Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Erster Weltkrieg
Der vergessene Weltkrieg

Der vergessene Weltkrieg

100,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783806238204 Kategorie: Erster Weltkrieg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Epoche, die das Fundament unserer modernen Welt erschütterte. „Der vergessene Weltkrieg“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Zeitmaschine, die dich zurückführt in die Schützengräben, die Lazarette und die politischen Hinterzimmer des Ersten Weltkriegs. Ein Krieg, der oft im Schatten des Zweiten Weltkriegs steht, aber dessen Auswirkungen bis heute nachhallen.

Bist du bereit, die Geschichte neu zu entdecken? Willst du verstehen, wie dieser Konflikt die Landkarte Europas veränderte, Imperien zerbrechen ließ und den Grundstein für das 20. Jahrhundert legte? Dann ist „Der vergessene Weltkrieg“ dein Schlüssel zu einer umfassenden und bewegenden Reise in eine Ära des Umbruchs.

Inhalt

Toggle
  • Ein Krieg, der die Welt veränderte: Warum der Erste Weltkrieg so wichtig ist
    • Die Wurzeln des Konflikts: Wie es zum Ersten Weltkrieg kam
    • Die Schlachten und das Leid: Eine Chronik des Krieges
    • Die Auswirkungen des Krieges: Eine Welt im Umbruch
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Menschen und ihre Geschichten
    • Die Soldaten in den Schützengräben: Helden und Opfer
    • Die Zivilbevölkerung: Hunger, Not und Widerstand
    • Die politischen und militärischen Führer: Entscheidungen und Verantwortung
  • Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Kunst und Literatur
  • Warum du dieses Buch lesen solltest: Dein Schlüssel zum Verständnis der Moderne
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Der vergessene Weltkrieg“
    • Was macht dieses Buch anders als andere Bücher über den Ersten Weltkrieg?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir das Lesen dieses Buches?
    • Wer ist der Autor des Buches?
    • Sind in dem Buch Karten und Bilder enthalten?
    • Gibt es eine Leseprobe, um einen ersten Eindruck vom Buch zu bekommen?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welche Quellen hat der Autor für das Buch verwendet?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches oder weitere Werke des Autors zum Thema?
    • Welche Auszeichnungen oder Kritiken hat das Buch erhalten?

Ein Krieg, der die Welt veränderte: Warum der Erste Weltkrieg so wichtig ist

Der Erste Weltkrieg, oft als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet, war ein Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit. Er markierte das Ende einer alten Weltordnung und den Beginn einer neuen, geprägt von technologischem Fortschritt, ideologischen Konflikten und globalen Machtverschiebungen. In diesem Buch erfährst du, wie dieser Krieg das Leben von Millionen Menschen für immer veränderte und welche langfristigen Konsequenzen er für unsere heutige Gesellschaft hat.

Vergiss die verstaubten Geschichtsbücher! „Der vergessene Weltkrieg“ erweckt die Vergangenheit zum Leben. Du wirst Zeuge der dramatischen Ereignisse, die zum Ausbruch des Krieges führten, die blutigen Schlachten an der Westfront und die verzweifelten Kämpfe in den Weiten Osteuropas. Du wirst die Geschichten der einfachen Soldaten hören, die in den Schützengräben ausharrten, die Opfer der Zivilbevölkerung, die unter der Kriegsnot litten, und die Entscheidungen der politischen und militärischen Führer, die das Schicksal Europas bestimmten.

Die Wurzeln des Konflikts: Wie es zum Ersten Weltkrieg kam

Um den Ersten Weltkrieg wirklich zu verstehen, müssen wir seine Ursachen erforschen. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise durch die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Du wirst die komplexen Bündnissysteme kennenlernen, die Europa in ein Pulverfass verwandelten, die rivalisierenden imperialistischen Ambitionen der Großmächte, die nationalistischen Strömungen, die ganze Völker erfassten, und die Eskalation der Spannungen, die schließlich zum Attentat von Sarajevo führten.

Entdecke die Hintergründe, die diesen verheerenden Konflikt auslösten, und gewinne ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge, die zum Ausbruch des Krieges führten.

Die Schlachten und das Leid: Eine Chronik des Krieges

„Der vergessene Weltkrieg“ zeichnet ein umfassendes Bild der militärischen Auseinandersetzungen, die den Krieg prägten. Du wirst die wichtigsten Schlachten an der Westfront erleben, von der Marneschlacht über Verdun bis zur Somme. Du wirst die Kämpfe in Osteuropa verfolgen, die den Zusammenbruch des zaristischen Russlands beschleunigten. Und du wirst die Seekriege und die Kolonialkriege kennenlernen, die den Konflikt auf die ganze Welt ausdehnten.

Aber dieses Buch beschränkt sich nicht auf die Darstellung von militärischen Operationen. Es widmet sich auch dem Leid der Soldaten und der Zivilbevölkerung. Du wirst die grausamen Bedingungen in den Schützengräben kennenlernen, die Verwüstungen der Kriegsgebiete und die psychischen Traumata, die der Krieg bei den Menschen hinterließ.

Fühl mit den Menschen, die diesen Krieg erlebt haben, und lass dich von ihren Geschichten berühren.

Die Auswirkungen des Krieges: Eine Welt im Umbruch

Der Erste Weltkrieg hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Welt. Er führte zum Zusammenbruch von Imperien, zur Entstehung neuer Staaten und zur Neuordnung der politischen Landkarte Europas. Er beschleunigte den Aufstieg der Vereinigten Staaten zur Weltmacht und legte den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg.

Dieses Buch untersucht die langfristigen Folgen des Krieges in verschiedenen Bereichen. Du wirst die politischen Veränderungen kennenlernen, die zur Gründung des Völkerbundes führten und den Aufstieg autoritärer Regime begünstigten. Du wirst die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges analysieren, die zur Weltwirtschaftskrise von 1929 beitrugen. Und du wirst die kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen erforschen, die zu einer neuen Generation von Menschen führten, die von Krieg und Trauma gezeichnet waren.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Menschen und ihre Geschichten

„Der vergessene Weltkrieg“ ist mehr als nur eine Chronik von Ereignissen. Es ist auch eine Sammlung von menschlichen Schicksalen, die uns einen tiefen Einblick in die Erfahrungen und Emotionen der Menschen geben, die diesen Krieg erlebt haben.

Die Soldaten in den Schützengräben: Helden und Opfer

Lerne die einfachen Soldaten kennen, die in den Schützengräben an der Front ausharrten. Erfahre von ihren Ängsten, ihren Hoffnungen und ihren Kameradschaften. Lies ihre Briefe und Tagebücher, die uns ein authentisches Bild vom Leben im Krieg vermitteln.

Erlebe die Grausamkeit des Krieges aus der Perspektive derer, die ihn hautnah erlebt haben.

Die Zivilbevölkerung: Hunger, Not und Widerstand

Erfahre vom Leid der Zivilbevölkerung, die unter der Kriegsnot litt. Lies von den Hungersnöten, den Epidemien und den Vertreibungen. Entdecke die Geschichten von Frauen, die ihre Familien ernährten und den Widerstand gegen die Besatzer organisierten.

Erinnere dich an die Opfer, die der Krieg in der Zivilbevölkerung forderte.

Die politischen und militärischen Führer: Entscheidungen und Verantwortung

Analysiere die Entscheidungen der politischen und militärischen Führer, die das Schicksal Europas bestimmten. Verstehe ihre Motive, ihre Strategien und ihre Fehler. Diskutiere über ihre Verantwortung für den Ausbruch und den Verlauf des Krieges.

Lerne die wichtigsten Persönlichkeiten des Krieges kennen, von Kaiser Wilhelm II. über Woodrow Wilson bis zu Erich Ludendorff.

Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Kunst und Literatur

Der Erste Weltkrieg hat die Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst. Viele Künstler und Schriftsteller versuchten, ihre Kriegserfahrungen zu verarbeiten und die Schrecken des Krieges darzustellen. „Der vergessene Weltkrieg“ widmet sich auch diesem Aspekt und zeigt, wie der Krieg in Gemälden, Skulpturen, Romanen und Gedichten widergespiegelt wird.

Entdecke die Werke von Erich Maria Remarque, Ernst Jünger, Otto Dix und vielen anderen Künstlern, die uns ein eindringliches Bild vom Krieg vermitteln.

Warum du dieses Buch lesen solltest: Dein Schlüssel zum Verständnis der Moderne

„Der vergessene Weltkrieg“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist ein Schlüssel zum Verständnis der Moderne. Es hilft dir, die Ursprünge vieler Konflikte und Probleme unserer heutigen Welt zu verstehen. Es regt dich zum Nachdenken über die Natur des Krieges, die Bedeutung von Frieden und die Verantwortung jedes Einzelnen für eine bessere Zukunft an.

Lass dich von diesem Buch inspirieren und gewinne neue Erkenntnisse über die Welt, in der wir leben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Der vergessene Weltkrieg“

Was macht dieses Buch anders als andere Bücher über den Ersten Weltkrieg?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung des Ersten Weltkriegs aus, die sowohl die politischen, militärischen als auch gesellschaftlichen Aspekte des Konflikts beleuchtet. Es legt einen besonderen Fokus auf die menschlichen Schicksale und die langfristigen Auswirkungen des Krieges. Durch die Einbeziehung von Kunst und Literatur bietet es zudem eine einzigartige Perspektive auf das Thema. Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern, die sich oft auf bestimmte Schlachten oder Persönlichkeiten konzentrieren, bietet „Der vergessene Weltkrieg“ ein ganzheitliches Bild des Krieges und seiner Bedeutung für die Moderne.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte interessieren und ein tieferes Verständnis des Ersten Weltkriegs und seiner Auswirkungen auf unsere heutige Welt erlangen möchten. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Leser mit Vorkenntnissen geeignet, da es komplexe Zusammenhänge verständlich erklärt und durch zahlreiche Beispiele und persönliche Geschichten lebendig macht. Auch Leser, die sich für Kunst und Literatur interessieren, werden in diesem Buch neue Perspektiven entdecken.

Welchen Mehrwert bietet mir das Lesen dieses Buches?

Das Lesen dieses Buches bietet dir einen umfassenden Einblick in eine der prägendsten Epochen der Menschheitsgeschichte. Du wirst die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Ersten Weltkriegs besser verstehen und die Zusammenhänge zu unserer heutigen Welt erkennen. Du wirst dich mit den Schicksalen der Menschen auseinandersetzen, die diesen Krieg erlebt haben, und dich von ihren Geschichten berühren lassen. Und du wirst neue Perspektiven auf die Natur des Krieges, die Bedeutung von Frieden und die Verantwortung jedes Einzelnen gewinnen.

Wer ist der Autor des Buches?

Informationen zum Autor und seiner Expertise findest du auf der Buchrückseite oder der Verlagsseite. Recherchiere, um die Glaubwürdigkeit und den Hintergrund des Autors zu verstehen.

Sind in dem Buch Karten und Bilder enthalten?

Um herauszufinden, ob das Buch Karten und Bilder enthält, solltest du die Produktbeschreibung des Verlags oder die Leseproben auf unserer Webseite überprüfen. Visuelles Material kann das Verständnis des Themas erheblich erleichtern.

Gibt es eine Leseprobe, um einen ersten Eindruck vom Buch zu bekommen?

Auf unserer Webseite bieten wir in der Regel eine Leseprobe an, damit du dir einen ersten Eindruck vom Schreibstil und den Inhalten des Buches verschaffen kannst. Nutze diese Möglichkeit, um zu entscheiden, ob das Buch deinen Erwartungen entspricht.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt die politischen Ursachen des Krieges, die militärischen Auseinandersetzungen an verschiedenen Fronten, die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung, die Rolle der Kunst und Literatur im Ersten Weltkrieg sowie die langfristigen Folgen des Krieges für die Weltordnung.

Welche Quellen hat der Autor für das Buch verwendet?

Informationen zu den verwendeten Quellen und der Forschung des Autors findest du im Anhang des Buches oder in den Fußnoten. Dies gibt dir Einblick in die wissenschaftliche Fundierung des Werkes.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches oder weitere Werke des Autors zum Thema?

Recherchiere, ob es eine Fortsetzung des Buches gibt oder ob der Autor weitere Werke zum Thema veröffentlicht hat. Dies kann dir helfen, dein Wissen über den Ersten Weltkrieg weiter zu vertiefen.

Welche Auszeichnungen oder Kritiken hat das Buch erhalten?

Überprüfe, ob das Buch Auszeichnungen erhalten hat oder von renommierten Kritikern positiv bewertet wurde. Dies kann ein Indikator für die Qualität und Relevanz des Werkes sein.

Bewertungen: 4.7 / 5. 474

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Ähnliche Produkte

Der Endzeitkanzler

Der Endzeitkanzler

14,95 €
Zeugnisse von der Dolomitenfront 1915

Zeugnisse von der Dolomitenfront 1915

24,90 €
Die Griechen im Osmanischen Reich 1913-1923

Die Griechen im Osmanischen Reich 1913-1923

40,00 €
Die Front in Fels und Eis

Die Front in Fels und Eis

19,90 €
Endstation Sarajevo

Endstation Sarajevo

22,00 €
1918 - Das deutsche Finnland

1918 – Das deutsche Finnland

26,90 €
Die Büchse der Pandora

Die Büchse der Pandora

25,00 €
Die k. u. k. Luftfahrtruppen

Die k. u. k. Luftfahrtruppen

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
100,00 €