Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte » Erster Weltkrieg
Der überforderte Frieden

Der überforderte Frieden

39,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406725067 Kategorie: Erster Weltkrieg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der der Frieden eine unerwartete Herausforderung darstellt – mit dem fesselnden Buch Der überforderte Frieden. Dieses Werk ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, eine tiefgründige Analyse und eine inspirierende Einladung zur Reflexion über die Bedeutung von Frieden in einer komplexen Welt. Entdecke, wie Der überforderte Frieden dein Verständnis von Konflikten, Versöhnung und persönlicher Verantwortung verändern kann.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Facetten des Friedens
    • Die zentralen Themen im Überblick
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Highlights
  • Die Vorteile des Buches auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht dieses Buch anders als andere Bücher über Frieden?
    • Ist das Buch für Laien verständlich oder erfordert es Vorkenntnisse?
    • Welche konkreten Beispiele werden im Buch behandelt?
    • Welche Rolle spielt die persönliche Verantwortung im Buch?
    • Kann das Buch auch für meine persönliche Entwicklung hilfreich sein?
    • Gibt es eine Leseprobe?

Eine Reise durch die Facetten des Friedens

Der überforderte Frieden nimmt dich mit auf eine Reise, die weit über die oberflächliche Vorstellung von Waffenstillstand hinausgeht. Das Buch beleuchtet die subtilen, oft übersehenen Aspekte des Friedens – die psychologischen, sozialen und politischen Herausforderungen, die entstehen, wenn Konflikte vermeintlich beigelegt sind. Es zeigt auf, wie tief verwurzelte Vorurteile, ungelöste Traumata und strukturelle Ungerechtigkeiten den Weg zu einem nachhaltigen Frieden behindern können.

Mit beeindruckender Klarheit und Empathie analysiert der Autor, wie sich Friedensprozesse auf das Leben einzelner Menschen auswirken. Du wirst Zeuge von Geschichten, die Mut machen, die schockieren und die zum Nachdenken anregen. Der überforderte Frieden ist ein Buch, das dich nicht unberührt lässt.

Die zentralen Themen im Überblick

Im Kern von Der überforderte Frieden stehen folgende Themen, die auf eindrückliche Weise miteinander verwoben sind:

  • Die Psychologie der Versöhnung: Wie können Menschen nach traumatischen Erfahrungen wieder Vertrauen fassen und aufeinander zugehen?
  • Soziale Gerechtigkeit als Friedensgrundlage: Welche Rolle spielen Chancengleichheit und der Abbau von Ungleichheit für einen dauerhaften Frieden?
  • Politische Verantwortung: Wie müssen politische Institutionen gestaltet sein, um Friedensprozesse nachhaltig zu unterstützen?
  • Die Rolle der Erinnerung: Wie können wir mit der Vergangenheit umgehen, ohne in alten Feindbildern zu verharren?
  • Die Bedeutung von Bildung: Wie können wir junge Menschen zu Friedensstiftern erziehen?

Diese Themen werden anhand von Fallbeispielen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und persönlichen Erzählungen lebendig. Der überforderte Frieden bietet somit einen umfassenden und vielschichtigen Einblick in die Herausforderungen und Chancen des Friedens.

Für wen ist dieses Buch?

Der überforderte Frieden ist ein Buch für alle, die sich für die großen Fragen unserer Zeit interessieren und die einen Beitrag zu einer friedlicheren Welt leisten wollen. Es richtet sich an:

  • Politisch Interessierte: Die das komplexe Zusammenspiel von Konflikten und Friedensprozessen besser verstehen wollen.
  • Pädagogen und Sozialarbeiter: Die nach neuen Wegen suchen, um junge Menschen zu Empathie und Toleranz zu erziehen.
  • Engagierte Bürger: Die sich aktiv für eine gerechtere und friedlichere Gesellschaft einsetzen wollen.
  • Menschen, die persönliche Erfahrungen mit Konflikten gemacht haben: Die nach Wegen suchen, um mit ihren Traumata umzugehen und Versöhnung zu finden.
  • Jeden, der über den Tellerrand hinausschauen möchte: Und der bereit ist, sich mit unbequemen Wahrheiten auseinanderzusetzen.

Egal, welchen Hintergrund du hast, Der überforderte Frieden wird dich inspirieren, ermutigen und dein Denken verändern.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Highlights

Um dir einen noch besseren Eindruck von Der überforderte Frieden zu vermitteln, möchten wir dir einige Auszüge und Highlights vorstellen:

  • Fallstudien: Detaillierte Analysen von Friedensprozessen in verschiedenen Regionen der Welt, die zeigen, wie komplex und vielschichtig Friedensarbeit sein kann.
  • Interviews: Gespräche mit Friedensforschern, Konfliktlösungs-Experten und Betroffenen, die ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse teilen.
  • Theoretische Grundlagen: Eine verständliche Einführung in die wichtigsten Theorien der Friedens- und Konfliktforschung.
  • Praktische Tipps: Konkrete Anregungen, wie du selbst einen Beitrag zu einer friedlicheren Welt leisten kannst – im Kleinen wie im Großen.
  • Provokante Thesen: Mutige und unkonventionelle Ideen, die zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen.

Diese Elemente machen Der überforderte Frieden zu einem Buch, das sowohl informativ als auch inspirierend ist. Es ist ein Buch, das du immer wieder zur Hand nehmen wirst, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und dich von seinem tiefgründigen Inhalt berühren zu lassen.

Die Vorteile des Buches auf einen Blick

Hier sind die wichtigsten Vorteile von Der überforderte Frieden noch einmal übersichtlich zusammengefasst:

Vorteil Beschreibung
Tiefgründige Analyse Das Buch beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Konflikten, Frieden und sozialer Gerechtigkeit.
Inspirierende Geschichten Du wirst von den Schicksalen der Menschen berührt sein, die für den Frieden kämpfen.
Praktische Anregungen Du erhältst konkrete Tipps, wie du selbst einen Beitrag zu einer friedlicheren Welt leisten kannst.
Wissenschaftliche Fundierung Das Buch basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Friedens- und Konfliktforschung.
Leicht verständlich Die komplexen Themen werden auf verständliche Weise erklärt.

Der überforderte Frieden ist somit ein Buch, das dich auf vielfältige Weise bereichern wird – sowohl intellektuell als auch emotional.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht dieses Buch anders als andere Bücher über Frieden?

Der überforderte Frieden geht über die gängigen Friedensvorstellungen hinaus. Es zeigt, dass Frieden mehr ist als nur die Abwesenheit von Krieg. Es beleuchtet die tieferliegenden Ursachen von Konflikten und die Herausforderungen, die bei der Umsetzung von Friedensprozessen entstehen. Der Fokus liegt auf der psychologischen und sozialen Dimension des Friedens, die oft vernachlässigt wird.

Ist das Buch für Laien verständlich oder erfordert es Vorkenntnisse?

Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Komplexe Sachverhalte werden auf einfache und anschauliche Weise erklärt. Fachbegriffe werden erläutert, und zahlreiche Beispiele veranschaulichen die zentralen Ideen. Es ist ein Buch für jeden, der sich für das Thema Frieden interessiert.

Welche konkreten Beispiele werden im Buch behandelt?

Der überforderte Frieden behandelt eine Vielzahl von Fallbeispielen aus verschiedenen Regionen der Welt. Dazu gehören unter anderem:

  • Friedensprozesse in Nachkriegsgesellschaften
  • Konfliktlösung in Bürgerkriegen
  • Versöhnungsarbeit in ethnischen Konflikten
  • Die Rolle der Zivilgesellschaft bei der Friedensstiftung
  • Die Auswirkungen von Traumata auf Friedensprozesse

Die Fallbeispiele werden detailliert analysiert und bieten einen Einblick in die komplexen Herausforderungen und Chancen der Friedensarbeit.

Welche Rolle spielt die persönliche Verantwortung im Buch?

Der überforderte Frieden betont die Bedeutung der persönlichen Verantwortung für den Frieden. Es zeigt, dass jeder Einzelne einen Beitrag zu einer friedlicheren Welt leisten kann – durch sein Verhalten, seine Einstellungen und sein Engagement. Das Buch ermutigt dazu, Vorurteile abzubauen, Empathie zu entwickeln und sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.

Kann das Buch auch für meine persönliche Entwicklung hilfreich sein?

Ja, Der überforderte Frieden kann dir auch bei deiner persönlichen Entwicklung helfen. Es regt dazu an, über deine eigenen Überzeugungen und Verhaltensweisen nachzudenken und dich mit deinen eigenen Vorurteilen auseinanderzusetzen. Das Buch kann dir helfen, deine Empathie zu stärken, deine Konfliktfähigkeit zu verbessern und deinen Beitrag zu einer friedlicheren Welt zu erkennen.

Gibt es eine Leseprobe?

Auf unserer Seite findest du einen Auszug aus Der überforderte Frieden als Leseprobe. So kannst du dir selbst ein Bild vom Schreibstil und den Inhalten des Buches machen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 551

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Preußen bewegt die Welt

Preußen bewegt die Welt

16,00 €
Südafrika

Südafrika, Namibia, Mürren, Montenegro

48,00 €
Winston Churchill

Winston Churchill

16,95 €
Der Rote Baron

Der Rote Baron

12,95 €
Das deutsch-russische Jahrhundert

Das deutsch-russische Jahrhundert

36,00 €
Schatten des Kaiserreichs

Schatten des Kaiserreichs

22,00 €
Höllensturz

Höllensturz

10,89 €
Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung / Kaiserreich und Erster Weltkrieg. 1871-1918

Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung / Kaiserreich und Erster Weltkrieg- 1871-1918

12,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,95 €