Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Der Umgang von Kindern mit Tod und Trauer

Der Umgang von Kindern mit Tod und Trauer

52,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783346319098 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die wir im Leben machen können. Für Kinder ist dieser Schmerz oft noch überwältigender, da sie die Komplexität von Tod und Trauer noch nicht vollständig verstehen. Das Buch „Der Umgang von Kindern mit Tod und Trauer“ bietet Eltern, Erziehern und allen, die mit Kindern arbeiten, eine wertvolle Hilfestellung, um Kinder in dieser schwierigen Zeit liebevoll und kompetent zu begleiten. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber, der Ihnen hilft, die richtigen Worte zu finden und den Trauerprozess von Kindern auf einfühlsame Weise zu unterstützen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein wertvoller Begleiter ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ein Einblick in die Inhalte:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum dieses Buch anders ist
  • Was Kunden über das Buch sagen
  • Bestellen Sie jetzt und helfen Sie Kindern in ihrer Trauer!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Wie spreche ich mit meinem Kind über den Tod?
    • Welche Reaktionen sind bei trauernden Kindern normal?
    • Wie kann ich meinem Kind Trost spenden?
    • Sollte mein Kind an der Beerdigung teilnehmen?
    • Wann sollte ich professionelle Hilfe suchen?
    • Wie lange dauert die Trauer bei Kindern?

Warum dieses Buch ein wertvoller Begleiter ist

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Wegweiser durch ein emotionales Minenfeld. Es vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um Kindern den Umgang mit Verlust und Trauer zu erleichtern. Anstatt sich hilflos zu fühlen, werden Sie in der Lage sein, Verständnis zu zeigen, Trost zu spenden und den Kindern zu helfen, ihren eigenen Weg der Trauer zu finden. Es hilft Ihnen, die Signale der Kinder richtig zu deuten und angemessen darauf zu reagieren.

Das Buch zeichnet sich durch seine verständliche Sprache und seine praxisorientierten Ratschläge aus. Es vermeidet Fachjargon und konzentriert sich stattdessen auf konkrete Beispiele und Anleitungen, die Sie direkt im Alltag anwenden können. Es bietet Ihnen zahlreiche Anregungen für Gespräche, Rituale und kreative Aktivitäten, die den Kindern helfen, ihre Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten.

Der Umgang mit Tod und Trauer ist ein sensibles Thema, das oft mit Unsicherheit und Ängsten verbunden ist. Dieses Buch nimmt Ihnen diese Ängste und gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um den Kindern beizustehen. Es zeigt Ihnen, dass es keine „richtige“ oder „falsche“ Art zu trauern gibt und dass es wichtig ist, den Kindern ihren eigenen individuellen Trauerweg zu ermöglichen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den unterschiedlichen Aspekten von Tod und Trauer bei Kindern auseinandersetzen. Es behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Die kindliche Vorstellung von Tod in den verschiedenen Altersstufen
  • Die verschiedenen Trauerreaktionen von Kindern und wie man sie erkennt
  • Wie man mit Kindern über den Tod spricht und welche Worte man vermeiden sollte
  • Wie man Kindern Trost spendet und ihnen hilft, ihre Gefühle auszudrücken
  • Wie man Rituale und Gedenkfeiern gestaltet, die den Kindern helfen, Abschied zu nehmen
  • Wie man mit schwierigen Situationen umgeht, wie z.B. dem Tod eines Elternteils oder Geschwisters
  • Wie man professionelle Hilfe in Anspruch nimmt, wenn die Trauer zu überwältigend wird

Ein Einblick in die Inhalte:

Kindliche Vorstellungen vom Tod: Das Buch geht detailliert darauf ein, wie Kinder in unterschiedlichen Altersstufen den Tod wahrnehmen und welche Fragen sie möglicherweise haben. Es hilft Ihnen, die kindliche Perspektive zu verstehen und altersgerechte Antworten zu geben.

Trauerreaktionen erkennen und verstehen: Jedes Kind trauert anders. Das Buch hilft Ihnen, die verschiedenen Trauerreaktionen zu erkennen – von Weinen und Rückzug bis hin zu Wut und Aggression – und gibt Ihnen Anleitungen, wie Sie angemessen darauf reagieren können.

Gespräche über den Tod führen: Das Buch gibt Ihnen konkrete Formulierungshilfen und Gesprächsanregungen, um mit Kindern über den Tod zu sprechen. Es zeigt Ihnen, wie Sie schwierige Fragen beantworten können, ohne die Kinder zu überfordern oder zu verängstigen.

Trost spenden und Gefühle zulassen: Das Buch erklärt, wie Sie Kindern Trost spenden können, ohne ihre Gefühle zu unterdrücken. Es gibt Ihnen Anregungen für Aktivitäten, die den Kindern helfen, ihre Trauer auszudrücken und zu verarbeiten.

Rituale und Gedenkfeiern: Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Rituale und Gedenkfeiern gestalten können, die den Kindern helfen, Abschied zu nehmen und sich an den Verstorbenen zu erinnern. Es gibt Ihnen Ideen für kreative und altersgerechte Rituale.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Eltern, die ein Kind durch den Verlust eines geliebten Menschen begleiten
  • Großeltern, die ihren Enkelkindern in der Trauerzeit zur Seite stehen möchten
  • Erzieher und Lehrer, die Kinder im Kindergarten oder in der Schule mit dem Thema Tod konfrontiert sehen
  • Sozialarbeiter und Therapeuten, die Kinder und Familien in Trauersituationen unterstützen
  • Alle, die mit Kindern arbeiten und sich für den Umgang mit Tod und Trauer interessieren

Warum dieses Buch anders ist

Im Vergleich zu anderen Büchern zum Thema zeichnet sich „Der Umgang von Kindern mit Tod und Trauer“ durch folgende Besonderheiten aus:

  • Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch betrachtet das Thema Tod und Trauer aus verschiedenen Perspektiven und berücksichtigt die emotionalen, kognitiven und sozialen Bedürfnisse der Kinder.
  • Praxisorientierung: Das Buch bietet konkrete Anleitungen und Beispiele, die Sie direkt im Alltag anwenden können.
  • Einfühlsame Sprache: Das Buch ist in einer verständlichen und einfühlsamen Sprache geschrieben, die Sie und die Kinder nicht überfordert.
  • Aktuelle Forschung: Das Buch basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Trauerforschung und der Kinderpsychologie.
  • Positive Grundhaltung: Das Buch vermittelt eine positive und hoffnungsvolle Grundhaltung, die Ihnen und den Kindern Mut macht.

Was Kunden über das Buch sagen

„Dieses Buch hat mir sehr geholfen, meinen Kindern den Tod ihres Opas zu erklären. Die Tipps und Anregungen waren sehr hilfreich und haben uns als Familie durch eine schwere Zeit begleitet.“ – Eine trauernde Mutter

„Als Erzieherin war ich oft unsicher, wie ich mit Kindern über den Tod sprechen soll. Dieses Buch hat mir die Angst genommen und mir das nötige Wissen vermittelt.“ – Eine Erzieherin

„Ich habe das Buch meiner Schwester geschenkt, nachdem ihr Mann gestorben ist. Sie war sehr dankbar für die Unterstützung und die praktischen Ratschläge.“ – Eine Schwester

Bestellen Sie jetzt und helfen Sie Kindern in ihrer Trauer!

Warten Sie nicht, bis Sie in einer Trauersituation sind. Bestellen Sie „Der Umgang von Kindern mit Tod und Trauer“ noch heute und bereiten Sie sich darauf vor, Kindern in dieser schwierigen Zeit liebevoll und kompetent zur Seite zu stehen. Sie werden feststellen, dass dieses Buch ein wertvoller Begleiter ist, der Ihnen und den Kindern hilft, den Weg der Trauer gemeinsam zu gehen und neue Hoffnung zu finden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Wie spreche ich mit meinem Kind über den Tod?

Es ist wichtig, ehrlich und altersgerecht zu sein. Vermeiden Sie Euphemismen wie „eingeschlafen“ oder „weggegangen“, da Kinder diese wörtlich nehmen und sich verwirrt fühlen können. Verwenden Sie einfache Worte und erklären Sie, dass der Körper aufgehört hat zu funktionieren und dass der Verstorbene nicht mehr zurückkommt. Seien Sie bereit, die Fragen Ihres Kindes zu beantworten, auch wenn sie schwierig sind.

Welche Reaktionen sind bei trauernden Kindern normal?

Kinder können auf unterschiedliche Weise trauern. Häufige Reaktionen sind Weinen, Traurigkeit, Wut, Angst, Schuldgefühle, Rückzug, Schlafstörungen, Appetitverlust oder auch vermehrte Aktivität. Es ist wichtig, die Gefühle des Kindes anzuerkennen und zu akzeptieren, auch wenn sie unangenehm sind. Jedes Kind trauert anders und es gibt keine „richtige“ oder „falsche“ Art zu trauern.

Wie kann ich meinem Kind Trost spenden?

Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, über seine Gefühle zu sprechen, aber drängen Sie es nicht dazu. Bieten Sie körperliche Nähe und Zuneigung an, wie Umarmungen oder Kuscheln. Lesen Sie Geschichten vor, malen Sie Bilder oder machen Sie andere Aktivitäten, die Ihrem Kind Freude bereiten. Erlauben Sie Ihrem Kind, sich an den Verstorbenen zu erinnern und über ihn zu sprechen. Wichtig ist, dass Sie Ihrem Kind zeigen, dass Sie für es da sind und dass es nicht alleine ist.

Sollte mein Kind an der Beerdigung teilnehmen?

Die Entscheidung, ob ein Kind an der Beerdigung teilnehmen soll, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter des Kindes, seinem Verständnis von Tod und seiner persönlichen Beziehung zum Verstorbenen. Wenn Sie sich unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Kind und fragen Sie es, ob es teilnehmen möchte. Erklären Sie Ihrem Kind, was auf der Beerdigung passieren wird und bereiten Sie es auf die emotionalen Reaktionen anderer Trauergäste vor. Es ist wichtig, dass Ihr Kind sich während der Beerdigung wohlfühlt und jederzeit die Möglichkeit hat, sich zurückzuziehen.

Wann sollte ich professionelle Hilfe suchen?

Wenn die Trauer Ihres Kindes über einen längeren Zeitraum anhält und seine Entwicklung beeinträchtigt, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Anzeichen dafür sind z.B. anhaltende Schlafstörungen, Appetitverlust, soziale Isolation, Schulprobleme, selbstverletzendes Verhalten oder Suizidgedanken. Ein Kinder- und Jugendpsychotherapeut kann Ihrem Kind helfen, seine Trauer zu verarbeiten und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Wie lange dauert die Trauer bei Kindern?

Es gibt keine feste Zeitspanne für die Trauer. Die Dauer der Trauer ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Beziehung zum Verstorbenen, dem Alter des Kindes und seiner Persönlichkeit. Es ist wichtig, dem Kind Zeit zu geben, seine Trauer zu verarbeiten und ihm nicht das Gefühl zu geben, dass es „schnell“ wieder funktionieren muss. Die Trauer kann auch in Wellen verlaufen, d.h. es gibt Zeiten, in denen es dem Kind besser geht, und dann wieder Zeiten, in denen die Trauer intensiver ist.

Bewertungen: 4.7 / 5. 467

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Phonologie

Phonologie

29,95 €
Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

24,99 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Das Zeitalter der Einsamkeit

Das Zeitalter der Einsamkeit

22,00 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Arbeitgeber Bundeswehr

Arbeitgeber Bundeswehr

9,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
52,95 €