Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Der prominente Patient

Der prominente Patient

64,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662577301 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine fesselnde Geschichte von Macht, Manipulation und der Suche nach Wahrheit – mit „Der prominente Patient“. Dieses Buch entführt dich in die Welt der Psychotherapie, wo die Grenzen zwischen Arzt und Patient verschwimmen und das Schicksal ganzer Karrieren auf dem Spiel steht. Bereite dich auf eine Achterbahn der Gefühle vor, die dich bis zur letzten Seite in Atem halten wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Welt voller Geheimnisse: Was dich in „Der prominente Patient“ erwartet
    • Die fesselnde Handlung: Ein Psychothriller der Extraklasse
    • Charaktere, die im Gedächtnis bleiben
  • Die Themen: Mehr als nur ein spannender Thriller
    • Psychische Gesundheit im Fokus
    • Ethische Fragen in der Psychotherapie
    • Macht und Manipulation
  • Warum du „Der prominente Patient“ lesen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der prominente Patient“
    • Wer ist der Autor von „Der prominente Patient“?
    • Um was geht es in dem Buch „Der prominente Patient“?
    • Für wen ist das Buch „Der prominente Patient“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch fiktiv oder basiert es auf wahren Begebenheiten?
    • Welche Botschaft vermittelt das Buch?

Eine Welt voller Geheimnisse: Was dich in „Der prominente Patient“ erwartet

In „Der prominente Patient“ von Daniel Amen, einem international renommierten Psychiater und Bestsellerautor, begleiten wir Dr. Michael Traylor, einen erfahrenen Therapeuten, der vor der größten Herausforderung seiner Karriere steht. Sein neuer Patient ist kein geringerer als der charismatische, aber auch umstrittene Senator Samuel Adams, der mit schweren psychischen Problemen zu kämpfen hat. Doch je tiefer Dr. Traylor in die Psyche des Senators eindringt, desto mehr erkennt er, dass hinter der glänzenden Fassade eine dunkle Wahrheit verborgen liegt, die nicht nur das Leben des Senators, sondern auch seine eigene Existenz bedroht.

Das Buch ist mehr als nur ein spannender Thriller. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den ethischen Dilemmata der Psychotherapie, den Gefahren von Machtmissbrauch und der Bedeutung von Empathie und Integrität. Daniel Amen versteht es meisterhaft, komplexe psychologische Themen in eine packende Geschichte zu verweben, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. „Der prominente Patient“ ist ein Muss für alle, die sich für Psychologie, Politik und die Abgründe der menschlichen Seele interessieren.

Die fesselnde Handlung: Ein Psychothriller der Extraklasse

Die Geschichte beginnt mit der ersten Therapiesitzung zwischen Dr. Traylor und Senator Adams. Schnell wird klar, dass der Senator unter schwerem Stress und Angstzuständen leidet. Er klagt über Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und Panikattacken. Dr. Traylor versucht, dem Senator zu helfen, doch dieser mauert und weicht unangenehmen Fragen aus. Mit der Zeit entdeckt Dr. Traylor Ungereimtheiten in den Aussagen des Senators und beginnt, dessen Vergangenheit zu hinterfragen. Er stößt auf eine Reihe von dunklen Geheimnissen, die mit dem Aufstieg des Senators in die politische Machtelite in Verbindung stehen.

Als Dr. Traylor versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen, gerät er selbst ins Visier mächtiger Gegner. Er wird bedroht, seine Karriere steht auf dem Spiel und er muss feststellen, dass er niemandem mehr trauen kann. Doch Dr. Traylor ist entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, auch wenn es ihn alles kostet. In einem Wettlauf gegen die Zeit versucht er, die Beweise zu sichern und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Dabei gerät er immer tiefer in einen Strudel aus Intrigen, Lügen und Gewalt. Wird es ihm gelingen, die Wahrheit ans Licht zu bringen, bevor es zu spät ist?

Charaktere, die im Gedächtnis bleiben

Dr. Michael Traylor: Der Protagonist des Romans ist ein idealistischer Psychiater, der an die Kraft der Therapie glaubt und seinen Patienten helfen will. Er ist intelligent, einfühlsam und integer. Doch seine Gutgläubigkeit wird ihm zum Verhängnis, als er in die Machenschaften des Senators verwickelt wird. Er muss lernen, sich selbst zu schützen und für seine Überzeugungen einzustehen.

Senator Samuel Adams: Ein charismatischer und mächtiger Politiker, der nach außen hin ein perfektes Leben führt. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein Mann, der von seiner Vergangenheit gequält wird und mit schweren psychischen Problemen zu kämpfen hat. Er ist manipulativ, egoistisch und bereit, alles zu tun, um seine Macht zu erhalten.

Weitere wichtige Charaktere: Die Geschichte wird durch eine Reihe von Nebencharakteren bereichert, die alle ihre eigenen Geheimnisse und Motive haben. Dazu gehören Dr. Traylors Kollegin Dr. Emily Carter, die ihm bei seinen Ermittlungen hilft, der investigative Journalist David Miller, der die Wahrheit ans Licht bringen will, und der undurchsichtige Sicherheitschef des Senators, Mr. Jones. Jeder dieser Charaktere trägt dazu bei, die Spannung und Komplexität der Geschichte zu erhöhen.

Die Themen: Mehr als nur ein spannender Thriller

„Der prominente Patient“ ist nicht nur ein fesselnder Psychothriller, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Themen. Daniel Amen wirft einen schonungslosen Blick auf die Welt der Politik und die Mechanismen der Macht. Er zeigt, wie Korruption, Intrigen und Manipulation das Leben von Einzelpersonen und ganzen Gesellschaften beeinflussen können.

Darüber hinaus thematisiert das Buch die ethischen Dilemmata der Psychotherapie. Wie weit dürfen Therapeuten gehen, um ihren Patienten zu helfen? Welche Grenzen müssen sie beachten, um ihre eigene Integrität zu wahren? Und wie können sie sich vor Machtmissbrauch schützen? „Der prominente Patient“ regt dazu an, über diese wichtigen Fragen nachzudenken und die Verantwortung, die mit der Ausübung eines psychotherapeutischen Berufs einhergeht, zu reflektieren.

Ein weiteres zentrales Thema des Buches ist die Bedeutung von psychischer Gesundheit. Daniel Amen zeigt auf, wie weit verbreitet psychische Erkrankungen sind und wie wichtig es ist, dass Betroffene professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Er betont, dass psychische Erkrankungen keine Schande sind und dass jeder das Recht auf eine gute psychische Versorgung hat.

Psychische Gesundheit im Fokus

Das Buch beleuchtet auf eindringliche Weise, wie psychische Belastungen, Stress und traumatische Erlebnisse das Leben eines Menschen grundlegend verändern können. Es zeigt, dass auch vermeintlich starke und erfolgreiche Persönlichkeiten wie Senator Adams nicht vor psychischen Problemen gefeit sind. „Der prominente Patient“ sensibilisiert für die Bedeutung von Prävention und Früherkennung psychischer Erkrankungen und ermutigt dazu, offen über psychische Probleme zu sprechen.

Ethische Fragen in der Psychotherapie

Der Roman wirft wichtige ethische Fragen auf, mit denen sich Psychotherapeuten in ihrer täglichen Arbeit auseinandersetzen müssen. Dazu gehört die Frage nach der Vertraulichkeit und dem Schutz der Privatsphäre der Patienten. Wie weit dürfen Therapeuten Informationen über ihre Patienten weitergeben? Welche Ausnahmen gibt es von der Schweigepflicht? Und wie können sie sicherstellen, dass die Informationen, die sie erhalten, nicht missbraucht werden?

Ein weiteres ethisches Dilemma betrifft die Frage nach der Neutralität und Objektivität des Therapeuten. Wie können Therapeuten verhindern, dass ihre persönlichen Überzeugungen und Werte die Therapie beeinflussen? Und wie können sie sicherstellen, dass sie ihren Patienten nicht ihre eigenen Ziele und Wünsche aufzwingen? „Der prominente Patient“ zeigt, dass die ethischen Herausforderungen der Psychotherapie komplex und vielschichtig sind und dass es keine einfachen Antworten gibt.

Macht und Manipulation

„Der prominente Patient“ enthüllt die Mechanismen der Macht und die Gefahren der Manipulation. Es zeigt, wie Politiker, Lobbyisten und andere einflussreiche Personen ihre Macht nutzen, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen und die Wahrheit zu verzerren. Daniel Amen zeigt auf, wie wichtig es ist, kritisch zu denken, Informationen zu hinterfragen und sich nicht von Propaganda und Desinformation beeinflussen zu lassen. Er ermutigt dazu, für seine Überzeugungen einzustehen und sich gegen Ungerechtigkeit und Machtmissbrauch zu wehren.

Warum du „Der prominente Patient“ lesen solltest

Dieses Buch ist mehr als nur ein spannender Zeitvertreib. Es ist eine lehrreiche und inspirierende Lektüre, die dich zum Nachdenken anregt und dein Verständnis für die menschliche Psyche erweitert. Hier sind einige Gründe, warum du „Der prominente Patient“ unbedingt lesen solltest:

  • Spannung pur: Die Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite fesselnd und voller überraschender Wendungen.
  • Tiefgründige Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch. Du wirst mit ihnen mitfiebern und ihre Entscheidungen hinterfragen.
  • Relevante Themen: Das Buch behandelt wichtige gesellschaftliche Themen wie psychische Gesundheit, Ethik und Machtmissbrauch.
  • Wissenswerte Einblicke: Du erhältst einen faszinierenden Einblick in die Welt der Psychotherapie und die Funktionsweise des menschlichen Gehirns.
  • Inspirierende Botschaft: Das Buch vermittelt eine Botschaft der Hoffnung und des Mutes. Es zeigt, dass es sich lohnt, für die Wahrheit einzustehen und sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der prominente Patient“

Wer ist der Autor von „Der prominente Patient“?

Der Autor des Buches ist Daniel Amen, ein bekannter amerikanischer Psychiater, Hirnforscher und Bestsellerautor. Er ist Gründer der Amen Clinics und hat sich auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen spezialisiert.

Um was geht es in dem Buch „Der prominente Patient“?

Das Buch erzählt die Geschichte von Dr. Michael Traylor, einem Psychiater, der den Senator Samuel Adams behandelt. Im Laufe der Therapie entdeckt Dr. Traylor dunkle Geheimnisse in der Vergangenheit des Senators, die nicht nur dessen Karriere, sondern auch sein eigenes Leben bedrohen.

Für wen ist das Buch „Der prominente Patient“ geeignet?

Das Buch ist für alle Leser geeignet, die sich für Psychologie, Politik, Thriller und spannende Geschichten interessieren. Es bietet einen Einblick in die Welt der Psychotherapie und behandelt wichtige gesellschaftliche Themen wie psychische Gesundheit, Ethik und Machtmissbrauch.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die zentralen Themen des Buches sind psychische Gesundheit, ethische Dilemmata in der Psychotherapie, Machtmissbrauch, Manipulation und die Suche nach Wahrheit.

Ist das Buch fiktiv oder basiert es auf wahren Begebenheiten?

Obwohl das Buch fiktiv ist, basiert es auf Daniel Amens langjähriger Erfahrung als Psychiater und Hirnforscher. Es greift reale Themen und Probleme auf, mit denen sich Therapeuten und Patienten in der Praxis auseinandersetzen müssen.

Welche Botschaft vermittelt das Buch?

Das Buch vermittelt eine Botschaft der Hoffnung und des Mutes. Es zeigt, dass es sich lohnt, für die Wahrheit einzustehen, sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren und für seine Überzeugungen zu kämpfen. Es betont auch die Bedeutung von psychischer Gesundheit und die Notwendigkeit, offen über psychische Probleme zu sprechen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 412

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

49,99 €
Die Alraune - Pflanze der Liebe

Die Alraune – Pflanze der Liebe, Pflanze des Todes

10,99 €
Fotoatlas der Anatomie

Fotoatlas der Anatomie

110,00 €
100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

12,95 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

50,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
64,99 €