Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseberichte » Nach Kontinenten
Der Kampf um den Nordpol

Der Kampf um den Nordpol

25,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783961672387 Kategorie: Nach Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
        • Nach Kontinenten
          • Afrika
          • Amerika
          • Antarktis
          • Asien mit Nahem Osten
          • Australien & Ozeanien
          • Europa
        • Nach Themen
        • Reiseabenteuer
        • Reisetagebücher
        • Weltweit
      • Reiseführer
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt aus Eis, Schnee und unbändigem Entdeckergeist! „Der Kampf um den Nordpol“ entführt dich auf eine fesselnde Reise in eine der letzten großen Herausforderungen der Menschheit. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Dokumentation; es ist eine packende Erzählung von Mut, Ehrgeiz, Besessenheit und dem unerbittlichen Streben nach Ruhm in einer der unwirtlichsten Regionen unseres Planeten.

Inhalt

Toggle
  • Eine epische Reise in die Eiswüste
    • Die Protagonisten: Helden und Besessene
    • Die Herausforderungen: Eis, Hunger und Tod
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse und kulturelle Begegnungen
    • Die Bedeutung der wissenschaftlichen Forschung
    • Die Begegnung mit den Inuit
  • Der Mythos Nordpol: Eine anhaltende Faszination
    • Ein Symbol für Abenteuer und Entdeckung
    • Die Kontroverse um die Erstbesteigung
    • Der Nordpol im Wandel: Klimawandel und seine Folgen
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Der Kampf um den Nordpol“
    • Worum geht es in dem Buch „Der Kampf um den Nordpol“?
    • Wer waren die wichtigsten Protagonisten im „Kampf um den Nordpol“?
    • Welche Herausforderungen mussten die Polarforscher in der Arktis bewältigen?
    • Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse wurden durch die Polarexpeditionen gewonnen?
    • Wie beeinflusst der Klimawandel die Arktis heute?
    • Ist das Buch „Der Kampf um den Nordpol“ auch für Leser geeignet, die sich nicht speziell für Polarforschung interessieren?
    • Gibt es im Buch Abbildungen oder Karten?

Eine epische Reise in die Eiswüste

Begleite die legendären Polarforscher auf ihren waghalsigen Expeditionen zum geographischen Nordpol. „Der Kampf um den Nordpol“ beleuchtet die dramatischen Ereignisse, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert abspielten, als die Welt gebannt zusah, wie Pioniere wie Robert Peary, Frederick Cook und Roald Amundsen alles auf eine Karte setzten, um als Erste den Gipfel der Welt zu erreichen.

Dieses Buch ist eine Hommage an den menschlichen Geist, der sich von scheinbar unüberwindlichen Hindernissen nicht aufhalten lässt. Es ist eine Geschichte von Triumph und Tragödie, von Kameradschaft und Verrat, von wissenschaftlichem Fortschritt und dem unstillbaren Durst nach Entdeckung.

Die Protagonisten: Helden und Besessene

„Der Kampf um den Nordpol“ stellt dir die Schlüsselfiguren dieses Wettlaufs ins ewige Eis näher vor. Lerne die charismatischen, aber oft auch widersprüchlichen Persönlichkeiten der Polarforscher kennen:

  • Robert Peary: Der ehrgeizige Amerikaner, der jahrzehntelang besessen davon war, den Nordpol zu erreichen und der seine Methoden oft in Frage stellen ließ.
  • Frederick Cook: Der Arzt und Abenteurer, der Peary seinen Erfolg streitig machte und dessen Behauptungen bis heute umstritten sind.
  • Roald Amundsen: Der norwegische Polarforscher, der später den Südpol eroberte und dessen wissenschaftliche Herangehensweise ihn von seinen Konkurrenten unterschied.

Erfahre mehr über ihre Motivationen, ihre Strategien und die persönlichen Opfer, die sie für ihren Traum brachten. „Der Kampf um den Nordpol“ zeichnet ein facettenreiches Bild dieser außergewöhnlichen Menschen und ihrer Leistungen.

Die Herausforderungen: Eis, Hunger und Tod

Die Arktis ist eine gnadenlose Umgebung, die den Polarforschern alles abverlangte. „Der Kampf um den Nordpol“ schildert eindrücklich die extremen Bedingungen, denen sie ausgesetzt waren:

  • Extreme Kälte: Temperaturen von bis zu -50 Grad Celsius und darunter forderten ihren Tribut an Mensch und Material.
  • Treibende Eisschollen: Die ständige Bewegung des Eises machte die Navigation extrem gefährlich und unvorhersehbar.
  • Hunger und Skorbut: Mangelnde Versorgung und unzureichende Ernährung führten zu Krankheiten und Schwächung der Expeditionsteilnehmer.
  • Isolation und psychischer Druck: Die lange Dunkelheit und die Isolation in der Eiswüste setzten die Psyche der Forscher einer enormen Belastung aus.

Dieses Buch lässt dich die Strapazen und Gefahren der Polarexpeditionen hautnah miterleben und zeigt, wie die Forscher mit Mut, Einfallsreichtum und Ausdauer diesen Herausforderungen begegneten.

Wissenschaftliche Erkenntnisse und kulturelle Begegnungen

„Der Kampf um den Nordpol“ ist nicht nur eine Geschichte von Abenteuer und Entdeckung, sondern auch eine Quelle wertvoller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Die Polarforscher trugen maßgeblich zur Erforschung der Arktis bei und lieferten wichtige Daten über das Klima, die Geologie und die Tierwelt dieser Region.

Die Bedeutung der wissenschaftlichen Forschung

Erfahre, wie die Expeditionen zum Nordpol dazu beitrugen, unser Verständnis des arktischen Ökosystems zu erweitern. Die Forscher sammelten Daten über:

  • Die Beschaffenheit des Eises: Sie untersuchten die Dicke, die Bewegung und die Zusammensetzung des arktischen Meereises.
  • Das Klima: Sie führten meteorologische Messungen durch und trugen zur Erforschung des arktischen Klimas bei.
  • Die Tierwelt: Sie dokumentierten die Tierarten, die in der Arktis leben, wie Eisbären, Robben und Wale.

„Der Kampf um den Nordpol“ zeigt, wie die wissenschaftliche Forschung in der Arktis dazu beigetragen hat, unser Wissen über unseren Planeten zu erweitern und die Bedeutung des Umweltschutzes hervorzuheben.

Die Begegnung mit den Inuit

Die Polarforscher waren nicht die einzigen Menschen, die in der Arktis lebten. „Der Kampf um den Nordpol“ beleuchtet auch die Begegnungen der Forscher mit den indigenen Völkern der Arktis, insbesondere den Inuit. Ihre traditionelle Lebensweise und ihr Wissen über die arktische Umwelt waren für das Überleben der Expeditionen oft unerlässlich.

Erfahre mehr über:

  • Die Jagdtechniken der Inuit: Sie lehrten die Forscher, wie man in der Arktis jagt und fischt.
  • Die Navigation auf dem Eis: Sie zeigten den Forschern, wie man sich auf dem Eis orientiert und die Gefahren des Treibeises vermeidet.
  • Die Herstellung von Kleidung und Ausrüstung: Sie halfen den Forschern, sich an die extremen Bedingungen anzupassen.

„Der Kampf um den Nordpol“ würdigt die Rolle der Inuit bei der Erforschung der Arktis und betont die Bedeutung des Respekts für ihre Kultur und ihr Wissen.

Der Mythos Nordpol: Eine anhaltende Faszination

Der Nordpol hat seit jeher eine besondere Anziehungskraft auf die Menschen ausgeübt. „Der Kampf um den Nordpol“ ergründet die Gründe für diese Faszination und zeigt, wie der Mythos Nordpol bis heute lebendig ist.

Ein Symbol für Abenteuer und Entdeckung

Der Nordpol steht für das Unbekannte, das Unerreichbare, das Abenteuer. Er ist ein Symbol für den menschlichen Drang, Grenzen zu überschreiten und neue Welten zu entdecken. „Der Kampf um den Nordpol“ zeigt, wie die Geschichte der Polarforschung uns bis heute inspiriert, unsere eigenen Grenzen zu überwinden und nach neuen Horizonten zu streben.

Die Kontroverse um die Erstbesteigung

Die Frage, wer als Erster den Nordpol erreicht hat, ist bis heute umstritten. „Der Kampf um den Nordpol“ beleuchtet die verschiedenen Behauptungen und Kontroversen und gibt dir die Möglichkeit, dir selbst ein Urteil zu bilden. War es Robert Peary, Frederick Cook oder doch jemand anderes? Die Antwort ist komplex und voller Intrigen.

Der Nordpol im Wandel: Klimawandel und seine Folgen

Heute ist der Nordpol mehr denn je im Fokus der Aufmerksamkeit, da der Klimawandel die Arktis dramatisch verändert. „Der Kampf um den Nordpol“ wirft einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und die Auswirkungen des Klimawandels auf die arktische Umwelt. Das Schmelzen des Eises bedroht nicht nur die Tierwelt, sondern auch die Lebensweise der indigenen Völker und hat globale Auswirkungen auf das Klima.

„Der Kampf um den Nordpol“ ist ein fesselndes Buch, das dich auf eine unvergessliche Reise in die Arktis mitnimmt. Es ist eine Geschichte von Mut, Ehrgeiz, Wissenschaft und Kultur, die dich nachdenklich stimmt und dich für die Schönheit und Verletzlichkeit unseres Planeten sensibilisiert. Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in die Welt des ewigen Eises!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Der Kampf um den Nordpol“

Worum geht es in dem Buch „Der Kampf um den Nordpol“?

Das Buch „Der Kampf um den Nordpol“ erzählt die Geschichte der frühen Polarexpeditionen zum geographischen Nordpol. Es beleuchtet die Rivalitäten zwischen den Forschern, die extremen Bedingungen der Arktis und die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die aus diesen Expeditionen gewonnen wurden. Es ist eine Geschichte von Abenteuer, Ehrgeiz und dem menschlichen Streben nach Entdeckung.

Wer waren die wichtigsten Protagonisten im „Kampf um den Nordpol“?

Die wichtigsten Protagonisten waren Robert Peary, Frederick Cook und Roald Amundsen. Peary war ein amerikanischer Marineoffizier, der jahrzehntelang versuchte, den Nordpol zu erreichen. Cook war ein amerikanischer Arzt und Entdecker, der ebenfalls behauptete, den Nordpol erreicht zu haben. Amundsen war ein norwegischer Polarforscher, der später den Südpol eroberte.

Welche Herausforderungen mussten die Polarforscher in der Arktis bewältigen?

Die Polarforscher mussten extreme Kälte, treibende Eisschollen, Hunger, Skorbut, Isolation und psychischen Druck bewältigen. Die Arktis ist eine gnadenlose Umgebung, die den Forschern alles abverlangte.

Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse wurden durch die Polarexpeditionen gewonnen?

Die Polarexpeditionen trugen maßgeblich zur Erforschung der Arktis bei und lieferten wichtige Daten über das Klima, die Geologie und die Tierwelt dieser Region. Die Forscher untersuchten die Beschaffenheit des Eises, führten meteorologische Messungen durch und dokumentierten die Tierarten, die in der Arktis leben.

Wie beeinflusst der Klimawandel die Arktis heute?

Der Klimawandel hat dramatische Auswirkungen auf die Arktis. Das Schmelzen des Eises bedroht die Tierwelt, die Lebensweise der indigenen Völker und hat globale Auswirkungen auf das Klima. Der Nordpol ist mehr denn je im Fokus der Aufmerksamkeit, da der Klimawandel die Arktis in einem noch nie da gewesenen Tempo verändert.

Ist das Buch „Der Kampf um den Nordpol“ auch für Leser geeignet, die sich nicht speziell für Polarforschung interessieren?

Ja, das Buch ist auch für Leser geeignet, die sich nicht speziell für Polarforschung interessieren. Es ist eine fesselnde Geschichte von Abenteuer, Ehrgeiz und menschlichem Durchhaltevermögen, die jeden Leser in ihren Bann zieht. Die packende Erzählweise und die detaillierten Beschreibungen der arktischen Landschaft machen das Buch zu einem spannenden Leseerlebnis.

Gibt es im Buch Abbildungen oder Karten?

Informationen zu Abbildungen und Karten findest du in der Produktbeschreibung des Buches, in der Regel unter den Details zur Ausstattung. Je nach Ausgabe kann das Buch historisches Bildmaterial und Karten der Region enthalten, welche die Geschichte zusätzlich veranschaulichen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 309

Zusätzliche Informationen
Verlag

Classic-Library

Ähnliche Produkte

Bloßes Leben

Bloßes Leben

17,00 €
Dem Pol Entgegen

Dem Pol Entgegen

24,80 €
Loslassen – Wie ich die Welt entdeckte und verzichten lernte

Loslassen – Wie ich die Welt entdeckte und verzichten lernte

14,00 €
Gebrauchsanweisung für die Welt

Gebrauchsanweisung für die Welt

3,49 €
Reise Know-How ReiseSplitter: Von Kasachstan in die Südsee – Wie ich mal eben vom Weg abkam

Reise Know-How ReiseSplitter: Von Kasachstan in die Südsee – Wie ich mal eben vom Weg abkam

15,00 €
Reiseführer des Zufalls

Reiseführer des Zufalls

17,00 €
Über die Grenzen

Über die Grenzen

17,99 €
Overland-Biking Australia

Overland-Biking Australia

48,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,90 €