Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Asien
Der stille Amerikaner

Der stille Amerikaner

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783423131292 Kategorie: Asien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Graham Greene’s Meisterwerk „Der stille Amerikaner“ – einem Roman, der Sie nicht nur in das von Krieg zerrüttete Indochina der 1950er Jahre entführt, sondern auch tiefgründige Fragen über Liebe, Idealismus und die verheerenden Folgen politischer Einmischung aufwirft. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die zeitlos ist und deren Relevanz in der heutigen Welt kaum zu übersehen ist. Entdecken Sie jetzt „Der stille Amerikaner“ und erleben Sie Literatur, die bewegt und zum Nachdenken anregt.

In „Der stille Amerikaner“ entfaltet sich eine packende Dreiecksbeziehung vor dem Hintergrund des aufkeimenden Vietnamkriegs. Thomas Fowler, ein zynischer britischer Journalist mittleren Alters, lebt in Saigon und genießt das komfortable Leben als Korrespondent. Seine Welt wird jedoch auf den Kopf gestellt, als der junge, idealistische Amerikaner Alden Pyle in sein Leben tritt. Pyle, ein Mitarbeiter einer Hilfsorganisation, scheint von noblen Absichten getrieben, doch Fowler hegt bald den Verdacht, dass Pyles Rolle in Vietnam weit über humanitäre Hilfe hinausgeht.

Die Situation wird zusätzlich kompliziert durch Phuong, Fowlers junge vietnamesische Geliebte. Sowohl Fowler als auch Pyle sind von ihrer Schönheit und Anmut fasziniert, und Phuong findet sich zwischen den beiden Männern hin- und hergerissen. Während Fowler versucht, an der Vergangenheit festzuhalten und die Realität des Krieges zu ignorieren, verkörpert Pyle den naiven amerikanischen Idealismus, der glaubt, die Welt verbessern zu können – koste es, was es wolle.

Inhalt

Toggle
  • Die zentralen Themen in „Der stille Amerikaner“
    • Krieg und seine Folgen
    • Liebe und Eifersucht
    • Idealismus vs. Zynismus
    • Schuld und Verantwortung
  • Die Charaktere in „Der stille Amerikaner“
    • Thomas Fowler
    • Alden Pyle
    • Phuong
  • Warum Sie „Der stille Amerikaner“ lesen sollten
  • Leseprobe aus „Der stille Amerikaner“
  • Die Bedeutung von „Der stille Amerikaner“ in der Literaturgeschichte
  • Wo Sie „Der stille Amerikaner“ kaufen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der stille Amerikaner“
    • Worum geht es in „Der stille Amerikaner“?
    • Wer sind die wichtigsten Charaktere in dem Roman?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Was macht „Der stille Amerikaner“ so besonders?
    • Ist „Der stille Amerikaner“ verfilmt worden?
    • Für wen ist „Der stille Amerikaner“ geeignet?
    • Warum sollte ich das Buch in Ihrem Shop kaufen?

Die zentralen Themen in „Der stille Amerikaner“

Graham Greene verwebt in „Der stille Amerikaner“ auf meisterhafte Weise verschiedene Themen, die den Leser bis zur letzten Seite fesseln.

Krieg und seine Folgen

Der Roman zeichnet ein düsteres Bild des Vietnamkriegs, der sich im Hintergrund der persönlichen Geschichte abspielt. Greene zeigt die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges, die Zerstörung von Leben und die moralischen Dilemmata, denen die Menschen in einem solchen Konflikt ausgesetzt sind.

Liebe und Eifersucht

Die Dreiecksbeziehung zwischen Fowler, Pyle und Phuong bildet den emotionalen Kern des Romans. Fowler klammert sich an Phuong, obwohl er weiß, dass er ihr keine Zukunft bieten kann. Pyle hingegen sieht in Phuong das Ideal einer reinen und unschuldigen Frau. Ihre Eifersucht und ihr Konkurrenzkampf um Phuongs Zuneigung führen zu tragischen Konsequenzen.

Idealismus vs. Zynismus

Der Roman stellt die gegensätzlichen Weltanschauungen von Pyle und Fowler gegenüber. Pyle verkörpert den naiven amerikanischen Idealismus, der glaubt, durch Interventionen und gute Absichten die Welt verbessern zu können. Fowler hingegen ist ein zynischer Beobachter, der die Welt mit distanzierter Gleichgültigkeit betrachtet. Greene lässt den Leser darüber nachdenken, welche Haltung angesichts der Grausamkeit des Krieges die richtige ist.

Schuld und Verantwortung

Im Laufe der Geschichte muss sich Fowler seiner eigenen Schuld und Verantwortung stellen. Er erkennt, dass seine Passivität und sein Zynismus ihn zu einem Komplizen der Ereignisse gemacht haben. Der Roman wirft die Frage auf, inwieweit wir für das verantwortlich sind, was um uns herum geschieht, und ob es jemals möglich ist, sich der Verantwortung zu entziehen.

Die Charaktere in „Der stille Amerikaner“

Graham Greene hat in „Der stille Amerikaner“ vielschichtige und faszinierende Charaktere geschaffen, die den Leser in ihren Bann ziehen.

Thomas Fowler

Thomas Fowler ist ein britischer Journalist mittleren Alters, der seit einigen Jahren in Saigon lebt. Er ist ein zynischer und desillusionierter Mann, der sich in die Bequemlichkeit seines Lebens in Indochina geflüchtet hat. Fowler ist abhängig von Opium und klammert sich an seine junge Geliebte Phuong, obwohl er weiß, dass er ihr keine Zukunft bieten kann. Er ist ein Beobachter, kein Akteur, und versucht, sich aus den politischen Wirren herauszuhalten.

Alden Pyle

Alden Pyle ist ein junger, idealistischer Amerikaner, der nach Vietnam kommt, um im Rahmen einer Hilfsorganisation zu arbeiten. Er ist überzeugt von der Richtigkeit seiner Sache und glaubt, dass er die Welt verbessern kann. Pyle ist jedoch naiv und uninformiert über die komplexen politischen Verhältnisse in Vietnam. Seine Interventionen führen zu verheerenden Konsequenzen.

Phuong

Phuong ist Fowlers junge vietnamesische Geliebte. Sie ist eine stille und geheimnisvolle Frau, die wenig über ihre Vergangenheit preisgibt. Phuong ist hin- und hergerissen zwischen Fowler, der ihr ein komfortables Leben bietet, und Pyle, der ihr eine Zukunft in Amerika verspricht. Sie verkörpert die Unschuld und Verletzlichkeit Vietnams im Angesicht des Krieges.

Warum Sie „Der stille Amerikaner“ lesen sollten

„Der stille Amerikaner“ ist mehr als nur ein Roman – er ist eine zeitlose Analyse von Liebe, Krieg und politischer Verantwortung. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Zeitlose Relevanz: Die Themen des Romans sind heute genauso relevant wie zur Zeit seiner Veröffentlichung. Er wirft wichtige Fragen über die Rolle des Westens in internationalen Konflikten und die Folgen von Idealismus ohne Realitätsbezug auf.
  • Meisterhafte Erzählkunst: Graham Greene ist ein Meister der subtilen Andeutungen und der psychologischen Charakterisierung. Er versteht es, eine Atmosphäre der Spannung und des Unbehagens zu erzeugen, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt.
  • Tiefgründige Charaktere: Die Charaktere in „Der stille Amerikaner“ sind vielschichtig und widersprüchlich. Sie sind keine Helden oder Schurken, sondern Menschen mit Stärken und Schwächen, die in einer komplexen Welt navigieren müssen.
  • Literarisches Meisterwerk: „Der stille Amerikaner“ gilt als eines der wichtigsten Werke der modernen englischen Literatur. Er wurde mehrfach verfilmt und hat unzählige Leser auf der ganzen Welt inspiriert.

Leseprobe aus „Der stille Amerikaner“

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf Graham Greenes Schreibstil zu geben, hier eine kurze Passage aus dem Buch:

„Ich hatte noch nie jemanden so naiv getroffen wie Pyle. Er war bewaffnet mit Theorien, aber ohne Erfahrung. Es war, als ob er die Welt durch die rosarote Brille eines Lehrbuchs betrachtete. Er glaubte wirklich, er könne die Welt verbessern, ohne jemals seine Hände schmutzig zu machen.“

Die Bedeutung von „Der stille Amerikaner“ in der Literaturgeschichte

„Der stille Amerikaner“ nimmt einen bedeutenden Platz in der Literaturgeschichte ein. Das Werk wird oft als eine der wichtigsten kritischen Auseinandersetzungen mit dem Vietnamkrieg vor dessen eigentlichem Ausbruch betrachtet. Greene gelang es, die komplexen politischen und moralischen Fragen, die mit dem Konflikt verbunden waren, in einer packenden und persönlichen Geschichte zu verweben.

Der Roman beeinflusste nachfolgende Generationen von Schriftstellern und Filmemachern, die sich mit dem Thema Vietnam auseinandersetzten. Er trug dazu bei, ein kritisches Bewusstsein für die Rolle der USA in internationalen Konflikten zu schaffen und die Gefahren des naiven Idealismus aufzuzeigen. „Der stille Amerikaner“ ist ein zeitloses Werk, das auch heute noch zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, die Welt mit offenen Augen zu betrachten.

Wo Sie „Der stille Amerikaner“ kaufen können

Sie können „Der stille Amerikaner“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben, darunter:

  • Taschenbuch
  • Gebundene Ausgabe
  • E-Book
  • Hörbuch

Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Graham Greenes Meisterwerk!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der stille Amerikaner“

Sie haben Fragen zu „Der stille Amerikaner“? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:

Worum geht es in „Der stille Amerikaner“?

„Der stille Amerikaner“ erzählt die Geschichte von Thomas Fowler, einem britischen Journalisten im Vietnam der 1950er Jahre, der in eine Dreiecksbeziehung mit dem jungen Amerikaner Alden Pyle und der Vietnamesin Phuong verwickelt ist. Vor dem Hintergrund des aufkeimenden Vietnamkriegs werden Themen wie Liebe, Idealismus, Zynismus und die verheerenden Folgen politischer Einmischung behandelt.

Wer sind die wichtigsten Charaktere in dem Roman?

Die wichtigsten Charaktere sind Thomas Fowler, ein zynischer britischer Journalist, Alden Pyle, ein naiver amerikanischer Idealist, und Phuong, eine junge Vietnamesin, die zwischen den beiden Männern steht.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die zentralen Themen sind Krieg und seine Folgen, Liebe und Eifersucht, Idealismus vs. Zynismus sowie Schuld und Verantwortung.

Was macht „Der stille Amerikaner“ so besonders?

Der Roman zeichnet sich durch seine zeitlose Relevanz, seine meisterhafte Erzählkunst, seine tiefgründigen Charaktere und seine kritische Auseinandersetzung mit dem Vietnamkrieg aus.

Ist „Der stille Amerikaner“ verfilmt worden?

Ja, „Der stille Amerikaner“ wurde mehrfach verfilmt. Die bekannteste Verfilmung stammt aus dem Jahr 2002 mit Michael Caine in der Rolle des Thomas Fowler.

Für wen ist „Der stille Amerikaner“ geeignet?

Der Roman ist für Leser geeignet, die an anspruchsvoller Literatur, historischen Kontexten und komplexen Charakteren interessiert sind. Er ist auch empfehlenswert für Leser, die sich mit den Themen Krieg, Liebe und politischer Verantwortung auseinandersetzen möchten.

Warum sollte ich das Buch in Ihrem Shop kaufen?

In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Ausgaben von „Der stille Amerikaner“, darunter Taschenbücher, gebundene Ausgaben, E-Books und Hörbücher. Wir bieten Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Versand sowie einen freundlichen Kundenservice. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Graham Greenes Meisterwerk!

Bewertungen: 4.9 / 5. 516

Zusätzliche Informationen
Verlag

dtv

Ähnliche Produkte

Kim Jiyoung

Kim Jiyoung, geboren 1982

18,00 €
Gefährliche Lektüre

Gefährliche Lektüre

18,00 €
Der Archipel GULAG

Der Archipel GULAG

20,00 €
Die neun Träume des Dschingis Khan

Die neun Träume des Dschingis Khan

8,90 €
Die Reise in den Westen

Die Reise in den Westen

88,00 €
Das Ministerium des äußersten Glücks

Das Ministerium des äußersten Glücks

12,00 €
Drachenläufer

Drachenläufer

15,00 €
Wovon ich rede

Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €