Sie die Welt mit neuen Augen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt des Zweifels: Was erwartet Sie in Descartes‘ »Meditationen«?
    • Der methodische Zweifel als Ausgangspunkt
    • Das berühmte »Cogito, ergo sum«: Ich denke, also bin ich
    • Der Gottesbeweis und die Garantie der Wahrheit
    • Die Trennung von Geist und Körper: Dualismus
  • Warum sollten Sie Descartes‘ »Meditationen« lesen?
  • Für wen sind die »Meditationen« geeignet?
  • FAQ: Häufige Fragen zu Descartes‘ »Meditationen über die Grundlagen der Philosophie«
    • Was ist das Hauptthema der »Meditationen«?
    • Was bedeutet »Cogito, ergo sum«?
    • Was ist Descartes‘ Dualismus?
    • Warum ist der Gottesbeweis für Descartes wichtig?
    • Sind die »Meditationen« schwer zu lesen?
    • Welche Ausgabe der »Meditationen« ist empfehlenswert?

Eine Reise in die Welt des Zweifels: Was erwartet Sie in Descartes‘ »Meditationen«?

Die »Meditationen über die Grundlagen der Philosophie«, ursprünglich in lateinischer Sprache verfasst und 1641 veröffentlicht, sind ein Meilenstein der Philosophiegeschichte. Descartes, ein brillanter Mathematiker und Philosoph, nimmt uns mit auf einen einzigartigen Erkenntnisweg, der mit dem radikalen Zweifel beginnt. Er hinterfragt alles, was er zu wissen glaubt, um auf einem sicheren Fundament ein neues System des Wissens aufzubauen. Dabei begegnen wir tiefgreifenden Fragen nach der Existenz Gottes, der Natur des Geistes und der Beziehung zwischen Geist und Körper.

Der methodische Zweifel als Ausgangspunkt

Descartes beginnt seine Meditationen mit dem festen Entschluss, alle seine bisherigen Meinungen und Überzeugungen zu hinterfragen. Er argumentiert, dass vieles, was wir für wahr halten, auf unsicheren Grundlagen basiert – auf Sinneswahrnehmungen, die uns täuschen können, oder auf tradierten Überzeugungen, die wir ungeprüft übernommen haben. Um ein unerschütterliches Fundament für das Wissen zu finden, muss er daher alles in Zweifel ziehen, was auch nur den geringsten Zweifel zulässt.

Dieser methodische Zweifel ist jedoch kein Selbstzweck. Descartes ist kein Skeptiker, der an der Möglichkeit von Erkenntnis verzweifelt. Vielmehr betrachtet er den Zweifel als ein Werkzeug, um das Falsche vom Wahren zu trennen und zu einer sicheren Erkenntnis zu gelangen. Er will sozusagen den Schutt der alten Meinungen abtragen, um auf dem freigelegten Felsgrund ein neues, stabiles Gebäude des Wissens zu errichten.

Das berühmte »Cogito, ergo sum«: Ich denke, also bin ich

Inmitten des radikalen Zweifels entdeckt Descartes einen unerschütterlichen Punkt: die Gewissheit der eigenen Existenz als denkendes Wesen. Selbst wenn er an allem anderen zweifeln kann, kann er nicht daran zweifeln, dass er zweifelt. Und wer zweifelt, der denkt. Daraus folgert er den berühmten Satz: »Cogito, ergo sum« – Ich denke, also bin ich.

Dieser Satz ist der erste und wichtigste Eckpfeiler in Descartes‘ Erkenntnissystem. Er ist die unbezweifelbare Wahrheit, auf der er seine weiteren Überlegungen aufbaut. Das »Cogito« ist nicht nur ein logischer Schluss, sondern auch eine unmittelbare Erfahrung, eine intuitive Gewissheit, die jeder Mensch in sich selbst entdecken kann.

Der Gottesbeweis und die Garantie der Wahrheit

Nachdem Descartes die Existenz des Ich bewiesen hat, wendet er sich der Frage nach der Existenz Gottes zu. Er argumentiert, dass die Idee eines vollkommenen Wesens, wie sie in unserem Geist existiert, nicht von uns selbst stammen kann, da wir selbst unvollkommen sind. Diese Idee muss vielmehr von einem vollkommenen Wesen in uns gelegt worden sein – von Gott.

Für Descartes ist Gott nicht nur der Schöpfer der Welt, sondern auch die Garantie der Wahrheit. Da Gott vollkommen ist, kann er uns nicht täuschen. Wenn wir also etwas klar und deutlich erkennen, dann muss es auch wahr sein, denn Gott würde uns nicht mit falschen Ideen ausstatten. Der Gottesbeweis ist daher entscheidend für Descartes‘ Erkenntnissystem. Er ermöglicht es ihm, den Zweifel zu überwinden und zu einem sicheren Wissen über die Außenwelt zu gelangen.

Die Trennung von Geist und Körper: Dualismus

Ein weiteres zentrales Thema in den »Meditationen« ist die Unterscheidung zwischen Geist und Körper. Descartes argumentiert, dass der Geist (das Denken) und der Körper (die materielle Substanz) zwei unterschiedliche Substanzen sind, die unabhängig voneinander existieren können. Der Geist ist unteilbar und frei, während der Körper teilbar und den Gesetzen der Mechanik unterworfen ist.

Diese dualistische Auffassung hat weitreichende Konsequenzen für unser Verständnis von uns selbst und der Welt. Sie wirft Fragen nach der Interaktion zwischen Geist und Körper auf, nach der Natur des Bewusstseins und nach der Möglichkeit der Freiheit. Descartes‘ Dualismus ist bis heute ein viel diskutiertes Thema in der Philosophie.

Warum sollten Sie Descartes‘ »Meditationen« lesen?

Die »Meditationen« sind ein faszinierendes und herausforderndes Werk, das Ihnen neue Perspektiven auf die Welt und sich selbst eröffnen kann. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

Entdecken Sie die Grundlagen des modernen Denkens: Descartes‘ Philosophie hat die Entwicklung des modernen Denkens maßgeblich beeinflusst. Indem Sie die »Meditationen« lesen, verstehen Sie die Wurzeln unserer heutigen Vorstellungen von Wissen, Wahrheit und Wirklichkeit.
Schärfen Sie Ihren Geist: Descartes‘ logische Argumentation und sein unerschrockener Zweifel sind ein hervorragendes Training für Ihren Geist. Sie lernen, kritisch zu denken, Annahmen zu hinterfragen und Ihre eigenen Überzeugungen zu überprüfen.
Finden Sie Antworten auf grundlegende Fragen: Die »Meditationen« behandeln die großen Fragen der Philosophie: Was ist Wahrheit? Was ist der Sinn des Lebens? Was ist die Beziehung zwischen Geist und Körper? Auch wenn Descartes nicht alle Antworten liefert, regt er Sie zum Nachdenken an und hilft Ihnen, Ihre eigenen Antworten zu finden.
Erleben Sie ein Stück Philosophiegeschichte: Die »Meditationen« sind ein Klassiker der Philosophiegeschichte und ein Muss für jeden, der sich für Philosophie interessiert. Sie sind ein Fenster in die Denkweise des 17. Jahrhunderts und ein Zeugnis der menschlichen Suche nach Erkenntnis.
Inspiration für Ihr eigenes Leben: Descartes‘ Mut zur radikalen Hinterfragung und sein Streben nach Wahrheit können Sie inspirieren, Ihr eigenes Leben zu überdenken und neue Wege zu beschreiten. Lassen Sie sich von seinem Beispiel ermutigen, Ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und Ihren eigenen Weg zu finden.

Für wen sind die »Meditationen« geeignet?

Die »Meditationen« sind ein anspruchsvolles Werk, das jedoch für jeden zugänglich ist, der bereit ist, sich auf die Herausforderung einzulassen. Besonders geeignet ist das Buch für:

Philosophie-Interessierte: Wenn Sie sich für Philosophie interessieren, sind die »Meditationen« ein Muss. Sie sind ein Klassiker der Philosophiegeschichte und ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des modernen Denkens.
Studenten der Philosophie und verwandter Fächer: Die »Meditationen« sind ein fester Bestandteil des Philosophie-Curriculums und werden in vielen Seminaren und Vorlesungen behandelt.
Denker und Suchende: Wenn Sie auf der Suche nach Antworten auf grundlegende Fragen sind und Ihr eigenes Denken schärfen möchten, werden Sie in den »Meditationen« wertvolle Anregungen finden.
Leser, die sich intellektuell herausfordern lassen wollen: Die »Meditationen« sind kein leichtes Buch. Sie erfordern Konzentration und Bereitschaft zur Auseinandersetzung. Aber die Mühe lohnt sich, denn sie eröffnen Ihnen neue Perspektiven auf die Welt und sich selbst.

FAQ: Häufige Fragen zu Descartes‘ »Meditationen über die Grundlagen der Philosophie«

Was ist das Hauptthema der »Meditationen«?

Das Hauptthema der »Meditationen« ist die Suche nach einem sicheren Fundament für das Wissen. Descartes unternimmt den Versuch, durch radikalen Zweifel alle unsicheren Meinungen und Überzeugungen zu verwerfen und auf einem unbezweifelbaren Fundament ein neues System des Wissens aufzubauen. Dabei beschäftigt er sich mit Fragen nach der Existenz Gottes, der Natur des Geistes und der Beziehung zwischen Geist und Körper.

Was bedeutet »Cogito, ergo sum«?

»Cogito, ergo sum« ist lateinisch und bedeutet »Ich denke, also bin ich«. Dieser Satz ist das berühmteste Zitat aus den »Meditationen« und der erste und wichtigste Eckpfeiler in Descartes‘ Erkenntnissystem. Er besagt, dass die Gewissheit der eigenen Existenz als denkendes Wesen die einzige unbezweifelbare Wahrheit ist.

Was ist Descartes‘ Dualismus?

Descartes‘ Dualismus ist die Lehre von der Trennung von Geist und Körper. Descartes argumentiert, dass der Geist (das Denken) und der Körper (die materielle Substanz) zwei unterschiedliche Substanzen sind, die unabhängig voneinander existieren können. Diese dualistische Auffassung hat weitreichende Konsequenzen für unser Verständnis von uns selbst und der Welt.

Warum ist der Gottesbeweis für Descartes wichtig?

Der Gottesbeweis ist für Descartes wichtig, weil er ihm ermöglicht, den Zweifel zu überwinden und zu einem sicheren Wissen über die Außenwelt zu gelangen. Für Descartes ist Gott nicht nur der Schöpfer der Welt, sondern auch die Garantie der Wahrheit. Da Gott vollkommen ist, kann er uns nicht täuschen. Wenn wir also etwas klar und deutlich erkennen, dann muss es auch wahr sein, denn Gott würde uns nicht mit falschen Ideen ausstatten.

Sind die »Meditationen« schwer zu lesen?

Die »Meditationen« sind ein anspruchsvolles Werk, das Konzentration und Bereitschaft zur Auseinandersetzung erfordert. Descartes‘ logische Argumentation kann manchmal komplex sein, und seine philosophischen Ideen sind nicht immer leicht zu verstehen. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist das Buch jedoch für jeden zugänglich, der sich für Philosophie interessiert.

Welche Ausgabe der »Meditationen« ist empfehlenswert?

Es gibt zahlreiche Ausgaben der »Meditationen«, sowohl in deutscher als auch in lateinischer Sprache. Bei der Wahl der Ausgabe sollten Sie auf eine sorgfältige Übersetzung und einen fundierten Kommentar achten. Einige empfehlenswerte Ausgaben sind:

Ausgabe Besonderheiten
Reclam Ausgabe Günstige und weit verbreitete Ausgabe mit guter Übersetzung und hilfreichen Anmerkungen.
Felix Meiner Verlag Wissenschaftliche Ausgabe mit ausführlichem Kommentar und Einleitung.

Entdecken Sie die Welt des Denkens neu! Bestellen Sie jetzt Descartes‘ »Meditationen über die Grundlagen der Philosophie« und begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise der Erkenntnis.

Bewertungen: 4.9 / 5. 407

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Fortuna auf Triumphzug

Fortuna auf Triumphzug

10,99 €
Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen

Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen

7,40 €
Jenseits von Gut und Böse

Jenseits von Gut und Böse

5,80 €
Das Unbehagen in der Kultur

Das Unbehagen in der Kultur

6,00 €
Traditionelle und kritische Theorie

Traditionelle und kritische Theorie

7,60 €
Die Metaphysik der Sitten

Die Metaphysik der Sitten

10,80 €
Essays zur Kulturphilosophie

Essays zur Kulturphilosophie

22,90 €
Der Dialog

Der Dialog

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,80 €