Entdecke mit dem kleinen Drachen Kokosnuss ein spannendes Abenteuer im alten Rom!
Begleite den kleinen Drachen Kokosnuss und seine Freunde, das Stachelschwein Matilda und den Fressdrachen Oskar, auf einer aufregenden Reise in die Vergangenheit. In „Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern“ von Ingo Siegner erleben die drei Freunde ein unvergessliches Abenteuer, das dich in die faszinierende Welt des Römischen Reiches entführt. Dieses Buch ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern vermittelt auch auf spielerische Weise Wissen über die römische Kultur, Geschichte und Lebensweise. Ein Muss für alle kleinen und großen Drachenfans!
Eine Reise in die Vergangenheit: Was erwartet dich in „Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern“?
Stell dir vor, du könntest mit deinen besten Freunden in eine andere Zeit reisen. Genau das passiert dem kleinen Drachen Kokosnuss, Matilda und Oskar! Durch einen geheimnisvollen Wunschring landen sie mitten im alten Rom. Doch das Abenteuer beginnt erst richtig, als sie feststellen, dass sie nicht einfach so zurück können. Der Wunschring ist verschwunden! Und so begeben sie sich auf die Suche – inmitten von beeindruckenden römischen Bauten, geschäftigen Marktplätzen und fremden Sitten.
Das Buch nimmt dich mit auf eine farbenfrohe und lehrreiche Entdeckungsreise. Du lernst nicht nur die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Roms kennen, sondern tauchst auch in den Alltag der Römer ein. Wie haben sie gelebt? Was haben sie gegessen? Und wie haben sie ihre Freizeit verbracht? All diese Fragen werden auf unterhaltsame Weise beantwortet, während du mit Kokosnuss und seinen Freunden Rätsel löst und Gefahren überwindest.
„Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern“ ist mehr als nur eine Geschichte. Es ist ein Fenster in eine andere Welt, das Kinder für Geschichte und Kultur begeistern kann. Es ist ein Buch, das zum Vorlesen und Selberlesen einlädt, zum Lachen und Staunen anregt und das Wissen auf spielerische Art und Weise vermittelt.
Die Handlung im Detail: Ein spannendes Abenteuer erwartet dich
Die Geschichte beginnt mit einem Paukenschlag: Kokosnuss, Matilda und Oskar finden einen alten Wunschring. Kaum haben sie sich etwas gewünscht, werden sie in der Zeit zurückversetzt und landen im alten Rom. Zuerst sind sie fasziniert von den prunkvollen Gebäuden und dem geschäftigen Treiben auf den Straßen. Doch schnell merken sie, dass sie nicht nach Hause können, denn der Wunschring ist verschwunden.
Um den Ring wiederzufinden, müssen die Freunde verschiedene Aufgaben lösen und Rätsel knacken. Sie treffen auf interessante Persönlichkeiten, wie einen römischen Legionär, einen Sklaven und eine gelehrte Frau, die ihnen bei ihrer Suche helfen. Dabei lernen sie viel über das Leben im alten Rom, die römische Mythologie und die politischen Verhältnisse.
Doch die Suche nach dem Ring ist nicht ungefährlich. Die drei Freunde geraten in brenzlige Situationen und müssen ihren Mut und ihre Freundschaft unter Beweis stellen. Sie werden von zwielichtigen Gestalten verfolgt und müssen sich vor den Gefahren der Stadt in Acht nehmen. Wird es ihnen gelingen, den Wunschring wiederzufinden und in ihre eigene Zeit zurückzukehren?
Tauche ein in ein spannendes Abenteuer voller Überraschungen, Gefahren und Freundschaft!
Warum „Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern“ ein besonderes Buch ist
Dieses Buch ist mehr als nur eine unterhaltsame Geschichte. Es bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem wertvollen Begleiter für Kinder machen:
- Lehrreich: Vermittelt auf spielerische Weise Wissen über die römische Geschichte und Kultur.
- Spannend: Eine packende Handlung mit vielen Abenteuern und Überraschungen.
- Pädagogisch wertvoll: Fördert die Fantasie, Kreativität und das Leseverständnis.
- Unterhaltsam: Humorvolle Dialoge und liebenswerte Charaktere sorgen für gute Laune.
- Kindgerecht: Die Sprache und der Inhalt sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt.
„Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern“ ist ein Buch, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert. Es ist ein ideales Geschenk für kleine Leseratten und solche, die es werden wollen. Es ist ein Buch, das zum gemeinsamen Lesen und Entdecken einlädt und das Wissen auf eine unterhaltsame und unvergessliche Weise vermittelt.
Der Autor: Ingo Siegner – Ein Meister der Kinderliteratur
Ingo Siegner ist einer der bekanntesten und beliebtesten Kinderbuchautoren Deutschlands. Mit seiner Figur des kleinen Drachen Kokosnuss hat er eine ganze Generation von Kindern begeistert. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt und wurden mehrfach ausgezeichnet.
Siegners Erfolgsrezept liegt in seiner Fähigkeit, spannende Geschichten mit lehrreichen Inhalten zu verbinden. Er versteht es, die Welt aus Kinderaugen zu sehen und ihre Interessen und Bedürfnisse in seinen Büchern aufzugreifen. Seine Figuren sind liebenswert und authentisch, seine Geschichten sind humorvoll und fantasievoll.
Ingo Siegner ist ein Garant für hochwertige Kinderliteratur, die Kinder nicht nur unterhält, sondern auch bildet und fördert. Mit „Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern“ hat er erneut bewiesen, dass er ein Meister seines Fachs ist.
Für wen ist „Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern“ geeignet?
Dieses Buch ist ideal für:
- Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren.
- Vorlese-Abende mit der Familie.
- Schulkinder, die ihr Wissen über die Römer vertiefen möchten.
- Drachenfans und Abenteuerlustige.
- Alle, die spannende und lehrreiche Geschichten lieben.
Es ist ein perfektes Geschenk für Geburtstage, Weihnachten oder einfach nur so, um einem Kind eine Freude zu bereiten. Es ist ein Buch, das in keiner Kinderbibliothek fehlen sollte.
Das Buch im Detail: Technische Daten und Informationen
| Titel | Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern |
|---|---|
| Autor | Ingo Siegner |
| Verlag | cbj |
| Erscheinungsjahr | Variiert je nach Auflage |
| ISBN | Variiert je nach Auflage |
| Seitenanzahl | Ca. 128 Seiten |
| Altersempfehlung | Ab 6 Jahren |
| Illustrationen | Ingo Siegner |
| Bindung | Hardcover oder Taschenbuch (je nach Ausgabe) |
Bestelle jetzt „Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern“ und schenke deinem Kind ein unvergessliches Abenteuer!
Häufig gestellte Fragen zu „Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern“
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
Das Buch „Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern“ ist ideal für Kinder ab einem Alter von 6 Jahren. Es eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen für ältere Kinder.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt auf spielerische Weise die römische Geschichte und Kultur. Kinder lernen etwas über das Leben im alten Rom, die römische Mythologie und die politischen Verhältnisse. Es werden auch Themen wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt behandelt.
Ist das Buch auch für Jungen geeignet?
Absolut! Der kleine Drache Kokosnuss ist eine Figur, die sowohl Jungen als auch Mädchen begeistert. Die spannende Handlung und die abenteuerlichen Erlebnisse der Freunde sprechen Kinder jeden Geschlechts an.
Gibt es noch weitere Bücher über den kleinen Drachen Kokosnuss?
Ja, es gibt zahlreiche weitere Bücher über den kleinen Drachen Kokosnuss. Die Reihe umfasst viele verschiedene Abenteuer in unterschiedlichen Themenwelten. Es lohnt sich, auch die anderen Bücher zu entdecken!
Wo kann ich das Buch am besten kaufen?
Du kannst „Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern“ natürlich direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an Kinderbüchern und eine schnelle Lieferung. Alternativ findest du das Buch auch in Buchhandlungen oder Online-Shops.
Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?
Ja, viele Bücher der „Der kleine Drache Kokosnuss“-Reihe sind auch als Hörbücher erhältlich. Das ist eine tolle Möglichkeit, die Geschichten auch unterwegs oder vor dem Einschlafen zu genießen.
Kann das Buch im Unterricht eingesetzt werden?
Ja, „Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern“ eignet sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht. Es vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über die römische Geschichte und Kultur und kann als Ergänzung zum Lehrplan verwendet werden.
Welche Botschaft vermittelt das Buch?
Das Buch vermittelt wichtige Botschaften wie Freundschaft, Mut, Zusammenhalt und die Bedeutung von Wissen. Es zeigt, dass man gemeinsam auch schwierige Aufgaben meistern kann und dass es wichtig ist, neugierig zu sein und die Welt zu entdecken.
