Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sprach- & Literaturwissenschaft » Germanistik
Der Niederrhein und sein Deutsch.

Der Niederrhein und sein Deutsch.

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783774303942 Kategorie: Germanistik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Anglistik & Amerikanistik
        • Germanistik
          • Epochen
          • Hilfsmittel
          • Linguistik
          • Literaturgeschichte
          • Rhetorik & Stilistik
          • Theorien & Methoden
        • Romanistik
        • Weitere Fachbereiche
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Der Niederrhein, eine Region von unvergleichlicher Schönheit und kultureller Vielfalt, birgt ein sprachliches Juwel, das es zu entdecken gilt. Das Buch „Der Niederrhein und sein Deutsch“ nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Sprachlandschaft dieser einzigartigen Gegend. Tauchen Sie ein in die Welt der Dialekte, Redewendungen und sprachlichen Besonderheiten, die den Niederrhein so besonders machen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Hommage an die Sprachvielfalt des Niederrheins
    • Was erwartet Sie in diesem Buch?
  • Warum dieses Buch ein Schatz für Sprachliebhaber ist
    • Die Bedeutung der Dialekte für die regionale Identität
  • Entdecken Sie die sprachlichen Besonderheiten des Niederrheins
    • Ein Einblick in die verschiedenen Dialekte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Welche Dialekte werden in dem Buch behandelt?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Geschichte der Region?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es auch Abbildungen oder Karten im Buch?
    • Ist das Buch auch für den Schulunterricht geeignet?

Eine Hommage an die Sprachvielfalt des Niederrheins

Dieses Buch ist mehr als nur eine linguistische Abhandlung; es ist eine Liebeserklärung an den Niederrhein und seine Menschen. Es fängt die Seele der Region ein, indem es die lebendige Sprache in den Mittelpunkt stellt. Erleben Sie, wie die Mundart die Identität der Menschen prägt und die Traditionen am Leben erhält.

„Der Niederrhein und sein Deutsch“ ist ein Muss für jeden, der sich für Sprache, Kultur und die Region interessiert. Es ist ein Buch zum Schmökern, Entdecken und Verlieben. Lassen Sie sich von der Sprachvielfalt des Niederrheins verzaubern!

Was erwartet Sie in diesem Buch?

In diesem Buch finden Sie eine umfassende Darstellung der sprachlichen Besonderheiten des Niederrheins. Es werden nicht nur die verschiedenen Dialekte vorgestellt, sondern auch deren historische Entwicklung und ihre Bedeutung für die regionale Identität beleuchtet. Freuen Sie sich auf:

  • Eine detaillierte Analyse der niederrheinischen Dialekte, von Kleve bis Duisburg.
  • Spannende Einblicke in die Geschichte der Region und ihren Einfluss auf die Sprache.
  • Zahlreiche Beispiele für typische Redewendungen und Ausdrücke.
  • Interviews mit Menschen aus der Region, die über ihre Beziehung zur Mundart berichten.
  • Eine unterhaltsame und informative Darstellung, die sowohl für Sprachwissenschaftler als auch für Laien geeignet ist.

Warum dieses Buch ein Schatz für Sprachliebhaber ist

Dieses Buch ist ein Schatz für Sprachliebhaber, weil es die seltene Gelegenheit bietet, in eine lebendige und vielfältige Sprachlandschaft einzutauchen. Es zeigt, wie Sprache die Kultur und Identität einer Region prägt und wie wichtig es ist, diese sprachliche Vielfalt zu bewahren.

„Der Niederrhein und sein Deutsch“ ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Es weckt die Neugier auf die Welt der Dialekte und ermutigt dazu, sich mit der eigenen sprachlichen Herkunft auseinanderzusetzen. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und die Wertschätzung für die sprachliche Vielfalt fördert.

Die Bedeutung der Dialekte für die regionale Identität

Dialekte sind mehr als nur eine Abweichung von der Standardsprache. Sie sind ein Ausdruck der regionalen Identität und ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Vielfalt. Sie verbinden Menschen miteinander und schaffen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, wie die Dialekte am Niederrhein die Menschen prägen und wie wichtig es ist, diese sprachliche Vielfalt zu bewahren. Es ist ein Aufruf, die Mundart zu pflegen und an die nächste Generation weiterzugeben.

Entdecken Sie die sprachlichen Besonderheiten des Niederrheins

Der Niederrhein ist reich an sprachlichen Besonderheiten, die es zu entdecken gilt. Von den typischen Redewendungen bis hin zu den einzigartigen Aussprachevarianten gibt es viel zu lernen und zu bestaunen. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Sprachlandschaft des Niederrheins.

Lernen Sie die Unterschiede zwischen den einzelnen Dialekten kennen und erfahren Sie, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Entdecken Sie die Bedeutung der Sprache für die Menschen in der Region und lassen Sie sich von der Vielfalt der Ausdrücke überraschen.

Ein Einblick in die verschiedenen Dialekte

Der Niederrhein ist keine homogene Sprachregion. Vielmehr gibt es eine Vielzahl von Dialekten, die sich in unterschiedlichen Gebieten herausgebildet haben. Dieses Buch bietet einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Dialekte und ihre Besonderheiten.

Hier eine kleine Übersicht:

Dialekt Verbreitungsgebiet Besondere Merkmale
Kleverländisch Kreis Kleve Einflüsse des Niederländischen
Moerser Platt Moers Eigenständige Entwicklung
Duisburger Platt Duisburg Vermischung verschiedener Dialekte
Gelderner Platt Geldern Einflüsse des Ripuarischen

Jeder Dialekt hat seine eigenen Besonderheiten und seinen eigenen Charme. Dieses Buch hilft Ihnen, die Unterschiede zu erkennen und die Vielfalt der niederrheinischen Sprache zu schätzen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Der Niederrhein und sein Deutsch“ ist ein Buch für alle, die sich für Sprache, Kultur und die Region Niederrhein interessieren. Es ist sowohl für Sprachwissenschaftler als auch für Laien geeignet, die mehr über die sprachlichen Besonderheiten dieser einzigartigen Gegend erfahren möchten.

Das Buch ist ideal für:

  • Menschen, die am Niederrhein leben und ihre eigene sprachliche Herkunft besser verstehen möchten.
  • Sprachwissenschaftler und Studenten, die sich mit Dialektologie und regionaler Sprachforschung beschäftigen.
  • Touristen, die den Niederrhein besuchen und mehr über die Kultur und Traditionen der Region erfahren möchten.
  • Alle, die sich für Sprache im Allgemeinen interessieren und die Vielfalt der deutschen Dialekte schätzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was macht dieses Buch so besonders?

Dieses Buch ist besonders, weil es nicht nur eine wissenschaftliche Abhandlung ist, sondern auch eine Liebeserklärung an den Niederrhein und seine Menschen. Es fängt die Seele der Region ein, indem es die Sprache in den Mittelpunkt stellt und die Bedeutung der Dialekte für die regionale Identität hervorhebt.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, das Buch ist auch für Laien verständlich geschrieben. Es verzichtet auf unnötigen Fachjargon und erklärt komplexe Sachverhalte auf anschauliche Weise. Zahlreiche Beispiele und Interviews machen das Buch lebendig und unterhaltsam.

Welche Dialekte werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Dialekten, die am Niederrhein gesprochen werden, darunter Kleverländisch, Moerser Platt, Duisburger Platt und Gelderner Platt. Es werden die Unterschiede zwischen den einzelnen Dialekten aufgezeigt und ihre jeweiligen Besonderheiten erläutert.

Enthält das Buch auch Informationen zur Geschichte der Region?

Ja, das Buch enthält auch Informationen zur Geschichte der Region und ihren Einfluss auf die Sprache. Es wird gezeigt, wie die historischen Ereignisse die Entwicklung der Dialekte beeinflusst haben und wie die Sprache die Identität der Menschen geprägt hat.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate Shop kaufen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserer einfachen Bestellabwicklung!

Gibt es auch Abbildungen oder Karten im Buch?

Das Buch enthält Abbildungen, die die sprachliche Vielfalt des Niederrheins veranschaulichen. Karten zeigen die Verbreitungsgebiete der verschiedenen Dialekte und helfen, die regionale Verteilung der Sprache besser zu verstehen.

Ist das Buch auch für den Schulunterricht geeignet?

Ja, das Buch ist auch für den Schulunterricht geeignet. Es bietet eine fundierte und anschauliche Einführung in die Dialektologie und die regionale Sprachforschung. Es kann dazu beitragen, das Interesse der Schüler an Sprache und Kultur zu wecken.

Bewertungen: 4.7 / 5. 387

Zusätzliche Informationen
Verlag

Greven

Ähnliche Produkte

Sprachgeschichte

Sprachgeschichte

16,00 €
Editionswissenschaft

Editionswissenschaft

6,60 €
Interpretationen: Gedichte von Else Lasker-Schüler

Interpretationen: Gedichte von Else Lasker-Schüler

5,40 €
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft

Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft

16,80 €
Storm-Handbuch

Storm-Handbuch

99,99 €
Erzähltheorie

Erzähltheorie

8,80 €
Was sollen Germanisten lesen?

Was sollen Germanisten lesen?

8,90 €
Von der Heldensage zum Heroenmythos

Von der Heldensage zum Heroenmythos

64,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €