Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Biologie » Zoologie
Der Grüne Baumpython

Der Grüne Baumpython

29,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783936180497 Kategorie: Zoologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Biochemie & Biophysik
          • Bionik & Biotechnologie
          • Botanik & Pflanzen
          • Evolution
          • Genetik
          • Meeresbiologie
          • Mikro- & Molekularbiologie
          • Neurobiologie
          • Ökologie
          • Pflanzliche & tierische Anatomie
          • Weitere Themen
          • Zellbiologie
          • Zoologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Grünen Baumpythons! Dieses Buch ist mehr als nur eine Informationsquelle – es ist eine Hommage an eine der schönsten und geheimnisvollsten Schlangen der Welt. Lass dich von den smaragdgrünen Schuppen, dem eleganten Körperbau und dem ruhigen Wesen dieser außergewöhnlichen Kreatur verzaubern. Egal, ob du ein erfahrener Reptilienhalter, ein begeisterter Naturliebhaber oder einfach nur neugierig auf die verborgenen Wunder der Natur bist, dieses Buch wird dich in seinen Bann ziehen.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden für den Grünen Baumpython
    • Die Biologie des Grünen Baumpythons verstehen
  • Artgerechte Haltung des Grünen Baumpythons
    • Das perfekte Terrarium
    • Fütterung und Wasser
  • Gesundheit und Krankheiten
    • Häufige Gesundheitsprobleme
    • Vorbeugung ist besser als Heilung
  • Zucht des Grünen Baumpythons
    • Vorbereitung auf die Zucht
    • Inkubation und Aufzucht der Jungtiere
  • FAQ: Häufige Fragen zum Grünen Baumpython
    • Wie groß wird ein Grüner Baumpython?
    • Wie alt wird ein Grüner Baumpython?
    • Was frisst ein Grüner Baumpython?
    • Wie oft muss ich meinen Grünen Baumpython füttern?
    • Braucht ein Grüner Baumpython UV-Licht?
    • Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit im Terrarium sein?
    • Wie erkenne ich, ob mein Grüner Baumpython krank ist?
    • Ist der Grüne Baumpython für Anfänger geeignet?
    • Wo kann ich einen Grünen Baumpython kaufen?
    • Was kostet ein Grüner Baumpython?

Ein umfassender Leitfaden für den Grünen Baumpython

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für alle, die sich für den Grünen Baumpython (Morelia viridis) interessieren. Von der Biologie und dem natürlichen Lebensraum bis hin zur artgerechten Haltung und Zucht – hier findest du alles, was du wissen musst, um diese anspruchsvolle, aber lohnende Schlange erfolgreich zu pflegen.

Wir nehmen dich mit auf eine Reise in die tropischen Regenwälder Neuguineas, Indonesiens und Australiens, wo der Grüne Baumpython zu Hause ist. Lerne mehr über seine natürlichen Verhaltensweisen, seine Jagdstrategien und seine Rolle im Ökosystem. Entdecke die verschiedenen Farbvarianten und morphologischen Unterschiede, die diese Schlange so einzigartig machen.

Die Biologie des Grünen Baumpythons verstehen

Der Grüne Baumpython ist eine faszinierende Schlange mit einer einzigartigen Biologie. Seine leuchtend grüne Farbe dient ihm zur perfekten Tarnung in den Baumkronen des Regenwaldes. Sein schlanker, seitlich abgeflachter Körper ermöglicht es ihm, sich geschickt durch das Geäst zu bewegen. Seine großen Augen mit den vertikalen Pupillen sind perfekt an das Leben in der Dämmerung angepasst.

In diesem Buch erfährst du alles über die Anatomie, die Physiologie und das Verhalten des Grünen Baumpythons. Du lernst, wie du sein Geschlecht bestimmst, wie du sein Wachstum und seine Entwicklung überwachst und wie du Anzeichen von Krankheit oder Stress erkennst.

Hier eine Übersicht der wichtigsten biologischen Merkmale:

Merkmal Beschreibung
Wissenschaftlicher Name Morelia viridis
Verbreitung Neuguinea, Indonesien, Australien
Lebensraum Tropische Regenwälder
Größe Bis zu 2,2 Meter
Lebenserwartung 15-20 Jahre
Ernährung Kleine Säugetiere, Vögel

Artgerechte Haltung des Grünen Baumpythons

Die Haltung eines Grünen Baumpythons ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Wissen und Engagement erfordert. Dieses Buch bietet dir eine detaillierte Anleitung für die Einrichtung eines geeigneten Terrariums, die Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die richtige Fütterung und die Vorbeugung von Krankheiten.

Das perfekte Terrarium

Ein artgerechtes Terrarium ist der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Grünen Baumpython. Das Terrarium sollte ausreichend groß sein, um der Schlange genügend Platz zum Klettern und Bewegen zu bieten. Es sollte mit Ästen, Lianen und Pflanzen ausgestattet sein, um eine naturnahe Umgebung zu schaffen. Außerdem ist eine gute Belüftung wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du das perfekte Terrarium für deinen Grünen Baumpython einrichtest. Du lernst, welche Materialien am besten geeignet sind, wie du die Temperatur und Luftfeuchtigkeit regulierst und wie du das Terrarium sicher und artgerecht gestaltest.

Hier sind einige wichtige Punkte, die du bei der Einrichtung des Terrariums beachten solltest:

  • Größe: Mindestens 80x60x80 cm (LxBxH) für ein adultes Tier
  • Temperatur: 28-32°C am Sonnenplatz, 24-26°C im kühleren Bereich
  • Luftfeuchtigkeit: 60-80%
  • Beleuchtung: UV-B-Lampe für die Vitamin-D3-Synthese
  • Einrichtung: Äste, Lianen, Pflanzen, Versteckmöglichkeiten

Fütterung und Wasser

Die richtige Fütterung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Grünen Baumpythons. Diese Schlangen fressen hauptsächlich kleine Säugetiere und Vögel. Es ist wichtig, die Größe und Häufigkeit der Fütterung an das Alter und die Größe der Schlange anzupassen. Außerdem solltest du sicherstellen, dass die Futtertiere gesund und von guter Qualität sind.

In diesem Buch erfährst du alles über die Fütterung des Grünen Baumpythons. Du lernst, welche Futtertiere geeignet sind, wie du sie richtig anbietest und wie du Anzeichen von Fressunlust erkennst. Außerdem geben wir dir Tipps zur Vorbeugung von Verdauungsproblemen und anderen ernährungsbedingten Krankheiten.

Hier sind einige Tipps für die richtige Fütterung:

  • Futtertiere: Mäuse, Ratten, Küken
  • Größe: Futtertier sollte nicht dicker als die dickste Stelle der Schlange sein
  • Häufigkeit: Jungtiere alle 5-7 Tage, adulte Tiere alle 10-14 Tage
  • Anbieten: Mit einer Futterzange, um Bissverletzungen zu vermeiden
  • Wasser: Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen

Gesundheit und Krankheiten

Wie alle Tiere können auch Grüne Baumpythons krank werden. Es ist wichtig, die Anzeichen von Krankheit frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig einen Tierarzt aufzusuchen. Dieses Buch hilft dir, die häufigsten Krankheiten des Grünen Baumpythons zu erkennen und zu behandeln.

Häufige Gesundheitsprobleme

Wir besprechen die häufigsten Gesundheitsprobleme, die bei Grünen Baumpythons auftreten können, wie z.B. Atemwegsinfektionen, Hauterkrankungen, Parasitenbefall und Verdauungsprobleme. Du lernst, wie du diese Krankheiten erkennst, wie du sie behandelst und wie du ihnen vorbeugen kannst.

Hier sind einige der häufigsten Gesundheitsprobleme:

  • Atemwegsinfektionen: Anzeichen sind Atemgeräusche, Nasenausfluss, Lethargie
  • Hauterkrankungen: Anzeichen sind Hautveränderungen, Schuppenverlust, Entzündungen
  • Parasitenbefall: Anzeichen sind Gewichtsverlust, Fressunlust, Verhaltensänderungen
  • Verdauungsprobleme: Anzeichen sind Erbrechen, Durchfall, Verstopfung

Vorbeugung ist besser als Heilung

Die beste Möglichkeit, Krankheiten vorzubeugen, ist eine artgerechte Haltung. Das bedeutet, dass du deinem Grünen Baumpython ein sauberes und sicheres Terrarium, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Kontrollen bietest. Außerdem solltest du Stress vermeiden, da Stress das Immunsystem schwächen kann.

Zucht des Grünen Baumpythons

Die Zucht des Grünen Baumpythons ist eine anspruchsvolle, aber lohnende Aufgabe. Dieses Buch bietet dir eine detaillierte Anleitung für die erfolgreiche Zucht dieser faszinierenden Schlange. Du lernst, wie du die Geschlechter unterscheidest, wie du die Paarung stimulierst und wie du die Eier richtig inkubierst.

Vorbereitung auf die Zucht

Bevor du mit der Zucht beginnst, solltest du sicherstellen, dass deine Tiere gesund und in guter Kondition sind. Außerdem solltest du dich gründlich über die Zuchtbedingungen informieren und dich auf mögliche Komplikationen vorbereiten. Wir zeigen dir, wie du die Geschlechter unterscheidest, wie du die Paarungsbereitschaft erkennst und wie du die optimalen Bedingungen für die Paarung schaffst.

Inkubation und Aufzucht der Jungtiere

Nach der Eiablage müssen die Eier inkubiert werden. Wir erklären dir, wie du einen Inkubator einrichtest, wie du die Temperatur und Luftfeuchtigkeit regulierst und wie du die Eier während der Inkubation pflegst. Außerdem geben wir dir Tipps zur Aufzucht der Jungtiere, von der ersten Fütterung bis zur Geschlechtsreife.

Hier sind einige wichtige Punkte für die Inkubation:

  • Inkubationstemperatur: 30-32°C
  • Luftfeuchtigkeit: 80-90%
  • Inkubationsdauer: 50-60 Tage

FAQ: Häufige Fragen zum Grünen Baumpython

Wie groß wird ein Grüner Baumpython?

Ein ausgewachsener Grüner Baumpython kann eine Länge von bis zu 2,2 Metern erreichen. Die Weibchen sind in der Regel etwas größer und schwerer als die Männchen.

Wie alt wird ein Grüner Baumpython?

Bei artgerechter Haltung können Grüne Baumpythons ein Alter von 15-20 Jahren erreichen.

Was frisst ein Grüner Baumpython?

Grüne Baumpythons fressen hauptsächlich kleine Säugetiere und Vögel. In der Gefangenschaft werden sie meist mit Mäusen und Ratten gefüttert.

Wie oft muss ich meinen Grünen Baumpython füttern?

Jungtiere sollten alle 5-7 Tage gefüttert werden, während adulte Tiere alle 10-14 Tage gefüttert werden sollten. Die Größe des Futtertieres sollte an die Größe der Schlange angepasst sein.

Braucht ein Grüner Baumpython UV-Licht?

Ja, Grüne Baumpythons benötigen UV-B-Licht für die Vitamin-D3-Synthese. Eine UV-B-Lampe sollte daher im Terrarium installiert sein.

Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit im Terrarium sein?

Die Luftfeuchtigkeit im Terrarium sollte zwischen 60-80% liegen. Dies kann durch regelmäßiges Besprühen des Terrariums mit Wasser erreicht werden.

Wie erkenne ich, ob mein Grüner Baumpython krank ist?

Anzeichen von Krankheit können Atemgeräusche, Nasenausfluss, Hautveränderungen, Fressunlust, Gewichtsverlust und Verhaltensänderungen sein. Wenn du eines dieser Anzeichen bemerkst, solltest du einen Tierarzt aufsuchen.

Ist der Grüne Baumpython für Anfänger geeignet?

Nein, der Grüne Baumpython ist aufgrund seiner anspruchsvollen Haltungsbedingungen nicht für Anfänger geeignet. Er erfordert viel Wissen, Erfahrung und Engagement.

Wo kann ich einen Grünen Baumpython kaufen?

Grüne Baumpythons können bei spezialisierten Reptilienhändlern oder Züchtern gekauft werden. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf gründlich über den Händler oder Züchter zu informieren und sicherzustellen, dass die Tiere gesund und artgerecht gehalten werden.

Was kostet ein Grüner Baumpython?

Der Preis für einen Grünen Baumpython kann je nach Alter, Größe, Farbvariante und Herkunft variieren. In der Regel liegt der Preis zwischen 300 und 1000 Euro.

Bewertungen: 4.6 / 5. 298

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herpeton

Ähnliche Produkte

Die Laufkäfer Baden-Württembergs

Die Laufkäfer Baden-Württembergs

119,90 €
Robustrinder

Robustrinder

24,90 €
Haie haben keine Hände – Spannende Erlebnisse mit Haien

Haie haben keine Hände – Spannende Erlebnisse mit Haien

29,90 €
Zootierhaltung: Fische

Zootierhaltung: Fische

62,70 €
Überflieger. Die vier Leben der Schmetterlinge

Überflieger- Die vier Leben der Schmetterlinge

29,90 €
Funke

Funke, C: Rosa Flamingos

49,00 €
Die Vögel Baden-Württembergs. (Avifauna Baden-Württembergs)

Die Vögel Baden-Württembergs- (Avifauna Baden-Württembergs), Bd 3-2

19,90 €
Die Mauser

Die Mauser

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,80 €