Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Geschichte nach Themen » Militärgeschichte
Der Wiener Kongress

Der Wiener Kongress

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608948479 Kategorie: Militärgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
          • Allgemeine Weltgeschichte
          • Alltagsgeschichte
          • Architekturgeschichte
          • Einführungen & Nachschlagewerke
          • Frauen in der Geschichte
          • Geschichte der Wissenschaften
          • Medien- & Filmgeschichte
          • Militärgeschichte
          • Musik- & Kulturgeschichte
          • Rechtsgeschichte
          • Religionsgeschichte
          • Sozialgeschichte
          • Sportgeschichte
          • Stadtgeschichte
          • Technikgeschichte
          • Weitere Themengebiete
          • Wirtschaftsgeschichte
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Tanz auf dem Vulkan, ein Wendepunkt der Geschichte und die Geburtsstunde einer neuen Weltordnung – all das und noch viel mehr verbirgt sich hinter dem Begriff „Der Wiener Kongress“. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Epoche, in der Diplomatie und Intrigen, Machtspiele und rauschende Feste das Schicksal Europas neu formten. Dieses Buch entführt Sie in die glanzvolle Welt des Jahres 1814/15, als Wien zum Zentrum der politischen Landkarte wurde und die Weichen für das 19. Jahrhundert gestellt wurden.

Inhalt

Toggle
  • Der Wiener Kongress: Eine Reise in die Vergangenheit
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die wichtigsten Akteure und ihre Ziele
    • Die Verhandlungen und Beschlüsse
    • Das gesellschaftliche Leben in Wien
    • Die langfristigen Folgen des Wiener Kongresses
    • Die Schattenseiten des Kongresses
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Der Wiener Kongress“
    • Was macht dieses Buch über den Wiener Kongress besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Enthält das Buch Abbildungen oder Karten?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe des Buches?

Der Wiener Kongress: Eine Reise in die Vergangenheit

Der Wiener Kongress – ein Begriff, der Ehrfurcht und Neugierde zugleich weckt. Stellen Sie sich vor: Die napoleonischen Kriege haben Europa verwüstet, Königreiche sind gefallen und neue entstanden. Doch inmitten der Trümmer einer alten Ordnung keimt die Hoffnung auf Frieden und Stabilität. In Wien versammeln sich gekrönte Häupter, Diplomaten und Strippenzieher aus ganz Europa, um die politische Landkarte neu zu zeichnen und eine dauerhafte Friedensordnung zu schaffen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung. Es ist eine packende Erzählung, die Sie mitnimmt auf eine Zeitreise in eine Epoche voller Glanz, Intrigen und dramatischer Wendungen. Erleben Sie mit, wie sich die Mächtigen Europas in den prunkvollen Sälen der Wiener Hofburg versammeln, um über das Schicksal von Nationen zu verhandeln. Spüren Sie die Spannung und die Rivalitäten, die hinter den höflichen Fassaden brodeln. Und entdecken Sie die verborgenen Geschichten und Geheimnisse, die den Wiener Kongress zu einem der faszinierendsten Ereignisse der europäischen Geschichte machen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und detailreichen Einblick in alle Aspekte des Wiener Kongresses. Von den politischen Hintergründen und den wichtigsten Akteuren bis hin zu den gesellschaftlichen Ereignissen und den langfristigen Folgen – hier erfahren Sie alles, was Sie über dieses bedeutende historische Ereignis wissen müssen.

Die wichtigsten Akteure und ihre Ziele

Lernen Sie die Protagonisten des Wiener Kongresses kennen: Metternich, Talleyrand, Zar Alexander I. – Männer mit Macht, Einfluss und eigenen Interessen. Erfahren Sie, welche Ziele sie verfolgten und wie sie versuchten, diese durchzusetzen. Entdecken Sie die persönlichen Rivalitäten und Allianzen, die das Geschehen beeinflussten. Verstehen Sie, wie die unterschiedlichen Interessen der Großmächte zu einem komplexen Verhandlungsprozess führten, der von Kompromissen und Zugeständnissen geprägt war.

  • Fürst Metternich: Der österreichische Staatskanzler und Gastgeber des Kongresses, ein Meister der Diplomatie und Verfechter des konservativen Gleichgewichts.
  • Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord: Der französische Diplomat, der es verstand, das besiegte Frankreich wieder in den Kreis der Großmächte zu integrieren.
  • Zar Alexander I.: Der russische Zar, ein mysteriöser und ehrgeiziger Herrscher, der eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der neuen europäischen Ordnung spielte.
  • Lord Castlereagh: Der britische Außenminister, der die Interessen Großbritanniens auf dem Kontinent vertrat und eine Schlüsselrolle bei der Verhinderung einer Hegemonie spielte.
  • König Friedrich Wilhelm III.: Der König von Preußen, der versuchte, die preußischen Interessen zu wahren und das Königreich zu stärken.

Die Verhandlungen und Beschlüsse

Verfolgen Sie die spannenden Verhandlungen, die hinter verschlossenen Türen stattfanden. Erfahren Sie, wie die territoriale Neuordnung Europas ausgehandelt wurde und welche Kompromisse geschlossen werden mussten. Entdecken Sie die Bedeutung der einzelnen Beschlüsse und ihre Auswirkungen auf die Zukunft des Kontinents. Analysieren Sie die Prinzipien, die dem Wiener Kongress zugrunde lagen, wie das Gleichgewicht der Kräfte und die Restauration der alten Dynastien. Verstehen Sie, wie diese Prinzipien die politische Landschaft Europas für Jahrzehnte prägten.

Die wichtigsten Beschlüsse umfassten:

  1. Die Restauration der alten Dynastien in vielen europäischen Staaten.
  2. Die territoriale Neuordnung Europas, einschließlich der Gründung des Deutschen Bundes.
  3. Die Schaffung eines Gleichgewichts der Kräfte, um zukünftige Kriege zu verhindern.
  4. Die Verurteilung des Sklavenhandels.
  5. Die Festlegung von Regeln für die freie Schifffahrt auf internationalen Flüssen.

Das gesellschaftliche Leben in Wien

Tauchen Sie ein in das pulsierende gesellschaftliche Leben während des Wiener Kongresses. Erleben Sie die rauschenden Feste, die prunkvollen Bälle und die glanzvollen Empfänge, bei denen sich Diplomaten, Adelige und Künstler trafen. Entdecken Sie die kulinarischen Genüsse und die kulturellen Attraktionen, die Wien zu einem Zentrum der europäischen Gesellschaft machten. Erfahren Sie, wie die Musik, die Kunst und die Literatur dieser Zeit von den politischen Ereignissen beeinflusst wurden. Verstehen Sie, wie der Wiener Kongress nicht nur ein politisches, sondern auch ein gesellschaftliches und kulturelles Ereignis von großer Bedeutung war.

Einige Highlights des gesellschaftlichen Lebens:

  • Bälle und Empfänge: Die unzähligen Bälle und Empfänge boten den Diplomaten und Adeligen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und informelle Gespräche zu führen.
  • Theateraufführungen und Konzerte: Wien war bekannt für seine reiche Musik- und Theaterkultur, die während des Kongresses besonders gefördert wurde.
  • Salonveranstaltungen: In den Salons der Wiener Gesellschaft trafen sich Intellektuelle, Künstler und Politiker, um über aktuelle Themen zu diskutieren.
  • Kulinarische Genüsse: Die Wiener Küche erlebte während des Kongresses eine Blütezeit, und die Gäste konnten sich an einer Vielzahl von Spezialitäten erfreuen.

Die langfristigen Folgen des Wiener Kongresses

Analysieren Sie die langfristigen Folgen des Wiener Kongresses für Europa und die Welt. Erfahren Sie, wie die Beschlüsse von Wien das 19. Jahrhundert prägten und welche Konflikte sie hervorriefen. Entdecken Sie die Bedeutung des Wiener Kongresses für die Entwicklung des Nationalismus, des Liberalismus und anderer politischer Strömungen. Verstehen Sie, wie die europäische Friedensordnung, die in Wien geschaffen wurde, bis zum Ersten Weltkrieg Bestand hatte und welche Lehren wir aus dem Wiener Kongress für die heutige Zeit ziehen können.

Die langfristigen Folgen umfassen:

  • Eine lange Periode des Friedens in Europa, die jedoch durch nationale Spannungen und Konflikte untergraben wurde.
  • Die Stärkung des konservativen Systems, das jedoch durch liberale und nationalistische Bewegungen herausgefordert wurde.
  • Die Gründung des Deutschen Bundes, der ein wichtiger Faktor in der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts war.
  • Die Entstehung einer neuen internationalen Ordnung, die auf dem Gleichgewicht der Kräfte basierte.

Die Schattenseiten des Kongresses

Es ist wichtig, auch die Schattenseiten des Wiener Kongresses zu beleuchten. Trotz des Strebens nach Frieden und Stabilität wurden viele Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung ignoriert. Die Restauration der alten Dynastien führte in vielen Ländern zu Unterdrückung und Unzufriedenheit. Die nationalen Bestrebungen vieler Völker wurden missachtet, was zu späteren Konflikten und Kriegen führte. Dieses Buch beleuchtet auch diese kritischen Aspekte des Wiener Kongresses und zeigt, dass Frieden und Stabilität nicht immer auf Kosten der Freiheit und der Selbstbestimmung erkauft werden dürfen.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Dieses Buch ist mehr als nur eine trockene historische Abhandlung. Es ist eine fesselnde Erzählung, die Sie in die Welt des Wiener Kongresses entführt und Ihnen ein tiefes Verständnis für die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge dieser Zeit vermittelt. Es ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte interessieren, die mehr über die Hintergründe der europäischen Politik erfahren wollen und die sich von den spannenden Geschichten und Intrigen dieser Epoche fesseln lassen wollen.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Einen umfassenden und detailreichen Einblick in alle Aspekte des Wiener Kongresses.
  • Eine packende Erzählung, die Sie in die Welt der Diplomatie und Intrigen entführt.
  • Eine Analyse der langfristigen Folgen des Wiener Kongresses für Europa und die Welt.
  • Ein fundiertes Verständnis für die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge dieser Zeit.
  • Eine inspirierende Lektüre, die Sie zum Nachdenken über die Bedeutung von Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung anregt.

Lassen Sie sich von diesem Buch in eine vergangene Epoche entführen und entdecken Sie die faszinierende Welt des Wiener Kongresses! Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in ein Kapitel europäischer Geschichte, das bis heute nachwirkt.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Der Wiener Kongress“

Was macht dieses Buch über den Wiener Kongress besonders?

Dieses Buch zeichnet sich durch eine umfassende und detailreiche Darstellung des Wiener Kongresses aus. Es beleuchtet nicht nur die politischen Verhandlungen und Beschlüsse, sondern auch das gesellschaftliche Leben und die langfristigen Folgen für Europa. Die packende Erzählweise und die Analyse der wichtigsten Akteure und Interessen machen das Buch zu einer fesselnden Lektüre für alle, die sich für Geschichte interessieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Geschichtsinteressierte, Studenten, Schüler und alle, die mehr über die europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts erfahren möchten. Es bietet sowohl einen fundierten Überblick für Einsteiger als auch neue Erkenntnisse für Kenner der Materie.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wichtigen Aspekte des Wiener Kongresses, einschließlich der politischen Hintergründe, der wichtigsten Akteure, der Verhandlungen und Beschlüsse, des gesellschaftlichen Lebens in Wien und der langfristigen Folgen für Europa. Es werden auch die Schattenseiten des Kongresses und die kritischen Stimmen beleuchtet.

Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

Das Buch basiert auf einer umfassenden Recherche und stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen, darunter zeitgenössische Berichte, Briefe, Memoiren und wissenschaftliche Studien. Die Quellen werden im Anhang des Buches detailliert aufgeführt.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, das Buch ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch Beispiele und Zitate illustriert. Auch Leser ohne Vorkenntnisse können dem Inhalt gut folgen.

Enthält das Buch Abbildungen oder Karten?

Das Buch enthält Abbildungen von wichtigen Akteuren und Ereignissen sowie Karten, die die territoriale Neuordnung Europas veranschaulichen. Diese visuellen Elemente tragen dazu bei, das Verständnis des Stoffes zu vertiefen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton und folgen Sie den Anweisungen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu erwerben.

Gibt es eine Leseprobe des Buches?

Ja, auf unserer Website finden Sie eine Leseprobe des Buches, die Ihnen einen Einblick in den Schreibstil und den Inhalt vermittelt. So können Sie sich vor dem Kauf ein Bild von der Qualität des Buches machen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Cotta

Ähnliche Produkte

Geheimkommandos und Blitzkriege 1938-1940 Teil 2

Geheimkommandos und Blitzkriege 1938-1940 Teil 2

16,95 €
Blutende Fronten

Blutende Fronten

16,95 €
Kavallerie

Kavallerie

39,95 €
Die letzte Schlacht

Die letzte Schlacht

4,99 €
Geheimkommandos und Blitzkriege 1938-1940 Teil 1

Geheimkommandos und Blitzkriege 1938-1940 Teil 1

16,95 €
Atombombe - Made in Germany

Atombombe – Made in Germany

19,99 €
Ein Dach über Europa

Ein Dach über Europa

39,95 €
History Life Sonderheft: Leben unterm Hakenkreuz

History Life Sonderheft: Leben unterm Hakenkreuz

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €