Entdecke das Ruhrgebiet auf zwei Rädern! Mit dem „Großen Fahrrad-Tourenatlas Ruhrgebiet“ erlebst du die Vielfalt der Region auf unvergesslichen Radtouren. Ob entspannte Familienausflüge entlang von Flüssen, sportliche Herausforderungen auf alten Bahntrassen oder kulturelle Entdeckungsreisen durch Industriedenkmäler – dieser Atlas ist dein perfekter Begleiter für jedes Radabenteuer im Herzen von Nordrhein-Westfalen. Lass dich inspirieren und plane deine nächste Tour mit diesem unverzichtbaren Werk für alle Fahrradbegeisterten!
Tauche ein in eine Region voller Kontraste und verborgener Schönheiten. Der „Große Fahrrad-Tourenatlas Ruhrgebiet“ öffnet dir die Tür zu einer einzigartigen Landschaft, die geprägt ist von Industriekultur, grünen Oasen und pulsierenden Städten. Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein Gelegenheitsradler bist, dieser Atlas bietet dir eine Fülle an Tourenvorschlägen für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel.
Ein umfassender Tourenplaner für dein Radabenteuer
Der „Große Fahrrad-Tourenatlas Ruhrgebiet“ ist mehr als nur eine Sammlung von Karten. Er ist ein sorgfältig zusammengestellter Tourenplaner, der dir alle Informationen liefert, die du für eine gelungene Radtour benötigst. Von detaillierten Streckenbeschreibungen über Höhenprofile bis hin zu praktischen Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Fahrradwerkstätten – hier findest du alles, was dein Radlerherz begehrt.
Detaillierte Karten für eine optimale Orientierung
Das Herzstück des Atlasses sind die hochauflösenden Karten im Maßstab 1:50.000. Sie zeigen dir nicht nur den Streckenverlauf, sondern auch alle wichtigen Details wie Straßenbeläge, Radwege, Steigungen, Gefahrenstellen und touristische Highlights. Dank der klaren und übersichtlichen Darstellung findest du dich jederzeit problemlos zurecht und kannst deine Tour entspannt genießen.
Sorgfältig recherchierte Tourenbeschreibungen
Jede Tour im Atlas wird ausführlich beschrieben, sodass du dich optimal auf dein Radabenteuer vorbereiten kannst. Die Beschreibungen enthalten Informationen zur Länge, Dauer, Schwierigkeitsgrad, Höhenprofil und Beschaffenheit der Strecke. Außerdem werden Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke vorgestellt und Tipps für Pausen und Einkehrmöglichkeiten gegeben. So kannst du deine Tour ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen planen und gestalten.
Praktische Informationen für unterwegs
Der „Große Fahrrad-Tourenatlas Ruhrgebiet“ bietet dir nicht nur detaillierte Karten und Tourenbeschreibungen, sondern auch eine Fülle an praktischen Informationen für unterwegs. Du findest hier unter anderem:
- Adressen von Fahrradwerkstätten und -verleihen
- Informationen zu Bahnhöfen und Bushaltestellen mit Fahrradtransport
- Übersichtskarten mit den wichtigsten Radrouten und Sehenswürdigkeiten
- Hinweise zu Naturschutzgebieten und anderen Schutzgebieten
- Tipps zur Ausrüstung und Sicherheit beim Radfahren
Die Highlights des „Großen Fahrrad-Tourenatlas Ruhrgebiet“
Dieser Atlas bietet dir eine Vielzahl von Tourenvorschlägen, die die Vielfalt des Ruhrgebiets widerspiegeln. Hier sind einige der Highlights:
Radtouren entlang der Ruhr
Erlebe die Schönheit des Ruhrgebiets auf den zahlreichen Radwegen entlang der Ruhr. Genieße die idyllische Landschaft, entdecke historische Städte und besichtige beeindruckende Industriedenkmäler. Die RuhrtalRadweg ist ein Klassiker, der dich auf einer abwechslungsreichen Strecke von Winterberg bis zur Mündung in den Rhein führt. Aber auch abseits des RuhrtalRadwegs gibt es viele lohnende Touren entlang des Flusses.
Radfahren auf alten Bahntrassen
Die alten Bahntrassen des Ruhrgebiets sind heute beliebte Radwege, die dich auf einer ebenen Strecke durch die Region führen. Genieße die Ruhe und die Natur und entdecke dabei beeindruckende Bauwerke wie Viadukte und Tunnel. Besonders empfehlenswert ist die Erzbahntrasse, die dich auf den Spuren des Bergbaus durch Gelsenkirchen und Bochum führt.
Kulturelle Entdeckungsreisen
Das Ruhrgebiet ist reich an Industriekultur und Geschichte. Erkunde die zahlreichen Industriedenkmäler, Museen und Ausstellungen auf dem Fahrrad und tauche ein in die Vergangenheit der Region. Die Route der Industriekultur führt dich zu den wichtigsten Zeugnissen der Industriegeschichte und bietet dir einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung des Ruhrgebiets.
Familienfreundliche Touren
Der „Große Fahrrad-Tourenatlas Ruhrgebiet“ bietet auch eine Vielzahl von Touren, die sich besonders gut für Familien mit Kindern eignen. Diese Touren sind in der Regel kürzer, flacher und führen entlang von sicheren Radwegen. So können auch die Kleinsten die Freude am Radfahren entdecken und die Region gemeinsam mit ihren Eltern erkunden.
Für wen ist der „Große Fahrrad-Tourenatlas Ruhrgebiet“ geeignet?
Dieser Atlas ist der ideale Begleiter für alle, die das Ruhrgebiet auf zwei Rädern erkunden möchten. Egal, ob du:
- ein erfahrener Radfahrer bist, der neue Herausforderungen sucht
- ein Gelegenheitsradler bist, der die Region entspannt erkunden möchte
- eine Familie mit Kindern bist, die eine gemeinsame Aktivität sucht
- ein Tourist bist, der das Ruhrgebiet auf eine besondere Art und Weise kennenlernen möchte
Der „Große Fahrrad-Tourenatlas Ruhrgebiet“ bietet für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel die passende Tour. Lass dich inspirieren und entdecke die Vielfalt des Ruhrgebiets auf dem Fahrrad!
Die Vorteile des „Großen Fahrrad-Tourenatlas Ruhrgebiet“ auf einen Blick:
- Umfassende Tourenauswahl: Eine Vielzahl von Tourenvorschlägen für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel.
- Detaillierte Karten: Hochauflösende Karten im Maßstab 1:50.000 für eine optimale Orientierung.
- Sorgfältig recherchierte Tourenbeschreibungen: Ausführliche Beschreibungen mit allen wichtigen Informationen zur Strecke.
- Praktische Informationen für unterwegs: Adressen von Fahrradwerkstätten, Bahnhöfen, Bushaltestellen und vielem mehr.
- Inspirierende Fotos: Stimmungsvolle Fotos, die Lust auf das Radfahren machen.
- Robustes Format: Kompaktes und strapazierfähiges Format, ideal für unterwegs.
Inhaltsverzeichnis (Beispielhaft)
Um dir einen besseren Überblick über den Inhalt des Atlasses zu geben, hier ein beispielhaftes Inhaltsverzeichnis:
- Einleitung
- Das Ruhrgebiet – Eine Region im Wandel
- Radfahren im Ruhrgebiet – Tipps und Tricks
- Tourenvorschläge:
- Radtouren entlang der Ruhr
- Radfahren auf alten Bahntrassen
- Kulturelle Entdeckungsreisen
- Familienfreundliche Touren
- Praktische Informationen:
- Fahrradwerkstätten und -verleihe
- Bahnhöfe und Bushaltestellen mit Fahrradtransport
- Notfallnummern
- Karten
- Register
Technische Details (Beispielhaft)
Hier sind einige technische Details des Atlasses:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Titel | Der große Fahrrad-Tourenatlas Ruhrgebiet |
| Maßstab | 1:50.000 |
| Verlag | [Verlag einfügen] |
| ISBN | [ISBN einfügen] |
| Seitenanzahl | [Seitenanzahl einfügen] |
| Format | [Format einfügen] |
| Erscheinungsjahr | [Erscheinungsjahr einfügen] |
| Sprache | Deutsch |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Touren sind im Atlas enthalten?
Der Atlas bietet eine vielfältige Auswahl an Touren für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel. Du findest hier Radtouren entlang von Flüssen, auf alten Bahntrassen, durch Städte und Dörfer sowie spezielle Touren für Familien mit Kindern.
Sind die Touren im Atlas für E-Bikes geeignet?
Viele der Touren im Atlas sind auch für E-Bikes geeignet. Allerdings solltest du vorab prüfen, ob die Strecke für dein E-Bike geeignet ist und ob es ausreichend Lademöglichkeiten entlang der Strecke gibt. In den Tourenbeschreibungen findest du oft Hinweise zur E-Bike-Tauglichkeit.
Wie aktuell sind die Karten im Atlas?
Der Verlag ist stets bemüht, die Karten im Atlas auf dem neuesten Stand zu halten. Allerdings kann es aufgrund von Bauarbeiten oder anderen Veränderungen zu Abweichungen kommen. Wir empfehlen daher, vor deiner Tour die aktuellen Gegebenheiten vor Ort zu prüfen.
Gibt es im Atlas auch Informationen zu Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke?
Ja, die Tourenbeschreibungen im Atlas enthalten auch Informationen zu Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. So kannst du deine Radtour mit kulturellen Highlights verbinden und die Region auf eine besondere Art und Weise entdecken.
Wo finde ich Fahrradwerkstätten und -verleihe im Ruhrgebiet?
Der Atlas enthält eine Liste mit Adressen von Fahrradwerkstätten und -verleihen im Ruhrgebiet. So bist du im Falle einer Panne oder wenn du ein Fahrrad mieten möchtest, bestens gerüstet.
Ist der Atlas auch als E-Book erhältlich?
Ob der Atlas auch als E-Book erhältlich ist, hängt vom Verlag ab. Bitte informiere dich auf der Website des Verlags oder in unserem Shop über die Verfügbarkeit einer digitalen Version.
Wie schwer ist der Atlas und ist er handlich für unterwegs?
Der Atlas ist so konzipiert, dass er trotz seines umfangreichen Inhalts handlich und leicht zu transportieren ist. Das genaue Gewicht und die Abmessungen findest du in den technischen Details weiter oben.
