Fühlst du dich manchmal unsicher in deiner Elternrolle? Möchtest du eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufbauen und ihm ein starkes Fundament für ein glückliches Leben geben? Dann ist das Buch „Der Kreis der Sicherheit“ von Bert Powell, Glen Cooper und Kent Hoffman genau das Richtige für dich! Dieses Buch ist mehr als nur ein Erziehungsratgeber – es ist eine Einladung, die Welt aus den Augen deines Kindes zu sehen und eine sichere, liebevolle Basis für seine Entwicklung zu schaffen.
Was „Der Kreis der Sicherheit“ so besonders macht
„Der Kreis der Sicherheit“ basiert auf der Bindungstheorie, einer wissenschaftlich fundierten Grundlage, die die Bedeutung sicherer Beziehungen für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern hervorhebt. Anstatt starrer Regeln und Anweisungen bietet dieses Buch einen einfühlsamen und intuitiven Ansatz, der dir hilft, die Bedürfnisse deines Kindes besser zu verstehen und darauf einzugehen.
Es geht darum, eine sichere Basis zu schaffen, von der aus dein Kind die Welt erkunden kann, im Wissen, dass du immer da bist, um es aufzufangen, wenn es strauchelt. Es geht darum, die Signale deines Kindes richtig zu deuten und ihm das Gefühl zu geben, gesehen, gehört und verstanden zu werden.
Dieses Buch ist kein kurzlebiger Trend, sondern eine zeitlose Ressource, die dich und dein Kind über Jahre hinweg begleiten wird. Es ist ein Investment in die Zukunft deines Kindes und in eure Beziehung zueinander.
Die zentralen Konzepte des Buches
Das Herzstück von „Der Kreis der Sicherheit“ ist das gleichnamige Modell: ein Kreis, der die verschiedenen Rollen und Bedürfnisse in der Eltern-Kind-Beziehung veranschaulicht. Dieses Modell hilft dir zu erkennen, wann dein Kind dich als sichere Basis oder als sicheren Hafen braucht, und wie du in diesen Momenten am besten reagieren kannst.
Die sichere Basis: In dieser Rolle ermutigst du dein Kind, die Welt zu erkunden, neue Dinge auszuprobieren und Risiken einzugehen, im Wissen, dass du da bist, um es zu unterstützen und zu ermutigen.
Der sichere Hafen: Hier bietest du deinem Kind Trost, Geborgenheit und Verständnis, wenn es Angst hat, traurig ist oder sich überfordert fühlt. Du bist der sichere Ort, an den es zurückkehren kann, um sich aufzutanken und neue Kraft zu schöpfen.
Das Buch hilft dir zu verstehen, wie du diese beiden Rollen ausbalancieren und an die jeweiligen Bedürfnisse deines Kindes anpassen kannst. Es zeigt dir auch, wie du deine eigenen Kindheitserfahrungen reflektieren kannst, um deine Elternrolle bewusster und liebevoller zu gestalten.
Für wen ist „Der Kreis der Sicherheit“ geeignet?
Dieses Buch ist für alle Eltern, Großeltern und Betreuer geeignet, die eine tiefere, liebevollere Beziehung zu Kindern aufbauen möchten. Egal, ob du frischgebackene Eltern bist oder bereits Erfahrung hast, „Der Kreis der Sicherheit“ bietet wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge, die dir helfen, die Bedürfnisse deines Kindes besser zu verstehen und darauf einzugehen.
Es ist besonders hilfreich für Eltern, die:
- Sich manchmal überfordert oder unsicher in ihrer Elternrolle fühlen.
- Schwierigkeiten haben, die Bedürfnisse ihres Kindes zu verstehen.
- Eine stärkere Bindung zu ihrem Kind aufbauen möchten.
- Ihr Kind in seiner Entwicklung optimal unterstützen wollen.
- Die Bindungstheorie besser verstehen möchten.
Auch Fachkräfte im Bereich der Kinderbetreuung und -erziehung, wie Erzieher, Lehrer und Therapeuten, profitieren von den Erkenntnissen und Methoden, die in „Der Kreis der Sicherheit“ vorgestellt werden.
Was du von „Der Kreis der Sicherheit“ erwarten kannst
Dieses Buch ist mehr als nur graue Theorie. Es bietet dir:
- Verständliche Erklärungen: Die komplexen Konzepte der Bindungstheorie werden auf einfache und zugängliche Weise erklärt.
- Praktische Beispiele: Zahlreiche Fallbeispiele und Alltagssituationen veranschaulichen, wie du die Prinzipien des Kreises der Sicherheit in deinem eigenen Leben anwenden kannst.
- Selbstreflexionsübungen: Anregungen und Fragen, die dir helfen, deine eigenen Erfahrungen und Überzeugungen zu reflektieren und deine Elternrolle bewusster zu gestalten.
- Konkrete Handlungsempfehlungen: Tipps und Strategien, die du sofort umsetzen kannst, um eine sichere und liebevolle Beziehung zu deinem Kind aufzubauen.
- Emotionale Unterstützung: Das Buch ermutigt dich, auf deine eigenen Bedürfnisse zu achten und dir selbst gegenüber mitfühlend zu sein.
Nach der Lektüre von „Der Kreis der Sicherheit“ wirst du:
- Die Bedürfnisse deines Kindes besser verstehen.
- Sicherer und selbstbewusster in deiner Elternrolle sein.
- Eine tiefere und liebevollere Beziehung zu deinem Kind aufbauen.
- Dein Kind in seiner Entwicklung optimal unterstützen können.
- Die Herausforderungen des Elternseins mit mehr Gelassenheit meistern.
Warum „Der Kreis der Sicherheit“ ein Bestseller ist
„Der Kreis der Sicherheit“ hat sich zu einem internationalen Bestseller entwickelt, weil es Eltern auf der ganzen Welt anspricht, die sich nach einer tieferen und authentischeren Beziehung zu ihren Kindern sehnen. Es ist ein Buch, das Mut macht, sich von starren Erziehungsmodellen zu lösen und auf die eigene Intuition zu vertrauen. Es ist ein Buch, das Hoffnung gibt, dass es möglich ist, eine sichere und liebevolle Basis für Kinder zu schaffen, die ihnen ein Leben lang Halt und Orientierung gibt.
Viele Eltern berichten, dass „Der Kreis der Sicherheit“ ihr Leben verändert hat. Es hat ihnen geholfen, ihre Kinder besser zu verstehen, ihre eigenen Verhaltensmuster zu reflektieren und eine tiefere, erfüllendere Beziehung aufzubauen. Es ist ein Buch, das von Herzen kommt und Herzen berührt.
Bestelle „Der Kreis der Sicherheit“ noch heute!
Investiere in die Zukunft deines Kindes und in eure Beziehung zueinander. Bestelle „Der Kreis der Sicherheit“ noch heute und beginne deine Reise zu einer liebevolleren und erfüllteren Elternrolle. Du wirst es nicht bereuen!
Sichere dir jetzt dein Exemplar und profitiere von unserem exklusiven Angebot: Zusätzlich zu dem Buch erhältst du einen kostenlosen Leitfaden mit praktischen Tipps und Übungen, die dir helfen, die Prinzipien des Kreises der Sicherheit in deinem Alltag umzusetzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Kreis der Sicherheit“
Was genau ist die Bindungstheorie?
Die Bindungstheorie ist eine psychologische Theorie, die die Bedeutung von frühen Beziehungen für die Entwicklung von Kindern betont. Sie besagt, dass Kinder ein angeborenes Bedürfnis haben, eine enge und sichere Bindung zu ihren Bezugspersonen aufzubauen. Diese Bindung dient als sichere Basis, von der aus sie die Welt erkunden können, und als sicherer Hafen, zu dem sie zurückkehren können, wenn sie Angst haben oder Trost suchen.
Ist das Buch auch für Eltern von Teenagern geeignet?
Ja, die Prinzipien des Kreises der Sicherheit sind auch für Eltern von Teenagern relevant. Auch wenn Teenager unabhängiger werden, brauchen sie weiterhin eine sichere Basis, von der aus sie die Welt erkunden können, und einen sicheren Hafen, zu dem sie zurückkehren können, wenn sie Unterstützung benötigen. Das Buch hilft Eltern, die sich verändernden Bedürfnisse ihrer Teenager zu verstehen und eine unterstützende Beziehung aufrechtzuerhalten.
Wie unterscheidet sich „Der Kreis der Sicherheit“ von anderen Erziehungsratgebern?
Im Gegensatz zu vielen anderen Erziehungsratgebern, die auf starren Regeln und Anweisungen basieren, bietet „Der Kreis der Sicherheit“ einen einfühlsamen und intuitiven Ansatz, der die individuellen Bedürfnisse des Kindes in den Mittelpunkt stellt. Es geht nicht darum, ein „perfektes“ Kind zu erziehen, sondern darum, eine sichere und liebevolle Beziehung aufzubauen, die das Kind in seiner Entwicklung optimal unterstützt.
Kann ich die Prinzipien des Buches auch anwenden, wenn ich selbst keine sichere Kindheit hatte?
Ja, das Buch ermutigt Eltern, ihre eigenen Kindheitserfahrungen zu reflektieren und zu erkennen, wie sie ihre Elternrolle beeinflussen. Es bietet Werkzeuge und Strategien, um alte Muster zu durchbrechen und eine sichere und liebevolle Beziehung zu ihrem Kind aufzubauen, auch wenn sie selbst keine sichere Kindheit hatten.
Gibt es den „Kreis der Sicherheit“ auch als Kurs oder Workshop?
Ja, es gibt zertifizierte „Circle of Security Parenting“ (COS-P) Kurse und Workshops, die von ausgebildeten Fachkräften angeboten werden. Diese Kurse bieten eine interaktive und praxisorientierte Möglichkeit, die Prinzipien des Kreises der Sicherheit zu erlernen und anzuwenden. Informationen zu Kursen und Workshops in deiner Nähe findest du online oder bei Beratungsstellen für Familien.
Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
Ja, „Der Kreis der Sicherheit“ basiert auf der Bindungstheorie, einer wissenschaftlich fundierten Grundlage, die in zahlreichen Studien belegt wurde. Die Autoren des Buches sind Experten auf dem Gebiet der Bindungsforschung und haben ihre Erkenntnisse in leicht verständlicher Form zusammengefasst.