Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Kriege & Krisen
Der vergessene Völkermord

Der vergessene Völkermord

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783861537335 Kategorie: Kriege & Krisen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
          • Allgemeines zum Krieg & Kriegsarten
          • Bürgerkriege
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Kalter Krieg
          • Nahostkonflikt
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine düstere Epoche der Menschheitsgeschichte, die allzu oft im Schatten anderer Gräueltaten übersehen wird. „Der vergessene Völkermord“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine eindringliche Mahnung, ein Akt der Erinnerung und eine dringende Aufforderung, aus der Vergangenheit zu lernen, um eine bessere Zukunft zu gestalten. Dieses Buch beleuchtet mit akribischer Recherche und tiefem Mitgefühl ein Kapitel unvorstellbaren Leids, das in den Geschichtsbüchern viel zu selten Erwähnung findet.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Dunkelheit: Was dieses Buch so besonders macht
    • Ein Appell gegen das Vergessen
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge, Zitate und mehr
  • Bestellen Sie jetzt und werden Sie Teil der Erinnerung!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der vergessene Völkermord“
    • Warum wird dieser Völkermord als „vergessen“ bezeichnet?
    • Welche Quellen hat der Autor für seine Recherchen verwendet?
    • Inwiefern unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Völkermord?
    • Welche Lehren können wir aus diesem Buch für die Zukunft ziehen?

Eine Reise in die Dunkelheit: Was dieses Buch so besonders macht

„Der vergessene Völkermord“ ist ein Werk, das sich durch seine schonungslose Ehrlichkeit und tiefgreifende Analyse auszeichnet. Es widmet sich einem Völkermord, der zwar stattgefunden hat, aber im kollektiven Gedächtnis der Weltöffentlichkeit kaum präsent ist. Dieses Buch unternimmt eine mutige Reise, um die Ursachen, den Verlauf und die Folgen dieses entsetzlichen Ereignisses zu ergründen. Es gibt den Opfern eine Stimme und zeigt das Versagen der internationalen Gemeinschaft auf.

Dieses Buch ist besonders, weil es:

  • Detaillierte historische Recherchen präsentiert, die auf neuesten Erkenntnissen basieren.
  • Persönliche Schicksale in den Mittelpunkt rückt und so den Opfern ein Gesicht gibt.
  • Die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe des Völkermords analysiert.
  • Die Rolle der internationalen Gemeinschaft kritisch hinterfragt.
  • Eine Mahnung für die Gegenwart und Zukunft darstellt.

Es ist eine Lektüre, die unter die Haut geht, zum Nachdenken anregt und dazu auffordert, sich mit der eigenen Verantwortung auseinanderzusetzen.

Ein Appell gegen das Vergessen

In einer Welt, die von Konflikten und Krisen gezeichnet ist, ist es wichtiger denn je, sich an die Gräueltaten der Vergangenheit zu erinnern. „Der vergessene Völkermord“ ist ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung von Völkermorden und ein Appell, alles dafür zu tun, damit sich solche Verbrechen niemals wiederholen. Es ist ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch inspiriert – zu Empathie, Solidarität und dem unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit.

Für wen ist dieses Buch?

„Der vergessene Völkermord“ ist ein Buch, das sich an ein breites Publikum richtet, insbesondere an:

  • Historiker und Studierende: Das Buch bietet eine fundierte und detaillierte Analyse eines wenig beachteten Völkermords.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Es sensibilisiert für die Gefahren von Hass und Intoleranz und zeigt die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen auf.
  • Menschenrechtsaktivisten: Es ist eine Quelle der Inspiration und Motivation im Kampf gegen Völkermord und andere schwere Menschenrechtsverletzungen.
  • Alle, die sich für Geschichte, Politik und Menschenrechte interessieren: Das Buch bietet einen tiefen Einblick in ein komplexes Thema und regt zum Nachdenken an.

Aber auch für Menschen, die sich bisher wenig mit dem Thema Völkermord auseinandergesetzt haben, ist dieses Buch eine wertvolle und zugängliche Lektüre. Es ist ein Buch, das niemanden unberührt lässt.

Die wichtigsten Themen im Überblick

„Der vergessene Völkermord“ behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, die für das Verständnis des Völkermords und seiner Folgen von entscheidender Bedeutung sind:

  • Die historischen Ursachen: Welche politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren haben zu dem Völkermord geführt?
  • Der Verlauf des Völkermords: Wie wurden die Verbrechen geplant und durchgeführt?
  • Die Opfer: Wer waren die Opfer und welches Leid haben sie erfahren?
  • Die Täter: Wer waren die Täter und welche Motive hatten sie?
  • Die Rolle der internationalen Gemeinschaft: Warum hat die Weltöffentlichkeit so lange zugesehen und welche Verantwortung trägt sie?
  • Die Folgen des Völkermords: Welche Auswirkungen hat der Völkermord auf die Überlebenden, die Gesellschaft und die Region?
  • Die Aufarbeitung des Völkermords: Wie wird versucht, die Verbrechen aufzuklären und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen?
  • Die Prävention von Völkermorden: Was kann getan werden, um zukünftige Völkermorde zu verhindern?

Durch die Auseinandersetzung mit diesen Themen leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung über Völkermord und zur Förderung von Frieden und Gerechtigkeit.

Ein Blick ins Buch: Auszüge, Zitate und mehr

Um Ihnen einen besseren Eindruck von „Der vergessene Völkermord“ zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige Auszüge und Zitate aus dem Buch vorstellen:

„Die Erinnerung an die Opfer ist unsere Pflicht. Nur wenn wir uns an ihr Leid erinnern, können wir verhindern, dass sich solche Gräueltaten wiederholen.“

„Die Täter waren nicht nur Monster, sondern auch ganz normale Menschen, die sich von Hass und Intoleranz haben verführen lassen.“

„Die internationale Gemeinschaft hat versagt, weil sie zu lange zugesehen und zu wenig getan hat, um den Völkermord zu verhindern.“

Diese Zitate verdeutlichen die Kernbotschaft des Buches: Völkermord ist eine menschliche Tragödie, die verhindert werden kann und muss. Es ist ein Buch, das uns alle betrifft.

Bestellen Sie jetzt und werden Sie Teil der Erinnerung!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses wichtige Buch zu lesen. „Der vergessene Völkermord“ ist eine Investition in unser kollektives Gedächtnis und ein Beitrag zu einer besseren Zukunft. Bestellen Sie es noch heute und werden Sie Teil der Erinnerung! Unterstützen Sie die Aufarbeitung von Völkermorden und setzen Sie ein Zeichen gegen Hass und Intoleranz.

Wir sind überzeugt, dass dieses Buch Sie berühren, zum Nachdenken anregen und inspirieren wird. Es ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der vergessene Völkermord“

Warum wird dieser Völkermord als „vergessen“ bezeichnet?

Der Begriff „vergessen“ bezieht sich darauf, dass dieser spezifische Völkermord im Vergleich zu anderen, bekannteren Völkermorden wie dem Holocaust oder dem Völkermord in Ruanda, in der öffentlichen Wahrnehmung und in der wissenschaftlichen Forschung oft weniger Beachtung findet. Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter politische Umstände zur Zeit des Völkermords, mangelnde mediale Aufmerksamkeit oder die Dominanz anderer historischer Ereignisse im kollektiven Gedächtnis.

Welche Quellen hat der Autor für seine Recherchen verwendet?

Der Autor stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen, um ein umfassendes und authentisches Bild des Völkermords zu zeichnen. Dazu gehören:

  • Archivmaterial: Dokumente von Regierungen, internationalen Organisationen und Nichtregierungsorganisationen.
  • Zeitzeugenberichte: Interviews mit Überlebenden, Tätern und anderen Beteiligten.
  • Wissenschaftliche Literatur: Bücher, Artikel und Studien von Historikern, Soziologen und anderen Experten.
  • Medienberichte: Artikel, Reportagen und Dokumentationen aus der Zeit des Völkermords.
  • Persönliche Aufzeichnungen: Tagebücher, Briefe und andere Dokumente von Opfern und Tätern.

Durch die Kombination dieser verschiedenen Quellen gelingt es dem Autor, ein differenziertes und vielschichtiges Bild des Völkermords zu zeichnen.

Inwiefern unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Völkermord?

„Der vergessene Völkermord“ unterscheidet sich von anderen Büchern über Völkermord in mehreren Punkten:

  • Fokus auf einen spezifischen Völkermord: Das Buch konzentriert sich auf einen Völkermord, der bisher wenig Beachtung gefunden hat.
  • Detaillierte historische Analyse: Das Buch bietet eine fundierte und detaillierte Analyse der Ursachen, des Verlaufs und der Folgen des Völkermords.
  • Persönliche Schicksale im Mittelpunkt: Das Buch rückt die persönlichen Schicksale der Opfer in den Mittelpunkt und gibt ihnen ein Gesicht.
  • Kritische Auseinandersetzung mit der Rolle der internationalen Gemeinschaft: Das Buch hinterfragt die Rolle der internationalen Gemeinschaft und zeigt das Versagen der Politik auf.
  • Appell gegen das Vergessen: Das Buch ist ein Appell gegen das Vergessen und eine Mahnung für die Zukunft.

Diese Eigenschaften machen das Buch zu einem wichtigen und einzigartigen Beitrag zur Aufarbeitung von Völkermorden.

Welche Lehren können wir aus diesem Buch für die Zukunft ziehen?

„Der vergessene Völkermord“ vermittelt eine Reihe von wichtigen Lehren für die Zukunft:

  • Frühwarnsysteme stärken: Es ist wichtig, Frühwarnzeichen von Völkermord zu erkennen und rechtzeitig zu handeln.
  • Hass und Intoleranz bekämpfen: Hass und Intoleranz sind die Wurzeln von Völkermord. Sie müssen aktiv bekämpft werden.
  • Internationale Zusammenarbeit fördern: Völkermord kann nur durch internationale Zusammenarbeit verhindert werden.
  • Menschenrechte schützen: Die Achtung der Menschenrechte ist die Grundlage für Frieden und Gerechtigkeit.
  • Erinnerung wachhalten: Die Erinnerung an die Opfer von Völkermord muss wachgehalten werden, damit sich solche Verbrechen niemals wiederholen.

Indem wir diese Lehren beherzigen, können wir dazu beitragen, zukünftige Völkermorde zu verhindern und eine bessere Welt für alle zu schaffen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 626

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ch. Links Verlag

Ähnliche Produkte

SS im Einsatz

SS im Einsatz

19,99 €
Genozid

Genozid

10,00 €
Fluchtpunkte der Erinnerung

Fluchtpunkte der Erinnerung

24,00 €
GEO Epoche / GEO Epoche 80/2016 - Der Krieg in Vietnam

GEO Epoche / GEO Epoche 80/2016 – Der Krieg in Vietnam

12,00 €
Odessa: Die wahre Geschichte

Odessa: Die wahre Geschichte

22,00 €
Stolpersteine

Stolpersteine

10,00 €
Das Recht in Siegerhand

Das Recht in Siegerhand

29,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €