Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Architektur
Der spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250)

Der spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250)

88,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783422066359 Kategorie: Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
          • Architektur- & Kunstführer
          • Architekturmodell
          • Architekturzeichnen
          • Ausstellungskataloge
          • Bau- & Stadtplanung
          • Entwurf
          • Garten- & Landschaftsarchitektur
          • Innenarchitektur
          • Öffentlicher Raum
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt des mittelalterlichen Burgenbaus im Elsass mit dem Buch „Der spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250)“. Tauchen Sie ein in eine Epoche, in der trutzige Wehranlagen nicht nur strategische Bedeutung hatten, sondern auch Ausdruck von Macht, Reichtum und kultureller Identität waren. Dieses umfassende Werk ist weit mehr als nur eine architektonische Analyse; es ist eine Zeitreise, die Sie in die Lebenswelt des 13. Jahrhunderts entführt.

Inhalt

Toggle
  • Einleitung in die Welt des spätromanischen Burgenbaus
  • Warum dieses Buch ein Muss für Burgenliebhaber ist
    • Ein tiefer Einblick in die architektonischen Merkmale
    • Die Rolle der Burgen in der mittelalterlichen Gesellschaft
  • Die Burgen des Elsass – Mehr als nur Steine
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu diesem Buch
    • Welchen Zeitraum behandelt das Buch genau?
    • Welche Burgen werden im Buch besonders hervorgehoben?
    • Sind im Buch auch Abbildungen und Karten enthalten?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Bietet das Buch auch Informationen zur Restaurierungsgeschichte der Burgen?
    • Wo finde ich weiterführende Informationen zu den Burgen im Elsass?

Einleitung in die Welt des spätromanischen Burgenbaus

Das Elsass, eine Region im Herzen Europas, war im Hochmittelalter ein Schmelztiegel verschiedener Einflüsse. Die strategische Lage zwischen dem Heiligen Römischen Reich und Frankreich prägte die Geschichte und Kultur des Elsass maßgeblich. Burgen spielten in dieser Zeit eine zentrale Rolle, sowohl als militärische Stützpunkte als auch als Symbole herrschaftlicher Macht. „Der spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250)“ beleuchtet diese spannende Epoche und analysiert detailliert die architektonischen Merkmale, die Baugeschichte und die gesellschaftlichen Hintergründe der elsässischen Burgen.

Vergessen Sie alles, was Sie über trockene Geschichtsbücher wissen! Dieses Buch ist ein fesselndes Erlebnis, das Sie mitnimmt auf eine Entdeckungsreise zu den imposantesten Zeugnissen mittelalterlicher Baukunst. Lassen Sie sich von der Detailgenauigkeit der Beschreibungen und der Lebendigkeit der historischen Darstellungen begeistern.

Warum dieses Buch ein Muss für Burgenliebhaber ist

Dieses Buch ist nicht nur für ausgewiesene Experten ein Gewinn, sondern für alle, die sich für Geschichte, Architektur und das Mittelalter begeistern. Es bietet einen umfassenden Überblick über den spätromanischen Burgenbau im Elsass und geht dabei auf zahlreiche Aspekte ein:

  • Architektonische Analyse: Detaillierte Beschreibungen der Bauformen, Materialien und Konstruktionstechniken.
  • Baugeschichte: Die Entwicklung der Burgen im Elsass von ihren Anfängen bis zum Ende der spätromanischen Periode.
  • Gesellschaftlicher Kontext: Die Rolle der Burgen in der mittelalterlichen Gesellschaft, ihre Bedeutung für die Herrschaftssicherung und die Repräsentation von Macht.
  • Kulturelle Einflüsse: Die Einflüsse verschiedener Baustile und Kulturen auf den elsässischen Burgenbau.
  • Zahlreiche Abbildungen: Hochwertige Fotos, Pläne und Rekonstruktionen, die die Burgen in ihrer ganzen Pracht zeigen.

Darüber hinaus bietet das Buch:

  • Eine umfassende Bibliographie für weiterführende Studien.
  • Ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen.
  • Detaillierte Karten, die die Lage der Burgen im Elsass veranschaulichen.

Ein tiefer Einblick in die architektonischen Merkmale

Der spätromanische Burgenbau im Elsass zeichnet sich durch eine Reihe spezifischer Merkmale aus. Dazu gehören:

  • Mächtige Bergfriede: Die zentralen Wehrtürme, die oft als letzter Zufluchtsort dienten.
  • Umfangreiche Ringmauern: Schützten die Burg vor Angriffen und ermöglichten eine effektive Verteidigung.
  • Torgebäude mit Fallgittern und Zugbrücken: Sichern den Zugang zur Burg.
  • Wohntrakte mit repräsentativen Sälen und Kammern: Zeigen den hohen Wohnkomfort der damaligen Zeit.
  • Kapellen: Symbolisierten die religiöse Bedeutung der Burg.

Das Buch analysiert diese Merkmale im Detail und erklärt, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Es zeigt auch, wie sich die elsässischen Burgen von anderen Burgen in Europa unterschieden.

Die Rolle der Burgen in der mittelalterlichen Gesellschaft

Burgen waren im Mittelalter nicht nur militärische Anlagen, sondern auch Zentren der Macht und des gesellschaftlichen Lebens. Sie dienten als:

  • Verwaltungssitze: Von hier aus wurden die umliegenden Gebiete verwaltet und kontrolliert.
  • Gerichtsorte: Hier wurden Rechtsstreitigkeiten entschieden und Urteile gefällt.
  • Handelsplätze: Auf den Burgen fanden Märkte und Messen statt, die den Handel förderten.
  • Kulturelle Zentren: Hier trafen sich Künstler, Gelehrte und Musiker.

Das Buch beleuchtet diese vielfältigen Funktionen der Burgen und zeigt, wie sie das Leben der Menschen im Elsass prägten. Es geht auch auf die Beziehungen zwischen den Burgherren und ihren Untertanen ein und erklärt, wie die Burgen zur Festigung der herrschaftlichen Macht beitrugen.

Die Burgen des Elsass – Mehr als nur Steine

Jede Burg im Elsass hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charakter. Das Buch stellt die wichtigsten Burgen der Region vor und erzählt ihre spannenden Geschichten. Einige Beispiele sind:

  • Die Hohkönigsburg: Eine der größten und bekanntesten Burgen im Elsass, die im 19. Jahrhundert aufwendig restauriert wurde.
  • Die Burg Fleckenstein: Eine beeindruckende Felsenburg, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt.
  • Die Burg Lichtenberg: Eine imposante Anlage mit einer langen und wechselvollen Geschichte.
  • Die Burg Wasigenstein: Eine geheimnisvolle Ruine, die von zahlreichen Legenden umrankt ist.

Das Buch beschreibt diese und viele andere Burgen detailliert und erklärt ihre architektonischen Besonderheiten. Es geht auch auf die historischen Ereignisse ein, die sich auf den Burgen abgespielt haben, und erzählt von den Menschen, die dort gelebt und gewirkt haben.

Lassen Sie sich von der Magie der elsässischen Burgen verzaubern! Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist eine Liebeserklärung an eine faszinierende Region und ihre reiche Geschichte.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Der spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250)“ ist ein Buch für alle, die:

  • Sich für Geschichte und das Mittelalter interessieren.
  • Die Architektur von Burgen und Schlössern faszinierend finden.
  • Das Elsass und seine kulturellen Schätze entdecken möchten.
  • Eine fundierte und zugleich spannende Lektüre suchen.
  • Sich beruflich mit Burgenbau, Architektur oder Geschichte auseinandersetzen.

Ob Sie ein passionierter Hobbyhistoriker, ein Architekturstudent oder einfach nur ein Burgenliebhaber sind – dieses Buch wird Sie begeistern!

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in die Welt des spätromanischen Burgenbaus im Elsass!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu diesem Buch

Welchen Zeitraum behandelt das Buch genau?

Das Buch konzentriert sich auf den Zeitraum von 1200 bis 1250, die Spätromanik, eine entscheidende Phase in der Entwicklung des Burgenbaus im Elsass. Es werden die architektonischen Merkmale, die Baugeschichte und der gesellschaftliche Kontext dieser Epoche detailliert analysiert.

Welche Burgen werden im Buch besonders hervorgehoben?

Das Buch stellt eine Vielzahl von Burgen im Elsass vor, darunter die Hohkönigsburg, die Burg Fleckenstein, die Burg Lichtenberg und die Burg Wasigenstein. Jede Burg wird detailliert beschrieben, mit Fokus auf ihre architektonischen Besonderheiten, ihre Geschichte und ihre Bedeutung für die Region.

Sind im Buch auch Abbildungen und Karten enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche hochwertige Fotos, Pläne und Rekonstruktionen, die die Burgen in ihrer ganzen Pracht zeigen. Darüber hinaus sind detaillierte Karten enthalten, die die Lage der Burgen im Elsass veranschaulichen.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Obwohl das Buch auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert, ist es auch für Leser ohne Vorkenntnisse gut verständlich. Fachbegriffe werden erklärt und die historischen Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt. Das Buch bietet somit einen idealen Einstieg in die Welt des mittelalterlichen Burgenbaus.

Bietet das Buch auch Informationen zur Restaurierungsgeschichte der Burgen?

Ja, das Buch geht auch auf die Restaurierungsgeschichte einiger Burgen ein, insbesondere auf die der Hohkönigsburg, die im 19. Jahrhundert aufwendig restauriert wurde. Es werden die Herausforderungen und Ziele der Restaurierungsprojekte beleuchtet.

Wo finde ich weiterführende Informationen zu den Burgen im Elsass?

Das Buch enthält eine umfassende Bibliographie mit zahlreichen Hinweisen auf weiterführende Literatur und Quellen. Diese Bibliographie ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen über den spätromanischen Burgenbau im Elsass zu vertiefen und weitere Burgen zu entdecken.

Bewertungen: 4.6 / 5. 685

Zusätzliche Informationen
Verlag

Deutscher Kunstverlag

Ähnliche Produkte

Wolfgang Pehnt. Städtebau des Erinnerns

Wolfgang Pehnt- Städtebau des Erinnerns

44,00 €
Die Guts- und Herrenhäuser im Landkreis Teltow-Fläming

Die Guts- und Herrenhäuser im Landkreis Teltow-Fläming

11,99 €
Deutschland 2022. Architekturführer

Deutschland 2022- Architekturführer

11,99 €
Herzog & de Meuron Elbphilharmonie Hamburg

Herzog & de Meuron Elbphilharmonie Hamburg

39,95 €
Das Buch der Architektur

Das Buch der Architektur

28,00 €
Fritz Haller

Fritz Haller

85,00 €
Budapest. Architekturführer

Budapest- Architekturführer

28,00 €
Bad Gastein ab I an I aufgebaut

Bad Gastein ab I an I aufgebaut

31,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
88,00 €