Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Mode & Design » Mode & Design
Der Ulmer Hocker

Der Ulmer Hocker

39,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783899863604 Kategorie: Mode & Design
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
          • Mode & Design
          • Wohnen & Dekorieren
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Meisterwerk der Bauhaus-Ära und ein Symbol für funktionales Design: Entdecken Sie mit dem Buch „Der Ulmer Hocker“ die faszinierende Geschichte und die zeitlose Bedeutung dieses ikonischen Möbelstücks. Tauchen Sie ein in die Welt der Gestaltung, der Pädagogik und der revolutionären Ideen, die den Ulmer Hocker zu dem gemacht haben, was er heute ist – ein begehrtes Sammlerstück und ein inspirierendes Beispiel für innovatives Design.

Inhalt

Toggle
  • Der Ulmer Hocker: Mehr als nur ein Sitzmöbel
  • Ein Buch für Designliebhaber, Architekten und alle, die sich für Gestaltung interessieren
    • Was Sie im Buch „Der Ulmer Hocker“ erwartet:
  • Die Geschichte des Ulmer Hockers: Eine Reise durch die Designgeschichte
  • Designmerkmale und Konstruktion: Die Genialität des Einfachen
    • Die wichtigsten Designmerkmale des Ulmer Hockers:
  • Der Ulmer Hocker heute: Ein zeitloses Designobjekt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Der Ulmer Hocker“
    • Für wen ist das Buch „Der Ulmer Hocker“ geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Gibt es im Buch viele Abbildungen?
    • Ist das Buch auch für Einsteiger in das Thema Design geeignet?
    • Wo finde ich weitere Informationen über den Ulmer Hocker und die HfG Ulm?
    • Kann ich den Ulmer Hocker auch heute noch kaufen?

Der Ulmer Hocker: Mehr als nur ein Sitzmöbel

Der Ulmer Hocker ist weit mehr als nur ein einfaches Sitzmöbel. Er ist ein Ausdruck einer Philosophie, einer Haltung und einer Vision. Entwickelt im Jahr 1955 von Max Bill, Hans Gugelot und Paul Hildinger an der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Ulm, verkörpert der Hocker die Prinzipien des Bauhauses und des Funktionalismus auf einzigartige Weise. Das Buch „Der Ulmer Hocker“ nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Entstehungsgeschichte, die gestalterischen Überlegungen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses bemerkenswerten Objekts.

Lassen Sie sich von den klaren Linien, der reduzierten Form und der intelligenten Konstruktion begeistern. Erfahren Sie, wie der Ulmer Hocker nicht nur als Sitzgelegenheit, sondern auch als Tisch, Regal oder Trageelement eingesetzt werden kann. Entdecken Sie die verborgenen Details und die durchdachten Lösungen, die dieses Möbelstück so besonders machen. Mit diesem Buch verstehen Sie, warum der Ulmer Hocker bis heute ein Inbegriff für gutes Design ist.

Ein Buch für Designliebhaber, Architekten und alle, die sich für Gestaltung interessieren

Ob Sie ein passionierter Designliebhaber, ein angehender Architekt oder einfach nur neugierig auf die Welt der Gestaltung sind – das Buch „Der Ulmer Hocker“ bietet Ihnen wertvolle Einblicke, inspirierende Ideen und fundiertes Wissen. Es ist eine Hommage an die Kreativität, den Innovationsgeist und die handwerkliche Präzision, die in diesem außergewöhnlichen Möbelstück vereint sind.

Tauchen Sie ein in die Welt der HfG Ulm, einer der wichtigsten Designschulen des 20. Jahrhunderts. Lernen Sie die Protagonisten kennen, die den Ulmer Hocker entwickelt und geprägt haben. Verstehen Sie die philosophischen und pädagogischen Hintergründe, die zur Entstehung dieses ikonischen Objekts geführt haben. Das Buch „Der Ulmer Hocker“ ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Geschichte des Designs und die Bedeutung von Gestaltung interessieren.

Was Sie im Buch „Der Ulmer Hocker“ erwartet:

  • Eine detaillierte Darstellung der Entstehungsgeschichte des Ulmer Hockers
  • Biografien der wichtigsten Gestalter und Protagonisten der HfG Ulm
  • Eine umfassende Analyse der gestalterischen Prinzipien und der Konstruktion des Hockers
  • Eine Untersuchung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Ulmer Hockers
  • Historische Fotos, Skizzen und Dokumente aus den Archiven der HfG Ulm
  • Aktuelle Fotografien, die den Ulmer Hocker in verschiedenen Kontexten zeigen
  • Interviews mit Designexperten und Sammlern
  • Eine Auseinandersetzung mit der Rezeption und der Bedeutung des Ulmer Hockers in der Designgeschichte

Die Geschichte des Ulmer Hockers: Eine Reise durch die Designgeschichte

Das Buch „Der Ulmer Hocker“ nimmt Sie mit auf eine fesselnde Reise durch die Designgeschichte des 20. Jahrhunderts. Es erzählt die Geschichte der HfG Ulm, einer Designschule, die das Bauhaus-Erbe weiterentwickelte und neue Maßstäbe in der Designausbildung setzte. Erfahren Sie, wie der Ulmer Hocker als integraler Bestandteil des Studienkonzepts entwickelt wurde und wie er die Studenten dazu anregen sollte, kreativ zu denken, pragmatisch zu handeln und innovative Lösungen zu finden.

Der Ulmer Hocker ist nicht nur ein Produkt der HfG Ulm, sondern auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen und politischen Umstände der Nachkriegszeit. Er verkörpert den Wunsch nach Funktionalität, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung. Erfahren Sie, wie diese Werte in die Gestaltung des Hockers einflossen und wie sie bis heute seine Bedeutung prägen.

Designmerkmale und Konstruktion: Die Genialität des Einfachen

Die Genialität des Ulmer Hockers liegt in seiner Einfachheit. Er besteht aus drei gebogenen Buchenholzleisten, einer runden Buchenholzplatte und einem Quersteg, der gleichzeitig als Tragegriff dient. Diese wenigen Elemente sind auf intelligente Weise miteinander verbunden und bilden eine stabile und vielseitige Konstruktion.

Das Buch „Der Ulmer Hocker“ analysiert detailliert die einzelnen Designmerkmale und die Konstruktion des Hockers. Es zeigt, wie die Form, die Materialien und die Proportionen perfekt aufeinander abgestimmt sind und wie sie zusammen eine harmonische Einheit bilden. Verstehen Sie, warum der Ulmer Hocker nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.

Die wichtigsten Designmerkmale des Ulmer Hockers:

  • Klare Linien und reduzierte Form: Der Ulmer Hocker verzichtet auf jegliche unnötigen Verzierungen und konzentriert sich auf das Wesentliche.
  • Funktionale Konstruktion: Jedes Element des Hockers hat eine bestimmte Funktion und trägt zur Stabilität und Vielseitigkeit bei.
  • Hochwertige Materialien: Der Ulmer Hocker wird aus massivem Buchenholz gefertigt, einem robusten und langlebigen Material.
  • Ergonomisches Design: Der Ulmer Hocker ist so gestaltet, dass er ein bequemes und gesundes Sitzen ermöglicht.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Ulmer Hocker kann als Sitzgelegenheit, Tisch, Regal oder Trageelement verwendet werden.

Der Ulmer Hocker heute: Ein zeitloses Designobjekt

Auch Jahrzehnte nach seiner Entwicklung hat der Ulmer Hocker nichts von seiner Aktualität und Faszination verloren. Er ist nach wie vor ein begehrtes Sammlerstück und ein beliebtes Möbelstück für Wohnungen, Büros und öffentliche Einrichtungen. Das Buch „Der Ulmer Hocker“ zeigt, wie der Hocker in verschiedenen Kontexten eingesetzt wird und wie er sich harmonisch in unterschiedliche Einrichtungsstile einfügt.

Der Ulmer Hocker ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Symbol für gutes Design, für Innovationsgeist und für die Kraft der Gestaltung. Er erinnert uns daran, dass gutes Design nicht teuer oder kompliziert sein muss, sondern dass es auf clevere Ideen, hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung ankommt. Lassen Sie sich von dem Buch „Der Ulmer Hocker“ inspirieren und entdecken Sie die zeitlose Schönheit und Funktionalität dieses ikonischen Objekts.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Der Ulmer Hocker“

Für wen ist das Buch „Der Ulmer Hocker“ geeignet?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Designliebhaber, Architekten, Studenten der Gestaltung, Kunsthistoriker, Sammler und alle, die sich für die Geschichte des Designs und die Prinzipien des Bauhauses interessieren. Es bietet sowohl fundiertes Wissen als auch inspirierende Einblicke in die Welt der Gestaltung.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt umfassend die Entstehungsgeschichte, die gestalterischen Prinzipien, die Konstruktion, die Einsatzmöglichkeiten und die Rezeption des Ulmer Hockers. Es beleuchtet auch die Rolle der Hochschule für Gestaltung (HfG) Ulm und die Bedeutung des Hockers im Kontext der Designgeschichte.

Gibt es im Buch viele Abbildungen?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von Abbildungen, darunter historische Fotos, Skizzen, Zeichnungen, Produktabbildungen und aktuelle Fotografien, die den Ulmer Hocker in verschiedenen Kontexten zeigen. Die Abbildungen tragen wesentlich zum Verständnis der Thematik bei und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.

Ist das Buch auch für Einsteiger in das Thema Design geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Einsteiger in das Thema Design geeignet. Es vermittelt die Grundlagen der Designgeschichte und erklärt die wichtigsten Begriffe und Konzepte auf verständliche Weise. Auch Leser ohne Vorkenntnisse können von den Inhalten profitieren und sich für die Welt der Gestaltung begeistern.

Wo finde ich weitere Informationen über den Ulmer Hocker und die HfG Ulm?

Das Buch enthält ein umfangreiches Literaturverzeichnis mit weiterführenden Informationen zum Ulmer Hocker und zur HfG Ulm. Zudem gibt es zahlreiche Online-Ressourcen, wie Websites, Blogs und Online-Archive, die sich mit dem Thema beschäftigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Quellen zu nutzen, um Ihr Wissen zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Kann ich den Ulmer Hocker auch heute noch kaufen?

Ja, der Ulmer Hocker wird auch heute noch von verschiedenen Herstellern produziert und vertrieben. Er ist in unterschiedlichen Ausführungen und Farben erhältlich. Sie können den Ulmer Hocker in Möbelhäusern, Designgeschäften oder online erwerben. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität der Materialien und die Verarbeitung, um sicherzustellen, dass Sie ein langlebiges und hochwertiges Produkt erhalten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 697

Zusätzliche Informationen
Verlag

Avedition

Ähnliche Produkte

Rastersysteme für die visuelle Gestaltung - Grid systems in Graphic Design

Rastersysteme für die visuelle Gestaltung – Grid systems in Graphic Design

54,00 €
Aufmerksamkeit

Aufmerksamkeit

29,90 €
Plastik. Die Welt neu denken

Plastik- Die Welt neu denken

49,90 €
Giambattista Bodoni. Handbuch der Typografie

Giambattista Bodoni- Handbuch der Typografie

20,00 €
Typografische Grundlagen

Typografische Grundlagen

29,00 €
Mein Romanplaner

Mein Romanplaner

13,99 €
Liebe und andere Neurosen

Liebe und andere Neurosen

22,00 €
Mut zum Skizzenbuch

Mut zum Skizzenbuch

32,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,00 €