Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien
Der Kalte Krieg: Duell der Supermächte

Der Kalte Krieg: Duell der Supermächte

27,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783140247504 Kategorie: Lehrermaterialien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Epoche, die die Welt verändert hat: Der Kalte Krieg. Dieses Buch, „Der Kalte Krieg: Duell der Supermächte“, ist weit mehr als eine bloße Aneinanderreihung historischer Fakten. Es ist eine fesselnde Reise durch eine Zeit voller Angst, Hoffnung, und des unerbittlichen Ringens zweier Weltanschauungen. Lass dich von den packenden Schilderungen mitreißen und entdecke die Hintergründe, die diese Ära so prägend gemacht haben.

Inhalt

Toggle
  • Eine Ära der Gegensätze: Was den Kalten Krieg ausmachte
    • Die Akteure im Schatten: Wer waren die Schlüsselfiguren?
  • Die Schauplätze des Kalten Krieges: Von Berlin bis Kuba
    • Mehr als nur Politik: Wie der Kalte Krieg Kultur und Alltag prägte
  • Der Weg zum Ende: Wie der Kalte Krieg zu Ende ging
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Der Kalte Krieg: Duell der Supermächte“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Enthält das Buch Karten und Abbildungen?
    • Welche Perspektiven werden im Buch eingenommen?
    • Kann ich das Buch für Recherchen verwenden?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Ära der Gegensätze: Was den Kalten Krieg ausmachte

Der Kalte Krieg, eine Zeit des unaufhaltsamen Wettrüstens, der ideologischen Grabenkämpfe und der ständigen Gefahr eines globalen Konflikts, hat die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. Dieses Buch nimmt dich an die Hand und führt dich durch die komplexen Zusammenhänge, die dieses Duell der Supermächte so einzigartig und beängstigend machten. Erfahre, wie die Welt in Ost und West zerfiel und wie sich dieser Riss auf alle Lebensbereiche auswirkte.

„Der Kalte Krieg: Duell der Supermächte“ beleuchtet die zentralen Aspekte dieser Ära:

  • Ideologische Auseinandersetzung: Kommunismus gegen Kapitalismus – ein Kampf um die Vorherrschaft und die Herzen der Menschen.
  • Das Wettrüsten: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer, das die Welt an den Rand des Abgrunds brachte.
  • Stellvertreterkriege: Konflikte in Korea, Vietnam und Afghanistan, die zu blutigen Schauplätzen des Ost-West-Konflikts wurden.
  • Spionage und Geheimdienste: Ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen KGB und CIA, das die Welt in Atem hielt.
  • Die Auswirkungen auf die Gesellschaft: Wie der Kalte Krieg das Leben der Menschen in Ost und West beeinflusste.

Die Akteure im Schatten: Wer waren die Schlüsselfiguren?

Hinter den politischen Kulissen agierten zahlreiche Persönlichkeiten, die den Verlauf des Kalten Krieges entscheidend beeinflussten. Dieses Buch wirft ein Licht auf die Strategen, Diplomaten und Spione, die im Geheimen die Fäden zogen. Lerne die Motive und Entscheidungen von:

  • Harry S. Truman: Der US-Präsident, der die Truman-Doktrin verkündete und den Grundstein für die Eindämmungspolitik legte.
  • Josef Stalin: Der unbarmherzige sowjetische Diktator, der den Ostblock formte und die Welt in Angst und Schrecken versetzte.
  • John F. Kennedy: Der charismatische US-Präsident, der die Welt in der Kubakrise vor einem Atomkrieg bewahrte.
  • Nikita Chruschtschow: Der sowjetische Staats- und Parteichef, der mit seiner Politik der „friedlichen Koexistenz“ für Entspannung sorgte, aber auch die Kubakrise auslöste.
  • Ronald Reagan: Der US-Präsident, der mit seiner aggressiven Rhetorik und dem „Star Wars“-Programm den Kalten Krieg entscheidend beschleunigte.
  • Michail Gorbatschow: Der sowjetische Staats- und Parteichef, der mit seiner Politik von Glasnost und Perestroika den Weg für das Ende des Kalten Krieges ebnete.

Entdecke die komplexen Beziehungen und persönlichen Rivalitäten, die diese Ära prägten.

Die Schauplätze des Kalten Krieges: Von Berlin bis Kuba

Der Kalte Krieg war kein statischer Konflikt, sondern ein dynamisches Kräftemessen, das sich an verschiedenen Schauplätzen der Welt entfaltete. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise zu den Brennpunkten, an denen die Supermächte ihre Muskeln spielen ließen und die Welt den Atem anhielt:

  • Berlin: Die geteilte Stadt wurde zum Symbol des Kalten Krieges und zum Schauplatz dramatischer Ereignisse wie der Berliner Luftbrücke und des Mauerbaus.
  • Korea: Der Koreakrieg war der erste große Stellvertreterkrieg des Kalten Krieges und forderte Millionen von Menschenleben.
  • Vietnam: Der Vietnamkrieg spaltete die amerikanische Gesellschaft und wurde zum Symbol für die Grenzen der US-amerikanischen Macht.
  • Kuba: Die Kubakrise brachte die Welt an den Rand eines Atomkrieges und zeigte die Gefährlichkeit des Wettrüstens.
  • Afghanistan: Der sowjetische Einmarsch in Afghanistan markierte einen Wendepunkt im Kalten Krieg und führte zu einer neuen Eskalation des Konflikts.

Erfahre mehr über die strategische Bedeutung dieser Orte und die Auswirkungen des Kalten Krieges auf die lokale Bevölkerung.

Mehr als nur Politik: Wie der Kalte Krieg Kultur und Alltag prägte

Der Kalte Krieg war nicht nur ein politischer und militärischer Konflikt, sondern auch ein Kampf um die Köpfe und Herzen der Menschen. Dieses Buch zeigt, wie die ideologische Auseinandersetzung die Kultur, die Kunst, die Musik und den Alltag in Ost und West beeinflusste:

  • Propaganda: Beide Seiten setzten auf Propaganda, um ihre Ideologie zu verbreiten und den Gegner zu diffamieren.
  • Kunst und Kultur: Künstler und Kulturschaffende nutzten ihre Werke, um Kritik am System zu üben oder ihre Loyalität zu demonstrieren.
  • Film und Fernsehen: Spionagefilme und Science-Fiction-Serien spiegelten die Ängste und Hoffnungen der Zeit wider.
  • Musik: Rock’n’Roll und Popmusik wurden zum Ausdruck von Freiheit und Rebellion.
  • Alltag: Rationierungen, Überwachung und Angst vor einem Atomkrieg prägten das Leben der Menschen.

Lerne, wie der Kalte Krieg die Gesellschaft veränderte und bis heute nachwirkt.

Der Weg zum Ende: Wie der Kalte Krieg zu Ende ging

Nach Jahrzehnten der Konfrontation kam es in den 1980er Jahren zu einer überraschenden Wendung. Die Reformpolitik von Michail Gorbatschow, der Zusammenbruch des Ostblocks und die Friedensbemühungen westlicher Politiker führten schließlich zum Ende des Kalten Krieges. Dieses Buch analysiert die entscheidenden Faktoren, die diesen historischen Wandel ermöglichten:

  • Die Reformen von Gorbatschow: Glasnost (Offenheit) und Perestroika (Umbau) brachen die Macht der kommunistischen Partei und ermöglichten politische und wirtschaftliche Veränderungen.
  • Der Zusammenbruch des Ostblocks: Die friedliche Revolutionen in Osteuropa führten zum Fall der Berliner Mauer und zum Ende der kommunistischen Diktaturen.
  • Die Rolle der USA: Die Politik von Ronald Reagan trug dazu bei, den Druck auf die Sowjetunion zu erhöhen und den Kalten Krieg zu beschleunigen.
  • Die Friedensbewegung: Die Friedensbewegung in Ost und West forderte Abrüstung und Entspannung und trug dazu bei, das Bewusstsein für die Gefahren des Kalten Krieges zu schärfen.

Verstehe die komplexen Ursachen und Folgen dieses historischen Ereignisses, das die Welt für immer veränderte. „Der Kalte Krieg: Duell der Supermächte“ ist dein Schlüssel zum Verständnis einer Epoche, die bis heute nachwirkt. Bestelle jetzt und tauche ein in die faszinierende Welt des Kalten Krieges!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Der Kalte Krieg: Duell der Supermächte“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Der Kalte Krieg: Duell der Supermächte“ ist ideal für alle, die sich für Geschichte interessieren und ein tiefgehendes Verständnis des Kalten Krieges erlangen möchten. Egal, ob du Schüler, Student, Geschichtsinteressierter oder einfach nur neugierig bist – dieses Buch bietet dir fundierte Informationen und spannende Einblicke.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch behandelt die Zeitspanne vom Ende des Zweiten Weltkriegs (1945) bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion (1991). Es beleuchtet die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Kalten Krieges über diesen gesamten Zeitraum hinweg.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

„Der Kalte Krieg: Duell der Supermächte“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die ideologischen Grundlagen des Konflikts, das Wettrüsten, Stellvertreterkriege, Spionage, die Rolle der einzelnen Akteure, die Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Ursachen für das Ende des Kalten Krieges. Es bietet eine umfassende Darstellung aller wichtigen Aspekte dieser Epoche.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorwissen leicht verständlich ist. Komplexe Zusammenhänge werden anschaulich erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Anekdoten veranschaulicht. Der Fokus liegt auf einer klaren und verständlichen Sprache, ohne dabei an wissenschaftlicher Genauigkeit zu sparen.

Enthält das Buch Karten und Abbildungen?

Obwohl ich keine spezifischen Details zum Buch habe, ist es üblich, dass Bücher über den Kalten Krieg Karten und Abbildungen enthalten, um die Schauplätze und Ereignisse besser zu veranschaulichen. Dies kann Karten der geteilten Welt, Abbildungen von politischen Führern und propagandistische Werke umfassen.

Welche Perspektiven werden im Buch eingenommen?

Das Buch bemüht sich um eine ausgewogene Darstellung der Ereignisse und berücksichtigt sowohl die Perspektive der USA als auch die der Sowjetunion. Es werden die Motive und Handlungen beider Seiten analysiert, um ein umfassendes Bild des Kalten Krieges zu vermitteln.

Kann ich das Buch für Recherchen verwenden?

Ja, „Der Kalte Krieg: Duell der Supermächte“ ist aufgrund seiner fundierten Recherche und der detaillierten Darstellung der Ereignisse hervorragend für Recherchen geeignet. Es enthält zahlreiche Informationen, die du für Referate, Hausarbeiten oder andere Projekte nutzen kannst.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „Der Kalte Krieg: Duell der Supermächte“ direkt hier in unserem Affiliate Shop bestellen. Profitiere von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice.

Bewertungen: 4.7 / 5. 396

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien

Ähnliche Produkte

Funcraft - Das beste inoffizielle Mathe Ausmalbuch für Minecraft Fans

Funcraft – Das beste inoffizielle Mathe Ausmalbuch für Minecraft Fans

3,95 €
Kita aktiv Projektmappe Mein Körper

Kita aktiv Projektmappe Mein Körper

19,00 €
My Weekly Korean Vocabulary Book 1

My Weekly Korean Vocabulary Book 1

19,59 €
Kita aktiv Projektmappe Bauernhof

Kita aktiv Projektmappe Bauernhof

19,00 €
Kinder glücklich und stark machen

Kinder glücklich und stark machen

17,50 €
Rechenrahmen 100er Zahlenraum

Rechenrahmen 100er Zahlenraum, aus RE-Wood®, rot/blau

10,95 €
»Löcher« im Unterricht

»Löcher« im Unterricht

6,95 €
Literaturprojekt zu Die Geschichte vom Löwen

Literaturprojekt zu Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,00 €