Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Der Kampf ums Matterhorn

Der Kampf ums Matterhorn

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783943915129 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Mut, Ehrgeiz und die unbändige Kraft der Natur aufeinandertreffen! „Der Kampf ums Matterhorn“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine fesselnde Reise in eine Ära des Pioniergeists, eine Hommage an die unvergleichliche Schönheit der Alpen und eine packende Erzählung über den Wettlauf zweier Rivalen, die Geschichte schrieben. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Generationen inspiriert hat und die noch heute jeden in ihren Bann zieht, der den Ruf der Berge vernimmt.

Inhalt

Toggle
  • Ein Berg, Zwei Rivalen, Eine Legende: Die Geschichte hinter dem „Kampf ums Matterhorn“
  • Mehr als nur eine Bergsteigergeschichte: Was dieses Buch so besonders macht
    • Einblick in die Pionierzeit des Alpinismus
    • Die Psychologie des Wettstreits
    • Die Schönheit und Gefahr der Alpen
  • Die Protagonisten: Edward Whymper und Jean-Antoine Carrel
    • Edward Whymper: Der unermüdliche Engländer
    • Jean-Antoine Carrel: Der stolze italienische Bergführer
  • Der Wettlauf zum Gipfel: Eine Chronologie der Ereignisse
  • Warum Sie „Der Kampf ums Matterhorn“ unbedingt lesen sollten
  • FAQ: Ihre Fragen zum Buch „Der Kampf ums Matterhorn“ beantwortet
    • Handelt es sich bei dem Buch um eine wahre Geschichte?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Ist das Buch auch für Jugendliche geeignet?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Ein Berg, Zwei Rivalen, Eine Legende: Die Geschichte hinter dem „Kampf ums Matterhorn“

Dieses Buch entführt Sie ins Herz des 19. Jahrhunderts, einer Zeit des Aufbruchs und der Entdeckung. Das Matterhorn, majestätisch und unbezwingbar, thront über dem Schweizer Alpenpanorama und lockt Abenteurer aus aller Welt an. Doch es ist nicht nur die Herausforderung des Berges selbst, die die Gemüter erhitzt, sondern auch der erbitterte Wettstreit zweier außergewöhnlicher Männer: Edward Whymper und Jean-Antoine Carrel.

Whymper, der englische Gentleman und passionierte Bergsteiger, träumt seit Jahren von der Erstbesteigung des Matterhorns. Carrel, der stolze italienische Bergführer, kennt den Berg wie seine Westentasche und sieht sich selbst als den einzig legitimen Anwärter auf diesen historischen Triumph. Ihre unterschiedlichen Nationalitäten, Persönlichkeiten und Ambitionen führen zu einem dramatischen Wettlauf, der von Rückschlägen, Triumphen und letztendlich von einer tragischen Katastrophe überschattet wird.

Erleben Sie, wie sich die Spannung Seite für Seite aufbaut, während Sie die beiden Protagonisten auf ihren gefährlichen Expeditionen begleiten. Spüren Sie die Kälte des Eises, die dünne Luft in schwindelerregender Höhe und die ständige Gefahr, die von den unberechenbaren Kräften der Natur ausgeht. „Der Kampf ums Matterhorn“ ist ein atemberaubendes Zeugnis menschlichen Ehrgeizes und der unbezwingbaren Sehnsucht nach dem Unbekannten.

Mehr als nur eine Bergsteigergeschichte: Was dieses Buch so besonders macht

Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Chronik der Erstbesteigung des Matterhorns. Es ist eine vielschichtige Erzählung, die tief in die menschliche Psyche eindringt und universelle Themen wie Mut, Freundschaft, Rivalität und die Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen behandelt.

Einblick in die Pionierzeit des Alpinismus

Erfahren Sie, wie sich das Bergsteigen im 19. Jahrhundert von einer gefährlichen Notwendigkeit zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung und schließlich zu einem Wettkampf entwickelte. Entdecken Sie die Ausrüstung, die Techniken und die Mentalität der ersten Alpinisten, die sich in die unbekannten Höhen wagten. „Der Kampf ums Matterhorn“ bietet einen faszinierenden Einblick in eine Zeit, in der die Alpen noch weitgehend unerschlossen waren und das Abenteuer an jeder Ecke lauerte.

Die Psychologie des Wettstreits

Verfolgen Sie die Entwicklung der Rivalität zwischen Whymper und Carrel und analysieren Sie die Motive und Beweggründe, die ihre Handlungen antreiben. Was steckt hinter dem unbedingten Willen zum Erfolg? Welche Rolle spielen Nationalstolz, persönlicher Ehrgeiz und die Angst vor dem Scheitern? „Der Kampf ums Matterhorn“ wirft ein spannendes Licht auf die psychologischen Aspekte des Wettbewerbs und zeigt, wie dieser Menschen zu außergewöhnlichen Leistungen, aber auch zu tragischen Fehlern treiben kann.

Die Schönheit und Gefahr der Alpen

Lassen Sie sich von den detailreichen Beschreibungen der alpinen Landschaft verzaubern. Spüren Sie die Ehrfurcht vor den majestätischen Gipfeln, den tosenden Gletschern und den tiefen Abgründen. Doch vergessen Sie nicht, dass die Schönheit der Berge trügerisch sein kann. „Der Kampf ums Matterhorn“ erinnert uns daran, dass die Natur unberechenbar ist und dass Respekt und Vorsicht die obersten Gebote beim Bergsteigen sind.

Die Protagonisten: Edward Whymper und Jean-Antoine Carrel

Im Zentrum der Geschichte stehen zwei faszinierende Persönlichkeiten, deren Leben untrennbar mit dem Matterhorn verbunden sind:

Edward Whymper: Der unermüdliche Engländer

Whymper war ein englischer Künstler, Graveur und Bergsteiger, der sich schon in jungen Jahren dem Alpinismus verschrieben hatte. Sein unbändiger Ehrgeiz und seine wissenschaftliche Neugier trieben ihn immer wieder in die Berge. Er war bekannt für seine akribische Planung, seine körperliche Ausdauer und seinen unerschütterlichen Willen zum Erfolg. Doch hinter der Fassade des unerschrockenen Abenteurers verbarg sich auch ein sensibler und nachdenklicher Mensch, der die Schönheit der Natur zutiefst verehrte.

Jean-Antoine Carrel: Der stolze italienische Bergführer

Carrel war ein einheimischer Bergführer aus dem Aostatal, der das Matterhorn wie seine eigene Hosentasche kannte. Er war ein erfahrener und zuverlässiger Alpinist, der sich durch seine körperliche Stärke, seine Ortskenntnis und seinen Instinkt auszeichnete. Carrel war stolz auf seine italienische Herkunft und sah sich als Hüter des Berges. Er war überzeugt, dass er der Erste sein müsse, der den Gipfel erreicht, um die Ehre seines Landes zu verteidigen.

Die Dynamik zwischen Whymper und Carrel ist ein zentrales Element des Buches. Ihre unterschiedlichen Hintergründe und Persönlichkeiten führten zu Spannungen und Konflikten, die den Wettlauf um die Erstbesteigung des Matterhorns noch dramatischer machten.

Der Wettlauf zum Gipfel: Eine Chronologie der Ereignisse

„Der Kampf ums Matterhorn“ schildert detailliert die einzelnen Etappen des Wettlaufs zum Gipfel:

  1. Die ersten Versuche: Whymper und Carrel unternehmen unabhängig voneinander mehrere Expeditionen, um das Matterhorn zu bezwingen, scheitern aber immer wieder an den schwierigen Bedingungen und der mangelnden Ausrüstung.
  2. Die Allianz und der Verrat: Die beiden Rivalen beschließen, sich zusammenzutun, um ihre Chancen zu erhöhen. Doch ihre Partnerschaft ist von Misstrauen und Eifersucht geprägt. Kurz vor dem entscheidenden Aufstieg kommt es zum Bruch.
  3. Der Triumph und die Tragödie: Whymper gelingt es schließlich, mit einer siebenköpfigen Seilschaft den Gipfel zu erreichen. Doch beim Abstieg kommt es zu einem tragischen Unglück, bei dem vier Bergsteiger ums Leben kommen.
  4. Die Folgen: Die Tragödie am Matterhorn löst weltweit Bestürzung aus und wirft Fragen nach der Verantwortung und den Risiken des Alpinismus auf. Whymper wird für den Tod seiner Kameraden verantwortlich gemacht, während Carrel als Held gefeiert wird.

Das Buch analysiert die Ereignisse rund um die Erstbesteigung des Matterhorns aus verschiedenen Perspektiven und beleuchtet die Hintergründe der Tragödie. Es stellt die Frage, ob der Ehrgeiz und der Wettkampfgeist letztendlich zu dem Unglück beigetragen haben.

Warum Sie „Der Kampf ums Matterhorn“ unbedingt lesen sollten

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Bergsteigergeschichten, Abenteuerromane und historische Dokumentationen interessieren. Es bietet:

  • Eine fesselnde und spannende Erzählung, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht.
  • Einen authentischen Einblick in die Pionierzeit des Alpinismus und die Lebensbedingungen der Menschen im 19. Jahrhundert.
  • Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit universellen Themen wie Mut, Ehrgeiz, Rivalität und die Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen.
  • Eine Hommage an die Schönheit und Gefahr der Alpen und eine Mahnung zum Respekt vor der Natur.
  • Ein historisches Dokument, das die Ereignisse rund um die Erstbesteigung des Matterhorns aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Lassen Sie sich von „Der Kampf ums Matterhorn“ inspirieren und tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer, Gefahren und unvergesslicher Momente! Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und erleben Sie eine Geschichte, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden!

FAQ: Ihre Fragen zum Buch „Der Kampf ums Matterhorn“ beantwortet

Handelt es sich bei dem Buch um eine wahre Geschichte?

Ja, „Der Kampf ums Matterhorn“ basiert auf wahren Begebenheiten. Das Buch schildert die historischen Ereignisse rund um die Erstbesteigung des Matterhorns im Jahr 1865 und den Wettlauf zwischen Edward Whymper und Jean-Antoine Carrel. Die dargestellten Personen, Orte und Ereignisse sind historisch belegt und wurden sorgfältig recherchiert.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle Leser geeignet, die sich für Bergsteigergeschichten, Abenteuerromane und historische Dokumentationen interessieren. Es ist sowohl für erfahrene Alpinisten als auch für Leser, die bisher wenig Berührungspunkte mit dem Thema Bergsteigen hatten, gleichermaßen spannend und informativ.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Die Erstbesteigung des Matterhorns
  • Die Geschichte des Alpinismus
  • Die Rivalität zwischen Edward Whymper und Jean-Antoine Carrel
  • Die Gefahren des Bergsteigens
  • Die Schönheit der Alpen
  • Mut, Ehrgeiz, Rivalität und die Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen des Buches bzw. der Geschichte der Erstbesteigung des Matterhorns. Einige der bekanntesten Verfilmungen sind: „Der Berg ruft“ (1938), „Das Matterhorn ruft“ (1951) und „Sturm auf die Matterhorn-Nordwand“ (2010). Die Verfilmungen variieren jedoch in ihrer Genauigkeit und Interpretation der historischen Ereignisse.

Ist das Buch auch für Jugendliche geeignet?

Das Buch ist grundsätzlich auch für Jugendliche geeignet, sofern sie ein Interesse an den genannten Themen haben. Allerdings sollte beachtet werden, dass das Buch auch tragische Ereignisse und den Tod von Bergsteigern schildert, was für jüngere Leser möglicherweise belastend sein kann. Es empfiehlt sich, das Buch gemeinsam mit Jugendlichen zu lesen und die Thematik altersgerecht zu besprechen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Der Kampf ums Matterhorn“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit. Darüber hinaus ist das Buch in den meisten Buchhandlungen und Online-Shops erhältlich.

Bewertungen: 4.9 / 5. 722

Zusätzliche Informationen
Verlag

Morisel

Ähnliche Produkte

Der Tod des Iwan Iljitsch

Der Tod des Iwan Iljitsch

5,20 €
Was machen wir jetzt?

Was machen wir jetzt?

12,00 €
Cherryman jagt Mister White

Cherryman jagt Mister White

14,00 €
Arena

Arena

12,00 €
Das blaue Kleid

Das blaue Kleid

12,00 €
Dann schlaf auch du

Dann schlaf auch du

12,00 €
Die Taube

Die Taube

12,00 €
Die Hochzeit von Auschwitz

Die Hochzeit von Auschwitz

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €