Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Soziale Gerechtigkeit
Der Unsichtbare

Der Unsichtbare

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783423621649 Kategorie: Soziale Gerechtigkeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Spannung, Mysterium und moralischer Fragen mit H.G. Wells‘ zeitlosem Klassiker „Der Unsichtbare“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Science-Fiction-Geschichte – es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Wissenschaft, Macht und der menschlichen Natur. Entdecke, warum „Der Unsichtbare“ seit Generationen Leser fesselt und bis heute nichts von seiner Aktualität verloren hat.

In einer stürmischen Nacht sucht ein mysteriöser Fremder Unterschlupf im kleinen Dorf Iping. Von Kopf bis Fuß bandagiert und in dicke Kleidung gehüllt, erweckt er sofort die Neugierde und das Misstrauen der Dorfbewohner. Schnell wird klar, dass dieser Mann, der sich als Griffin vorstellt, ein dunkles Geheimnis birgt. Er ist besessen von wissenschaftlichen Experimenten und hütet ein gefährliches Wissen, das ihn schließlich in den Zustand der Unsichtbarkeit treibt.

Inhalt

Toggle
  • Eine bahnbrechende Erfindung mit fatalen Folgen
    • Die dunkle Seite der Unsichtbarkeit
  • Der Unsichtbare: Mehr als nur Science-Fiction
    • Themen, die zum Nachdenken anregen
    • H.G. Wells: Ein Meister der Science-Fiction
  • Warum du „Der Unsichtbare“ unbedingt lesen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Unsichtbare“
    • Wer ist Griffin in „Der Unsichtbare“?
    • Was sind die Hauptthemen des Buches?
    • Warum wird Griffin zum Verbrecher?
    • Wie endet die Geschichte von „Der Unsichtbare“?
    • Welche Bedeutung hat „Der Unsichtbare“ in der Literaturgeschichte?
    • Gibt es Verfilmungen von „Der Unsichtbare“?
    • Für wen ist das Buch geeignet?

Eine bahnbrechende Erfindung mit fatalen Folgen

Griffin, ein brillanter, aber exzentrischer Wissenschaftler, hat eine Methode entdeckt, wie er den menschlichen Körper unsichtbar machen kann. Getrieben von Ehrgeiz und dem Wunsch nach wissenschaftlichem Ruhm, wagt er das Unfassbare: Er wendet das Verfahren an sich selbst an. Doch der Triumph währt nur kurz. Griffin erkennt bald, dass die Unsichtbarkeit nicht nur mit unglaublichen Möglichkeiten, sondern auch mit unvorhergesehenen Konsequenzen verbunden ist.

„Die Fähigkeit, unsichtbar zu sein, hat mein Leben zerstört“, gesteht Griffin an einer Stelle. Diese Aussage spiegelt die tragische Entwicklung des Protagonisten wider. Was als wissenschaftlicher Durchbruch begann, wird zu einem Albtraum, der Griffin in den Wahnsinn treibt.

Die dunkle Seite der Unsichtbarkeit

Die Unsichtbarkeit verleiht Griffin zunächst ein Gefühl der Macht und Freiheit. Er kann unbemerkt agieren, stehlen und seine Gegner manipulieren. Doch mit der Zeit verliert er die Kontrolle. Die Isolation, die körperlichen Beschwerden und die Angst vor Entdeckung zerren an seinen Nerven. Griffin verfällt dem Wahnsinn und wird zu einer Gefahr für seine Umwelt.

H.G. Wells zeichnet ein erschreckendes Bild davon, wie Machtmissbrauch und wissenschaftlicher Größenwahn zu unvorstellbaren Konsequenzen führen können. Der Unsichtbare wird zu einem Symbol für die Gefahren, die entstehen, wenn wissenschaftlicher Fortschritt nicht von ethischer Verantwortung begleitet wird.

Die Geschichte nimmt eine düstere Wendung, als Griffin seine Unsichtbarkeit für kriminelle Zwecke einsetzt. Er terrorisiert das Dorf Iping, begeht Einbrüche und greift unschuldige Menschen an. Seine Taten werden immer brutaler und skrupelloser. Aus dem genialen Wissenschaftler wird ein skrupelloser Verbrecher, der seine Unsichtbarkeit als Waffe missbraucht.

Der Unsichtbare: Mehr als nur Science-Fiction

„Der Unsichtbare“ ist weit mehr als nur eine spannende Science-Fiction-Geschichte. Das Buch wirft grundlegende Fragen nach der menschlichen Natur, der Verantwortung des Wissenschaftlers und den ethischen Grenzen des Fortschritts auf.

Themen, die zum Nachdenken anregen

  • Macht und Verantwortung: Wie verändert Macht den Menschen? Welche Verantwortung trägt der Wissenschaftler für seine Erfindungen?
  • Isolation und Entfremdung: Wie wirkt sich Isolation auf die Psyche aus? Kann Unsichtbarkeit zur Entfremdung von der Gesellschaft führen?
  • Ethik und Moral: Welche ethischen Grenzen darf die Wissenschaft nicht überschreiten? Dürfen wissenschaftliche Erkenntnisse um jeden Preis verfolgt werden?

„Der Unsichtbare“ regt zum Nachdenken über die Konsequenzen unseres Handelns und die Bedeutung von moralischen Werten an. Das Buch erinnert uns daran, dass wissenschaftlicher Fortschritt immer mit Verantwortung einhergehen muss.

Die Charaktere in „Der Unsichtbare“ sind vielschichtig und authentisch. Neben dem tragischen Helden Griffin lernen wir eine Reihe von Dorfbewohnern kennen, die auf unterschiedliche Weise mit der Bedrohung durch den Unsichtbaren umgehen. Da ist zum Beispiel Dr. Kemp, ein ehemaliger Studienkollege von Griffin, der versucht, ihn zur Vernunft zu bringen. Oder Mrs. Hall, die Wirtin des Gasthauses, die von Griffins geheimnisvollem Verhalten zunehmend verunsichert ist.

Die zwischenmenschlichen Beziehungen und Konflikte verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe und machen sie zu einem fesselnden Leseerlebnis.

H.G. Wells: Ein Meister der Science-Fiction

H.G. Wells (1866-1946) gilt als einer der Begründer der modernen Science-Fiction. Seine Werke, darunter „Die Zeitmaschine“, „Der Krieg der Welten“ und „Die Insel des Dr. Moreau“, haben das Genre nachhaltig geprägt und Generationen von Lesern inspiriert.

Wells‘ Geschichten zeichnen sich durch ihren wissenschaftlichen Tiefgang, ihre gesellschaftskritischen Botschaften und ihre packende Erzählweise aus. Er war ein Visionär, der die Möglichkeiten und Gefahren des wissenschaftlichen Fortschritts frühzeitig erkannte.

„Der Unsichtbare“ ist ein Paradebeispiel für Wells‘ literarische Meisterschaft. Das Buch ist spannend, unterhaltsam und regt gleichzeitig zum Nachdenken an. Es ist ein Muss für alle Liebhaber der Science-Fiction und ein zeitloser Klassiker der Weltliteratur.

Warum du „Der Unsichtbare“ unbedingt lesen solltest

Bist du bereit für eine fesselnde Reise in die Welt der Unsichtbarkeit? Hier sind einige Gründe, warum du „Der Unsichtbare“ von H.G. Wells unbedingt lesen solltest:

  • Spannung pur: Die Geschichte ist von Anfang bis Ende packend und voller Überraschungen.
  • Tiefgründige Themen: Das Buch regt zum Nachdenken über Macht, Verantwortung und die ethischen Grenzen der Wissenschaft an.
  • Meisterhafte Erzählung: H.G. Wells ist ein Meister des Storytellings und entführt dich in eine faszinierende Welt.
  • Zeitloser Klassiker: „Der Unsichtbare“ ist ein Buch, das auch nach über 100 Jahren nichts von seiner Aktualität verloren hat.
  • Inspiration für viele: Das Buch hat zahlreiche Filme, Theaterstücke und andere Kunstwerke inspiriert.

Lass dich von „Der Unsichtbare“ in seinen Bann ziehen und entdecke die dunkle Seite der Unsichtbarkeit!

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Der Unsichtbare“ und tauche ein in eine Welt voller Spannung und Mysterium!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Unsichtbare“

Wer ist Griffin in „Der Unsichtbare“?

Griffin ist der Protagonist des Romans, ein brillanter, aber exzentrischer Wissenschaftler, der eine Methode entwickelt, um sich unsichtbar zu machen. Getrieben von Ehrgeiz und dem Wunsch nach wissenschaftlichem Ruhm, wendet er das Verfahren an sich selbst an, was jedoch verheerende Folgen hat.

Was sind die Hauptthemen des Buches?

Die Hauptthemen von „Der Unsichtbare“ sind Macht und Verantwortung, Isolation und Entfremdung, Ethik und Moral in der Wissenschaft sowie die Gefahren des wissenschaftlichen Größenwahns. Das Buch wirft grundlegende Fragen nach der menschlichen Natur und den Konsequenzen von wissenschaftlichem Fortschritt auf.

Warum wird Griffin zum Verbrecher?

Griffin verfällt dem Wahnsinn und wird zum Verbrecher aufgrund der Isolation, der körperlichen Beschwerden und der Angst vor Entdeckung, die mit der Unsichtbarkeit einhergehen. Die Unsichtbarkeit verleiht ihm zunächst ein Gefühl der Macht, doch mit der Zeit verliert er die Kontrolle und missbraucht seine Fähigkeit für kriminelle Zwecke.

Wie endet die Geschichte von „Der Unsichtbare“?

Die Geschichte endet tragisch. Nach einer Reihe von Gewalttaten und Verfolgungen wird Griffin von den Dorfbewohnern gejagt und schließlich getötet. Im Moment seines Todes wird er wieder sichtbar, was seine Identität enthüllt.

Welche Bedeutung hat „Der Unsichtbare“ in der Literaturgeschichte?

„Der Unsichtbare“ gilt als ein Klassiker der Science-Fiction-Literatur und hat das Genre maßgeblich beeinflusst. Das Buch ist bekannt für seine spannende Handlung, seine tiefgründigen Themen und seine kritische Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Gefahren des wissenschaftlichen Fortschritts.

Gibt es Verfilmungen von „Der Unsichtbare“?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen von „Der Unsichtbare“. Die bekannteste ist der gleichnamige Film von 1933, der als einer der frühen Klassiker des Horrorfilms gilt. Es gibt auch modernere Adaptionen, die das Thema Unsichtbarkeit auf unterschiedliche Weise interpretieren.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Der Unsichtbare“ ist für alle Leser geeignet, die sich für Science-Fiction, Spannung und tiefgründige Themen interessieren. Das Buch ist ein Muss für Liebhaber der klassischen Literatur und für alle, die sich mit den ethischen Fragen des wissenschaftlichen Fortschritts auseinandersetzen möchten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 526

Zusätzliche Informationen
Verlag

dtv

Ähnliche Produkte

Mein steiniger Weg zum Erfolg

Mein steiniger Weg zum Erfolg

14,00 €
Täter

Täter

19,00 €
Freiheit für alle

Freiheit für alle

24,00 €
Wen kümmern die Alten?

Wen kümmern die Alten?

9,99 €
Malka Mai

Malka Mai

9,00 €
Outlaw Ocean

Outlaw Ocean

16,99 €
Vom Ende des Gemeinwohls

Vom Ende des Gemeinwohls

15,29 €
Gegenwartsbewältigung

Gegenwartsbewältigung

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €