Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere
Der Untergang der Deutschen Bank - Symbol für den Niedergang des Geldsystems

Der Untergang der Deutschen Bank – Symbol für den Niedergang des Geldsystems

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783750424180 Kategorie: Business & Karriere
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein spannungsgeladener Blick hinter die Kulissen einer Institution, die einst als unantastbar galt: „Der Untergang der Deutschen Bank – Symbol für den Niedergang des Geldsystems“ ist mehr als nur eine Chronik des Scheiterns. Es ist eine fesselnde Analyse, die die tiefgreifenden Verwerfungen in unserem globalen Finanzsystem offenbart und die Frage aufwirft: Was bedeutet das für unsere Zukunft? Tauchen Sie ein in eine Welt aus riskanten Geschäften, politischem Einfluss und den unaufhaltsamen Kräften der Finanzmärkte. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie das Kartenhaus zusammenbrach und welche Lehren wir daraus ziehen müssen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Bank im Strudel der Ereignisse
    • Von goldenen Zeiten zu tiefen Krisen
  • Die Rolle im globalen Finanzsystem
    • Ein Blick hinter die Fassade
  • Die Konsequenzen des Niedergangs
    • Eine Warnung für die Zukunft
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Warum ist der Untergang der Deutschen Bank so wichtig?
    • Welche Rolle spielten die politischen Einflüsse bei dem Niedergang?
    • Wie beeinflusste die Finanzkrise von 2008 die Deutsche Bank?
    • Was sind die wichtigsten Lehren aus dem Fall der Deutschen Bank?
    • Für wen ist dieses Buch besonders interessant?

Eine Bank im Strudel der Ereignisse

Die Deutsche Bank, einst stolzes Aushängeschild der deutschen Wirtschaft, ist zum Symbol für die Krisen des modernen Kapitalismus geworden. Doch wie konnte es so weit kommen? „Der Untergang der Deutschen Bank“ zeichnet ein detailliertes Bild der internen Dynamiken, der Fehlentscheidungen und der externen Einflüsse, die zu diesem beispiellosen Niedergang geführt haben. Erleben Sie die Geschichte einer Bank, die zu groß wurde, um zu scheitern – und doch scheiterte.

Verfolgen Sie die riskanten Investmentstrategien, die milliardenschweren Strafzahlungen und die Managementfehler, die das Vertrauen in die Bank erschütterten. Dieses Buch ist ein schonungsloser Bericht über die dunklen Seiten der Finanzwelt und die Konsequenzen für uns alle.

Von goldenen Zeiten zu tiefen Krisen

Erfahren Sie, wie die Deutsche Bank in den goldenen Zeiten des Investmentbankings astronomische Gewinne erzielte – und wie diese Gewinne auf einem Fundament aus Sand gebaut waren. Dieses Buch enthüllt die Mechanismen, die zu riskanten Spekulationen und unkontrolliertem Wachstum führten. Es zeigt, wie die Gier nach immer mehr Profit die ethischen Grundsätze und die langfristige Stabilität der Bank untergrub.

Lesen Sie, wie die Finanzkrise von 2008 die Schwachstellen der Deutschen Bank schonungslos offenlegte und wie die Bank in den folgenden Jahren versuchte, sich durch immer neue riskante Geschäfte über Wasser zu halten. Entdecken Sie die Hintergründe der Skandale, die die Bank in den Abgrund trieben.

Die Rolle im globalen Finanzsystem

„Der Untergang der Deutschen Bank“ ist nicht nur die Geschichte einer einzelnen Bank, sondern auch eine Analyse der Rolle, die das Finanzsystem in unserer Gesellschaft spielt. Das Buch zeigt, wie die Macht der Banken die Politik beeinflusst und wie die Risiken, die sie eingehen, auf die Allgemeinheit abgewälzt werden.

Verstehen Sie, wie die Deregulierung der Finanzmärkte in den letzten Jahrzehnten zu einer Zunahme von riskanten Spekulationen und zu einer Konzentration von Macht in den Händen weniger geführt hat. Erfahren Sie, wie die Deutsche Bank von diesen Entwicklungen profitierte – und wie sie letztendlich zu ihren Opfern wurde.

Ein Blick hinter die Fassade

Dieses Buch bietet einen seltenen Einblick in die Denkweise der Banker und die Kultur, die in den oberen Etagen der Finanzwelt herrscht. Lesen Sie über die persönlichen Schicksale der Manager, die die Deutsche Bank lenkten – und die sie letztendlich zu Fall brachten.

Erfahren Sie, wie der Druck, immer höhere Gewinne zu erzielen, zu einer Verrohung der Sitten und zu einem Verlust der ethischen Orientierung führte. Dieses Buch ist ein Weckruf für alle, die glauben, dass die Finanzwelt nur von rationalen Entscheidungen und nüchternen Zahlen bestimmt wird.

Die Konsequenzen des Niedergangs

Der Untergang der Deutschen Bank hat weitreichende Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft, die europäische Finanzstabilität und das globale Geldsystem. Dieses Buch analysiert die potenziellen Risiken und die möglichen Szenarien für die Zukunft.

Verstehen Sie, wie die Krise der Deutschen Bank das Vertrauen in das Finanzsystem erschüttert und wie sie die Debatte über die Notwendigkeit einer stärkeren Regulierung der Banken neu entfacht hat. Erfahren Sie, welche Lehren wir aus dem Fall der Deutschen Bank ziehen müssen, um zukünftige Krisen zu verhindern.

Eine Warnung für die Zukunft

„Der Untergang der Deutschen Bank“ ist mehr als nur eine Chronik des Scheiterns. Es ist eine Warnung an uns alle. Das Buch zeigt, dass die Risiken, die das Finanzsystem birgt, real sind und dass wir wachsam sein müssen, um uns vor ihren negativen Auswirkungen zu schützen.

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren, über die Zukunft des Geldsystems nachzudenken und über die Rolle, die wir als Bürger in einer zunehmend globalisierten Welt spielen können. Denn nur wenn wir die Fehler der Vergangenheit verstehen, können wir eine bessere Zukunft gestalten.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Warum ist der Untergang der Deutschen Bank so wichtig?

Der Untergang der Deutschen Bank ist von großer Bedeutung, da sie einst eines der größten und einflussreichsten Finanzinstitute der Welt war. Ihr Niedergang symbolisiert nicht nur interne Managementfehler und riskante Geschäftsstrategien, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die Schwächen und Risiken des globalen Finanzsystems insgesamt. Die Deutsche Bank galt als systemrelevant, und ihr Scheitern hätte weitreichende Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft und die internationale Finanzstabilität haben können. Das Buch beleuchtet, warum ihr Fall ein Warnsignal für die gesamte Branche ist.

Welche Rolle spielten die politischen Einflüsse bei dem Niedergang?

Politische Einflüsse spielten eine nicht unerhebliche Rolle bei dem Aufstieg und Fall der Deutschen Bank. Das Buch untersucht, wie die Bank von politischen Entscheidungen profitierte, beispielsweise von der Deregulierung der Finanzmärkte. Gleichzeitig analysiert es, wie politische Interventionen und mangelnde Aufsicht zu riskanten Geschäftsstrategien und einer Kultur der Straflosigkeit beitrugen. Darüber hinaus thematisiert es die enge Verflechtung zwischen der Bank und der Politik und wie diese Verflechtungen die Entscheidungsfindung beeinflussten.

Wie beeinflusste die Finanzkrise von 2008 die Deutsche Bank?

Die Finanzkrise von 2008 war ein entscheidender Wendepunkt für die Deutsche Bank. Das Buch beschreibt detailliert, wie die Bank in den Jahren vor der Krise stark in riskante Hypothekenpapiere investierte und wie der Zusammenbruch des US-Immobilienmarktes zu massiven Verlusten führte. Die Krise legte die Schwachstellen der Bank offen und zwang sie, staatliche Hilfen in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus zeigt das Buch, wie die Bank in den Folgejahren versuchte, die Verluste durch noch riskantere Geschäfte auszugleichen, was letztendlich zu ihrem Niedergang beitrug.

Was sind die wichtigsten Lehren aus dem Fall der Deutschen Bank?

Der Fall der Deutschen Bank bietet eine Vielzahl von Lehren für die Finanzwelt, die Politik und die Gesellschaft insgesamt. Das Buch argumentiert, dass eine übermäßige Deregulierung der Finanzmärkte zu riskanten Spekulationen und einer Konzentration von Macht in den Händen weniger führt. Es zeigt, dass eine mangelnde Aufsicht und eine Kultur der Straflosigkeit die ethischen Grundsätze untergraben und zu Fehlentscheidungen führen. Darüber hinaus betont es die Bedeutung einer starken Corporate Governance und einer unabhängigen Risikokontrolle, um die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten. Schließlich warnt es vor den Gefahren einer zu engen Verflechtung zwischen Banken und Politik.

Für wen ist dieses Buch besonders interessant?

Dieses Buch ist für ein breites Publikum interessant, insbesondere für:

  • Anleger und Finanzexperten: Um die Mechanismen des Finanzsystems besser zu verstehen und Risiken besser einschätzen zu können.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Um Lehren für die Regulierung der Finanzmärkte zu ziehen und zukünftige Krisen zu verhindern.
  • Journalisten und Medienvertreter: Um die Hintergründe des Niedergangs der Deutschen Bank zu recherchieren und die Öffentlichkeit zu informieren.
  • Studenten und Wissenschaftler: Um den Fall der Deutschen Bank als Fallstudie für die Analyse von Finanzkrisen und systemischen Risiken zu nutzen.
  • Alle, die sich für Wirtschaft, Politik und die Funktionsweise des Geldsystems interessieren: Um einen tiefen Einblick in die Welt der Finanzen zu erhalten und die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 346

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Deutsch fürs Lehramt

Deutsch fürs Lehramt

18,00 €
David gegen Goliath

David gegen Goliath

29,99 €
Geldanlage und Vermögenssicherung für Senioren

Geldanlage und Vermögenssicherung für Senioren

19,95 €
Gemeinsame Kinder mit einem narzisstischen (Ex-)Partner

Gemeinsame Kinder mit einem narzisstischen (Ex-)Partner

18,99 €
Frauen in Führungspositionen

Frauen in Führungspositionen

9,99 €
Contingent Convertibles (CoCos) als Mittel zur effizienten (anreizkompatiblen) Krisenprä- und intervention?

Contingent Convertibles (CoCos) als Mittel zur effizienten (anreizkompatiblen) Krisenprä- und intervention?

18,95 €
Spielend präsentieren

Spielend präsentieren

19,90 €
Stellt das Geschäftsmodell der Fintechs eine Gefahr für klassische Universalbanken dar?

Stellt das Geschäftsmodell der Fintechs eine Gefahr für klassische Universalbanken dar?

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €