Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Nach Ländern & Kontinenten » Deutschland
Der Passfälscher

Der Passfälscher

19,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596164462 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Deutschland
          • Europa
          • Nord- & Südamerika
          • Rußland & Osteuropa
          • Weitere Länder
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein erschütterndes Zeugnis von Mut, Überlebenswillen und der unbezwingbaren Kraft der Menschlichkeit – „Der Passfälscher“ von Cioma Schönhaus ist mehr als nur eine Autobiografie. Es ist ein Fenster in eine dunkle Epoche, ein Spiegelbild der Hoffnung in aussichtsloser Zeit und eine Hommage an die stille Rebellion eines jungen Mannes, der sich dem Grauen des Holocaust entgegenstellte. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie nicht mehr loslassen wird und die Ihr Verständnis von Menschlichkeit für immer verändern könnte.

Inmitten des tobenden Zweiten Weltkriegs, als die Schatten der Verfolgung immer länger wurden, wagte ein junger Mann namens Cioma Schönhaus das Unvorstellbare: Er fälschte Pässe, um Juden vor dem sicheren Tod zu retten. „Der Passfälscher“ ist seine unglaubliche Geschichte, ein atemberaubender Bericht über Mut, Einfallsreichtum und die unerschütterliche Entschlossenheit, dem Bösen etwas entgegenzusetzen. Begleiten Sie Cioma auf seiner gefährlichen Reise durch das Berlin der Kriegsjahre, wo er in einem Netz aus Lügen und Geheimnissen sein eigenes Leben riskierte, um das Leben anderer zu retten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Mut und Widerstand
    • Das Berlin der Kriegsjahre: Ein Spiegel der Hoffnungslosigkeit und des Widerstands
  • Die Kunst der Täuschung: Wie Cioma Schönhaus zum Passfälscher wurde
    • Mehr als nur eine Fälschung: Ein Symbol der Hoffnung
  • Ein Überlebenskampf: Ciomas Flucht vor den Nazis
    • Die Kraft der Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Der Passfälscher“
    • Ist „Der Passfälscher“ eine wahre Geschichte?
    • Wer war Cioma Schönhaus?
    • Welche Rolle spielte Cioma Schönhaus im Zweiten Weltkrieg?
    • Für wen ist das Buch „Der Passfälscher“ geeignet?
    • Welche Themen werden in „Der Passfälscher“ behandelt?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Der Passfälscher“?

Eine Geschichte von Mut und Widerstand

Cioma Schönhaus war ein junger jüdischer Grafiker, der in Berlin lebte, als die Nationalsozialisten an die Macht kamen. Mit dem Fortschreiten des Krieges wurden die Repressalien gegen Juden immer unerträglicher. Deportationen standen kurz bevor und die Angst war allgegenwärtig. Anstatt zu verzweifeln, entschied sich Cioma, aktiv zu werden. Mit außergewöhnlichem Talent und unerschrockenem Mut begann er, Pässe zu fälschen, um Juden die Flucht vor den Nazis zu ermöglichen.

„Der Passfälscher“ ist nicht nur ein Bericht über Ciomas Taten, sondern auch ein lebendiges Porträt des Untergrunds, in dem er sich bewegte. Er schildert die komplexen Beziehungen zu seinen Mitstreitern, die ständige Angst vor Entdeckung und die moralischen Dilemmata, mit denen er konfrontiert war. Er beschreibt detailliert, wie er die Pässe fertigte, welche Risiken er dabei einging und wie er es schaffte, immer einen Schritt voraus zu sein.

Das Berlin der Kriegsjahre: Ein Spiegel der Hoffnungslosigkeit und des Widerstands

Schönhaus‘ Schilderungen des Berlins der Kriegsjahre sind beklemmend und authentisch. Er beschreibt die zunehmende Verarmung, die allgegenwärtige Angst und die Brutalität des Regimes. Doch inmitten dieser Dunkelheit gab es auch Momente der Solidarität und des Widerstands. Cioma schildert, wie er und seine Freunde sich gegenseitig unterstützten, wie sie trotz aller Widrigkeiten versuchten, ein normales Leben zu führen und wie sie heimlich Pläne schmiedeten, um den Nazis zu trotzen.

In seinen Schilderungen wird deutlich, wie wichtig es war, in dieser Zeit Menschlichkeit zu bewahren. Jeder gefälschte Pass war ein Akt der Rebellion, ein Zeichen der Hoffnung und ein Beweis dafür, dass selbst in den dunkelsten Zeiten das Gute existieren kann.

Die Kunst der Täuschung: Wie Cioma Schönhaus zum Passfälscher wurde

Cioma Schönhaus‘ Talent als Grafiker war sein größtes Kapital. Er verstand es meisterhaft, die Details von Pässen zu imitieren und Fälschungen herzustellen, die selbst Experten täuschten. Doch seine Arbeit war mehr als nur handwerkliches Geschick. Sie war ein Spiel mit dem Feuer, ein Tanz auf dem Drahtseil, bei dem jeder Fehler tödliche Konsequenzen haben konnte.

Er beschreibt, wie er sich das nötige Wissen aneignete, wie er die verschiedenen Passarten studierte und wie er die Techniken der Fälschung perfektionierte. Er erzählt von den Schwierigkeiten, an die notwendigen Materialien zu gelangen, und von den ständigen Kontrollen durch die Gestapo. Doch er schildert auch die Befriedigung, die er empfand, wenn er wieder einen Menschen vor dem sicheren Tod bewahrt hatte. Jeder gerettete Mensch war ein Sieg über das Regime, ein Beweis dafür, dass seine Arbeit einen Unterschied machte.

Mehr als nur eine Fälschung: Ein Symbol der Hoffnung

Die von Cioma Schönhaus gefälschten Pässe waren mehr als nur Dokumente. Sie waren Symbole der Hoffnung, Zeichen der Solidarität und Beweise dafür, dass selbst in der dunkelsten Zeit Menschlichkeit und Mitgefühl existieren können. Sie ermöglichten es Juden, aus Berlin zu fliehen, sich in Sicherheit zu bringen und ein neues Leben zu beginnen. Sie gaben ihnen die Möglichkeit, der Verfolgung zu entkommen und ihre Würde zu bewahren.

„Der Passfälscher“ ist eine Hommage an all jene, die in dieser Zeit Mut bewiesen haben, an die Widerstandskämpfer, die Helfer und an die Opfer. Es ist eine Mahnung, die Gräueltaten des Holocaust niemals zu vergessen und sich dafür einzusetzen, dass sich solche Verbrechen niemals wiederholen.

Ein Überlebenskampf: Ciomas Flucht vor den Nazis

Nicht nur die Fälschung der Pässe, sondern auch Ciomas eigene Flucht vor den Nazis ist ein spannendes Kapitel seiner Geschichte. Er schildert, wie er sich immer wieder vor den Verfolgern verstecken musste, wie er sich von einem Ort zum anderen bewegte und wie er schließlich mithilfe von Freunden und Unterstützern aus Berlin fliehen konnte.

Seine Schilderungen sind voller dramatischer Wendungen und unerwarteter Begegnungen. Er beschreibt die Angst, entdeckt zu werden, die ständige Unsicherheit und die Notwendigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. Doch er schildert auch die Hoffnung, die ihn antrieb, und die Unterstützung, die er von unerwarteter Seite erhielt.

Die Kraft der Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten

Cioma Schönhaus‘ Geschichte ist ein Beweis für die Kraft der Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten. Er zeigt, dass selbst unter den schwierigsten Bedingungen Menschen in der Lage sind, Mut zu beweisen, Mitgefühl zu zeigen und sich für andere einzusetzen. Er erinnert uns daran, dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann und dass selbst kleine Taten der Solidarität eine große Wirkung haben können.

„Der Passfälscher“ ist ein Buch, das Mut macht, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Es ist eine Geschichte, die uns daran erinnert, wie wichtig es ist, für unsere Werte einzustehen und sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren. Es ist ein Buch, das uns zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten die Hoffnung nicht stirbt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Der Passfälscher“

Ist „Der Passfälscher“ eine wahre Geschichte?

Ja, „Der Passfälscher“ ist die autobiografische Erzählung von Cioma Schönhaus. Das Buch schildert seine authentischen Erlebnisse als junger jüdischer Mann in Berlin während des Zweiten Weltkriegs, der durch die Fälschung von Pässen Juden vor der Verfolgung rettete.

Wer war Cioma Schönhaus?

Cioma Schönhaus war ein jüdischer Grafiker, der während des Zweiten Weltkriegs in Berlin lebte. Er wurde bekannt für seinen Mut und seine Fähigkeit, Pässe zu fälschen, um Juden vor der Deportation und dem Tod zu bewahren. Nach dem Krieg emigrierte er in die Schweiz, wo er weiterhin als Grafiker tätig war.

Welche Rolle spielte Cioma Schönhaus im Zweiten Weltkrieg?

Cioma Schönhaus spielte eine bedeutende Rolle im Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Durch die Fälschung von Pässen ermöglichte er es zahlreichen Juden, der Verfolgung zu entkommen und sich in Sicherheit zu bringen. Seine Taten waren ein Akt des zivilen Ungehorsams und der Menschlichkeit in einer Zeit der Unmenschlichkeit.

Für wen ist das Buch „Der Passfälscher“ geeignet?

Das Buch ist für Leser geeignet, die sich für Geschichte, insbesondere die Zeit des Zweiten Weltkriegs und den Holocaust, interessieren. Es ist auch für Leser geeignet, die nach inspirierenden Geschichten über Mut, Widerstand und Menschlichkeit suchen. „Der Passfälscher“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, für unsere Werte einzustehen.

Welche Themen werden in „Der Passfälscher“ behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter: die Verfolgung der Juden während des Zweiten Weltkriegs, Widerstand gegen das NS-Regime, Mut, Menschlichkeit, Überlebenswille, Moralische Dilemmata, Freundschaft und Solidarität. Es ist eine Geschichte über die dunkle Seite der Menschheit, aber auch über die Fähigkeit des Menschen, selbst in den schwierigsten Zeiten Gutes zu tun.

Gibt es eine Verfilmung von „Der Passfälscher“?

Ja, der Roman wurde verfilmt und kam 2022 unter dem gleichen Titel in die Kinos.

Bewertungen: 4.7 / 5. 691

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Gieß Wasser in die Suppe - heiß alle willkommen

Gieß Wasser in die Suppe – heiß alle willkommen

3,99 €
Miro

Miro

14,00 €
Prominente in Berlin-Pankow und ihre Geschichten

Prominente in Berlin-Pankow und ihre Geschichten

11,49 €
Vergangenes und Gegenwärtiges

Vergangenes und Gegenwärtiges

14,00 €
Thea Sternheim - Chronistin der Moderne

Thea Sternheim – Chronistin der Moderne

30,00 €
Erben des Holocaust

Erben des Holocaust

13,49 €
Donnerwetter im Schlesischen Himmelreich (Band III)

Donnerwetter im Schlesischen Himmelreich (Band III)

18,00 €
Manuel Neuer

Manuel Neuer

14,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,00 €