Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Der Richter und sein Henker - Friedrich Dürrenmatt

Der Richter und sein Henker – Friedrich Dürrenmatt

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783941206700 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Friedrich Dürrenmatt, wo Spannung, Tiefgründigkeit und überraschende Wendungen auf dich warten. „Der Richter und sein Henker“ ist mehr als nur ein Kriminalroman; es ist eine philosophische Auseinandersetzung mit Schuld, Gerechtigkeit und der menschlichen Natur. Tauche ein in eine Geschichte, die dich bis zur letzten Seite fesseln wird!

Entdecke mit „Der Richter und sein Henker“ einen Klassiker der Schweizer Literatur, der seit Jahrzehnten Leser auf der ganzen Welt begeistert. Friedrich Dürrenmatt, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts, entwirft hier ein komplexes und vielschichtiges Werk, das weit über die Grenzen eines gewöhnlichen Kriminalromans hinausgeht. Lass dich von der düsteren Atmosphäre, den scharfsinnigen Dialogen und den unvorhersehbaren Wendungen in den Bann ziehen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Meisterwerk der Kriminalliteratur
    • Die Handlung im Detail
    • Die Charaktere: Vielschichtig und Faszinierend
    • Themen und Motive: Mehr als nur ein Krimi
  • Warum du „Der Richter und sein Henker“ lesen solltest
    • Zitate, die im Gedächtnis bleiben
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Der Richter und sein Henker“
    • Worum geht es in „Der Richter und sein Henker“?
    • Wer sind die Hauptcharaktere in dem Roman?
    • Was sind die zentralen Themen des Buches?
    • Ist „Der Richter und sein Henker“ ein typischer Kriminalroman?
    • Warum ist das Buch auch heute noch relevant?
    • Für wen ist das Buch geeignet?

Ein Meisterwerk der Kriminalliteratur

„Der Richter und sein Henker“ ist nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit moralischen Fragen. Dürrenmatt verwebt auf meisterhafte Weise Spannung mit philosophischen Überlegungen und gesellschaftlicher Kritik. Das Buch ist ein Muss für alle, die Kriminalliteratur lieben und gleichzeitig zum Nachdenken angeregt werden möchten.

Im Zentrum der Geschichte steht Kommissär Bärlach, ein erfahrener und todkranker Polizist, der mit der Aufklärung eines Mordes an seinem Kollegen Schmied beauftragt wird. Doch der Fall ist weitaus komplexer, als er zunächst scheint. Bärlach gerät in ein gefährliches Spiel, in dem die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und die Wahrheit immer schwerer zu fassen ist.

Die Handlung im Detail

Der Roman beginnt mit dem Fund der Leiche von Oberleutnant Schmied, einem Polizisten, der mit einem Stich in die Schläfe ermordet wurde. Kommissär Bärlach, der sich aufgrund seiner Krankheit kurz vor dem Ruhestand befindet, übernimmt den Fall. Ihm zur Seite steht der junge und ehrgeizige Tschanz. Schnell wird klar, dass Schmieds Ermordung in Verbindung mit einem lange zurückliegenden Fall steht, in dem Bärlach selbst eine entscheidende Rolle spielte.

Vor vielen Jahren hatte Bärlach eine Wette mit dem wohlhabenden und intellektuellen Gastmann abgeschlossen. Bärlach wettete, dass Gastmann, trotz fehlender Beweise, ein Verbrechen begehen würde und nicht gefasst werden könnte. Gastmann gewann die Wette, indem er ein Verbrechen beging und tatsächlich ungeschoren davonkam. Diese alte Wette wird nun zur Grundlage eines perfiden Spiels, in dem Bärlach und Gastmann erneut aufeinandertreffen.

Im Laufe der Ermittlungen entdeckt Bärlach, dass Tschanz in den Fall verwickelt ist. Tschanz, der Schmied aus Neid und Eifersucht getötet hat, versucht, die Schuld auf Gastmann zu schieben. Bärlach erkennt die Wahrheit, lässt Tschanz jedoch gewähren, um Gastmann zu überführen. Am Ende wird Gastmann von Tschanz erschossen, während Bärlach zusieht und das Spiel, das er einst begonnen hat, zu einem Abschluss bringt.

Die Charaktere: Vielschichtig und Faszinierend

Dürrenmatt erschafft in „Der Richter und sein Henker“ Charaktere, die allesamt Ecken und Kanten haben und deren Handlungen oft widersprüchlich und schwer zu durchschauen sind. Sie sind keine einfachen Helden oder Schurken, sondern komplexe Persönlichkeiten, die von ihren Motiven und inneren Konflikten getrieben werden.

  • Kommissär Bärlach: Ein erfahrener und todkranker Polizist, der von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Er ist ein Mann mit Prinzipien, der jedoch auch bereit ist, moralische Grenzen zu überschreiten, um Gerechtigkeit zu erreichen.
  • Gastmann: Ein wohlhabender und intellektueller Mann, der sich als zynischer Beobachter der Gesellschaft inszeniert. Er ist ein Spieler, der Freude daran hat, andere zu manipulieren und die Grenzen des Gesetzes auszutesten.
  • Tschanz: Ein junger und ehrgeiziger Polizist, der von Neid und Eifersucht getrieben wird. Er ist ein Opportunist, der bereit ist, über Leichen zu gehen, um seine Ziele zu erreichen.

Themen und Motive: Mehr als nur ein Krimi

„Der Richter und sein Henker“ behandelt eine Vielzahl von Themen und Motiven, die den Roman zu einem tiefgründigen und vielschichtigen Werk machen.

  • Schuld und Gerechtigkeit: Der Roman stellt die Frage, was Schuld wirklich bedeutet und wie Gerechtigkeit erreicht werden kann. Dürrenmatt zeigt, dass die Grenzen zwischen Gut und Böse oft fließend sind und dass es nicht immer einfache Antworten gibt.
  • Moralische Ambivalenz: Die Charaktere in „Der Richter und sein Henker“ sind moralisch ambivalent. Sie handeln oft aus widersprüchlichen Motiven und treffen Entscheidungen, die schwer zu beurteilen sind.
  • Das Spiel: Das Motiv des Spiels zieht sich wie ein roter Faden durch den Roman. Bärlach und Gastmann spielen ein gefährliches Spiel miteinander, in dem es um Macht, Kontrolle und die Frage geht, wer am Ende die Oberhand behält.
  • Zufall und Schicksal: Dürrenmatt thematisiert die Rolle des Zufalls und des Schicksals im Leben der Menschen. Oft sind es unvorhergesehene Ereignisse, die den Lauf der Dinge bestimmen und die Pläne der Charaktere durchkreuzen.

Warum du „Der Richter und sein Henker“ lesen solltest

Es gibt viele Gründe, warum „Der Richter und sein Henker“ ein absolutes Muss für jeden Bücherliebhaber ist:

  • Spannung und Unterhaltung: Der Roman ist von der ersten bis zur letzten Seite packend und fesselnd. Dürrenmatt versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser immer wieder zu überraschen.
  • Tiefgründigkeit und Nachdenklichkeit: „Der Richter und sein Henker“ ist nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit moralischen Fragen. Der Roman regt zum Nachdenken an und wirft wichtige Fragen über Schuld, Gerechtigkeit und die menschliche Natur auf.
  • Literarische Qualität: Dürrenmatt ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine Sprache ist präzise und eindringlich, seine Charaktere sind vielschichtig und faszinierend.
  • Klassiker der Weltliteratur: „Der Richter und sein Henker“ ist ein Klassiker der Weltliteratur, der seit Jahrzehnten Leser auf der ganzen Welt begeistert.

Erlebe die düstere Atmosphäre und die unvorhersehbaren Wendungen von „Der Richter und sein Henker“ selbst! Bestelle dein Exemplar noch heute und tauche ein in eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint. Lass dich von Dürrenmatts meisterhafter Erzählkunst fesseln und entdecke einen Roman, der dich noch lange nach dem Lesen beschäftigen wird.

Zitate, die im Gedächtnis bleiben

Dürrenmatts Werk ist reich an Zitaten, die zum Nachdenken anregen und die Essenz der Geschichte auf den Punkt bringen. Hier sind einige Beispiele:

„Gerechtigkeit ist eine Himmelsleiter. Der Henker ist die letzte Sprosse.“

„Die Welt ist ein Irrenhaus, aber wir sind die Wärter.“

„Das Lachen ist die schlimmste Waffe.“

Diese Zitate verdeutlichen die tiefgründige und oft zynische Sichtweise Dürrenmatts auf die Welt und die menschliche Natur. Sie laden dazu ein, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken und die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Der Richter und sein Henker“

Worum geht es in „Der Richter und sein Henker“?

In „Der Richter und sein Henker“ geht es um Kommissär Bärlach, der den Mord an seinem Kollegen Schmied aufklären muss. Der Fall führt ihn zurück zu einer alten Wette mit dem Industriellen Gastmann und enthüllt ein Netz aus Intrigen, Neid und Rache.

Wer sind die Hauptcharaktere in dem Roman?

Die Hauptcharaktere sind Kommissär Bärlach, der Industrielle Gastmann und der junge Polizist Tschanz. Jeder dieser Charaktere hat seine eigenen Motive und Geheimnisse, die im Laufe der Geschichte enthüllt werden.

Was sind die zentralen Themen des Buches?

Zentrale Themen sind Schuld und Gerechtigkeit, moralische Ambivalenz, das Spiel zwischen Macht und Ohnmacht sowie die Rolle von Zufall und Schicksal im menschlichen Leben.

Ist „Der Richter und sein Henker“ ein typischer Kriminalroman?

Obwohl „Der Richter und sein Henker“ Elemente eines Kriminalromans enthält, geht er weit darüber hinaus. Dürrenmatt nutzt das Genre, um tiefere philosophische und gesellschaftliche Fragen zu behandeln.

Warum ist das Buch auch heute noch relevant?

„Der Richter und sein Henker“ ist auch heute noch relevant, weil er zeitlose Fragen nach Schuld, Gerechtigkeit und der menschlichen Natur aufwirft. Die Themen, die Dürrenmatt anspricht, sind universell und haben auch im 21. Jahrhundert nichts von ihrer Bedeutung verloren.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für Leser, die spannende Kriminalliteratur mit Tiefgang schätzen. Es richtet sich an alle, die sich für philosophische Fragen und gesellschaftliche Kritik interessieren und bereit sind, sich mit komplexen Charakteren und moralischen Dilemmata auseinanderzusetzen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 253

Zusätzliche Informationen
Verlag

Krapp & Gutknecht Verlag

Ähnliche Produkte

Die neuen Leiden des jungen W.

Die neuen Leiden des jungen W-

9,00 €
Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter.

Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter-

9,90 €
La foto imposible

La foto imposible

8,90 €
Crime fiction

Crime fiction

7,90 €
You’re not Welsh!

You’re not Welsh!

8,20 €
Neusprachliche Bibliothek - Englische Abteilung / Brave New World

Neusprachliche Bibliothek – Englische Abteilung / Brave New World

12,50 €
Nathan und seine Kinder - Schülerheft

Nathan und seine Kinder – Schülerheft

9,95 €
Die Dreigroschenoper

Die Dreigroschenoper

8,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €