Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Basteln & Handarbeit
Der trockene Pinsel – Die besondere Maltechnik in Öl für eindrucksvolle Porträts und andere Motive

Der trockene Pinsel – Die besondere Maltechnik in Öl für eindrucksvolle Porträts und andere Motive

11,09 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783960933656 Kategorie: Basteln & Handarbeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
        • Fensterbilder
        • Filzen
        • Häkeln
        • Holz
        • Nähen
        • Oster-Dekoration
        • Papier
        • Perlen
        • Schultüten
        • Sticken
        • Stricken
        • Töpfern
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der Ölmalerei mit der Trockenpinseltechnik! „Der trockene Pinsel – Die besondere Maltechnik in Öl für eindrucksvolle Porträts und andere Motive“ ist dein umfassender Leitfaden, um atemberaubende Kunstwerke zu schaffen, die mit Lebendigkeit und Detailreichtum begeistern. Ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung in der Ölmalerei hast, dieses Buch eröffnet dir neue kreative Horizonte und ermöglicht es dir, deine künstlerischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Lass dich inspirieren und tauche ein in die Welt der trockenen Pinseltechnik!

Mit diesem Buch erlernst du eine Technik, die es dir erlaubt, Textur, Licht und Schatten auf eine Weise einzufangen, die mit herkömmlichen Ölmaltechniken kaum möglich ist. Der trockene Pinsel öffnet die Tür zu einer hyperrealistischen Darstellung und verleiht deinen Bildern eine einzigartige Tiefe und Ausdruckskraft.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet: Ein umfassender Überblick
    • Grundlagen der Trockenpinseltechnik
    • Schritt-für-Schritt Anleitungen für Anfänger
    • Fortgeschrittene Techniken für erfahrene Maler
  • Inspiration und Anleitungen für verschiedene Motive
    • Eindrucksvolle Porträts mit der Trockenpinseltechnik
    • Landschaften voller Atmosphäre und Tiefe
    • Stillleben mit Detailreichtum und Realismus
  • Zusätzliche Tipps und Tricks für deine Ölmalerei
  • Der trockene Pinsel: Mehr als nur ein Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Materialien benötige ich, um mit der Trockenpinseltechnik zu beginnen?
    • Kann ich mit jeder Art von Ölfarbe die Trockenpinseltechnik anwenden?
    • Wie finde ich das richtige Mischungsverhältnis von Farbe und Malmittel für die Trockenpinseltechnik?
    • Welche Pinsel sind am besten für die Trockenpinseltechnik geeignet?
    • Wie vermeide ich, dass die Farbe beim Malen mit der Trockenpinseltechnik zu schnell trocknet?
    • Was mache ich, wenn ich beim Malen Fehler mache?
    • Wie konserviere ich meine fertigen Bilder, damit sie lange halten?

Was dich in diesem Buch erwartet: Ein umfassender Überblick

Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung – es ist ein umfassender Kurs, der dich Schritt für Schritt durch alle Aspekte der Trockenpinseltechnik führt. Von den Grundlagen der Materialauswahl bis hin zu fortgeschrittenen Techniken der Bildkomposition und Farbgestaltung, hier findest du alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Grundlagen der Trockenpinseltechnik

Bevor du mit dem Malen beginnst, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. In diesem Abschnitt lernst du:

  • Was die Trockenpinseltechnik ausmacht und wie sie sich von anderen Ölmaltechniken unterscheidet.
  • Die notwendigen Materialien: Pinsel, Farben, Malmittel, Malgründe und mehr. Wir geben dir Empfehlungen für die besten Produkte und erklären, worauf du beim Kauf achten solltest.
  • Die richtige Vorbereitung deines Arbeitsplatzes und deiner Materialien, um einen reibungslosen Malprozess zu gewährleisten.

Schritt-für-Schritt Anleitungen für Anfänger

Keine Angst vor dem leeren Malgrund! Mit unseren detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitungen wirst du schnell Erfolge sehen. Wir zeigen dir:

  • Wie du eine einfache Skizze auf den Malgrund überträgst und die Proportionen richtig anlegst.
  • Die richtige Anwendung der Trockenpinseltechnik: Wie viel Farbe benötigst du, wie führst du den Pinsel, und wie erzeugst du unterschiedliche Texturen?
  • Wie du Licht und Schatten modellierst, um deinen Bildern Tiefe und Dreidimensionalität zu verleihen.
  • Wie du Farben mischst und nuancierst, um realistische Hauttöne, Stoffe und andere Oberflächen darzustellen.

Fortgeschrittene Techniken für erfahrene Maler

Du bist kein Anfänger mehr und möchtest deine Fähigkeiten weiterentwickeln? Dann ist dieser Abschnitt genau das Richtige für dich. Hier lernst du:

  • Wie du komplexe Bildkompositionen planst und umsetzt.
  • Wie du mit unterschiedlichen Pinselarten und Malmitteln experimentierst, um neue Effekte zu erzielen.
  • Wie du mit Farbglasuren arbeitest, um deinen Bildern mehr Tiefe und Leuchtkraft zu verleihen.
  • Wie du Fehler korrigierst und dein Bild perfektionierst.

Inspiration und Anleitungen für verschiedene Motive

Neben den technischen Grundlagen bietet dir dieses Buch eine Fülle von Inspiration und Anleitungen für verschiedene Motive. Egal, ob du dich für Porträts, Landschaften oder Stillleben interessierst, hier findest du die passende Anleitung.

Eindrucksvolle Porträts mit der Trockenpinseltechnik

Die Trockenpinseltechnik ist ideal, um realistische und ausdrucksstarke Porträts zu schaffen. Lerne:

  • Wie du die Anatomie des Gesichts verstehst und die Proportionen richtig darstellst.
  • Wie du realistische Hauttöne mischst und nuancierst.
  • Wie du die Augen, Nase und Mund detailgetreu malst und den Ausdruck der Person einfängst.
  • Wie du Haare und Kleidung realistisch darstellst und dem Porträt eine persönliche Note verleihst.

Landschaften voller Atmosphäre und Tiefe

Mit der Trockenpinseltechnik kannst du Landschaften malen, die den Betrachter in ihren Bann ziehen. Entdecke:

  • Wie du die Perspektive richtig anwendest, um deinen Bildern Tiefe zu verleihen.
  • Wie du Bäume, Berge, Wasser und Himmel realistisch darstellst.
  • Wie du mit Licht und Schatten die Stimmung der Landschaft einfängst.
  • Wie du Wolken, Nebel und andere atmosphärische Effekte erzeugst.

Stillleben mit Detailreichtum und Realismus

Auch Stillleben profitieren von der Detailgenauigkeit der Trockenpinseltechnik. Wir zeigen dir:

  • Wie du Gegenstände richtig anordnest und eine ansprechende Komposition schaffst.
  • Wie du unterschiedliche Materialien wie Glas, Metall, Stoff und Holz realistisch darstellst.
  • Wie du Reflexionen, Schatten und Texturen detailgetreu malst.
  • Wie du mit der Beleuchtung spielst, um die Schönheit der Gegenstände hervorzuheben.

Zusätzliche Tipps und Tricks für deine Ölmalerei

Neben den Anleitungen und Inspirationen bietet dir dieses Buch noch viele weitere nützliche Tipps und Tricks, die dir helfen werden, deine Ölmalerei zu verbessern.

  • Die richtige Wahl des Malgrundes: Erfahre, welche Malgründe für die Trockenpinseltechnik am besten geeignet sind und wie du sie vorbereitest.
  • Die Bedeutung der Farbtheorie: Lerne, wie du Farben harmonisch kombinierst und welche Farbwirkungen du erzielen kannst.
  • Wie du Fehler vermeidest und korrigierst: Wir geben dir Tipps, wie du häufige Fehler vermeidest und wie du sie beheben kannst, wenn sie doch einmal auftreten.
  • Die richtige Lagerung deiner Farben und Pinsel: Erfahre, wie du deine Materialien richtig lagerst, damit sie lange halten und du lange Freude daran hast.
  • Wie du deine Bilder konservierst und präsentierst: Wir zeigen dir, wie du deine fertigen Bilder konservierst und wie du sie am besten präsentierst.

Der trockene Pinsel: Mehr als nur ein Buch

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Anleitungen und Techniken. Es ist eine Einladung, deine Kreativität zu entfalten und deine eigenen künstlerischen Wege zu gehen. Es ist eine Inspiration, die dich dazu ermutigt, neue Dinge auszuprobieren und deine Grenzen zu überschreiten. Lass dich von der Magie der Trockenpinseltechnik verzaubern und erschaffe Kunstwerke, die dich und andere begeistern!

Profitiere von:

  • Detaillierten Anleitungen, die auch für Anfänger leicht verständlich sind.
  • Inspirierenden Beispielen von Kunstwerken, die mit der Trockenpinseltechnik erstellt wurden.
  • Wertvollen Tipps und Tricks von erfahrenen Künstlern.
  • Einer umfassenden Einführung in die Materialkunde und Farbtheorie.
  • Der Möglichkeit, deine eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Der trockene Pinsel“ ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Künstler geeignet. Anfänger finden hier eine umfassende Einführung in die Trockenpinseltechnik und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die ihnen den Einstieg erleichtern. Fortgeschrittene Künstler können ihre Kenntnisse vertiefen und neue Techniken und Inspirationen entdecken.

Welche Materialien benötige ich, um mit der Trockenpinseltechnik zu beginnen?

Du benötigst Ölfarben, spezielle Pinsel für die Trockenpinseltechnik (am besten Borstenpinsel), ein Malmittel (z.B. Leinöl oder Terpentin), einen Malgrund (z.B. Leinwand oder Malkarton) und eventuell eine Palette zum Mischen der Farben. Im Buch werden die einzelnen Materialien detailliert beschrieben und Empfehlungen für den Kauf gegeben.

Kann ich mit jeder Art von Ölfarbe die Trockenpinseltechnik anwenden?

Grundsätzlich ja, aber es gibt Qualitätsunterschiede bei Ölfarben. Für die Trockenpinseltechnik empfehlen wir hochwertige Künstlerölfarben, da diese eine bessere Pigmentierung und Konsistenz haben. Im Buch werden die Vor- und Nachteile verschiedener Ölfarben erläutert.

Wie finde ich das richtige Mischungsverhältnis von Farbe und Malmittel für die Trockenpinseltechnik?

Das ist Erfahrungssache und hängt von der gewünschten Wirkung ab. Generell gilt: Weniger ist mehr! Beginne mit einer sehr kleinen Menge Malmittel und erhöhe diese bei Bedarf. Im Buch findest du detaillierte Anleitungen und Beispiele, die dir helfen werden, das richtige Mischungsverhältnis zu finden.

Welche Pinsel sind am besten für die Trockenpinseltechnik geeignet?

Am besten geeignet sind Borstenpinsel mit steifen Borsten. Diese ermöglichen es, die Farbe kontrolliert aufzutragen und feine Texturen zu erzeugen. Im Buch werden verschiedene Pinselarten vorgestellt und erklärt, welche sich für welche Zwecke am besten eignen.

Wie vermeide ich, dass die Farbe beim Malen mit der Trockenpinseltechnik zu schnell trocknet?

Du kannst die Trocknungszeit der Ölfarbe durch die Zugabe von Malmitteln wie Leinöl oder Mohnöl verlängern. Auch die Verwendung von langsam trocknenden Ölfarben kann helfen. Achte auch darauf, dass du nicht zu viel Farbe auf den Pinsel aufträgst, da diese sonst schneller trocknet.

Was mache ich, wenn ich beim Malen Fehler mache?

Kein Problem, Fehler sind menschlich! Du kannst Ölfarben mit Terpentin oder Testbenzin wieder entfernen oder übermalen, sobald sie getrocknet sind. Im Buch findest du Tipps und Tricks, wie du Fehler vermeidest und korrigierst.

Wie konserviere ich meine fertigen Bilder, damit sie lange halten?

Lass deine Bilder zunächst vollständig trocknen (das kann je nach Farbschichtdicke mehrere Wochen dauern). Anschließend kannst du sie mit einem Firnis versiegeln, der die Farben schützt und ihnen mehr Leuchtkraft verleiht. Im Buch werden verschiedene Firnisse vorgestellt und erklärt, wie man sie richtig aufträgt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 562

Zusätzliche Informationen
Verlag

Edition Michael Fischer / EMF Verlag

Ähnliche Produkte

Yildiz Freie Energie Magnetmotor selber bauen

Yildiz Freie Energie Magnetmotor selber bauen

32,99 €
Moodboard

Moodboard

7,99 €
Das Brennnessel-Buch

Das Brennnessel-Buch

29,00 €
Mein kleines Glücklichbuch | Dankbarkeitstagebuch für Kinder | 3 Minuten Tagebuch für Kinder

Mein kleines Glücklichbuch | Dankbarkeitstagebuch für Kinder | 3 Minuten Tagebuch für Kinder

12,85 €
Blumen Malbuch für Erwachsene

Blumen Malbuch für Erwachsene

16,99 €
Meisterschule Aquarell

Meisterschule Aquarell

24,95 €
Vögel

Vögel, die man kennen sollte

9,50 €
Rico baby 030

Rico baby 030

4,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,09 €