Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Christentum & Theologie » Jesus Christus
Der Schatten des Galiläers

Der Schatten des Galiläers

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783579064048 Kategorie: Jesus Christus
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
          • Bibel & Bibelkunde
          • Christliche Meditation & Spiritualität
          • Evangelische Kirche
          • Gebet- & Gesangbücher
          • Gottesdienst & Liturgie
          • Heilige & Glaubensvorbilder
          • Jesus Christus
          • Katholische Kirche
          • Kirchengeschichte
          • Soziale Arbeit & Seelsorge
          • Theologie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Intrigen, Glauben und historischer Geheimnisse mit dem fesselnden Roman **“Der Schatten des Galiläers“** von Gerd Theißen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Erzählung; es ist eine Reise, die dich tief in die Zeit Jesu von Nazareth führt und dich die Ereignisse aus einer völlig neuen Perspektive erleben lässt. Entdecke die bewegende Geschichte, die Leser weltweit begeistert und zum Nachdenken anregt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Was dich in „Der Schatten des Galiläers“ erwartet
    • Die faszinierende Handlung im Detail
  • Warum du „Der Schatten des Galiläers“ lesen solltest
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Hauptfiguren im Fokus
    • Ein Einblick in die historischen Hintergründe
  • Leseprobe: Ein Vorgeschmack auf die Geschichte
    • Die Bedeutung des Titels „Der Schatten des Galiläers“
  • Die Rezeption von „Der Schatten des Galiläers“
    • Über den Autor Gerd Theißen
  • Bestelle jetzt dein Exemplar von „Der Schatten des Galiläers“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Schatten des Galiläers“
    • Ist „Der Schatten des Galiläers“ ein religiöses Buch?
    • Wie historisch akkurat ist das Buch?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Botschaft vermittelt das Buch?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?

Eine Reise in die Vergangenheit: Was dich in „Der Schatten des Galiläers“ erwartet

„Der Schatten des Galiläers“ entführt dich in das Galiläa des ersten Jahrhunderts, eine Zeit großer sozialer und politischer Umwälzungen. Durch die Augen des jungen Andreas, eines Schülers des Pharisäers Eleasar, erlebst du die Begegnung mit Jesus von Nazareth und seinen Anhängern. Andreas, hin- und hergerissen zwischen Tradition und Neugier, wird Zeuge von Wundern, Predigten und Auseinandersetzungen, die sein Weltbild für immer verändern.

Theißen verwebt historische Fakten mit einer packenden fiktiven Erzählung, die es dem Leser ermöglicht, die komplexen religiösen und politischen Verhältnisse der damaligen Zeit hautnah zu erleben. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Verrat, Glauben und die Suche nach der Wahrheit.

Die faszinierende Handlung im Detail

Andreas, auf der Suche nach Wissen und Anerkennung, wird von seinem Lehrer Eleasar beauftragt, Informationen über Jesus von Nazareth zu sammeln. Was als bloße Auftragsarbeit beginnt, entwickelt sich schnell zu einer persönlichen Odyssee. Andreas wird Zeuge von Heilungen, hört Jesu Gleichnisse und beobachtet die Dynamik innerhalb der Gruppe seiner Anhänger. Er lernt, die Welt mit anderen Augen zu sehen und hinterfragt zunehmend die Lehren seiner eigenen religiösen Tradition.

Die Begegnung mit Jesus und seinen Anhängern stellt Andreas’ bisherige Überzeugungen in Frage und zwingt ihn, sich mit den moralischen und ethischen Implikationen der neuen Lehren auseinanderzusetzen. Er gerät in einen inneren Konflikt zwischen seiner Loyalität gegenüber seinem Lehrer und der wachsenden Faszination für Jesus. Diese Zerrissenheit macht Andreas zu einem authentischen und glaubwürdigen Protagonisten, mit dem sich der Leser leicht identifizieren kann.

Die Geschichte ist gespickt mit spannenden Wendungen und überraschenden Enthüllungen, die den Leser bis zur letzten Seite fesseln. Theißen gelingt es meisterhaft, die Atmosphäre des antiken Galiläa zum Leben zu erwecken und ein lebendiges Bild der damaligen Zeit zu zeichnen.

Warum du „Der Schatten des Galiläers“ lesen solltest

„Der Schatten des Galiläers“ ist nicht nur ein historischer Roman, sondern ein tiefgründiges Werk, das zum Nachdenken anregt. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Historische Genauigkeit: Theißen hat gründliche Recherchen betrieben und ein authentisches Bild des Galiläa des ersten Jahrhunderts geschaffen.
  • Spannende Handlung: Die Geschichte ist fesselnd und voller überraschender Wendungen.
  • Tiefgründige Charaktere: Die Figuren sind komplex und vielschichtig, mit Stärken und Schwächen, die sie menschlich und glaubwürdig machen.
  • Religiöse und philosophische Fragen: Das Buch regt zum Nachdenken über Glauben, Moral und die Bedeutung des Lebens an.
  • Einblick in die Welt Jesu: Erlebe die Zeit Jesu aus einer neuen Perspektive und gewinne ein tieferes Verständnis für seine Lehren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Der Schatten des Galiläers“ ist ein Buch für Leser, die sich für Geschichte, Religion und philosophische Fragen interessieren. Es ist ideal für:

  • Geschichtsinteressierte: Wer mehr über das Leben im Galiläa des ersten Jahrhunderts erfahren möchte.
  • Religiös Suchende: Diejenigen, die sich mit den Lehren Jesu auseinandersetzen möchten, unabhängig von ihrer eigenen religiösen Überzeugung.
  • Philosophisch Denkende: Leser, die sich gerne mit ethischen und moralischen Fragen auseinandersetzen.
  • Liebhaber guter Geschichten: Jeder, der eine spannende und tiefgründige Erzählung sucht.

Die Hauptfiguren im Fokus

Lerne die wichtigsten Charaktere kennen, die die Geschichte von „Der Schatten des Galiläers“ prägen:

  • Andreas: Der junge Pharisäer-Schüler, dessen Weltbild durch die Begegnung mit Jesus auf den Kopf gestellt wird.
  • Jesus von Nazareth: Der charismatische Wanderprediger, dessen Lehren die Menschen faszinieren und polarisieren.
  • Eleasar: Der strenge und traditionsbewusste Lehrer von Andreas, der Jesus kritisch gegenübersteht.
  • Mirjam: Eine Anhängerin Jesu, die Andreas näherkommt und ihm eine neue Perspektive auf die Welt eröffnet.

Ein Einblick in die historischen Hintergründe

„Der Schatten des Galiläers“ spielt in einer Zeit großer politischer und religiöser Spannungen. Galiläa war eine Region am Rande des Römischen Reiches, geprägt von Armut, Unterdrückung und dem Wunsch nach Freiheit. Die religiöse Landschaft war von verschiedenen Strömungen geprägt, darunter Pharisäer, Sadduzäer und Essener. Jesus von Nazareth trat in dieser Zeit als Wanderprediger auf und verkündete eine Botschaft der Liebe, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit, die viele Menschen anzog, aber auch auf Widerstand stieß.

Theißen versteht es, diese komplexen historischen Hintergründe auf anschauliche Weise darzustellen und dem Leser ein tiefes Verständnis für die damalige Zeit zu vermitteln. Er beleuchtet die sozialen, politischen und religiösen Konflikte, die das Leben der Menschen in Galiläa prägten, und zeigt, wie Jesus und seine Anhänger in diesem Umfeld agierten.

Leseprobe: Ein Vorgeschmack auf die Geschichte

„Die Sonne brannte heiß auf Andreas‘ Nacken, als er den staubigen Weg entlangging. In seinem Kopf schwirrten die Worte seines Lehrers Eleasar: ‚Finde heraus, wer dieser Jesus von Nazareth wirklich ist.‘ Andreas spürte ein Kribbeln der Neugier, vermischt mit einem leisen Unbehagen. Er hatte von den Wundern gehört, von den Predigten, die die Menschen in ihren Bann zogen. War Jesus ein Scharlatan, ein Verführer oder tatsächlich der Messias, auf den Israel so lange gewartet hatte? Andreas beschleunigte seine Schritte. Er wollte die Antwort finden, auch wenn sie seine Welt für immer verändern sollte.“

Die Bedeutung des Titels „Der Schatten des Galiläers“

Der Titel „Der Schatten des Galiläers“ ist vielschichtig und symbolträchtig. Er verweist auf die indirekte Art und Weise, wie Andreas Jesus kennenlernt. Er sieht ihn nicht direkt, sondern nur seinen Schatten, seine Auswirkungen auf die Menschen um ihn herum. Der Titel deutet auch auf die Geheimnisse und Ungewissheiten hin, die die Geschichte umgeben. Wer ist Jesus wirklich? Was sind seine Absichten? Und welche Auswirkungen wird seine Botschaft auf die Welt haben?

Die Rezeption von „Der Schatten des Galiläers“

„Der Schatten des Galiläers“ hat seit seiner Veröffentlichung zahlreiche Leser begeistert und positive Kritiken erhalten. Das Buch wird für seine historische Genauigkeit, seine spannende Handlung und seine tiefgründigen Charaktere gelobt. Es wurde in viele Sprachen übersetzt und ist zu einem internationalen Bestseller geworden.

Viele Leser schätzen, dass Theißen es schafft, die biblische Geschichte auf eine neue und zugängliche Weise zu erzählen, ohne dabei ihren spirituellen Kern zu verfälschen. Das Buch regt zum Nachdenken über Glauben, Moral und die Bedeutung des Lebens an und bietet eine neue Perspektive auf die Person Jesu von Nazareth.

Über den Autor Gerd Theißen

Gerd Theißen ist ein renommierter deutscher Theologe und Neutestamentler. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel über das Neue Testament und die Geschichte des Christentums veröffentlicht. Theißen ist bekannt für seine wissenschaftliche Gründlichkeit und seine Fähigkeit, komplexe theologische Themen verständlich und zugänglich zu vermitteln. Mit „Der Schatten des Galiläers“ hat er einen historischen Roman geschaffen, der sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist und die Leser weltweit begeistert.

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Der Schatten des Galiläers“

Verpasse nicht die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Roman zu lesen. Bestelle jetzt dein Exemplar von „Der Schatten des Galiläers“ und tauche ein in eine Welt voller Intrigen, Glauben und historischer Geheimnisse. Lass dich von der Geschichte fesseln und von den tiefgründigen Fragen zum Nachdenken anregen.

Erlebe die Zeit Jesu von Nazareth aus einer neuen Perspektive und entdecke die Wahrheit hinter dem Schatten des Galiläers.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Schatten des Galiläers“

Ist „Der Schatten des Galiläers“ ein religiöses Buch?

„Der Schatten des Galiläers“ ist ein historischer Roman, der die Geschichte Jesu von Nazareth und seiner Zeit aus einer fiktiven Perspektive erzählt. Obwohl das Buch religiöse Themen behandelt, ist es nicht primär als religiöse Schrift gedacht. Es bietet eine interessante und zugängliche Möglichkeit, sich mit den historischen und kulturellen Hintergründen des Christentums auseinanderzusetzen, unabhängig von der eigenen religiösen Überzeugung.

Wie historisch akkurat ist das Buch?

Gerd Theißen ist ein anerkannter Theologe und Neutestamentler, der bei der Erstellung von „Der Schatten des Galiläers“ großen Wert auf historische Genauigkeit gelegt hat. Er hat umfangreiche Recherchen durchgeführt, um ein authentisches Bild des Galiläa des ersten Jahrhunderts zu zeichnen. Die fiktive Handlung und die Charaktere sind jedoch frei erfunden und dienen dazu, die historischen Ereignisse und religiösen Lehren auf lebendige Weise zu vermitteln.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Der Schatten des Galiläers“ ist für Leser geeignet, die sich für Geschichte, Religion, Philosophie und spannende Geschichten interessieren. Es ist ein ideales Buch für Geschichtsinteressierte, religiös Suchende, philosophisch Denkende und Liebhaber guter Literatur. Auch Leser, die sich bisher wenig mit der biblischen Geschichte beschäftigt haben, können von diesem Buch profitieren und einen neuen Zugang zu den Themen finden.

Welche Botschaft vermittelt das Buch?

„Der Schatten des Galiläers“ vermittelt eine Vielzahl von Botschaften, darunter die Bedeutung von Toleranz, Nächstenliebe, Gerechtigkeit und der Suche nach der Wahrheit. Das Buch regt zum Nachdenken über Glauben, Moral und die ethischen Implikationen des eigenen Handelns an. Es zeigt, wie wichtig es ist, die Welt mit offenen Augen zu sehen und sich von Vorurteilen zu befreien.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Obwohl „Der Schatten des Galiläers“ komplexe Themen behandelt, ist es in einer verständlichen und zugänglichen Sprache geschrieben. Theißen versteht es, historische und theologische Inhalte auf anschauliche Weise zu vermitteln, ohne den Leser zu überfordern. Die spannende Handlung und die interessanten Charaktere tragen dazu bei, dass das Buch leicht zu lesen ist und den Leser bis zur letzten Seite fesselt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 689

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gütersloher Verlagshaus

Ähnliche Produkte

Jesus ist

Jesus ist

15,99 €
Jesus nach 2000 Jahren

Jesus nach 2000 Jahren

48,00 €
Jesus und Mohammed

Jesus und Mohammed

13,90 €
Der zugewandte Jesus

Der zugewandte Jesus

18,00 €
Jesus nachfolgen

Jesus nachfolgen

15,79 €
Jesus von Nazaret

Jesus von Nazaret

11,45 €
Träume und Visionen

Träume und Visionen

14,00 €
Die Jesus-Lüge

Die Jesus-Lüge

12,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €