Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht
Der kommunale Haushalt in Aufstellung

Der kommunale Haushalt in Aufstellung, Ausführung und Abschluss

34,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783786912323 Kategorie: Öffentliches Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Der kommunale Haushalt ist das Herzstück jeder Kommune. Er bestimmt, welche Projekte realisiert, welche Dienstleistungen angeboten und welche Investitionen getätigt werden können. Verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Gemeinde aktiv mit – mit dem umfassenden Leitfaden „Der kommunale Haushalt in Aufstellung, Ausführung und Abschluss“. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einem transparenten und zukunftsorientierten Finanzmanagement!

Tauchen Sie ein in die Welt der kommunalen Finanzen und entdecken Sie, wie Sie den Haushalt Ihrer Kommune nicht nur verstehen, sondern aktiv mitgestalten können. Ob Sie neu in der Materie sind oder bereits Erfahrung im Bereich der kommunalen Verwaltung haben, dieses Buch bietet Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um den kommunalen Haushalt erfolgreich zu planen, umzusetzen und abzuschließen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Das erwartet Sie in diesem Buch:
  • Inhaltsübersicht: Ein Blick in die Tiefe
    • Teil 1: Grundlagen des kommunalen Haushaltswesens
    • Teil 2: Aufstellung des Haushaltsplans
    • Teil 3: Ausführung des Haushaltsplans
    • Teil 4: Abschluss des Haushaltsjahres
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Ihr Nutzen auf einen Blick
  • Investieren Sie in Ihre Zukunft und die Ihrer Kommune
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist der kommunale Haushalt?
    • An wen richtet sich dieses Buch?
    • Welche Vorteile habe ich von diesem Buch?
    • Ist das Buch auch für Quereinsteiger verständlich?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch gegenüber anderen Publikationen zum Thema?
    • Enthält das Buch auch Beispiele und Vorlagen?
    • Wie aktuell ist das Buch?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die finanziellen Herausforderungen Ihrer Kommune nicht nur bewältigen, sondern auch innovative Lösungen entwickeln, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig verbessern. Mit „Der kommunale Haushalt in Aufstellung, Ausführung und Abschluss“ erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte des kommunalen Haushaltswesens. Von der detaillierten Planung über die präzise Ausführung bis hin zum korrekten Abschluss – dieses Buch begleitet Sie Schritt für Schritt und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und die richtigen Strategien zu entwickeln. Es ist ein Werkzeugkasten, der Ihnen die praktischen Instrumente an die Hand gibt, um Ihre Kommune finanziell zukunftsfähig zu machen. Es ist eine Inspirationsquelle, die Sie ermutigt, neue Wege zu gehen und innovative Lösungen zu finden.

Das erwartet Sie in diesem Buch:

  • Detaillierte Erklärungen: Verständliche Darstellungen der rechtlichen Grundlagen, Prinzipien und Verfahren des kommunalen Haushaltswesens.
  • Praktische Beispiele: Anschauliche Fallbeispiele und Muster, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Checklisten und Arbeitshilfen: Wertvolle Tools, die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und Ihnen Zeit sparen.
  • Expertenwissen: Aktuelle Informationen und fundierte Analysen von erfahrenen Fachleuten.
  • Die perfekte Balance: Sowohl für Einsteiger, als auch für Profis geeignet

Inhaltsübersicht: Ein Blick in die Tiefe

Das Buch ist systematisch aufgebaut und deckt alle wesentlichen Bereiche des kommunalen Haushaltswesens ab. Es beginnt mit den Grundlagen und führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Aufstellung des Haushaltsplans bis zum Jahresabschluss.

Teil 1: Grundlagen des kommunalen Haushaltswesens

In diesem Abschnitt werden die rechtlichen Grundlagen, die Prinzipien und die Ziele des kommunalen Haushaltswesens erläutert. Sie erfahren, welche Gesetze und Verordnungen relevant sind und welche Grundsätze bei der Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplans zu beachten sind. Zudem werden die verschiedenen Haushaltsarten und -formen vorgestellt.

  • Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen
  • Haushaltsgrundsätze und ihre Bedeutung
  • Die verschiedenen Haushaltsarten im Überblick
  • Die Rolle der Kommunalverwaltung und der politischen Gremien

Teil 2: Aufstellung des Haushaltsplans

Dieser Teil widmet sich der Planung und Erstellung des Haushaltsplans. Sie lernen, wie Sie eine realistische Finanzplanung erstellen, die Einnahmen und Ausgaben Ihrer Kommune prognostizieren und den Haushaltsplan strukturiert aufbauen. Zudem werden die verschiedenen Instrumente der Haushaltsplanung vorgestellt und erklärt.

  • Die Erstellung der Finanzplanung: Schritt für Schritt
  • Prognose von Einnahmen und Ausgaben
  • Struktur und Aufbau des Haushaltsplans
  • Instrumente der Haushaltsplanung: Budgetierung, Kostenrechnung und mehr

Teil 3: Ausführung des Haushaltsplans

Die Ausführung des Haushaltsplans ist ein entscheidender Schritt, um die geplanten Ziele zu erreichen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Haushaltsplan effektiv umsetzen, die Einnahmen und Ausgaben überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Zudem werden die verschiedenen Instrumente der Haushaltssteuerung vorgestellt.

  • Effektive Umsetzung des Haushaltsplans
  • Überwachung von Einnahmen und Ausgaben
  • Instrumente der Haushaltssteuerung
  • Umgang mit Haushaltsüberschreitungen und -unterschreitungen

Teil 4: Abschluss des Haushaltsjahres

Der Jahresabschluss ist der Höhepunkt des Haushaltsjahres. In diesem Teil lernen Sie, wie Sie den Jahresabschluss erstellen, die Vermögens- und Schuldenlage Ihrer Kommune darstellen und den Jahresabschluss prüfen lassen. Zudem werden die verschiedenen Rechnungslegungsvorschriften und -standards erläutert.

  • Erstellung des Jahresabschlusses
  • Darstellung der Vermögens- und Schuldenlage
  • Prüfung des Jahresabschlusses
  • Rechnungslegungsvorschriften und -standards

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Der kommunale Haushalt in Aufstellung, Ausführung und Abschluss“ richtet sich an:

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalverwaltung: Ob Sie im Finanzwesen, in der Kämmerei oder in anderen Bereichen tätig sind – dieses Buch unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit und hilft Ihnen, Ihre Aufgaben noch effizienter zu erledigen.
  • Kommunalpolitikerinnen und -politiker: Als Mitglied des Gemeinderats, des Kreistags oder anderer politischer Gremien tragen Sie eine große Verantwortung für die finanzielle Zukunft Ihrer Kommune. Dieses Buch gibt Ihnen das notwendige Wissen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Entwicklung Ihrer Kommune aktiv mitzugestalten.
  • Studierende und Auszubildende: Wenn Sie sich für das Thema Kommunalfinanzen interessieren oder eine Karriere in der Kommunalverwaltung anstreben, ist dieses Buch der ideale Einstieg in die Materie. Es vermittelt Ihnen das notwendige Grundlagenwissen und bereitet Sie optimal auf Ihre zukünftigen Aufgaben vor.
  • Interessierte Bürgerinnen und Bürger: Auch wenn Sie keine berufliche oder politische Verbindung zum Thema Kommunalfinanzen haben, kann dieses Buch für Sie interessant sein. Es gibt Ihnen einen Einblick in die komplexen Zusammenhänge und hilft Ihnen, die Entscheidungen Ihrer Kommune besser zu verstehen.

Ihr Nutzen auf einen Blick

Mit „Der kommunale Haushalt in Aufstellung, Ausführung und Abschluss“ profitieren Sie von:

  • Fundiertem Wissen: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte des kommunalen Haushaltswesens.
  • Praktischen Werkzeugen: Sie erhalten Checklisten, Arbeitshilfen und Muster, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
  • Aktuellem Know-how: Sie erhalten Informationen über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Kommunalfinanzen.
  • Mehr Sicherheit: Sie treffen fundierte Entscheidungen und minimieren das Risiko von Fehlern.
  • Mehr Effizienz: Sie sparen Zeit und Ressourcen durch die Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe.
  • Mehr Erfolg: Sie tragen dazu bei, die finanzielle Zukunft Ihrer Kommune zu sichern und das Leben der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.

Investieren Sie in Ihre Zukunft und die Ihrer Kommune

Bestellen Sie noch heute „Der kommunale Haushalt in Aufstellung, Ausführung und Abschluss“ und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und starten Sie noch heute damit, die finanzielle Zukunft Ihrer Kommune aktiv mitzugestalten!

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Kompetenzen im Bereich der Kommunalfinanzen zu stärken. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Finanzmanagement. Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Zukunft und die Ihrer Kommune!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist der kommunale Haushalt?

Der kommunale Haushalt ist ein zentrales Steuerungsinstrument für jede Kommune. Er ist ein Plan, der alle erwarteten Einnahmen und Ausgaben für ein bestimmtes Haushaltsjahr (meist ein Kalenderjahr) auflistet. Er legt fest, welche Projekte finanziert werden, welche Dienstleistungen angeboten werden können und welche Investitionen getätigt werden sollen. Kurz gesagt: Der kommunale Haushalt ist die finanzielle Grundlage für die Gestaltung des öffentlichen Lebens in einer Gemeinde.

An wen richtet sich dieses Buch?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum. Es ist sowohl für Einsteiger in das Thema Kommunalfinanzen geeignet, wie beispielsweise Studierende der Verwaltungswissenschaften oder neue Mitarbeiter in der Kommunalverwaltung, als auch für erfahrene Fachleute, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten. Ebenso profitieren Kommunalpolitiker und interessierte Bürger von den verständlichen Erklärungen und praktischen Beispielen.

Welche Vorteile habe ich von diesem Buch?

Durch die Lektüre dieses Buches erhalten Sie ein umfassendes Verständnis für den kommunalen Haushalt. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen, die Prinzipien und die Verfahren kennen. Sie erfahren, wie ein Haushaltsplan aufgestellt, ausgeführt und abgeschlossen wird. Darüber hinaus erhalten Sie praktische Tipps und Anregungen für Ihre tägliche Arbeit oder Ihr politisches Engagement. Kurz gesagt: Dieses Buch hilft Ihnen, den kommunalen Haushalt besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten.

Ist das Buch auch für Quereinsteiger verständlich?

Ja, das Buch ist so aufgebaut, dass es auch für Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Die komplexen Sachverhalte werden Schritt für Schritt erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Grafiken veranschaulicht. Fachbegriffe werden erläutert und Zusammenhänge werden klar dargestellt. So können auch Leser ohne spezifische Vorkenntnisse das Thema Kommunalfinanzen erfolgreich erschließen.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch gegenüber anderen Publikationen zum Thema?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und praxisorientierte Darstellung aus. Es deckt alle relevanten Aspekte des kommunalen Haushaltswesens ab und bietet neben den theoretischen Grundlagen auch zahlreiche praktische Hinweise und Anleitungen. Darüber hinaus ist das Buch stets auf dem neuesten Stand und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen und Gesetzesänderungen. Es ist somit ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich professionell oder privat mit dem Thema Kommunalfinanzen beschäftigen.

Enthält das Buch auch Beispiele und Vorlagen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Vorlagen, die Ihnen die praktische Umsetzung erleichtern. Sie finden Muster für Haushaltspläne, Vorlagen für Anträge und Beschlüsse sowie Checklisten für die verschiedenen Arbeitsschritte. Diese Beispiele und Vorlagen können Sie direkt in Ihrer Kommune verwenden und an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. So sparen Sie Zeit und Mühe und können sich auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren.

Wie aktuell ist das Buch?

Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Bücher stets auf dem neuesten Stand sind. Die Inhalte werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um die aktuellen Gesetze und Verordnungen sowie die neuesten Entwicklungen im Bereich der Kommunalfinanzen zu berücksichtigen. So können Sie sicher sein, dass Sie mit diesem Buch stets auf dem neuesten Stand der Dinge sind.

Bewertungen: 4.6 / 5. 505

Zusätzliche Informationen
Verlag

Maximilian Vlg

Ähnliche Produkte

Bürgermeister und interne Kommunikation

Bürgermeister und interne Kommunikation

25,00 €
Basistexte Öffentliches Recht

Basistexte Öffentliches Recht

17,90 €
Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog KBA-Langfassung

Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog KBA-Langfassung, gebunden

7,99 €
Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht - 2022

Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht – 2022

12,90 €
Allgemeines Verwaltungsrecht

Allgemeines Verwaltungsrecht

27,90 €
Verwaltungsprozessrecht

Verwaltungsprozessrecht

25,90 €
Kommunales Finanzmanagement

Kommunales Finanzmanagement

25,20 €
Polizei- und Ordnungsrecht

Polizei- und Ordnungsrecht

11,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,90 €