Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Nach Alter » ab 4 Jahre
Der Struwwelpeter. Lustige Geschichten und drollige Bilder.

Der Struwwelpeter. Lustige Geschichten und drollige Bilder.

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783937467788 Kategorie: ab 4 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
        • ab 10 Jahre
        • ab 2 Jahre
        • ab 4 Jahre
        • ab 6 Jahre
        • ab 8 Jahre
        • bis 2 Jahre
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der wunderbaren Welt des „Struwwelpeter“! Tauchen Sie ein in ein zeitloses Kinderbuch, das seit Generationen junge und junggebliebene Leser begeistert. „Der Struwwelpeter. Lustige Geschichten und drollige Bilder“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Kulturgut, ein Stück Kindheitserinnerung und eine Quelle unendlichen Vergnügens. Entdecken Sie mit uns die Magie dieses Klassikers neu!

Dieses Buch, ein Meisterwerk des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann aus dem Jahr 1845, ist eine Sammlung von gereimten Geschichten und farbenfrohen Illustrationen, die auf humorvolle und manchmal auch etwas drastische Weise kindliches Fehlverhalten thematisieren. Der „Struwwelpeter“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Phänomen, das bis heute in unzähligen Ausgaben, Übersetzungen und Adaptionen fortlebt.

Inhalt

Toggle
  • Ein zeitloser Klassiker für die ganze Familie
  • Die Geschichten im Detail
  • Warum Sie den „Struwwelpeter“ kaufen sollten
  • Varianten und Ausgaben
    • Originalausgabe und Faksimile
    • Moderne Adaptionen
    • Zweisprachige Ausgaben
    • Hörbücher und Hörspiele
  • Die Bedeutung des „Struwwelpeter“ in der Literaturgeschichte
  • FAQ – Häufige Fragen zum Struwwelpeter
    • Ab welchem Alter ist der Struwwelpeter geeignet?
    • Sind die Geschichten im Struwwelpeter nicht zu grausam für Kinder?
    • Gibt es auch kindgerechtere Alternativen zum Struwwelpeter?
    • Welche Bedeutung haben die Illustrationen im Struwwelpeter?
    • Wo kann ich den Struwwelpeter kaufen?
    • Welche pädagogischen Aspekte hat der Struwwelpeter?

Ein zeitloser Klassiker für die ganze Familie

Der „Struwwelpeter“ ist ein Buch, das Generationen verbindet. Eltern, Großeltern und Kinder können gemeinsam in die Welt von Zappel-Philipp, dem bösen Friedrich und dem Paulinchen, das mit den Schwefelhölzern spielt, eintauchen. Die Geschichten sind kurz, prägnant und leicht verständlich, was sie ideal zum Vorlesen und gemeinsamen Betrachten macht.

Die einprägsamen Reime und die charakteristischen Illustrationen machen den „Struwwelpeter“ zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Die Bilder sind detailreich und voller Leben, sodass Kinder immer wieder neue Dinge entdecken können. Die Geschichten sind zwar erzieherisch, aber nie moralisierend. Sie zeigen auf spielerische Weise die Konsequenzen von Fehlverhalten, ohne dabei den Spaß zu kurz kommen zu lassen.

Die Geschichten im Detail

Der „Struwwelpeter“ besteht aus einer Reihe von Einzelgeschichten, die jeweils ein bestimmtes Fehlverhalten thematisieren. Hier sind einige der bekanntesten Geschichten:

  • Struwwelpeter: Die titelgebende Geschichte handelt von einem Jungen mit ungepflegtem Aussehen – ungekämmten Haaren und ungewaschenen Händen.
  • Die Geschichte vom bösen Friedrich: Friedrich quält Tiere und wird am Ende selbst Opfer seines eigenen Verhaltens.
  • Die Geschichte von den schwarzen Buben: Nikolaus bestraft drei Jungen, die einen dunkelhäutigen Mann verspotten, indem er sie in Tinte taucht.
  • Die Geschichte vom wilden Jäger: Ein Jäger wird von einem Hasen überlistet und fällt in einen Brunnen.
  • Die Geschichte vom Zappel-Philipp: Philipp kann nicht still sitzen und zieht das Tischtuch mit dem Essen herunter.
  • Die Geschichte von Hans Guck-in-die-Luft: Hans ist so vertieft in seine Gedanken, dass er ins Wasser fällt.
  • Die Geschichte vom unartigen Suppenkasper: Kaspar verweigert seine Suppe und verhungert schließlich.
  • Die Geschichte vom Daumenlutscher: Ein Schneider schneidet dem Daumenlutscher die Daumen ab, um ihn vom Lutschen abzuhalten.
  • Die Geschichte vom Paulinchen, das mit dem Feuer spielte: Paulinchen zündet mit Streichhölzern ein Feuer an und verbrennt.

Diese Geschichten sind natürlich aus heutiger Sicht teilweise kontrovers und werfen Fragen nach dem Umgang mit Erziehung und Gewalt auf. Dennoch sind sie ein wichtiger Bestandteil der Literaturgeschichte und bieten Anlass zur Auseinandersetzung mit den Werten und Normen vergangener Zeiten.

Warum Sie den „Struwwelpeter“ kaufen sollten

Der „Struwwelpeter“ ist mehr als nur ein Buch – er ist ein Erlebnis. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt in Ihrer Sammlung haben sollten:

  • Ein Stück Kulturgeschichte: Der „Struwwelpeter“ ist ein wichtiger Teil der deutschen Literaturgeschichte und ein Zeugnis der Erziehungsmethoden des 19. Jahrhunderts.
  • Unterhaltung für die ganze Familie: Die Geschichten sind unterhaltsam und lehrreich zugleich. Sie bieten Anlass zum Gespräch und fördern die Fantasie.
  • Wunderschöne Illustrationen: Die farbenfrohen und detailreichen Illustrationen sind ein echter Hingucker und machen das Buch zu einem visuellen Genuss.
  • Ein ideales Geschenk: Der „Struwwelpeter“ ist ein ideales Geschenk für Kinder, Eltern und Großeltern. Er ist ein zeitloses Geschenk, das Freude bereitet und Erinnerungen weckt.
  • Förderung der Lesekompetenz: Die kurzen und prägnanten Geschichten sind ideal für Leseanfänger und fördern die Lesekompetenz.

Lassen Sie sich von den drolligen Bildern und den lustigen Geschichten verzaubern und erleben Sie den „Struwwelpeter“ neu! Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und schenken Sie sich und Ihrer Familie unvergessliche Lesestunden!

Varianten und Ausgaben

Im Laufe der Jahre sind zahlreiche Varianten und Ausgaben des „Struwwelpeter“ erschienen. Von originalgetreuen Nachdrucken der Erstausgabe bis hin zu modernen Adaptionen gibt es für jeden Geschmack und jedes Alter die passende Ausgabe.

Originalausgabe und Faksimile

Für Sammler und Liebhaber der Literaturgeschichte sind originalgetreue Nachdrucke der Erstausgabe von besonderem Interesse. Diese Faksimile-Ausgaben bieten einen authentischen Einblick in das Erscheinungsbild des Buches im 19. Jahrhundert.

Moderne Adaptionen

Für jüngere Leser gibt es modernisierte Ausgaben des „Struwwelpeter“, die die Geschichten in eine zeitgemäße Sprache übersetzen und die Illustrationen an den heutigen Geschmack anpassen. Diese Adaptionen sind oft weniger drastisch und berücksichtigen die veränderten Erziehungsmethoden.

Zweisprachige Ausgaben

Für Sprachinteressierte gibt es zweisprachige Ausgaben des „Struwwelpeter“, die den deutschen Originaltext zusammen mit einer Übersetzung in eine andere Sprache enthalten. Diese Ausgaben sind ideal, um eine neue Sprache zu lernen oder die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern.

Hörbücher und Hörspiele

Für Kinder, die gerne zuhören, gibt es Hörbücher und Hörspiele des „Struwwelpeter“. Diese Produktionen erwecken die Geschichten zum Leben und machen das Buch zu einem auditiven Erlebnis.

Die Bedeutung des „Struwwelpeter“ in der Literaturgeschichte

Der „Struwwelpeter“ hat die Kinderliteratur nachhaltig beeinflusst. Seine einprägsamen Reime, die farbenfrohen Illustrationen und die moralisierenden Geschichten haben zahlreiche andere Kinderbücher inspiriert. Der „Struwwelpeter“ gilt als ein Vorläufer des modernen Bilderbuchs und hat dazu beigetragen, dass Kinderliteratur als eigenständige Kunstform anerkannt wurde.

Das Buch hat jedoch auch Kritik hervorgerufen. Einige Kritiker bemängeln die drastischen Strafen und die teilweise gewaltvollen Darstellungen. Andere sehen im „Struwwelpeter“ eine überholte Erziehungsmethode, die auf Angst und Gehorsam basiert. Trotz dieser Kritik bleibt der „Struwwelpeter“ ein wichtiger Bestandteil der Literaturgeschichte und ein Anlass zur Auseinandersetzung mit den Werten und Normen vergangener Zeiten.

FAQ – Häufige Fragen zum Struwwelpeter

Ab welchem Alter ist der Struwwelpeter geeignet?

Der „Struwwelpeter“ wird traditionell für Kinder ab 3 Jahren empfohlen. Allerdings sollte man die Geschichten und Bilder gemeinsam mit dem Kind betrachten und besprechen, da einige Szenen sehr drastisch sein können. Jüngere Kinder können von den Illustrationen und Reimen profitieren, während ältere Kinder die moralischen Aspekte der Geschichten besser verstehen können.

Sind die Geschichten im Struwwelpeter nicht zu grausam für Kinder?

Diese Frage ist berechtigt und wird oft diskutiert. Die Geschichten im „Struwwelpeter“ sind zweifellos drastisch und enthalten gewaltvolle Darstellungen. Es ist wichtig, die Geschichten im Kontext ihrer Entstehungszeit zu betrachten und sie nicht unkommentiert zu lassen. Eltern sollten die Geschichten gemeinsam mit ihren Kindern lesen und über die dargestellten Verhaltensweisen und ihre Konsequenzen sprechen. So kann der „Struwwelpeter“ zu einem Anlass für Gespräche über richtiges und falsches Verhalten werden.

Gibt es auch kindgerechtere Alternativen zum Struwwelpeter?

Ja, es gibt zahlreiche modernisierte und kindgerechtere Alternativen zum „Struwwelpeter“. Diese Adaptionen verzichten oft auf die drastischsten Szenen und vermitteln die moralischen Botschaften auf eine sanftere Weise. Einige Beispiele sind „Der neue Struwwelpeter“ von F. K. Waechter oder „Struwwelpeters lustige Welt“ von Rotraut Susanne Berner. Diese Bücher sind eine gute Wahl für Eltern, die den Kindern die Geschichten des „Struwwelpeter“ näherbringen möchten, ohne sie zu beunruhigen.

Welche Bedeutung haben die Illustrationen im Struwwelpeter?

Die Illustrationen im „Struwwelpeter“ sind von großer Bedeutung. Sie sind nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern tragen wesentlich zum Verständnis und zur Wirkung der Geschichten bei. Die detailreichen und farbenfrohen Bilder machen die Geschichten lebendig und einprägsam. Sie zeigen die dargestellten Verhaltensweisen und ihre Konsequenzen auf eine eindringliche Weise. Die Illustrationen sind ein wichtiger Grund, warum der „Struwwelpeter“ seit Generationen so beliebt ist.

Wo kann ich den Struwwelpeter kaufen?

Sie können den „Struwwelpeter“ in unserem Buch-Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an verschiedenen Ausgaben und Varianten des Buches an. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und lassen Sie sich den „Struwwelpeter“ direkt an Ihre Haustür liefern.

Welche pädagogischen Aspekte hat der Struwwelpeter?

Obwohl der „Struwwelpeter“ oft für seine drastischen Darstellungen kritisiert wird, birgt er auch pädagogische Aspekte. Die Geschichten zeigen auf eindringliche Weise die Konsequenzen von Fehlverhalten. Sie können Kindern helfen, die Zusammenhänge zwischen ihren Handlungen und den daraus resultierenden Folgen zu verstehen. Der „Struwwelpeter“ kann auch dazu anregen, über Werte und Normen zu diskutieren und das eigene Verhalten zu reflektieren. Allerdings ist es wichtig, die Geschichten gemeinsam mit den Kindern zu lesen und zu besprechen, um Missverständnisse zu vermeiden und die pädagogischen Potenziale des Buches optimal zu nutzen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 508

Zusätzliche Informationen
Verlag

Edition Tintenfaß

Ähnliche Produkte

Das Mädchen auf dem Motorrad

Das Mädchen auf dem Motorrad

24,90 €
Mein Fühl-Stickerheft – Einhörner

Mein Fühl-Stickerheft – Einhörner

8,00 €
Opas Reise zu den Sternen

Opas Reise zu den Sternen

15,00 €
Sticker-Anziehpuppen Im Schnee

Sticker-Anziehpuppen Im Schnee

6,99 €
Wenn Bären baden

Wenn Bären baden

16,00 €
Hexe Lakritzi und das krusselige Gefühl

Hexe Lakritzi und das krusselige Gefühl

8,95 €
Lieselotte Neue lustige Bauernhofgeschichten

Lieselotte Neue lustige Bauernhofgeschichten

14,00 €
Der Lesemuffel

Der Lesemuffel

7,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €