Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Frühe Neuzeit
Der Weg in die Urkatastrophe

Der Weg in die Urkatastrophe

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783898094023 Kategorie: Frühe Neuzeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer fesselnden Reise in die Vergangenheit, zu einem Wendepunkt der Geschichte, der die Welt für immer veränderte. Mit „Der Weg in die Urkatastrophe“ tauchen Sie tief ein in die komplexen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Verflechtungen, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronik von Ereignissen; es ist eine eindringliche Analyse der menschlichen Fehlbarkeit, des Machtstrebens und der fatalen Fehleinschätzungen, die Europa in den Abgrund stürzten. Lassen Sie sich von den packenden Erzählungen, den lebendigen Charakteren und den erschütternden Erkenntnissen dieses Meisterwerks in den Bann ziehen und verstehen Sie, wie die Welt vor über einem Jahrhundert in eine Ära der Unsicherheit und des Wandels eintrat.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epoche im Umbruch: Die Saat des Krieges
  • Die Hauptakteure: Schicksalslenker und Marionetten
    • Die Julikrise: Tage des Schreckens
  • Die verpassten Chancen: Momente der Hoffnung
  • Die Folgen der Urkatastrophe: Eine Welt im Wandel
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Der Weg in die Urkatastrophe“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken über den Ersten Weltkrieg?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Eine Epoche im Umbruch: Die Saat des Krieges

„Der Weg in die Urkatastrophe“ entführt Sie in eine Zeit des scheinbaren Friedens und der Prosperität, in der jedoch unter der Oberfläche brodelnde Spannungen lauerten. Das Buch beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen, die Europa in den Jahrzehnten vor 1914 erfassten. Die industrielle Revolution hatte zu einem beispiellosen Wirtschaftswachstum geführt, doch gleichzeitig wuchsen die sozialen Ungleichheiten und die Konkurrenz zwischen den europäischen Großmächten. Nationalismus und Imperialismus befeuerten den Wettlauf um Kolonien und Einflusssphären, während das Wettrüsten die militärische Schlagkraft der Nationen immer weiter steigerte.

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die den Weg in den Ersten Weltkrieg ebneten:

  • Der Aufstieg des Nationalismus: Erfahren Sie, wie der Nationalismus in verschiedenen europäischen Ländern zu einem Instrument der politischen Mobilisierung wurde und wie er ethnische Konflikte und separatistische Bestrebungen verstärkte.
  • Der Imperialismus und der Wettlauf um Kolonien: Entdecken Sie, wie der Wettlauf um Kolonien die Spannungen zwischen den europäischen Großmächten verschärfte und zu Konflikten in Afrika, Asien und im Pazifik führte.
  • Das Wettrüsten und die Militarisierung der Gesellschaft: Verfolgen Sie, wie das Wettrüsten die militärische Schlagkraft der europäischen Nationen immer weiter steigerte und zu einer Atmosphäre der Angst und des Misstrauens führte.
  • Die Bündnispolitik und das komplizierte Netz von Verträgen: Analysieren Sie, wie die Bündnispolitik und das komplizierte Netz von Verträgen die europäischen Großmächte in ein System der gegenseitigen Abhängigkeit zwangen und die Gefahr eines Flächenbrandes erhöhten.

Tauchen Sie ein in die komplexen Zusammenhänge und gewinnen Sie ein tiefes Verständnis für die Faktoren, die den Ausbruch des Ersten Weltkriegs unausweichlich erscheinen ließen.

Die Hauptakteure: Schicksalslenker und Marionetten

„Der Weg in die Urkatastrophe“ erweckt die Protagonisten dieser dramatischen Epoche zum Leben. Sie begegnen Kaisern, Königen, Staatsmännern und Militärs, die durch ihre Entscheidungen und Handlungen das Schicksal Europas maßgeblich beeinflussten. Das Buch zeichnet ein differenziertes Bild dieser Persönlichkeiten, zeigt ihre Stärken und Schwächen, ihre Überzeugungen und Motive.

Lernen Sie die Schlüsselfiguren des Ersten Weltkriegs kennen:

  • Kaiser Wilhelm II.: Erfahren Sie mehr über die Persönlichkeit und die politischen Ambitionen des deutschen Kaisers, der durch seine impulsive Art und seine aggressive Außenpolitik maßgeblich zur Eskalation der Spannungen beitrug.
  • Erzherzog Franz Ferdinand: Entdecken Sie die Rolle des österreichisch-ungarischen Thronfolgers, dessen Ermordung in Sarajevo den unmittelbaren Auslöser für den Ersten Weltkrieg bildete.
  • Raymond Poincaré: Analysieren Sie die Politik des französischen Präsidenten, der sich für eine harte Haltung gegenüber Deutschland einsetzte und die französische Armee auf einen Krieg vorbereitete.
  • Nikolaus II.: Verstehen Sie die Herausforderungen, vor denen der russische Zar stand, der sich zwischen dem Wunsch nach Frieden und dem Bündnis mit Frankreich und Großbritannien entscheiden musste.

Das Buch bietet Ihnen einen faszinierenden Einblick in die Denkweise und die Entscheidungsfindung der politischen und militärischen Eliten, die Europa in den Ersten Weltkrieg führten.

Die Julikrise: Tage des Schreckens

„Der Weg in die Urkatastrophe“ rekonstruiert minutiös die Ereignisse der Julikrise 1914, die in einer Spirale der Eskalation zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten. Das Buch zeichnet ein packendes Bild der diplomatischen Verhandlungen, der militärischen Mobilisierungen und der politischen Intrigen, die in diesen entscheidenden Tagen stattfanden. Sie erleben die Julikrise aus der Perspektive der verschiedenen Akteure und erfahren, wie Fehleinschätzungen, Missverständnisse und der Wunsch nach nationaler Ehre zu einer fatalen Kettenreaktion führten.

Verfolgen Sie die dramatischen Ereignisse der Julikrise Tag für Tag:

  1. Das Attentat von Sarajevo: Erfahren Sie mehr über die Hintergründe des Attentats auf Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie und die unmittelbaren Reaktionen in Österreich-Ungarn und im Ausland.
  2. Das österreichische Ultimatum an Serbien: Analysieren Sie die Bedingungen des österreichischen Ultimatums und die serbische Antwort, die von Österreich-Ungarn als unzureichend abgelehnt wurde.
  3. Die Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien: Verfolgen Sie die Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien und die darauf folgenden Mobilisierungen der europäischen Großmächte.
  4. Die deutsche Kriegserklärung an Russland und Frankreich: Erfahren Sie mehr über die deutsche Kriegserklärung an Russland und Frankreich und den deutschen Einmarsch in Belgien, der Großbritannien zum Kriegseintritt veranlasste.

Dieses Buch bietet Ihnen eine detaillierte und aufschlussreiche Analyse der Julikrise, die Ihnen hilft, die Ursachen und den Verlauf des Ersten Weltkriegs besser zu verstehen.

Die verpassten Chancen: Momente der Hoffnung

„Der Weg in die Urkatastrophe“ beleuchtet auch die Momente der Hoffnung, in denen eine friedliche Lösung des Konflikts noch möglich gewesen wäre. Das Buch zeigt, wie Diplomaten, Politiker und Friedensaktivisten unermüdlich versuchten, den Krieg zu verhindern, doch letztendlich an den nationalistischen Bestrebungen und den militärischen Plänen der Großmächte scheiterten.

Entdecken Sie die vergessenen Stimmen des Friedens:

  • Die Friedensbewegung: Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten der Friedensbewegung, die in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg für eine friedliche Lösung der Konflikte eintrat und vor den verheerenden Folgen eines Krieges warnte.
  • Die Bemühungen einzelner Diplomaten und Politiker: Analysieren Sie die Bemühungen einzelner Diplomaten und Politiker, die versuchten, zwischen den Kriegsparteien zu vermitteln und eine friedliche Lösung zu finden.
  • Die Rolle der Arbeiterbewegung: Verstehen Sie die Haltung der Arbeiterbewegung, die sich gegen den Krieg aussprach und für eine internationale Solidarität der Arbeiter kämpfte.

Dieses Buch erinnert uns daran, dass der Krieg keine unausweichliche Naturgewalt ist, sondern das Ergebnis menschlicher Entscheidungen und Handlungen.

Die Folgen der Urkatastrophe: Eine Welt im Wandel

„Der Weg in die Urkatastrophe“ endet nicht mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs, sondern beleuchtet auch die langfristigen Folgen dieses verheerenden Konflikts. Das Buch zeigt, wie der Erste Weltkrieg die politische Landkarte Europas veränderte, zum Zusammenbruch von Imperien führte und den Aufstieg neuer Ideologien wie des Kommunismus und des Faschismus begünstigte.

Erfahren Sie mehr über die Folgen des Ersten Weltkriegs:

Folge Beschreibung
Der Zusammenbruch von Imperien Der Erste Weltkrieg führte zum Zusammenbruch des Deutschen Reiches, des Österreichisch-Ungarischen Reiches, des Osmanischen Reiches und des Russischen Reiches.
Die Neuordnung Europas Die politische Landkarte Europas wurde durch die Gründung neuer Staaten und die Verschiebung von Grenzen neu geordnet.
Der Aufstieg neuer Ideologien Der Erste Weltkrieg begünstigte den Aufstieg neuer Ideologien wie des Kommunismus und des Faschismus, die das politische Denken des 20. Jahrhunderts maßgeblich prägten.
Die wirtschaftlichen Folgen Der Erste Weltkrieg verursachte immense wirtschaftliche Schäden und führte zu einer weltweiten Wirtschaftskrise.

Das Buch erinnert uns daran, dass der Erste Weltkrieg nicht nur eine militärische Auseinandersetzung war, sondern ein Wendepunkt der Geschichte, der die Welt für immer veränderte.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Der Weg in die Urkatastrophe“

Für wen ist das Buch geeignet?

„Der Weg in die Urkatastrophe“ ist ideal für Geschichtsinteressierte, Studenten der Geschichtswissenschaften, Politikwissenschaftler und alle, die ein tiefes Verständnis für die Ursachen und Folgen des Ersten Weltkriegs entwickeln möchten. Es bietet sowohl einen umfassenden Überblick als auch detaillierte Einblicke in die komplexen Zusammenhänge dieser Epoche.

Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?

Dieses Buch bietet Ihnen einen fundierten und differenzierten Einblick in die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Ersten Weltkriegs. Es ermöglicht Ihnen, die Ereignisse aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und die komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen. Darüber hinaus regt es zum Nachdenken über die menschliche Natur, die Macht des Nationalismus und die Bedeutung von Frieden und Völkerverständigung an.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken über den Ersten Weltkrieg?

„Der Weg in die Urkatastrophe“ zeichnet sich durch seine umfassende Analyse, seine lebendige Darstellung und seine differenzierte Betrachtungsweise aus. Das Buch konzentriert sich nicht nur auf die militärischen Aspekte des Krieges, sondern beleuchtet auch die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe. Es bietet Ihnen einen ganzheitlichen Blick auf die Epoche und hilft Ihnen, die komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, das Buch ist trotz der komplexen Thematik gut verständlich geschrieben. Der Autor legt Wert auf eine klare und präzise Sprache und erklärt komplizierte Sachverhalte anschaulich. Das Buch ist somit auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet.

Bewertungen: 4.6 / 5. 733

Zusätzliche Informationen
Verlag

Be.bra verlag

Ähnliche Produkte

1812

1812

18,00 €
Metternich

Metternich

8,95 €
Die Schlacht

Die Schlacht

12,95 €
1866 Königgrätz

1866 Königgrätz

10,00 €
Die Feldküche

Die Feldküche

32,90 €
Geburt der Moderne

Geburt der Moderne

17,91 €
Die drei Teilungen Polens 1772

Die drei Teilungen Polens 1772, 1793 und 1795

15,95 €
Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking

Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking

4,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €