Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Der Hamburger Verkehrsverbund von seiner Gründung 1965 bis heute

Der Hamburger Verkehrsverbund von seiner Gründung 1965 bis heute

19,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783837023534 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) ist weit mehr als nur ein Zusammenschluss von Verkehrsunternehmen – er ist ein pulsierendes Herzstück der Mobilität im Großraum Hamburg. Seit seiner Gründung im Jahr 1965 hat er das Leben von Millionen Menschen geprägt, ihre Wege verkürzt, ihre Möglichkeiten erweitert und die Stadt sowie die Region auf einzigartige Weise verbunden. Dieses Buch ist eine Hommage an diese bemerkenswerte Institution, eine Reise durch ihre Geschichte, ihre Herausforderungen und ihre Erfolge. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des HVV und entdecken Sie, wie er zu dem wurde, was er heute ist: ein Vorbild für integrierte Mobilität in Deutschland und darüber hinaus.

Inhalt

Toggle
  • Eine Zeitreise durch die Geschichte des HVV
    • Die Pioniere der ersten Stunde
    • Herausforderungen und Innovationen im Wandel der Zeit
  • Die Bedeutung des HVV für Hamburg und die Region
    • Wirtschaftlicher Motor und Jobgarant
    • Soziale Teilhabe und Lebensqualität für alle
  • Der HVV im 21. Jahrhundert: Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven
    • Nachhaltigkeit als oberstes Gebot
    • Die Digitalisierung als Chance für die Mobilität
    • Der HVV als Vorbild für andere Metropolregionen
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Der Hamburger Verkehrsverbund von seiner Gründung 1965 bis heute“
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe?

Eine Zeitreise durch die Geschichte des HVV

Die Gründung des Hamburger Verkehrsverbundes im Jahr 1965 war ein Meilenstein. In einer Zeit des rasanten Wachstums und der zunehmenden Individualisierung des Verkehrs erkannte man die Notwendigkeit, die verschiedenen Verkehrsträger zu koordinieren und ein attraktives, einheitliches Angebot zu schaffen. Die Vision war klar: Ein Ticket für alle Verkehrsmittel, ein Fahrplan für die ganze Region. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch die Jahrzehnte, von den Anfängen mit den ersten Verbundtarifen bis hin zu den modernen, digitalisierten Mobilitätslösungen von heute. Erleben Sie die wichtigsten Ereignisse, die prägendsten Persönlichkeiten und die wegweisenden Entscheidungen, die den HVV zu dem gemacht haben, was er heute ist.

Die Pioniere der ersten Stunde

„Am Anfang war die Idee…“ – So könnte man die Gründungsphase des HVV beschreiben. Engagierte Visionäre und mutige Entscheidungsträger erkannten frühzeitig die Notwendigkeit einer integrierten Verkehrsplanung. Sie kämpften gegen Widerstände, überwanden bürokratische Hürden und schufen die Grundlagen für ein System, das bis heute Maßstäbe setzt. Dieses Buch würdigt die Pioniere der ersten Stunde, erzählt ihre Geschichten und beleuchtet ihre Verdienste um die Mobilität im Großraum Hamburg. Lesen Sie, wie sie ihre Visionen in die Realität umsetzten und den Grundstein für den Erfolg des HVV legten.

Herausforderungen und Innovationen im Wandel der Zeit

Der HVV stand im Laufe seiner Geschichte immer wieder vor großen Herausforderungen. Ölpreiskrisen, steigende Fahrgastzahlen, technologische Umbrüche und veränderte Mobilitätsbedürfnisse erforderten innovative Lösungen und strategisches Handeln. Dieses Buch zeigt, wie der HVV diese Herausforderungen meisterte, neue Technologien einführte und sein Angebot kontinuierlich verbesserte. Von der Einführung des ersten elektronischen Fahrplans bis hin zur Entwicklung von modernen Apps und digitalen Bezahlsystemen – der HVV hat sich immer wieder neu erfunden und bewiesen, dass er ein Vorreiter in Sachen Mobilität ist. Die Geschichte des HVV ist eine Geschichte der Innovation, des Wandels und der ständigen Anpassung an die Bedürfnisse der Menschen.

Die Bedeutung des HVV für Hamburg und die Region

Der Hamburger Verkehrsverbund ist weit mehr als nur ein Transportunternehmen – er ist ein Motor für die wirtschaftliche Entwicklung, ein Garant für soziale Teilhabe und ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität in Hamburg und der gesamten Region. Durch sein flächendeckendes Netz und sein attraktives Angebot ermöglicht der HVV es den Menschen, mobil zu sein, zur Arbeit zu kommen, ihre Freizeit zu gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dieses Buch beleuchtet die vielfältigen Auswirkungen des HVV auf die Region, von der Reduzierung des Individualverkehrs bis hin zur Förderung des Tourismus. Entdecken Sie, wie der HVV das Leben der Menschen verändert und die Region nachhaltig prägt.

Wirtschaftlicher Motor und Jobgarant

Der HVV ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region. Er sichert Arbeitsplätze, vergibt Aufträge an lokale Unternehmen und trägt zur Wertschöpfung bei. Darüber hinaus profitiert die Wirtschaft von der guten Erreichbarkeit der Standorte durch den öffentlichen Nahverkehr. Dieses Buch zeigt, wie der HVV die Wirtschaft ankurbelt und zur Prosperität der Region beiträgt. Erfahren Sie, wie der HVV als Arbeitgeber und Auftraggeber eine wichtige Rolle spielt und welche wirtschaftlichen Impulse von ihm ausgehen.

Soziale Teilhabe und Lebensqualität für alle

Ein gut ausgebauter und bezahlbarer öffentlicher Nahverkehr ist ein wichtiger Beitrag zur sozialen Teilhabe. Er ermöglicht es auch Menschen ohne Auto, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, zur Arbeit zu kommen, Bildungseinrichtungen zu besuchen und ihre Freizeit zu gestalten. Der HVV setzt sich aktiv für die Barrierefreiheit ein und bietet spezielle Angebote für Menschen mit Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen. Dieses Buch zeigt, wie der HVV die Lebensqualität der Menschen verbessert und zur sozialen Gerechtigkeit beiträgt. Lesen Sie, wie der HVV Inklusion fördert und allen Menschen die Möglichkeit gibt, mobil zu sein.

Der HVV im 21. Jahrhundert: Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven

Der HVV steht heute vor neuen Herausforderungen. Der Klimawandel, die Digitalisierung und die veränderten Mobilitätsbedürfnisse der Menschen erfordern neue Strategien und innovative Lösungen. Dieses Buch zeigt, wie der HVV sich diesen Herausforderungen stellt und sich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität einsetzt. Von der Elektrifizierung der Busflotte bis hin zur Entwicklung von intelligenten Mobilitätsplattformen – der HVV geht neue Wege, um den öffentlichen Nahverkehr attraktiver und umweltfreundlicher zu gestalten. Erfahren Sie, welche Visionen der HVV für die Zukunft hat und wie er die Mobilität im Großraum Hamburg gestalten will.

Nachhaltigkeit als oberstes Gebot

Der HVV bekennt sich klar zum Klimaschutz und setzt sich für eine nachhaltige Mobilität ein. Durch die Elektrifizierung der Busflotte, den Ausbau des Schienennetzes und die Förderung des Radverkehrs will der HVV den CO2-Ausstoß reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dieses Buch zeigt, wie der HVV seine Nachhaltigkeitsziele erreicht und welche Maßnahmen er plant, um den öffentlichen Nahverkehr noch umweltfreundlicher zu gestalten. Erfahren Sie, wie der HVV die Weichen für eine grüne Zukunft stellt.

Die Digitalisierung als Chance für die Mobilität

Die Digitalisierung bietet dem HVV neue Möglichkeiten, den öffentlichen Nahverkehr attraktiver und effizienter zu gestalten. Durch die Entwicklung von Apps, digitalen Bezahlsystemen und intelligenten Mobilitätsplattformen will der HVV seinen Kunden einen besseren Service bieten und ihnen die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs erleichtern. Dieses Buch zeigt, wie der HVV die Digitalisierung nutzt, um die Mobilität im Großraum Hamburg zu verbessern. Lesen Sie, wie der HVV die Zukunft der Mobilität gestaltet.

Der HVV als Vorbild für andere Metropolregionen

Der Hamburger Verkehrsverbund gilt als Vorbild für integrierte Mobilität in Deutschland und darüber hinaus. Viele andere Metropolregionen haben sich am HVV orientiert und ähnliche Systeme aufgebaut. Dieses Buch zeigt, warum der HVV so erfolgreich ist und welche Lehren andere Regionen daraus ziehen können. Erfahren Sie, wie der HVV Maßstäbe setzt und die Mobilität in Deutschland und Europa prägt.

FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Der Hamburger Verkehrsverbund von seiner Gründung 1965 bis heute“

Was macht dieses Buch so besonders?

Dieses Buch ist eine umfassende und detailreiche Darstellung der Geschichte des Hamburger Verkehrsverbundes. Es bietet nicht nur einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen, sondern beleuchtet auch die Hintergründe, die Herausforderungen und die Erfolge des HVV. Durch zahlreiche Interviews, Archivrecherchen und Expertenmeinungen entsteht ein lebendiges und authentisches Bild des HVV. Darüber hinaus werden die vielfältigen Auswirkungen des HVV auf die Region und die Menschen verdeutlicht. Das Buch ist somit ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich für die Geschichte der Mobilität in Hamburg und der Region interessieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum. Es ist sowohl für interessierte Laien als auch für Fachleute aus dem Bereich Verkehr und Mobilität geeignet. Egal, ob Sie ein langjähriger HVV-Nutzer sind, sich für die Geschichte Hamburgs interessieren oder einfach nur mehr über die Zukunft der Mobilität erfahren möchten – dieses Buch bietet Ihnen informative und unterhaltsame Einblicke in die Welt des HVV.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt die gesamte Geschichte des HVV von seiner Gründung im Jahr 1965 bis heute. Zu den Schwerpunkten gehören die Gründungsphase, die Entwicklung des Verbundtarifs, die Einführung neuer Technologien, die Herausforderungen der wachsenden Fahrgastzahlen, die Bedeutung des HVV für die wirtschaftliche Entwicklung der Region, die sozialen Auswirkungen des öffentlichen Nahverkehrs, die Bemühungen um Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie die Zukunftsperspektiven des HVV im 21. Jahrhundert.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch bequem in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen verschiedene Zahlungsarten und eine schnelle Lieferung direkt nach Hause. Profitieren Sie von unserem attraktiven Angebot und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Hamburger Verkehrsverbundes!

Gibt es eine Leseprobe?

Ja, auf unserer Website finden Sie eine kostenlose Leseprobe, die Ihnen einen ersten Eindruck von dem Buch vermittelt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von der Qualität und dem Inhalt des Buches zu überzeugen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 281

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Hanau

SCHÖN & SCHAURIG – Dunkle Geschichten aus Hanau

12,00 €
Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine

5,99 €
ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise

ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise

30,00 €
Der Sinn des Denkens

Der Sinn des Denkens

13,99 €
Trauma

Trauma, Angst und Liebe

29,00 €
Warum es die Welt nicht gibt

Warum es die Welt nicht gibt

12,99 €
Das soziale Tier

Das soziale Tier

8,99 €
Jedes Ich ist viele Teile

Jedes Ich ist viele Teile

10,39 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,80 €