Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Sport & Fitness » Sport allgemein » Training & Wettkampf
Erwarte Produktbild

Der kleine Beckenboden-Coach

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783432114309 Kategorie: Training & Wettkampf
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
        • Ballsportarten
        • Fitness & Kraftsport
        • Flug- & Trendsport
        • Kampfsport & Selbstverteidigung
        • Laufen & Leichtathletik
        • Motorsport
        • Radsport & Biken
        • Reiten & Pferdesport
        • Sport allgemein
          • Ernährung
          • Handbücher & Lexika
          • Olympische Spiele
          • Seniorensport
          • Sport für Frauen
          • Sport für Kinder
          • Sportmedizin & Verletzungen
          • Theorie & Unterricht
          • Training & Wettkampf
        • Tanzen & Turnen
        • Wandern & Bergsteigen
        • Wassersport
        • Weitere Sportarten
        • Wellness
        • Wintersport
        • Yoga & Gymnastik
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke mit „Der kleine Beckenboden-Coach“ einen liebevollen und effektiven Weg zu einem starken Beckenboden und mehr Lebensqualität. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist dein persönlicher Begleiter auf einer Reise zu mehr Körperbewusstsein, Vitalität und Wohlbefinden. Spüre die positive Veränderung, die ein gesunder Beckenboden in dein Leben bringen kann!

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Der kleine Beckenboden-Coach“?
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die Vorteile eines starken Beckenbodens
  • Was macht „Der kleine Beckenboden-Coach“ so besonders?
    • Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick
  • Wirkungsvolles Beckenbodentraining: So integrierst du es in deinen Alltag
    • Zusätzliche Tipps für ein erfolgreiches Beckenbodentraining
  • Kundenstimmen: Was sagen andere Leser?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Der kleine Beckenboden-Coach“
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe?
    • Brauche ich spezielle Geräte für die Übungen?
    • Kann ich das Beckenbodentraining auch während der Schwangerschaft durchführen?
    • Was mache ich, wenn ich Schmerzen bei den Übungen habe?
    • Kann ich mit dem Beckenbodentraining auch nach einer Operation beginnen?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Ernährung?
    • Ist das Buch auch für Männer geeignet?

Was erwartet dich in „Der kleine Beckenboden-Coach“?

In diesem Buch findest du einen ganzheitlichen Ansatz, der weit über einfache Übungen hinausgeht. „Der kleine Beckenboden-Coach“ bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Lerne die Anatomie und Funktion deines Beckenbodens kennen und verstehe, warum er so wichtig für deine Gesundheit ist.
  • Praktische Übungen: Entdecke eine Vielzahl von leicht verständlichen und effektiven Übungen, die du bequem in deinen Alltag integrieren kannst.
  • Alltagstipps: Erfahre, wie du deinen Beckenboden im Alltag schonen und stärken kannst – beim Heben, Tragen, Husten und vielem mehr.
  • Inspiration und Motivation: Lass dich von den positiven Auswirkungen eines starken Beckenbodens inspirieren und motivieren, dranzubleiben.

Egal, ob du unter Beckenbodenschwäche, Inkontinenz, Rückenschmerzen leidest oder einfach nur präventiv etwas für deine Gesundheit tun möchtest – „Der kleine Beckenboden-Coach“ ist dein idealer Partner.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle Frauen geeignet, die:

  • Ihren Beckenboden stärken möchten.
  • Probleme mit Inkontinenz haben.
  • Rückenschmerzen lindern möchten.
  • Nach einer Schwangerschaft und Geburt ihren Körper wieder in Form bringen möchten.
  • Präventiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
  • Mehr Körperbewusstsein entwickeln möchten.

Auch Männer können von den Übungen und Tipps profitieren, da ein starker Beckenboden auch für sie wichtig ist, beispielsweise zur Unterstützung der Kontinenz und Potenz.

Die Vorteile eines starken Beckenbodens

Ein starker Beckenboden ist nicht nur für die Kontinenz wichtig. Er spielt eine entscheidende Rolle für viele Aspekte deiner Gesundheit und deines Wohlbefindens:

  • Verbesserte Kontinenz: Ein starker Beckenboden hilft, ungewollten Harnverlust zu verhindern.
  • Reduzierte Rückenschmerzen: Der Beckenboden stabilisiert die Wirbelsäule und kann so Rückenschmerzen lindern.
  • Mehr Spaß am Sex: Ein trainierter Beckenboden kann die sexuelle Empfindsamkeit und das Lustempfinden steigern.
  • Verbesserte Körperhaltung: Der Beckenboden trägt zu einer aufrechten und stabilen Körperhaltung bei.
  • Mehr Energie und Vitalität: Ein starker Beckenboden unterstützt die Organe im Bauchraum und fördert so eine gute Verdauung und mehr Energie.

Was macht „Der kleine Beckenboden-Coach“ so besonders?

Im Vergleich zu anderen Büchern zum Thema Beckenboden zeichnet sich „Der kleine Beckenboden-Coach“ durch folgende Merkmale aus:

  • Einfachheit: Die Übungen sind leicht verständlich und können ohne spezielle Geräte zu Hause durchgeführt werden.
  • Ganzheitlichkeit: Der Fokus liegt nicht nur auf den Übungen, sondern auch auf der Integration des Beckenbodentrainings in den Alltag.
  • Positive Sprache: Das Buch ist in einer ermutigenden und motivierenden Sprache geschrieben, die Freude am Training vermittelt.
  • Praktische Tipps: Du erhältst wertvolle Tipps, wie du deinen Beckenboden im Alltag schonen und stärken kannst.
  • Wissenschaftlich fundiert: Die Übungen und Empfehlungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick

Hier ein kleiner Einblick in die Inhalte des Buches:

  1. Grundlagen des Beckenbodens: Anatomie, Funktion und Bedeutung.
  2. Ursachen und Folgen einer Beckenbodenschwäche: Was sind die Risikofaktoren?
  3. Der Beckenboden-Check: Wie testest du deine Beckenbodenmuskulatur?
  4. Die besten Beckenbodenübungen: Mit detaillierten Anleitungen und Bildern.
  5. Beckenbodentraining im Alltag: Tipps für den Alltag, Sport und Sex.
  6. Ernährung und Beckenboden: Welche Lebensmittel unterstützen die Beckenbodenfunktion?
  7. Entspannung für den Beckenboden: Atemübungen und Entspannungstechniken.
  8. Beckenbodentraining nach der Geburt: Sanfte Übungen für die Rückbildung.

Wirkungsvolles Beckenbodentraining: So integrierst du es in deinen Alltag

Das Geheimnis eines erfolgreichen Beckenbodentrainings liegt in der Regelmäßigkeit. Integriere die Übungen in deinen Alltag, um langfristig von den positiven Effekten zu profitieren:

  • Kurze Trainingseinheiten: Bereits 10-15 Minuten täglich können einen großen Unterschied machen.
  • Integriere Übungen in deinen Alltag: Nutze Wartezeiten an der Ampel, beim Zähneputzen oder beim Kochen für kurze Übungen.
  • Setze dir realistische Ziele: Starte langsam und steigere die Intensität und Dauer der Übungen allmählich.
  • Höre auf deinen Körper: Überfordere dich nicht und achte auf die Signale deines Körpers.
  • Sei geduldig: Veränderungen brauchen Zeit. Bleibe dran und lass dich nicht entmutigen, wenn du nicht sofort Ergebnisse siehst.

Zusätzliche Tipps für ein erfolgreiches Beckenbodentraining

Neben den Übungen selbst gibt es noch weitere Faktoren, die den Erfolg deines Beckenbodentrainings beeinflussen können:

  • Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Ballaststoffen, um Verstopfung zu vermeiden, die den Beckenboden zusätzlich belasten kann.
  • Trinken: Trinke ausreichend Wasser, um eine gute Verdauung zu fördern und die Blase gesund zu halten.
  • Körperhaltung: Achte auf eine aufrechte Körperhaltung, um den Beckenboden zu entlasten.
  • Gewicht: Übergewicht kann den Beckenboden zusätzlich belasten. Eine Gewichtsreduktion kann helfen, die Beschwerden zu lindern.
  • Stressmanagement: Stress kann sich negativ auf den Beckenboden auswirken. Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können helfen, Stress abzubauen.

Kundenstimmen: Was sagen andere Leser?

Lass dich von den Erfahrungen anderer Leser inspirieren:

„Ich bin so froh, dieses Buch gefunden zu haben! Die Übungen sind einfach zu verstehen und in meinen Alltag zu integrieren. Seitdem ich regelmäßig trainiere, habe ich deutlich weniger Probleme mit Inkontinenz.“ – Anna M.

„Nach meiner Schwangerschaft hatte ich starke Rückenschmerzen. Dank des Beckenbodentrainings im Buch sind meine Schmerzen deutlich besser geworden. Ich kann das Buch nur empfehlen!“ – Sarah L.

„Ich hätte nie gedacht, dass ein starker Beckenboden so viele positive Auswirkungen auf mein Leben haben kann. Ich fühle mich fitter, vitaler und selbstbewusster.“ – Julia K.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Der kleine Beckenboden-Coach“

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Der kleine Beckenboden-Coach“ ist speziell für Anfänger konzipiert. Die Übungen sind leicht verständlich und werden Schritt für Schritt erklärt. Du brauchst keine Vorkenntnisse, um mit dem Training zu beginnen.

Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe?

Das ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Ausgangszustand deiner Beckenbodenmuskulatur und der Regelmäßigkeit deines Trainings. Viele Frauen berichten jedoch bereits nach wenigen Wochen von ersten Verbesserungen. Wichtig ist, dranzubleiben und geduldig zu sein.

Brauche ich spezielle Geräte für die Übungen?

Nein, für die Übungen in „Der kleine Beckenboden-Coach“ benötigst du keine speziellen Geräte. Du kannst alle Übungen bequem zu Hause ohne Hilfsmittel durchführen. Lediglich eine Matte kann für manche Übungen angenehm sein.

Kann ich das Beckenbodentraining auch während der Schwangerschaft durchführen?

Ja, Beckenbodentraining ist auch während der Schwangerschaft grundsätzlich möglich und sogar empfehlenswert. Allerdings solltest du vorher mit deinem Arzt oder deiner Hebamme sprechen, um sicherzustellen, dass es für dich und dein Baby unbedenklich ist. Im Buch findest du auch spezielle Übungen für Schwangere.

Was mache ich, wenn ich Schmerzen bei den Übungen habe?

Wenn du während der Übungen Schmerzen verspürst, solltest du sofort aufhören und einen Arzt oder Physiotherapeuten konsultieren. Es ist wichtig, die Übungen korrekt auszuführen und sich nicht zu überlasten.

Kann ich mit dem Beckenbodentraining auch nach einer Operation beginnen?

Nach einer Operation ist es wichtig, sich ausreichend zu schonen und den Körper langsam wieder an Belastungen zu gewöhnen. Sprich unbedingt mit deinem Arzt, bevor du mit dem Beckenbodentraining beginnst, um sicherzustellen, dass es für dich geeignet ist.

Enthält das Buch auch Informationen zur Ernährung?

Ja, „Der kleine Beckenboden-Coach“ enthält auch ein Kapitel zur Ernährung. Du erfährst, welche Lebensmittel die Beckenbodenfunktion unterstützen und welche du besser meiden solltest.

Ist das Buch auch für Männer geeignet?

Obwohl das Buch primär für Frauen konzipiert ist, können auch Männer von den Übungen und Tipps profitieren. Ein starker Beckenboden ist auch für Männer wichtig, beispielsweise zur Unterstützung der Kontinenz und Potenz.

Bewertungen: 4.6 / 5. 213

Zusätzliche Informationen
Verlag

Trias

Ähnliche Produkte

Das 5-Minuten-Trampolin-Training

Das 5-Minuten-Trampolin-Training

22,00 €
50 Workouts für Späteinsteiger

50 Workouts für Späteinsteiger

12,00 €
Men's Health der Fitness-Kompass

Men’s Health der Fitness-Kompass

19,95 €
Für Fitness ist es nie zu spät

Für Fitness ist es nie zu spät

22,99 €
Kniebeuge

Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben

25,00 €
Abnehmen in den Wechseljahren

Abnehmen in den Wechseljahren

12,90 €
Methodik des Ausdauertrainings

Methodik des Ausdauertrainings

29,90 €
Schmerzfreie Hüfte

Schmerzfreie Hüfte

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €