Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Geschichte nach Themen » Religionsgeschichte
Der Herr ist kein Hirte

Der Herr ist kein Hirte

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783453620360 Kategorie: Religionsgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
          • Allgemeine Weltgeschichte
          • Alltagsgeschichte
          • Architekturgeschichte
          • Einführungen & Nachschlagewerke
          • Frauen in der Geschichte
          • Geschichte der Wissenschaften
          • Medien- & Filmgeschichte
          • Militärgeschichte
          • Musik- & Kulturgeschichte
          • Rechtsgeschichte
          • Religionsgeschichte
            • Allgemeines zur Religionsgeschichte
            • Geschichte des Christentums
            • Islam
            • Judentum
          • Sozialgeschichte
          • Sportgeschichte
          • Stadtgeschichte
          • Technikgeschichte
          • Weitere Themengebiete
          • Wirtschaftsgeschichte
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein tiefgründiger Roman, der unter die Haut geht und lange nachhallt: „Der Herr ist kein Hirte“ ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Reise in die dunkelsten Ecken der menschlichen Seele, ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und eine Auseinandersetzung mit Glauben, Schuld und Vergebung. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint, und lassen Sie sich von der Sogkraft dieser packenden Erzählung gefangen nehmen.

Inhalt

Toggle
  • Eine düstere Reise in die Abgründe der menschlichen Natur
    • Spannungsgeladene Atmosphäre und komplexe Charaktere
  • Themen, die zum Nachdenken anregen
    • Ein sprachliches Meisterwerk
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Weitere Details zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Worum geht es in „Der Herr ist kein Hirte“ genau?
    • Ist das Buch sehr brutal?
    • Ist „Der Herr ist kein Hirte“ ein christliches Buch?
    • Welchen Schreibstil hat der Autor?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Der Herr ist kein Hirte“?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Welche Altersfreigabe hat das Buch?

Eine düstere Reise in die Abgründe der menschlichen Natur

In „Der Herr ist kein Hirte“ entführt uns der Autor in eine kleine, verschlafene Stadt, in der die Fassade der Normalität bröckelt. Ein brutaler Mord erschüttert die Gemeinschaft und reißt alte Wunden auf. Schnell gerät der junge Protagonist, ein Außenseiter mit einer dunklen Vergangenheit, ins Visier der Ermittler. Doch ist er wirklich der Täter? Oder verbirgt sich hinter der scheinbar einfachen Lösung ein viel komplexeres Netz aus Lügen, Geheimnissen und Intrigen?

Der Roman zeichnet ein beklemmendes Bild einer Gesellschaft, die von Angst, Vorurteilen und Misstrauen zerfressen ist. Er thematisiert auf eindringliche Weise die Frage nach Schuld und Unschuld, nach Gerechtigkeit und Vergebung. Dabei scheut der Autor nicht vorTabus zurück und konfrontiert uns mit den Schattenseiten der menschlichen Natur.

Spannungsgeladene Atmosphäre und komplexe Charaktere

Von der ersten Seite an baut „Der Herr ist kein Hirte“ eine dichte, beklemmende Atmosphäre auf, die den Leser in ihren Bann zieht. Die düstere Schilderung der Umgebung, die subtile Andeutung von Gefahr und die psychologische Tiefe der Charaktere sorgen für ein Leseerlebnis, das unter die Haut geht.

Der Protagonist ist eine vielschichtige Figur, die den Leser sowohl abstößt als auch fasziniert. Seine Zerrissenheit, seine Verletzlichkeit und seine Suche nach Sinn machen ihn zu einem authentischen und glaubwürdigen Charakter, mit dem man mitfiebert und leidet. Auch die Nebenfiguren sind detailliert und facettenreich gezeichnet, jede mit ihren eigenen Motiven, Geheimnissen und Abgründen.

Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind von Misstrauen, Manipulation und Verrat geprägt. Der Autor versteht es meisterhaft, die Dynamik innerhalb der Gemeinschaft darzustellen und die subtilen Machtspiele aufzudecken, die hinter der Oberfläche ablaufen.

Themen, die zum Nachdenken anregen

„Der Herr ist kein Hirte“ ist mehr als nur ein spannender Thriller – es ist ein Roman, der wichtige gesellschaftliche Themen aufgreift und zum Nachdenken anregt. Der Autor setzt sich auf eindringliche Weise mit den folgenden Fragen auseinander:

  • Glaube und Zweifel: Welche Rolle spielt der Glaube in einer Welt voller Leid und Ungerechtigkeit? Wie können wir mit unseren Zweifeln umgehen, ohne unseren Glauben zu verlieren?
  • Schuld und Vergebung: Kann man für die Taten seiner Vorfahren zur Rechenschaft gezogen werden? Gibt es eine Möglichkeit, sich von Schuld zu befreien und Vergebung zu finden?
  • Vorurteile und Ausgrenzung: Wie entstehen Vorurteile und wie beeinflussen sie unser Verhalten? Welche Auswirkungen hat Ausgrenzung auf die Betroffenen und die Gesellschaft?
  • Gerechtigkeit und Rache: Was bedeutet Gerechtigkeit und wie kann sie erreicht werden? Ist Rache eine legitime Form der Gerechtigkeit?

Der Roman wirft keine einfachen Antworten auf diese Fragen auf, sondern regt den Leser dazu an, sich seine eigene Meinung zu bilden und sich mit den komplexen moralischen Dilemmata auseinanderzusetzen.

Ein sprachliches Meisterwerk

Neben der spannenden Handlung und den tiefgründigen Themen besticht „Der Herr ist kein Hirte“ auch durch seine außergewöhnliche Sprache. Der Autor bedient sich einer präzisen, bildhaften und atmosphärisch dichten Sprache, die den Leser in die Welt des Romans hineinzieht. Die Dialoge sind authentisch und lebendig, die Beschreibungen der Umgebung detailliert und eindrücklich.

Der Autor versteht es meisterhaft, Stimmungen und Emotionen durch Sprache zu vermitteln. Er spielt mit Metaphern, Symbolen und Ironie, um die Vielschichtigkeit der Geschichte zu unterstreichen und den Leser zum Nachdenken anzuregen.

„Die Luft war schwer von der Last der unausgesprochenen Worte, die wie bleierne Wolken über der Stadt hingen.“

Dieser Satz ist nur ein Beispiel für die poetische Kraft der Sprache, die den Roman zu einem besonderen Leseerlebnis macht.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Der Herr ist kein Hirte“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Spannende und tiefgründige Thriller lieben
  • Sich für gesellschaftliche Themen interessieren
  • Sich gerne mit komplexen Charakteren auseinandersetzen
  • Eine anspruchsvolle Sprache und einen literarischen Stil schätzen
  • Sich von einem Buch zum Nachdenken anregen lassen wollen

Wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das Sie nicht so schnell vergessen werden, dann ist „Der Herr ist kein Hirte“ die richtige Wahl für Sie. Lassen Sie sich von dieser packenden Geschichte fesseln und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und moralischer Dilemmata.

Weitere Details zum Buch

Titel: Der Herr ist kein Hirte
Autor: [Name des Autors einfügen]
Verlag: [Name des Verlags einfügen]
Erscheinungsjahr: [Erscheinungsjahr einfügen]
ISBN: [ISBN einfügen]
Seitenanzahl: [Seitenanzahl einfügen]
Genre: Thriller, Kriminalroman, Gesellschaftsroman

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Worum geht es in „Der Herr ist kein Hirte“ genau?

„Der Herr ist kein Hirte“ ist ein spannungsgeladener Thriller, der in einer kleinen Stadt spielt, in der ein Mord die Gemeinschaft erschüttert. Der Roman erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der ins Visier der Ermittler gerät, und entwirft gleichzeitig ein beklemmendes Bild einer Gesellschaft, die von Vorurteilen und Misstrauen geprägt ist. Es geht um Schuld, Vergebung, Glauben und die dunklen Seiten der menschlichen Natur.

Ist das Buch sehr brutal?

Das Buch thematisiert Gewalt und behandelt düstere Themen. Obwohl es keine expliziten, detaillierten Gewaltdarstellungen enthält, kann die Atmosphäre und die psychologische Tiefe des Romans für sensible Leser belastend sein. Es ist ein Buch, das unter die Haut geht und zum Nachdenken anregt.

Ist „Der Herr ist kein Hirte“ ein christliches Buch?

Obwohl der Titel religiöse Assoziationen weckt, ist „Der Herr ist kein Hirte“ kein explizit christliches Buch. Es setzt sich kritisch mit Glaubensfragen auseinander und hinterfragt die Rolle der Religion in einer Welt voller Leid und Ungerechtigkeit. Der Glaube der Charaktere und die daraus resultierenden Konflikte sind ein zentrales Thema, aber der Roman ist nicht als religiöse Erbauungsliteratur zu verstehen.

Welchen Schreibstil hat der Autor?

Der Autor von „Der Herr ist kein Hirte“ verfügt über einen präzisen, bildhaften und atmosphärisch dichten Schreibstil. Er versteht es meisterhaft, Stimmungen und Emotionen durch Sprache zu vermitteln und den Leser in die Welt des Romans hineinzuziehen. Die Dialoge sind authentisch und lebendig, die Beschreibungen der Umgebung detailliert und eindrücklich. Der Schreibstil ist anspruchsvoll und literarisch, aber dennoch zugänglich und fesselnd.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Der Herr ist kein Hirte“?

Derzeit ist keine Fortsetzung zu „Der Herr ist kein Hirte“ geplant. Der Roman ist in sich abgeschlossen und erzählt eine vollständige Geschichte. Ob der Autor in Zukunft eine Fortsetzung schreiben wird, ist ungewiss.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte von „Der Herr ist kein Hirte“ spielt in einer fiktiven, kleinen Stadt. Die genaue geografische Lage wird nicht explizit genannt, aber die Beschreibungen der Umgebung lassen vermuten, dass sie in einer ländlichen Gegend liegt, möglicherweise in den USA oder Kanada. Die Atmosphäre der Stadt ist von Isolation, Misstrauen und Geheimnissen geprägt.

Welche Altersfreigabe hat das Buch?

Es gibt keine offizielle Altersfreigabe für „Der Herr ist kein Hirte“. Aufgrund der Thematik, der Atmosphäre und der stellenweise düsteren Schilderungen empfehlen wir das Buch jedoch für Leser ab 16 Jahren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 705

Zusätzliche Informationen
Verlag

Heyne

Ähnliche Produkte

Muslimaniac

Muslimaniac

18,00 €
Sunniten gegen Schiiten

Sunniten gegen Schiiten

14,00 €
Kleine Geschichte Koreas

Kleine Geschichte Koreas

14,95 €
Handbuch Interkulturelle Pädagogik

Handbuch Interkulturelle Pädagogik

39,99 €
Hieroglyphen lesen und schreiben

Hieroglyphen lesen und schreiben

10,49 €
Die Kronzeugin

Die Kronzeugin

22,00 €
Eure Heimat ist unser Albtraum

Eure Heimat ist unser Albtraum

12,99 €
Iran – die Freiheit ist weiblich

Iran – die Freiheit ist weiblich

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €