Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Bildbände » Europa
Der Wiener Stephansdom

Der Wiener Stephansdom

29,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783702231415 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
        • Afrika mit Maghreb
        • Amerika
        • Arktis & Antarktis
        • Asien mit Nahem Osten
        • Australien & Ozeanien
        • Deutschland
        • Europa
          • Alpen
          • Europäische Städte
          • Frankreich
          • Griechenland & Zypern
          • Großbritannien
          • Irland
          • Italien
          • Nordsee & Ostsee
          • Österreich
          • Osteuropa
          • Portugal mit Madeira
          • Schweiz
          • Skandinavien
          • Spanien
          • Türkei
          • Weitere Regionen in Europa
        • Nach Verlagen
        • Weltweit
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer faszinierenden Reise durch die Geschichte und Pracht eines der bedeutendsten Wahrzeichen Österreichs: dem Wiener Stephansdom. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Bildern – es ist eine Hommage an ein architektonisches Meisterwerk, ein spirituelles Zentrum und ein lebendiges Symbol für die Seele Wiens. Tauchen Sie ein in die Welt dieses beeindruckenden Doms und erleben Sie seine Schönheit und Bedeutung auf eine ganz neue Art und Weise.

Ob Sie ein begeisterter Kunsthistoriker, ein spiritueller Sucher oder einfach nur ein Liebhaber schöner Dinge sind, dieses Buch wird Sie in seinen Bann ziehen. Es bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Architektur und Bedeutung des Wiener Stephansdoms, begleitet von atemberaubenden Fotografien und fundierten Texten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Geheimnisse dieses einzigartigen Bauwerks!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Geschichte des Stephansdoms
    • Die Anfänge: Eine romanische Kirche entsteht
    • Die Gotik erobert Wien: Der Bau des heutigen Doms
    • Kriege, Krisen und Wiederaufbau: Der Dom im Wandel der Zeit
  • Architektonische Meisterwerke und verborgene Schätze
    • Der Südturm: Ein Wahrzeichen Wiens
    • Das Dach: Ein Mosaik aus Geschichte und Kunst
    • Das Innere: Ein Ort der Stille und der Besinnung
    • Die Katakomben: Ein Blick in die Vergangenheit
  • Der Stephansdom: Ein spirituelles Zentrum
    • Gottesdienste und Messen: Ein Ort der Begegnung
    • Pilgerfahrten und Wallfahrten: Ein Ziel für Gläubige
    • Die Bedeutung des Stephansdoms für Wien und Österreich
  • Der Stephansdom in der Kunst
    • Der Stephansdom in der Malerei
    • Der Stephansdom in der Literatur
    • Der Stephansdom in der Musik
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Der Wiener Stephansdom“ beantwortet
    • Was ist das Besondere an diesem Buch über den Wiener Stephansdom?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Sind in dem Buch auch Fotografien enthalten?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe?

Eine Reise durch die Geschichte des Stephansdoms

Die Geschichte des Wiener Stephansdoms ist eng mit der Geschichte Wiens und Österreichs verbunden. Von seinen bescheidenen Anfängen im 12. Jahrhundert bis zu seiner heutigen Pracht hat der Dom zahlreiche Veränderungen und Erweiterungen erfahren. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise, die Ihnen die wichtigsten Ereignisse und Persönlichkeiten näherbringt, die die Geschichte des Doms geprägt haben.

Die Anfänge: Eine romanische Kirche entsteht

Im 12. Jahrhundert, genauer gesagt um 1137, begann die Geschichte des Stephansdoms mit einer romanischen Kirche, die an der Stelle des heutigen Doms errichtet wurde. Diese Kirche, die dem heiligen Stephanus geweiht war, war jedoch bald zu klein für die wachsende Bevölkerung Wiens. Die Initiative zum Bau einer größeren Kirche ging von Herzog Heinrich II. Jasomirgott aus, der Wien zu einem bedeutenden Zentrum machen wollte. Die romanische Kirche wurde nach und nach durch einen größeren, gotischen Bau ersetzt, der den Grundstein für den heutigen Stephansdom legte.

Die Gotik erobert Wien: Der Bau des heutigen Doms

Im 14. Jahrhundert begann der Bau des gotischen Stephansdoms, wie wir ihn heute kennen. Unter der Herrschaft von Herzog Rudolf IV., auch bekannt als „Rudolf der Stifter“, wurde der Bau des Südturms begonnen, der bis heute das Stadtbild Wiens prägt. Der Bau des Doms zog sich über Jahrhunderte hin, und zahlreiche Baumeister und Künstler trugen zu seiner Gestaltung bei. Jeder von ihnen hinterließ seine eigenen Spuren und machte den Stephansdom zu einem einzigartigen Zeugnis gotischer Baukunst.

Kriege, Krisen und Wiederaufbau: Der Dom im Wandel der Zeit

Die Geschichte des Stephansdoms ist nicht nur eine Geschichte des Bauens und der Kunst, sondern auch eine Geschichte von Kriegen, Krisen und Wiederaufbau. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Dom mehrmals beschädigt, sei es durch Brände, Belagerungen oder Kriege. Besonders tragisch war der Brand im Jahr 1945, der den Dom schwer beschädigte. Doch die Wiener Bevölkerung bewies ihren unerschütterlichen Glauben und ihre Entschlossenheit, den Dom wiederaufzubauen. Mit vereinten Kräften und viel Engagement wurde der Stephansdom in den folgenden Jahren restauriert und erstrahlt heute in neuem Glanz.

Architektonische Meisterwerke und verborgene Schätze

Der Wiener Stephansdom ist ein architektonisches Meisterwerk, das Besucher aus aller Welt in Staunen versetzt. Seine imposante Fassade, seine filigranen Verzierungen und seine beeindruckende Höhe zeugen von der Meisterschaft der Baumeister und Künstler, die an seinem Bau beteiligt waren. Doch der Dom birgt auch zahlreiche verborgene Schätze, die es zu entdecken gilt. Dieses Buch führt Sie zu den wichtigsten architektonischen Highlights und enthüllt die Geheimnisse dieser verborgenen Schätze.

Der Südturm: Ein Wahrzeichen Wiens

Der Südturm des Stephansdoms ist mit seinen 136 Metern Höhe das höchste Gebäude Wiens und ein unverkennbares Wahrzeichen der Stadt. Der Aufstieg auf den Turm ist zwar anstrengend, aber die Mühe lohnt sich. Von oben hat man einen atemberaubenden Blick über Wien und seine Umgebung. Der Turm beherbergt auch die Pummerin, die größte Glocke Österreichs, die zu besonderen Anlässen geläutet wird. Ein unvergessliches Erlebnis!

Das Dach: Ein Mosaik aus Geschichte und Kunst

Das Dach des Stephansdoms ist ein weiteres Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Es ist mit über 230.000 glasierten Ziegeln bedeckt, die ein beeindruckendes Mosaik bilden. Die Muster und Farben des Mosaiks erzählen Geschichten und zeigen Symbole, die eng mit der Geschichte Österreichs verbunden sind. Ein Spaziergang über das Dach des Doms ist wie eine Reise durch die Zeit. Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit und der Symbolik dieses einzigartigen Mosaiks!

Das Innere: Ein Ort der Stille und der Besinnung

Das Innere des Stephansdoms ist ein Ort der Stille und der Besinnung. Die hohen Gewölbe, die farbenprächtigen Glasfenster und die zahlreichen Kunstwerke schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt. Zu den wichtigsten Kunstwerken im Inneren des Doms gehören der Wiener Neustädter Altar, der Hochaltar und die Kanzel. Jeder dieser Kunstwerke ist ein Meisterwerk für sich und erzählt eine eigene Geschichte.

  • Der Wiener Neustädter Altar: Ein spätgotisches Meisterwerk, das die Geschichte des Lebens Jesu darstellt.
  • Der Hochaltar: Ein barockes Prunkstück, das dem heiligen Stephanus gewidmet ist.
  • Die Kanzel: Ein Meisterwerk der Steinmetzkunst, das mit zahlreichen Figuren und Reliefs verziert ist.

Die Katakomben: Ein Blick in die Vergangenheit

Unter dem Stephansdom befinden sich die Katakomben, ein Netz von Gängen und Kammern, das bis ins Mittelalter zurückreicht. In den Katakomben wurden über Jahrhunderte hinweg die sterblichen Überreste von Mitgliedern der Habsburger Familie und anderen bedeutenden Persönlichkeiten beigesetzt. Ein Besuch der Katakomben ist ein Blick in die Vergangenheit und eine Gelegenheit, mehr über die Geschichte Wiens und Österreichs zu erfahren.

Der Stephansdom: Ein spirituelles Zentrum

Der Stephansdom ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk und ein historisches Denkmal, sondern auch ein spirituelles Zentrum. Seit Jahrhunderten ist der Dom ein Ort des Gebets, der Andacht und der Besinnung. Er ist ein Ort, an dem Menschen Trost, Hoffnung und Inspiration finden. Dieses Buch beleuchtet die spirituelle Bedeutung des Stephansdoms und zeigt, wie er das Leben der Menschen in Wien und Österreich beeinflusst.

Gottesdienste und Messen: Ein Ort der Begegnung

Der Stephansdom ist ein Ort der Begegnung für Gläubige aus aller Welt. Täglich finden im Dom Gottesdienste und Messen statt, die von zahlreichen Menschen besucht werden. Die Gottesdienste sind geprägt von Musik, Gebet und Predigt und bieten den Gläubigen die Möglichkeit, ihren Glauben zu leben und zu feiern. Der Stephansdom ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um ihren Glauben zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Pilgerfahrten und Wallfahrten: Ein Ziel für Gläubige

Der Stephansdom ist ein beliebtes Ziel für Pilgerfahrten und Wallfahrten. Gläubige aus aller Welt kommen nach Wien, um den Dom zu besuchen und zu beten. Viele von ihnen suchen Trost, Heilung oder Inspiration. Der Stephansdom ist ein Ort, an dem Wunder geschehen und an dem Menschen ihre spirituelle Heimat finden.

Die Bedeutung des Stephansdoms für Wien und Österreich

Der Stephansdom ist mehr als nur eine Kirche – er ist ein Symbol für Wien und Österreich. Er steht für die Geschichte, die Kultur und die Identität des Landes. Der Dom ist ein Ort, an dem sich die Menschen mit ihrer Vergangenheit verbunden fühlen und an dem sie Hoffnung für die Zukunft schöpfen. Er ist ein Ort, an dem die Seele Wiens wohnt. Erleben Sie die Magie des Stephansdoms!

Der Stephansdom in der Kunst

Der Stephansdom hat im Laufe der Jahrhunderte unzählige Künstler inspiriert. Maler, Dichter, Musiker und Bildhauer haben sich von seiner Schönheit und seiner Bedeutung inspirieren lassen und Werke geschaffen, die bis heute begeistern. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie der Stephansdom in der Kunst dargestellt wird und wie er die Kreativität der Künstler beflügelt hat.

Der Stephansdom in der Malerei

Zahlreiche Maler haben den Stephansdom in ihren Werken verewigt. Von detailgetreuen Darstellungen bis hin zu impressionistischen Interpretationen gibt es eine Vielzahl von Gemälden, die die Schönheit und die Erhabenheit des Doms zeigen. Die Maler haben versucht, die Atmosphäre und die Stimmung des Doms einzufangen und sie auf Leinwand zu bannen. Ihre Werke sind ein Zeugnis der Faszination, die der Stephansdom auf die Menschen ausübt.

Der Stephansdom in der Literatur

Auch in der Literatur spielt der Stephansdom eine wichtige Rolle. Dichter und Schriftsteller haben den Dom in ihren Werken beschrieben, besungen und interpretiert. Sie haben seine Geschichte, seine Bedeutung und seine Wirkung auf die Menschen zum Thema gemacht. Der Stephansdom ist ein Symbol für Wien, für Österreich und für die menschliche Seele. Er ist ein Ort, an dem sich Geschichte und Gegenwart, Kunst und Religion, Himmel und Erde begegnen.

Der Stephansdom in der Musik

Der Stephansdom ist auch ein Ort der Musik. Seit Jahrhunderten erklingen im Dom Chöre, Orgeln und Orchester. Die Musik trägt dazu bei, die Atmosphäre des Doms zu verstärken und die Gläubigen zu erheben. Der Stephansdom ist ein Ort, an dem Musik zur spirituellen Erfahrung wird. Er ist ein Ort, an dem die Seele singt.

FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Der Wiener Stephansdom“ beantwortet

Was ist das Besondere an diesem Buch über den Wiener Stephansdom?

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und facettenreichen Einblick in die Geschichte, Architektur, spirituelle Bedeutung und künstlerische Relevanz des Wiener Stephansdoms. Es ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist eine Hommage an ein einzigartiges Bauwerk und ein lebendiges Symbol für die Seele Wiens. Mit atemberaubenden Fotografien und fundierten Texten nimmt Sie das Buch mit auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte und enthüllt die Geheimnisse dieses beeindruckenden Doms.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, Architektur, Kunst und Spiritualität interessieren. Ob Sie ein begeisterter Kunsthistoriker, ein spiritueller Sucher oder einfach nur ein Liebhaber schöner Dinge sind, dieses Buch wird Sie in seinen Bann ziehen. Es ist auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie, die Wien besuchen oder sich für die österreichische Kultur interessieren.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Geschichte des Stephansdoms von seinen Anfängen bis zur Gegenwart, die architektonischen Besonderheiten des Doms, seine spirituelle Bedeutung als Ort des Gebets und der Besinnung, seine Rolle in der Kunst und Kultur Wiens sowie die zahlreichen Legenden und Geschichten, die sich um den Dom ranken.

Sind in dem Buch auch Fotografien enthalten?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von atemberaubenden Fotografien, die die Schönheit und Pracht des Wiener Stephansdoms in all seinen Facetten zeigen. Die Fotografien ergänzen die Texte auf ideale Weise und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

Gibt es eine Leseprobe?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine kurze Leseprobe des Buches online einzusehen. So können Sie sich vor dem Kauf einen Eindruck von der Qualität der Texte und der Fotografien verschaffen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 703

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tyrolia

Ähnliche Produkte

Bad Ischl

Bad Ischl

22,00 €
Das Riesengebirge in 144 Bildern

Das Riesengebirge in 144 Bildern

12,95 €
Sagenhaftes Island

Sagenhaftes Island

59,99 €
Dalmatinische Veduten

Dalmatinische Veduten

12,99 €
Leuchttürme und Molenfeuer

Leuchttürme und Molenfeuer

14,95 €
BURGEN & SCHLÖSSER - Die Burgen des Deutschen Ritterordens

BURGEN & SCHLÖSSER – Die Burgen des Deutschen Ritterordens

19,95 €
Fundación César Manrique

Fundación César Manrique, Lanzarote

36,00 €
Nachhaltig Reisen

Nachhaltig Reisen

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,95 €