Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Klassiker
Des Teufels General

Des Teufels General

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596270194 Kategorie: Klassiker
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine Welt aus Glanz und Abgrund, aus Loyalität und Verrat, aus Pflichtbewusstsein und moralischem Dilemma – mit Carl Zuckmayers Meisterwerk **“Des Teufels General“**. Dieses zeitlose Drama, das vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs spielt, ist weit mehr als nur ein Stück Literatur; es ist eine schonungslose Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte, der Verführbarkeit des Menschen und der ewigen Frage nach Schuld und Verantwortung. Lassen Sie sich von der Sogkraft dieser Geschichte fesseln und erleben Sie ein Theaterstück, das bis heute nichts von seiner Brisanz verloren hat.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Geschichte um Macht, Moral und Menschlichkeit
  • Die zentralen Themen von „Des Teufels General“
    • Schuld und Verantwortung
    • Anpassung und Widerstand
    • Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit
    • Die Verführbarkeit des Menschen
  • Die Figuren in „Des Teufels General“: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
  • Warum Sie „Des Teufels General“ unbedingt lesen sollten
  • Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Des Teufels General“!
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Des Teufels General“
    • Was ist die Hauptaussage von „Des Teufels General“?
    • Ist „Des Teufels General“ eine wahre Geschichte?
    • Für wen ist das Buch „Des Teufels General“ geeignet?
    • Welche Themen werden in „Des Teufels General“ behandelt?
    • Wo spielt die Handlung von „Des Teufels General“?
    • Welche Bedeutung hat der Titel „Des Teufels General“?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Des Teufels General“?
    • Ist „Des Teufels General“ Schullektüre?
    • Wie ist der Schreibstil von Carl Zuckmayer in „Des Teufels General“?

Eine fesselnde Geschichte um Macht, Moral und Menschlichkeit

„Des Teufels General“ entführt Sie in die düstere Atmosphäre des nationalsozialistischen Deutschlands. Im Zentrum der Handlung steht General der Flieger Harras, eine schillernde Figur, die zwischen Anpassung und Widerstand, zwischen zynischer Verachtung und tiefer Menschlichkeit hin- und hergerissen ist. Harras, ein genialer Flugzeugkonstrukteur und Lebemann, genießt das ausschweifende Leben im Berlin der Kriegsjahre, doch hinter der Fassade des unpolitischen Technikers verbirgt sich ein Mann, der die Ideologie des Regimes zutiefst verachtet.

Die Geschichte nimmt ihren Lauf, als eine Reihe mysteriöser Flugzeugabstürze die Luftwaffe erschüttern. Intrigen, Korruption und Sabotage prägen den Alltag im Dritten Reich. Harras gerät in den Strudel der Ereignisse und muss sich entscheiden, ob er seine Augen vor der Wahrheit verschließt oder den Mut findet, gegen das Unrecht aufzustehen. Seine Zerrissenheit zwischen Pflichterfüllung und Gewissen wird zum Kern des Dramas.

Carl Zuckmayer zeichnet ein vielschichtiges Bild der damaligen Zeit, in dem Gut und Böse oft untrennbar miteinander verbunden sind. Die Charaktere sind keine einfachen Schwarz-Weiß-Figuren, sondern komplexe Individuen mit Stärken und Schwächen, mit Idealen und Abgründen. Das macht „Des Teufels General“ zu einem so packenden und berührenden Werk.

Die zentralen Themen von „Des Teufels General“

„Des Teufels General“ ist ein Werk von großer thematischer Tiefe. Es behandelt eine Vielzahl von Fragen, die auch heute noch von Relevanz sind:

Schuld und Verantwortung

Wie viel Verantwortung trägt der Einzelne für die Verbrechen eines Systems? Kann man sich auf den Befehlsnotstand berufen oder gibt es eine moralische Pflicht zum Widerstand? Diese Fragen werden am Beispiel von General Harras auf eindringliche Weise verhandelt. Harras‘ innere Zerrissenheit spiegelt die Zerrissenheit vieler Deutscher in der Zeit des Nationalsozialismus wider.

Anpassung und Widerstand

In einer Diktatur ist es oft schwer, Haltung zu bewahren. Der Druck zur Anpassung ist enorm, die Angst vor Repressalien allgegenwärtig. „Des Teufels General“ zeigt die unterschiedlichen Strategien, mit denen Menschen auf diesen Druck reagieren: von blinder Gefolgschaft über opportunistisches Mitläufertum bis hin zu aktivem Widerstand.

Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit

Auch in den dunkelsten Zeiten gibt es Lichtblicke der Menschlichkeit. „Des Teufels General“ zeigt, dass selbst unter dem Regime des Nationalsozialismus Freundschaft, Liebe und Mitgefühl möglich waren. Diese Momente der Menschlichkeit stehen im Kontrast zur Brutalität und Unmenschlichkeit des Systems und machen das Drama umso bewegender.

Die Verführbarkeit des Menschen

Wie konnte es geschehen, dass ein ganzes Volk einer menschenverachtenden Ideologie verfallen ist? „Des Teufels General“ zeigt die Mechanismen der Verführung, die Propaganda und die Manipulation, die dazu beigetragen haben, dass Menschen ihre moralischen Werte verraten haben.

Die Figuren in „Des Teufels General“: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

Die Figuren in „Des Teufels General“ sind keine bloßen literarischen Gestalten, sondern lebensechte Charaktere, die ein Spiegelbild der deutschen Gesellschaft der Zeit darstellen. Jede Figur verkörpert eine bestimmte Haltung, eine bestimmte Überzeugung, eine bestimmte Art, mit dem Regime umzugehen.

General Harras: Der geniale Flugzeugkonstrukteur und Lebemann, der zwischen Anpassung und Widerstand hin- und hergerissen ist. Er ist eine ambivalente Figur, die sowohl Sympathie als auch Kritik hervorruft.

Oderbruch: Harras‘ treuer und idealistischer Ingenieur. Er verkörpert den aufrichtigen und unbestechlichen Techniker, der an seine Arbeit und an die Wahrheit glaubt.

Diddo Geiss: Harras‘ Geliebte, eine lebenslustige und unabhängige Frau, die sich dem Regime nicht beugt. Sie ist ein Symbol für die weibliche Selbstbestimmung und den Widerstand gegen die Unterdrückung.

SS-Gruppenführer Schmidt-Lausitz: Ein skrupelloser und machtgieriger Funktionär des NS-Regimes. Er verkörpert die Ideologie des Nationalsozialismus und die Brutalität des Systems.

Hauptmann Pütz: Ein junger Offizier, der zwischen Pflichterfüllung und Gewissen hin- und hergerissen ist. Er steht für die Generation, die im Nationalsozialismus aufgewachsen ist und mit den Widersprüchen des Regimes konfrontiert wird.

Warum Sie „Des Teufels General“ unbedingt lesen sollten

„Des Teufels General“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird. Es ist ein packendes Drama, das Sie zum Nachdenken anregt und Sie mit Fragen konfrontiert, die bis heute relevant sind. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Meisterwerk unbedingt lesen sollten:

  • Ein zeitloses Thema: Die Frage nach Schuld, Verantwortung und Widerstand ist auch heute noch hochaktuell. „Des Teufels General“ regt dazu an, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und eigene Positionen zu entwickeln.
  • Ein vielschichtiges Bild der Geschichte: Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Zeit des Nationalsozialismus und zeigt die Komplexität der damaligen Verhältnisse. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der deutschen Geschichte.
  • Lebensechte Charaktere: Die Figuren in „Des Teufels General“ sind keine bloßen literarischen Gestalten, sondern lebensechte Charaktere, mit denen man sich identifizieren kann. Sie machen das Drama umso bewegender.
  • Eine packende Handlung: Die Geschichte ist spannend und fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite. Sie werden mitfiebern, mitfühlen und mitdenken.
  • Eine brillante Sprache: Carl Zuckmayer ist ein Meister der Sprache. Seine Dialoge sind pointiert, seine Beschreibungen eindrücklich, seine Bilder kraftvoll.

Lassen Sie sich von der Sogkraft von „Des Teufels General“ fesseln und erleben Sie ein Theaterstück, das bis heute nichts von seiner Brisanz verloren hat. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Politik und dieConditio humana interessieren.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Des Teufels General“!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses Meisterwerk der deutschen Literatur zu entdecken. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Des Teufels General“ und tauchen Sie ein in eine Welt aus Glanz und Abgrund, aus Loyalität und Verrat.

Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

FAQ – Häufige Fragen zu „Des Teufels General“

Was ist die Hauptaussage von „Des Teufels General“?

Die Hauptaussage des Buches ist die Auseinandersetzung mit der Schuld und Verantwortung des Einzelnen in einem totalitären System. Es geht um die Frage, wie Menschen unter dem Druck eines Regimes ihre moralischen Werte verraten können und welche Konsequenzen dies hat. Das Werk hinterfragt die Verführbarkeit des Menschen durch Ideologien und die Notwendigkeit, Widerstand zu leisten.

Ist „Des Teufels General“ eine wahre Geschichte?

Nein, „Des Teufels General“ ist ein fiktives Werk. Die Figur des Generals Harras ist jedoch von dem Jagdflieger Ernst Udet inspiriert, der im Zweiten Weltkrieg eine hohe Position in der Luftwaffe innehatte. Carl Zuckmayer hat sich bei der Gestaltung der Figur und der Handlung von Udets Biografie inspirieren lassen, aber die Geschichte ist frei erfunden.

Für wen ist das Buch „Des Teufels General“ geeignet?

„Des Teufels General“ ist für alle Leser geeignet, die sich für Geschichte, Politik und dieConditio humana interessieren. Es ist ein anspruchsvolles Werk, das zum Nachdenken anregt und eine gewisse Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte erfordert. Das Buch ist besonders empfehlenswert für Leser, die sich für die Frage nach Schuld und Verantwortung in totalitären Systemen interessieren.

Welche Themen werden in „Des Teufels General“ behandelt?

Die zentralen Themen des Buches sind Schuld und Verantwortung, Anpassung und Widerstand, Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit und die Verführbarkeit des Menschen. Darüber hinaus werden auch Themen wie Freundschaft, Liebe, Verrat und die Rolle der Kunst im Nationalsozialismus behandelt.

Wo spielt die Handlung von „Des Teufels General“?

Die Handlung von „Des Teufels General“ spielt hauptsächlich in Berlin während des Zweiten Weltkriegs. Es werden auch Schauplätze wie Flugplätze, Kasernen und Privathäuser gezeigt.

Welche Bedeutung hat der Titel „Des Teufels General“?

Der Titel „Des Teufels General“ bezieht sich auf die ambivalente Figur des Generals Harras. Er ist ein brillanter Techniker und Lebemann, der sich aber gleichzeitig in den Dienst eines verbrecherischen Regimes stellt. Er dient somit dem „Teufel“, also dem Bösen, als General. Der Titel verdeutlicht die Zerrissenheit der Figur und die moralischen Dilemmata, mit denen sie konfrontiert wird.

Gibt es eine Verfilmung von „Des Teufels General“?

Ja, „Des Teufels General“ wurde 1955 mit Curd Jürgens in der Hauptrolle verfilmt. Die Verfilmung ist sehr erfolgreich gewesen und hat zur Popularität des Buches beigetragen.

Ist „Des Teufels General“ Schullektüre?

Ja, „Des Teufels General“ ist ein häufiges Werk auf den Lektürelisten in Schulen. Es wird in verschiedenen Jahrgangsstufen behandelt, um Schülern die Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und den moralischen Fragen des Nationalsozialismus zu ermöglichen.

Wie ist der Schreibstil von Carl Zuckmayer in „Des Teufels General“?

Carl Zuckmayer schreibt in einer kraftvollen und bildhaften Sprache. Seine Dialoge sind pointiert und seine Beschreibungen eindrücklich. Er versteht es, die Atmosphäre der Zeit und die inneren Konflikte der Figuren auf authentische Weise darzustellen. Sein Schreibstil ist sowohl unterhaltsam als auch anspruchsvoll.

Bewertungen: 4.8 / 5. 349

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Unser Dasein

Unser Dasein

14,99 €
Der Vorzugsschüler

Der Vorzugsschüler

3,99 €
Wallenstein

Wallenstein

8,50 €
Deutsche Hörer!

Deutsche Hörer!

15,00 €
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke

Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke

12,00 €
Johann Wolfgang von Goethe - Gesammelte Werke. Die Gedichte (Iris®-LEINEN mit goldener Schmuckprägung)

Johann Wolfgang von Goethe – Gesammelte Werke. Die Gedichte (Iris®-LEINEN mit goldener Schmuckprägung)

9,95 €
Klassische Dramen: Iphigenie auf Tauris / Egmont / Torquato Tasso

Klassische Dramen: Iphigenie auf Tauris / Egmont / Torquato Tasso

10,00 €
Schriften zur Literatur und Kunst

Schriften zur Literatur und Kunst

6,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €