Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
Der Mann im Untergrund

Der Mann im Untergrund

11,59 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783036958736 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt der Dunkelheit, des Geheimnisvollen und der tiefsten menschlichen Abgründe mit Fjodor Dostojewskis Meisterwerk „Der Mann im Untergrund“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Erzählung; es ist eine literarische Sensation, die dich auf eine unvergessliche Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche mitnimmt. Erlebe die schonungslose Selbstentblößung eines Mannes, der sich dem Licht der Gesellschaft entzieht und in der Isolation seinen eigenen Weg sucht. Bist du bereit, dich von diesem Klassiker der Weltliteratur fesseln zu lassen?

„Der Mann im Untergrund“ ist ein zeitloses Werk, das Leser seit Generationen in seinen Bann zieht. Dostojewski schafft es auf meisterhafte Weise, die komplexen und oft widersprüchlichen Gefühle und Gedanken seines Protagonisten darzustellen. Es ist eine Geschichte über Entfremdung, Nihilismus und die Suche nach Sinn in einer scheinbar sinnlosen Welt. Ein Muss für jeden Liebhaber anspruchsvoller Literatur und eine Bereicherung für jede Büchersammlung.

Inhalt

Toggle
  • Die Geschichte hinter dem Roman
    • Der Autor: Fjodor Dostojewski
  • Worum geht es in „Der Mann im Untergrund“?
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Warum du „Der Mann im Untergrund“ lesen solltest
  • Für wen ist „Der Mann im Untergrund“ geeignet?
  • Wo du „Der Mann im Untergrund“ kaufen kannst
    • Verschiedene Ausgaben und Formate
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Mann im Untergrund“
    • Was ist die Hauptaussage von „Der Mann im Untergrund“?
    • Ist „Der Mann im Untergrund“ schwer zu lesen?
    • In welcher Reihenfolge sollte man Dostojewskis Werke lesen?
    • Welche Bedeutung hat der „Untergrund“ im Roman?
    • Welchen Einfluss hatte „Der Mann im Untergrund“ auf die Literatur?

Die Geschichte hinter dem Roman

Fjodor Dostojewski, einer der größten Schriftsteller aller Zeiten, schuf mit „Der Mann im Untergrund“ ein Werk, das bis heute nichts von seiner Aktualität verloren hat. Der Roman, der 1864 veröffentlicht wurde, gilt als ein Vorläufer des Existenzialismus und hat zahlreiche Schriftsteller und Denker beeinflusst. Dostojewski selbst erlebte in seinem Leben viele Höhen und Tiefen, darunter eine Verurteilung zur Zwangsarbeit in Sibirien. Diese Erfahrungen prägten sein Werk und verliehen ihm eine einzigartige Tiefe und Authentizität.

Der Autor: Fjodor Dostojewski

Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881) war ein russischer Schriftsteller, Philosoph und Essayist. Er gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Autoren der Weltliteratur. Seine Werke, darunter „Schuld und Sühne“, „Der Idiot“ und „Die Brüder Karamasow“, zeichnen sich durch ihre psychologische Tiefe, ihre Auseinandersetzung mit moralischen und religiösen Fragen und ihre Darstellung der menschlichen Natur aus. Dostojewski war ein Meister der Charakterzeichnung und schuf unvergessliche Figuren, die bis heute Leser auf der ganzen Welt faszinieren.

Dostojewskis Leben war geprägt von Schicksalsschlägen und persönlichen Krisen. Er wurde wegen seiner Teilnahme an einer revolutionären Gruppe verhaftet und zum Tode verurteilt, bevor seine Strafe in Zwangsarbeit umgewandelt wurde. Diese Erfahrungen hinterließen tiefe Spuren in seiner Seele und beeinflussten sein Schreiben maßgeblich. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz, dem Leiden und der Suche nach Sinn. „Der Mann im Untergrund“ ist ein Schlüsselwerk in Dostojewskis Œuvre und ein wichtiger Beitrag zur Weltliteratur.

Worum geht es in „Der Mann im Untergrund“?

Die Geschichte wird aus der Perspektive eines anonymen Beamten erzählt, der sich aus der Gesellschaft zurückgezogen hat und in einem „Untergrund“ lebt – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Er ist ein zynischer, intelligenter und hochsensibler Mann, der sich den Konventionen und Idealen der Gesellschaft verweigert. In seinen Aufzeichnungen reflektiert er über sein Leben, seine Gedanken und seine Beziehungen zu anderen Menschen.

Der Roman ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil, „Das Untergrund“, präsentiert der Protagonist seine philosophischen und psychologischen Ansichten. Er kritisiert die Vernunft und den Fortschrittsglauben der Aufklärung und betont die Bedeutung des individuellen Willens und der Freiheit. Er argumentiert, dass der Mensch nicht nur von rationalen Überlegungen, sondern auch von irrationalen Trieben und Wünschen getrieben wird. Im zweiten Teil, „Anlässlich des feuchten Schnees“, erzählt der Protagonist von konkreten Ereignissen in seinem Leben, die seine Isolation und Entfremdung verdeutlichen.

Die zentralen Themen des Romans

„Der Mann im Untergrund“ behandelt eine Vielzahl von komplexen und relevanten Themen, die bis heute nichts von ihrer Brisanz verloren haben.

  • Entfremdung und Isolation: Der Protagonist fühlt sich von der Gesellschaft entfremdet und zieht sich in die Isolation zurück. Er kann keine echten Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen und leidet unter seiner Einsamkeit.
  • Nihilismus und Sinnlosigkeit: Der Protagonist zweifelt an der Sinnhaftigkeit des Lebens und lehnt die etablierten Werte und Ideale der Gesellschaft ab. Er empfindet eine tiefe Leere und Verzweiflung.
  • Freiheit und Willensfreiheit: Der Protagonist betont die Bedeutung der individuellen Freiheit und des Willens. Er argumentiert, dass der Mensch nicht nur von äußeren Umständen, sondern auch von seinem eigenen Willen bestimmt wird.
  • Vernunft und Irrationalität: Der Protagonist kritisiert die Vernunft und den Fortschrittsglauben der Aufklärung. Er betont die Bedeutung der irrationalen Triebe und Wünsche des Menschen.
  • Schuld und Sühne: Obwohl nicht so zentral wie in „Schuld und Sühne“, spielt das Thema Schuld auch in „Der Mann im Untergrund“ eine Rolle. Der Protagonist hadert mit seinen Fehlern und Versäumnissen und versucht, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen.

Warum du „Der Mann im Untergrund“ lesen solltest

„Der Mann im Untergrund“ ist nicht nur ein bedeutendes Werk der Weltliteratur, sondern auch ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt und deine Sicht auf die Welt verändern kann. Es ist eine schonungslose und ehrliche Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur und eine tiefgründige Reflexion über dieCondiciones und Sinnhaftigkeit des Lebens.

Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Einblick in die menschliche Psyche: Dostojewski gewährt dir einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle eines komplexen und widersprüchlichen Charakters. Du wirst dich mit seinen Ängsten, Zweifeln und Sehnsüchten identifizieren können und vielleicht auch etwas über dich selbst lernen.
  • Auseinandersetzung mit relevanten Themen: Der Roman behandelt Themen, die bis heute von Bedeutung sind, wie Entfremdung, Isolation, Nihilismus und die Suche nach Sinn. Du wirst dich mit diesen Themen auseinandersetzen und deine eigenen Antworten finden können.
  • Sprachliche Brillanz: Dostojewski ist ein Meister der Sprache und schafft es, seine Leser mit seinen Worten zu fesseln. Seine Beschreibungen sind lebendig und eindringlich, und seine Dialoge sind scharfsinnig und intelligent.
  • Literarischer Klassiker: „Der Mann im Untergrund“ ist ein Klassiker der Weltliteratur und ein wichtiger Beitrag zur Philosophie und Psychologie. Wenn du dich für Literatur und Geistesgeschichte interessierst, solltest du dieses Buch unbedingt gelesen haben.
  • Inspiration für dein eigenes Leben: Obwohl der Protagonist des Romans ein Antiheld ist, kann seine Geschichte dich inspirieren, über dein eigenes Leben nachzudenken und deine eigenen Werte und Ziele zu hinterfragen.

Für wen ist „Der Mann im Untergrund“ geeignet?

„Der Mann im Untergrund“ ist ein Buch für Leser, die sich für anspruchsvolle Literatur interessieren und bereit sind, sich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen. Es ist ein Buch für Menschen, die sich nicht vor den dunklen Seiten der menschlichen Natur scheuen und die bereit sind, über ihre eigenen Vorstellungen und Überzeugungen nachzudenken.

Konkret ist das Buch besonders geeignet für:

  • Literaturinteressierte: Wenn du dich für klassische Literatur und die großen Werke der Weltliteratur begeisterst, ist „Der Mann im Untergrund“ ein Muss für deine Sammlung.
  • Philosophieinteressierte: Der Roman behandelt philosophische Themen wie Existenzialismus, Nihilismus und die Frage nach dem Sinn des Lebens.
  • Psychologieinteressierte: Der Roman bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und die komplexen Mechanismen des menschlichen Verhaltens.
  • Leser, die sich gerne herausfordern lassen: „Der Mann im Untergrund“ ist kein leichtes Buch. Es fordert den Leser heraus, über seine eigenen Vorstellungen und Überzeugungen nachzudenken und sich mit unbequemen Wahrheiten auseinanderzusetzen.

Wo du „Der Mann im Untergrund“ kaufen kannst

Du kannst „Der Mann im Untergrund“ direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben des Buches an, darunter Taschenbücher, gebundene Ausgaben und E-Books. Wähle die Ausgabe, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt, und bestelle noch heute! Profitiere von unserem schnellen Versand und unserer großen Auswahl an weiteren Büchern von Fjodor Dostojewski und anderen großen Autoren der Weltliteratur.

Verschiedene Ausgaben und Formate

Um deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, bieten wir „Der Mann im Untergrund“ in verschiedenen Ausgaben und Formaten an:

Format Beschreibung
Taschenbuch Die kostengünstigste Option, ideal für unterwegs und für Leser, die das Buch gerne überallhin mitnehmen möchten.
Gebundene Ausgabe Eine hochwertige Ausgabe mit festem Einband, ideal für Sammler und Leser, die ein langlebiges Buch suchen.
E-Book Die praktische Option für Leser, die das Buch auf ihrem E-Reader oder Tablet lesen möchten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Mann im Untergrund“

Was ist die Hauptaussage von „Der Mann im Untergrund“?

„Der Mann im Untergrund“ ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur, der Entfremdung von der Gesellschaft und der Suche nach Sinn in einer scheinbar sinnlosen Welt. Der Roman kritisiert die Vernunftgläubigkeit der Aufklärung und betont die Bedeutung des individuellen Willens und der Freiheit. Er zeigt, dass der Mensch nicht nur von rationalen Überlegungen, sondern auch von irrationalen Trieben und Wünschen getrieben wird.

Ist „Der Mann im Untergrund“ schwer zu lesen?

Ja, „Der Mann im Untergrund“ ist ein anspruchsvolles Buch, das den Leser herausfordert. Dostojewskis Schreibstil ist komplex und seine Themen sind tiefgründig und philosophisch. Allerdings ist das Buch auch sehr lohnenswert, da es einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und die großen Fragen des Lebens bietet.

In welcher Reihenfolge sollte man Dostojewskis Werke lesen?

Es gibt keine feste Reihenfolge, in der man Dostojewskis Werke lesen sollte. Allerdings ist „Der Mann im Untergrund“ ein guter Einstieg in sein Werk, da es relativ kurz und prägnant ist. Danach könnte man „Schuld und Sühne“, „Der Idiot“ oder „Die Brüder Karamasow“ lesen.

Welche Bedeutung hat der „Untergrund“ im Roman?

Der „Untergrund“ ist sowohl ein physischer Ort (der Keller, in dem der Protagonist lebt) als auch ein metaphorischer Zustand der Isolation und Entfremdung. Er symbolisiert den Rückzug des Protagonisten aus der Gesellschaft und seine Weigerung, sich den Konventionen und Idealen anzupassen.

Welchen Einfluss hatte „Der Mann im Untergrund“ auf die Literatur?

„Der Mann im Untergrund“ gilt als ein Vorläufer des Existenzialismus und hat zahlreiche Schriftsteller und Denker beeinflusst. Der Roman hat die moderne Literatur und Philosophie maßgeblich geprägt und ist bis heute ein wichtiger Bezugspunkt für die Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz und der Sinnhaftigkeit des Lebens.

Bewertungen: 4.8 / 5. 465

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kein & Aber

Ähnliche Produkte

Die Glasglocke

Die Glasglocke

12,00 €
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

13,00 €
Herbstmagie

Herbstmagie

11,00 €
Im Licht der Sterne

Im Licht der Sterne

12,00 €
Der alte Mann und das Meer

Der alte Mann und das Meer

16,99 €
Dienstags bei Morrie

Dienstags bei Morrie

12,00 €
Das Licht

Das Licht

14,00 €
Das Hotel New Hampshire

Das Hotel New Hampshire

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,59 €